Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

sehr-kreative-antworten-bei-einem-test.j

Fairerweise muss ich sagen, dass man die Frage durchaus so interpretieren darf, dass auch ein Eigentor zur Gesamtmenge zählen kann. Das war eigentlich auch meine erste Vermutung, als ich die Frage gesehen hab und gecheckt hab, dass Warschau ein ET erzielt hat. Da dachte ich, dass es dann wahrscheinlich eine Mannschaft gibt, deren eines oder zwei Tore durch Eigentore anderer Mannschaften zusammen gekommen sind und dieses Mannschaft dadurch eigentlich nichts beigetragen hat. Dem war dann nicht so.

Andererseits muss ich sagen, dass nach dieser Erkenntnis einfach klar sein musste, dass Legia Warschau gesucht war und die Bewertung durch den Fragesteller einfach anders erfolgt sein musste oder durch fehlerhafte Recherche so bewertet wurde, da gezielt nach "Welche Mannschaft" gefragt wurde und nicht "Gab es eine Mannschaft, die nichts dazu beisteuerte (und wenn ja welche?)". In der Schule wär man mit einer Antwort, die beim Test eigentlich nicht gemeint war, bei der man einfach die Offenheit der Frage ausgenutzt und vom eigentlichen Thema abstrahiert hatte, auch nie durchgekommen (siehe Bild oben). Dass das ganze juristisch allerdings nicht bestehen würde, ist auch ganz klar.

Ich weiß auch nicht wie man das nun behandeln soll, das ist Sache der Spielleitung. Die Sache, dass man nur den ersten Teil der Frage wertet, wäre sicher eine Möglichkeit. Andererseits halte ich nichts davon, diesen ganzen juristischen Formulierungsscheiß jetzt auch schon auf solche Events umzulegen. Wie nach einer Mannschaft gefragt wurde, die 24 Tage Spielpause im November gehabt hat, habts ja auch ned an den Golfverein Stockholmer Pensionisten gedacht.

Edit: Das einzige was wirklich diskutabel an der Frage gewesen wäre, wäre, wenn es eine Mannschaft mit Torverhältnis 1:x gegeben hätte, deren eines Tor allerdings durch ein Gegentor einer anderen Mannschaft erzielt worden ist. Dann hätte es nämlich eine Mannschaft gegeben, deren Spieler nichts zu der Gesamttormenge beigesteuert haben, während Legia ja mit einem Eigentor zu den Toren einer anderen Mannschaft beigetragen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

/dev/NULL

Aber ein Tor erzielt ja auch ein einzelner Spieler und nicht alle 11 gemeinsam. Trotzdem zählt man sie nach der Formulierung zu dem, was die Mannschaft zum Torkonto beigetragen hat. Genauso wie ein Eigentor einem Spieler "passiert" und nicht der ganzen Mannschaft, und auch das am Torkonto (der gegnerischen Mannschaft) aufscheint. Wenn man die Argumentation da anwendet, muss man sie dort auch anwenden.

ja, aber da das tor ja der gegnerischen mannschaft zugesprochen wird ... hat demzufolge ja eigentlich auch die gegnerische mannschaft was dazu beigetragen, auch wenn das tor nicht durch einen spieler aus ihren reihen erzielt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, aber da das tor ja der gegnerischen mannschaft zugesprochen wird ... hat demzufolge ja eigentlich auch die gegnerische mannschaft was dazu beigetragen, auch wenn das tor nicht durch einen spieler aus ihren reihen erzielt wurde.

ich würde ja auch nicht bestreiten, dass die andere mannschaft auch einen beitrag zu einem eigentor leistet. Die eigene aber eben auch. Wenn boyd gegen die admira (fiktives beispiel) ein tor und ein eigentor schießt, dann steht er in der schützenliste zweimal drinnen, einmal mit einem eigentor. Und da würde man dann doch nicht bestreiten, dass rapid was zum gegentreffer beigetragen hat? Oder doch?

aber schau, auf so einem niveau kann man wirklich diskutieren. Im gegensatz zu pats beiträgen zb.

bearbeitet von rapidforever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

also, meiner Meinung nach mit dem Trikottausch. :=

Nein. Schlusspfiff. Hier ist die Frage hinsichtlich des Ergebnisses aber eindeutig, das ist der Unterschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Lustig das die richtigste Antwort, die borngreen ja hatte, nicht gezählt wird, aber definitiv falsche schon. AC :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Nein. Schlusspfiff. Hier ist die Frage hinsichtlich des Ergebnisses aber eindeutig, das ist der Unterschied.

You don't say!

bearbeitet von Mango

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lustig das die richtigste Antwort, die borngreen ja hatte, nicht gezählt wird, aber definitiv falsche schon. AC :love:

das versuchen wir ja die ganze zeit zu erklären, heikki wird sich schon noch dazu äußern. Ich werde mich jedenfalls ab jetzt an die primärquelle uefa halten, mit der richtigen toranzahl wär mein kapfenberger sv genauso richtig gewesen wie borngreens. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

das versuchen wir ja die ganze zeit zu erklären, heikki wird sich schon noch dazu äußern. Ich werde mich jedenfalls ab jetzt an die primärquelle uefa halten, mit der richtigen toranzahl wär mein kapfenberger sv genauso richtig gewesen wie borngreens. :)

Ja, wie wenn bisher Fehler eingestanden wurden. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wie wenn bisher Fehler eingestanden wurden. :D

ganz so hoffnungslos ist es nicht. Die di stefano-frage wurde bei ganz ähnlicher sachlage damals auch zurückgezogen, wurde mir erklärt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.