Vöslauer Prickelnd Geschrieben 12. Dezember 2013 abe eder LASK hat mehr Potenzial als fast jeder andere Verein in ganz Österreich, mit Ausnahme von Rapid und der Austria (und den Dosen - denke die haben ganz einfach zuviel Kohle). *Räusper* Wenn du schon die Austria und Salzburg erwähnst vergisst mir aber einen seeehr wichtigen Verein mein Freund! Ps: Zum Rest: Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Die wichtigste Komponente ist und bleibt der Erfolg. Zumindest als etablierter Buli-Verein solltet ihr auch in den nächsten 5-6 Jahren etablieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T Rex Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. Dezember 2013 Mich beschleicht ein seltsames Gefühl, es gibt schon lange einen Termin "20.12.2013" jetzt heißt es der ist warum auch immer nicht zu halten deshalb geht es erst am "23.12.2013" aber was kann man nur am letzten Samstag und Sonntag vor Weihnachten regeln Ich hoffe es ist nicht nur ein Weihnachtsfrieden Geplänkel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Darky19 Weltklassecoach Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) *Räusper* Wenn du schon die Austria und Salzburg erwähnst vergisst mir aber einen seeehr wichtigen Verein mein Freund! Ps: Zum Rest: Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Die wichtigste Komponente ist und bleibt der Erfolg. Zumindest als etablierter Buli-Verein solltet ihr auch in den nächsten 5-6 Jahren etablieren. Nix für ungut, aber ich denke dass der LASK mehr Potenzial als die Salzburger Austria hat, schon alleine deswegen weil Red Bull und Austria Salzburg beide wahrscheinlich nie in der Bundesliga gemeinsam spielen werden und wenn doch denke ich dass die Austria einfach nie die finanziellen Mittel hätte um mit den Dosen mitzuhalten. Ist einfach eine traurige Realität dass im Fußball heutzutage Geld viel mehr wert ist als Tradition. In der Vergangenheit gab es desöfteren mehrere Städte mit zwei Bundesligavereinen (Graz, Linz und eine Liga tiefer Lustenau), aber mit 2 Bundesligavereinen in einer Stadt (außerhalb Wiens) zieht der kleinere, finanziell schwächere Verein einfach auf lange Sicht immer den Kürzeren. Wenn sich Red Bull jemals zurück zieht aus dem österreichischen Fußball dann würde ich dir zustimmen, dann ist die Austria Salzburg sicher einer der Top 5 Klubs in Österreich wenn man aufs Potenzial schaut (Zuschauer und finanziell), aber solange Red Bull den Geldfluß im Salzburger Fußball kontrolliert ist das für mich einfach nicht vorstellbar. Aber man sieht ja, wenn den Leuten bei Red Bull irgendwann einmal fad wird und sie sich aus dem Fußball zurück ziehen sollten ist RB Salzburg einfach weg vom Fenster, die Austria wirds dafür immer geben. bearbeitet 12. Dezember 2013 von Darky19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 12. Dezember 2013 Mich beschleicht ein seltsames Gefühl, es gibt schon lange einen Termin "20.12.2013" jetzt heißt es der ist warum auch immer nicht zu halten deshalb geht es erst am "23.12.2013" aber was kann man nur am letzten Samstag und Sonntag vor Weihnachten regeln Ich hoffe es ist nicht nur ein Weihnachtsfrieden Geplänkel. ich wundere mich eigentlich nur, woher die krone wieder diese ausführlichen informationen her hat...herrscht zur zeit nicht ein Informations-stop rund um die übernahme? werden uns da wieder wirtshausgespräche als "qualitätsrecherche" verkauft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Dezember 2013 . Bisher ist nur fix: Drei Gesellschafter werden der LASK-GmbH vorstehen, von denen einer Holzhey sein wird. Was ich - grundsätzlich, nicht nur auf den Lask bezogen! - davon halte, dass ein Medienbetreiber einem Verein vorsteht, habe ich schon geschrieben. Die glaubwürdige Objektivität eines solchen Mediums in Sachen Fußball kann man einfach kübeln. Trauriger finde ich aber noch viel mehr, dass am Reichelschen Konstrukt anscheinend überhaupt nicht gerüttelt wird und sich leidglich die Personen ändern, bzw. die Macht von einem, bzw. wenigen auf ein paar mehr aufgesplittet wird. Der Lask bleibt eine Firma. Hier wurde eine Chance vertan, ein echter Neuanfang sieht anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 12. Dezember 2013 Was ich - grundsätzlich, nicht nur auf den Lask bezogen! - davon halte, dass ein Medienbetreiber einem Verein vorsteht, habe ich schon geschrieben. Die glaubwürdige Objektivität eines solchen Mediums in Sachen Fußball kann man einfach kübeln. Trauriger finde ich aber noch viel mehr, dass am Reichelschen Konstrukt anscheinend überhaupt nicht gerüttelt wird und sich leidglich die Personen ändern, bzw. die Macht von einem, bzw. wenigen auf ein paar mehr aufgesplittet wird. Der Lask bleibt eine Firma. Hier wurde eine Chance vertan, ein echter Neuanfang sieht anders aus. erklär mir bitte wieso der LASK eine Firma ist ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) ........... Unglaublich was da aus Neid und Mißgunst allerlei Schwachsinn gepostet wird. bearbeitet 12. Dezember 2013 von Eldoret 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mokai Posting-Pate Geschrieben 12. Dezember 2013 die übernahme ist noch nicht mal in trocken tüchern aber es wird schon von "chance vertan" geredet...zu erst muss mal das chaos welches PMR hinterlassen hat aufräumen und dann kann man sich um neue strukturen kümmern. jetzt schon zu kritisieren ist total unseriös 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) Was ich - grundsätzlich, nicht nur auf den Lask bezogen! - davon halte, dass ein Medienbetreiber einem Verein vorsteht, habe ich schon geschrieben. Die glaubwürdige Objektivität eines solchen Mediums in Sachen Fußball kann man einfach kübeln. Trauriger finde ich aber noch viel mehr, dass am Reichelschen Konstrukt anscheinend überhaupt nicht gerüttelt wird und sich leidglich die Personen ändern, bzw. die Macht von einem, bzw. wenigen auf ein paar mehr aufgesplittet wird. Der Lask bleibt eine Firma. Hier wurde eine Chance vertan, ein echter Neuanfang sieht anders aus. ....... Reichelschen Konstrukt ........ Das Reichel-Firmenkonstrukt wird gerade "zerpflückt" !! ........ ein echter Neuanfang sieht anders aus Gerade JETZT beginnt der KOMPLETTE Neuanfang beim LASK. Der LASK wird so breit aufgestellt sein, wie noch nie in seiner 105jährigen Geschichte !! Du kannst es einfach nicht verkraften, daß es beim Stadtrivalen wieder aufwärts geht !! P.S. Ist im Blauweiss-Forum wieder einmal nichts los ??? bearbeitet 12. Dezember 2013 von MythosLASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MythosLASK Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Dezember 2013 (bearbeitet) *Räusper* Wenn du schon die Austria und Salzburg erwähnst vergisst mir aber einen seeehr wichtigen Verein mein Freund! Ps: Zum Rest: Da gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Die wichtigste Komponente ist und bleibt der Erfolg. Zumindest als etablierter Buli-Verein solltet ihr auch in den nächsten 5-6 Jahren etablieren. Lt. mehreren Umfragen haben der LASK und Sturm nach Rapid das größte Fanpotenzial in Österreich ! Die Austria ist regierender Meister und hat in der Meisterschaft zwischen 7.000 - 10.000 Zuschauer. Das ist für einen Traditionsverein aus einer Millionenstadt nicht gerade "berauschend". Wenn ich denke, daß der LASK heuer in der 3.Liga fast 6.000 Fans in Pasching hatte, beim "Auswärtsderby" gegen Blauweiss 4.000 LASK-Fans anwesend waren, und auch in der Relegation, trotz 0:2 Hinspielniederlage, trotz Reichelboykott und trotz Hochwasser (das "schwarz-weisse Mühlviertel" konnte gar nicht nach Linz fahren ) kamen auch 7.000 LASKler, dann ist sehr gut sichtbar, was man in Linz bzw. was der LASK alles bewegen könnte ! Auch die Vastic-Zeit mit den 10.000 Zuschauern gegen Schwanenstadt in der 2.Liga, die 7.500 Zuschauer gegen Kapfenberg beim Gregoritsch-Debüt usw.... sind ein weiterer Beweis. Es ist vieles möglich ! Der LASK konnte es aber im Gegensatz zu Sturm, Rapid, Austria noch NIE !! sein Potenzial ausschöpfen !!! bearbeitet 12. Dezember 2013 von MythosLASK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 12. Dezember 2013 ....... Reichelschen Konstrukt ........ Das Reichel-Firmenkonstrukt wird gerade "zerpflückt" !! ........ ein echter Neuanfang sieht anders aus Gerade JETZT beginnt der KOMPLETTE Neuanfang beim LASK. Der LASK wird so breit aufgestellt sein, wie noch nie in seiner 105jährigen Geschichte !! Du kannst es einfach nicht verkraften, daß es beim Stadtrivalen wieder aufwärts geht !! P.S. Ist im Blauweiss-Forum wieder einmal nichts los ??? ich glaube der gute herr wünscht euch nur einen "mitgliederverein". Ein kulturgut wie der lask sollte seinen mitgliedern gehören und nicht einzelnen personen. aber du hast schon recht, so breit aufgestellt war der lask tatsächlich noch nie. und man sollte sich damit zuerst einmal zufrieden geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 12. Dezember 2013 ... --> http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2013 Was ich - grundsätzlich, nicht nur auf den Lask bezogen! - davon halte, dass ein Medienbetreiber einem Verein vorsteht, habe ich schon geschrieben. Die glaubwürdige Objektivität eines solchen Mediums in Sachen Fußball kann man einfach kübeln. Trauriger finde ich aber noch viel mehr, dass am Reichelschen Konstrukt anscheinend überhaupt nicht gerüttelt wird und sich leidglich die Personen ändern, bzw. die Macht von einem, bzw. wenigen auf ein paar mehr aufgesplittet wird. Der Lask bleibt eine Firma. Hier wurde eine Chance vertan, ein echter Neuanfang sieht anders aus. Na geh, hast schon bessere Kommentare abgegeben. Den Unsinn glaubst ja selber nicht. Warum sollte eine Medienbetreiber so etwas nicht dürfen? Vielleicht kommt ja sogar noch ein eigener LASK-Fernsehsender 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 12. Dezember 2013 Na geh, hast schon bessere Kommentare abgegeben. Den Unsinn glaubst ja selber nicht. Warum sollte eine Medienbetreiber so etwas nicht dürfen? was würden hier nicht alle auf die bösen Bullen schimpfen, wenn Mateschitz's Sender auf einmal die Bundesliga übertragen würde... daher hat er im Grunde ja recht. Nur ist halt LT1 im Fußball-Sektor ungefähr genauso wichtig wie die "Österreich" für die Weltwirtschaft... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 12. Dezember 2013 was würden hier nicht alle auf die bösen Bullen schimpfen, wenn Mateschitz's Sender auf einmal die Bundesliga übertragen würde... würde mich freuen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.