Recommended Posts

We love the Rapid, we do..
maindrop schrieb vor 8 Minuten:

gerade von dir wunder mich jetzt diese aussage - du hast doch eigentlich alle infos über müller gelesen.

wo genau hat er gut verhandelt? mocinic oder traustason hat er in summe vmtl. mehr als 1 mio über dem vertretbaren preis gekauft. müller hat uns enorm viel geld gekostet.

abgesehn davon das uns müller auch sehr viel geld gebracht hat (ob es gscheit war die besten spieler zu geld zu machen ist wieder eine andere frage)

zu den einkäufen. im nachhinein ist man immer gscheiter, gerade die mocinic und traustasson transfers will und kann ich ihm einfach nicht vorwerfen.. das asb war in jubelstimmung bei den meldungen über deren verpflichtung, die spieler waren zu dem zeitpunkt einfach gehypd und gefragt - natürlich spiegelt sich das in den kosten wieder. bis dato haben sie ihre käufe nicht gerechtfertigt aber gerade ein mocinic hat aufblitzen lassen was für eine verstärkung er sein kann. wenn die beiden verletzungsfrei bleiben bin ich überzeugt das wir auch wieder stärkere phasen miterleben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
N1ce *nd Sl0w schrieb vor 44 Minuten:

abgesehn davon das uns müller auch sehr viel geld gebracht hat (ob es gscheit war die besten spieler zu geld zu machen ist wieder eine andere frage)

zu den einkäufen. im nachhinein ist man immer gscheiter, gerade die mocinic und traustasson transfers will und kann ich ihm einfach nicht vorwerfen.. das asb war in jubelstimmung bei den meldungen über deren verpflichtung, die spieler waren zu dem zeitpunkt einfach gehypd und gefragt - natürlich spiegelt sich das in den kosten wieder. bis dato haben sie ihre käufe nicht gerechtfertigt aber gerade ein mocinic hat aufblitzen lassen was für eine verstärkung er sein kann. wenn die beiden verletzungsfrei bleiben bin ich überzeugt das wir auch wieder stärkere phasen miterleben werden.

auch dein post verwundert mich sehr.

hast du hier im ASB nicht mitgelesen, glaubst du huber & co nicht oder ignorierst du diese infos aus einem anderen grund?

zoki hatte müller davor gewarnt mehr als 1,5 mio für traustason auszugeben - wieso verwendest du daher die floskel "im nachhinein ist man immer gscheiter"? ähnlich war es laut danny bei mocinic. müller hat - meines erachtens aufgrund schlechter fachlicher qualifikation - sehr viele fußball bezogene themen komplett falsch eingeschätzt und die warnenden worte von zoki (dem er viel zu verdanken hat) nicht nur ignoriert, sondern aller wahrscheinlichkeit dazu verwendet um an seinem sessel zu sägen.

ad transfererlöse:
mir fällt es schwer hier einen positiven zusammenhang mit müller zu finden. alle gewinnbringenden spieler waren nachweisbar wunschspieler von zoki, jene wo zoki wenig bis nicht beteiligt war, waren großteils eher keine leistungsträger. auch die ablösen waren nicht in einem bereich wo man von klaren verhandlungserfolgen sprechen kann - das war von beric über kainz und stangl in ordnung, aber in meinen augen keine herausragenden leistungen von müller.

die einzigen kleinigkeiten wo er positiven anteil hatte: wenn möglich keine ausstiegsklauseln und co-investoren sowie keine leihen von möglichen leistungsträgern (hat er wie man weiß - wieder gegen den willen von zoki - mit joelinton ohnehin nicht eingehalten).

in der gesamtbilanz was müller gekosten und eingebracht hat, steht daher bei mir ein ganz fettes minus. user mit bekannt guten quellen zu vereinsverantwortlichen bestätigen auch, dass man müller intern sehr negativ sieht (zumindest hier muss man nicht vorbehaltlos alles glauben, aber es passt halt sehr gut ins gesamtbild).

jeder kann natürlich seine eigene meinung haben. wie gesagt kann ich deine aus den genannten gründen nicht teilen. floskeln helfen dabei ohnehin nicht weiter. 

Ernesto schrieb vor 41 Minuten:

gerade bei mocinic bin ich mir in keinster weise sicher ob canadi mit ihm etwas anfangen kann

hier kann sich krammer in seinen notizblock schreiben, dass der kriterienkatalog bei der trainerauswahl ohne beteiligung eines sportvorstands erweitert werden sollte.

z.B.:
kann der trainer mit dem vorhandenen kader ein erfolgreiches spielsystem aufbauen?

werden klare assets (=spieler die hohe ablösen gekostet haben oder hinsichtlich potenzial gewinnbringend sein könnten) im spielsystem des neuen trainers platz finden bzw. sind etwaige wertverluste im gesamtkontext vertretbar?

soll es eine obergrenze hinsichlich des transferaufwands pro spieler bzw. gesamt pro transferperiode geben?

 

...hier lasse ich gelten: im nachhinein ist man schlauer - aber man sollte das wirklich als learning betrachten.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
maindrop schrieb vor 18 Minuten:

auch dein post verwundert mich sehr.

hast du hier im ASB nicht mitgelesen, glaubst du huber & co nicht oder ignorierst du diese infos aus einem anderen grund?

zoki hatte müller davor gewarnt mehr als 1,5 mio für traustason auszugeben - wieso verwendest du daher die floskel "im nachhinein ist man immer gscheiter"? ähnlich war es laut danny bei mocinic. müller hat - meines erachtens aufgrund schlechter fachlicher qualifikation - sehr viele fußball bezogene themen komplett falsch eingeschätzt und die warnenden worte von zoki (dem er viel zu verdanken hat) nicht nur ignoriert, sondern aller wahrscheinlichkeit dazu verwendet um an seinem sessel zu sägen.

ad transfererlöse:
mir fällt es schwer hier einen positiven zusammenhang mit müller zu finden. alle gewinnbringenden spieler waren nachweisbar wunschspieler von zoki, jene wo zoki wenig bis nicht beteiligt war, waren großteils eher keine leistungsträger. auch die ablösen waren nicht in einem bereich wo man von klaren verhandlungserfolgen sprechen kann - das war von beric über kainz und stangl in ordnung, aber in meinen augen keine herausragenden leistungen von müller.

die einzigen kleinigkeiten wo er positiven anteil hatte: wenn möglich keine ausstiegsklauseln und co-investoren sowie keine leihen von möglichen leistungsträgern (hat er wie man weiß - wieder gegen den willen von zoki - mit joelinton ohnehin nicht eingehalten).

in der gesamtbilanz was müller gekosten und eingebracht hat, steht daher bei mir ein ganz fettes minus. user mit bekannt guten quellen zu vereinsverantwortlichen bestätigen auch, dass man müller intern sehr negativ sieht (zumindest hier muss man nicht vorbehaltlos alles glauben, aber es passt halt sehr gut ins gesamtbild).

jeder kann natürlich seine eigene meinung haben. wie gesagt kann ich deine aus den genannten gründen nicht teilen. floskeln helfen dabei ohnehin nicht weiter. 

hier kann sich krammer in seinen notizblock schreiben, dass der kriterienkatalog bei der trainerauswahl ohne beteiligung eines sportvorstands erweitert werden sollte.

z.B.:
kann der trainer mit dem vorhandenen kader ein erfolgreiches spielsystem aufbauen?

werden klare assets (=spieler die hohe ablösen gekostet haben oder hinsichtlich potenzial gewinnbringend sein könnten) im spielsystem des neuen trainers platz finden bzw. sind etwaige wertverluste im gesamtkontext vertretbar?

soll es eine obergrenze hinsichlich des transferaufwands pro spieler bzw. gesamt pro transferperiode geben?

 

...hier lasse ich gelten: im nachhinein ist man schlauer - aber man sollte das wirklich als learning betrachten.

Vorerst sorry, aber am Handy ist Text markieren eine harte Aufgabe.^^

Ich finde deinen Input grundsätzlich gut, habe selbst nicht ganz genaue Infos dazu und ein bisschen was verpasst anscheinend. Hab nur ein paar Fragen zum Verständnis.

Mocininc und Traustasson waren ja bekanntlich Wunschspieler von Zoki. Wieso warnt er aber dann zu viel Geld auszugeben, wenn er sie haben will, weiß wie viel Geld in die Kassen gespült wurde, weiß dass viele hinter den Spielern hinter her waren und somit der Preis raufging. Versteh ich nicht ganz. Irgendtwie widersprichst du dir da selbst. Noch dazu wollte man klar mal Geld in die Hand nehmen, um den Meisterteller zu holen. Ich weiß in den Medien geistert viel herum aber, bei den beiden Transfers konnte man ja doch viel drüber lesen. Wie gesagt, wills nur verstehen^^.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
Le_derp schrieb vor 32 Minuten:

Vorerst sorry, aber am Handy ist Text markieren eine harte Aufgabe.^^

Ich finde deinen Input grundsätzlich gut, habe selbst nicht ganz genaue Infos dazu und ein bisschen was verpasst anscheinend. Hab nur ein paar Fragen zum Verständnis.

Mocininc und Traustasson waren ja bekanntlich Wunschspieler von Zoki. Wieso warnt er aber dann zu viel Geld auszugeben, wenn er sie haben will, weiß wie viel Geld in die Kassen gespült wurde, weiß dass viele hinter den Spielern hinter her waren und somit der Preis raufging. Versteh ich nicht ganz. Irgendtwie widersprichst du dir da selbst. Noch dazu wollte man klar mal Geld in die Hand nehmen, um den Meisterteller zu holen. Ich weiß in den Medien geistert viel herum aber, bei den beiden Transfers konnte man ja doch viel drüber lesen. Wie gesagt, wills nur verstehen^^.

an jedem spieler sind angeblich immer zahlreich klubs dran. ich bin mir nicht ganz sicher, ob traustason wirklich derart begehrt war oder manche klubs durch seinen manager ins spiel gebracht wurden. dass spieler grundsätzlich gescoutet werden, wenn sie in skandinavischen ländern gute leistungen bringen ist kein geheimnis.

zoki wollte dem vernehmen nach beide spieler, aber halt nicht um jeden preis. er wollte lieber mehrere andere talente um weniger geld holen als traustason überteuert einzukaufen. müller hat das negativ ausgelegt und vmtl. krammer klar gemacht, dass zoki nicht bereit ist für gute spieler geld auszugeben, damit wir erfolgreicher werden. das ist ein guter ansatz für eine stammtischrunde. bei einem fußballklub sollte der sport vorstand mehr talent für die richtige bewertung mitbringen und wenn er darüber selbst nicht verfügt, wenigstens auf seinen trainer hören, der nachweisbar ein gutes auge für spieler hatte.

ich bin nicht der meinung, dass traustason und mocinic bei uns untergehen werden, aber so viel traue ich mir jetzt schon zu sagen: ca. 5 mio in summe sind sie derzeit wohl nicht wert. punkto mocinic teile ich mittlerweile ernstls bedenken bzgl. canadi. da spielt es auch keine rolle ob das ASB begeistert war. welche kompetenz bringt das ASB mit? aber unsere sportlichen verantwortlichen sollten schon entsprechende qualifikation haben um einzuschätzen ob die ablösen zur qualität passen. genau das habe ich auch im sommer geschrieben (so viel zum thema nachher ist man immer g'scheiter): ich habe mich auf die spieler gefreut, hatte aber bedenken, ob die summen gerechtfertigt sind. meine aussage damals: wenn die verantwortlichen der überzeugung sind, dass die spieler diese ablösen rechtfertigen, dann ist das für mich OK. mir kamen die summen aber (unabhängig von der qualität) für rapid als zu hoch vor. wie man jetzt weiß, hatte zoki schon damals deutliche bedenken.

ad "Irgendwie widersprichst du dir da selbst":
keine ahnung was du meinst. ich widerspreche mir eigentlich überhaupt nicht. warum sollte man mehr geld für einen spieler ausgeben als er wert ist nur weil andere vereine auch dran sind? zumal das vmtl. nicht einmal konkret der fall war. rapid soll und wird es sich nicht leisten können andere vereine auf finanzieller ebene auszustehen. nicht bei diesen summen. das kann in der nächsten zeit definitiv nicht funktionieren. da muss man sich dann halt nach anderen spielern umsehen.

ad "noch dazu wollte man klar mal Geld in die Hand nehmen, um den Meisterteller zu holen":
das war in dieser form ein schwerer fehler. geld in die hand nehmen: ja. aber dann so wie zoki vorgeschlagen hat auf mehrere talentierte spieler verteilen (um das risiko zu streuen) und nicht überhöhte ablösen für einzelne spieler zahlen die fern ab von unseren übligen transferausgaben sind. man kann schon in erfolg investieren, aber dann muss man optionen haben und darf nicht blind einzelne junge spieler rauspicken und in ein wettbieten einsteigen. das um und auf ist eine realistische einschätzung. daneben liegen kann man immer, aber bei müller ist dieses risiko wohl um ein vielfaches höher als bei zoki. krammer und co sind da ohnehin passagiere und müssen sich auf ihre sportlichen verantwortlichen verlassen. das einzig mögliche ist eben die finanzielle steuerung mit obergrenzen pro spieler oder saison (siehe oben).

 

edit: zu den fett markierten sätzen:
im zweiten absatz spreche ich von traustason und mocinic, im dritten von kainz, beric, stangl, schwab, kuen, etc. (zoki) im kontrast zu den grödigern, jelic, joelinton, etc. (müller).

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

der deal mit joelinton ist ja leider auch ein wahnsinn. der wird von uns für eine aberwitzige summe ausgebildet, kann uns aber nicht in der form weiterhelfen wie man es bei einem spieler um diese summe erwarten müsste und geht dann retour zu hoffenheim oder kann um teures geld fix gekauft werden. eigentlich müsste hoffenheim an uns geld bezahlen damit wir diese ausbildung übernehmen. diesen deal habe ich im sommer schon kritisiert, wobei ich damals zumindestens gehofft habe dass er uns schneller mit toren helfen könnte. nun zeigt sich dass er zwar hochveranlagt ist, aber eben trotzallem noch immer ein talent ist und kein gstandener spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

der deal mit joelinton ist ja leider auch ein wahnsinn. der wird von uns für eine aberwitzige summe ausgebildet, kann uns aber nicht in der form weiterhelfen wie man es bei einem spieler um diese summe erwarten müsste und geht dann retour zu hoffenheim oder kann um teures geld fix gekauft werden. eigentlich müsste hoffenheim an uns geld bezahlen damit wir diese ausbildung übernehmen. diesen deal habe ich im sommer schon kritisiert, wobei ich damals zumindestens gehofft habe dass er uns schneller mit toren helfen könnte. nun zeigt sich dass er zwar hochveranlagt ist, aber eben trotzallem noch immer ein talent ist und kein gstandener spieler.

ja, da stimme ich zu. auch das hat müller wieder einmal sehr falsch bewertet und von zoki weiß man zumindest, dass er die leihvariante definitiv nicht wollte.

jeolinton wäre nur dann ein mehrwert, wenn er entweder sofort helfen könnte oder die kaufoption in einer großenordnung wäre, die die ausbildung rechtfertigt.

wenn man daran denkt, dass auch die leihgebühr sehr hoch ist (man vgl. die ablöse von schwab), dann lässt auch das beim besten willen keine gute bewertung von müllers arbeit zu.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

joelinton ist ein guter spieler, keine frage. aber die 700k für di fixen zwei jahre sind einfach irrsinn. dazu blockiert er noch einen legionärsplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gerade die Situation mit Joelinton finde ich absolut unbefriedigend. Ich bin auch nicht so überzeugt von ihm wie es offenbar sehr viele andere hier sind. Für mich ist er bestenfalls ein Hoffnungsträger und gerade in der derzeitigen Situation hilft er uns nicht weiter. Ganz vorne trifft er nicht und im MF ist er für mich einfach zu wenig produktiv und kreativ nach vorne. 

Solche Leihen von Potentialspielern finde ich nicht sinnvoll. Sobald sie gut genug sind, gehen sie und wir haben genau nix davon außer den Aufwand, ihn dorthin zu entwickeln, wo er sein sollte/könnte. Wenn schon eine Leihe, dann ein 100% (ich weiß) helfender Spieler - wie vanHesselink ;) 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Grundsätzlich finde ich den Deal mit Joelinton nicht so schlecht, wenn auch etwas teuer (ausgehend von den ca. 300-350k pro Jahr). Eine 2-jährige Leihe mit Kaufoption verhindert aber bei einem möglichen sportlichen Erfolg, dass der Spieler dann einfach "nur ausgebildet" wurde und wir finanziell davon nichts haben. Eine interessante Frage ist hier aber natürlich wie hoch die KO nun tatsächlich ist. So wie ich Müller aber einschätze hat es einen Grund warum man die Höhe nie nannte.
Als Perspektivspieler finde ich Joey sehr, sehr interessant und glaube immer noch, dass er uns viel Freude bereiten kann.

Was ich jedoch an diesem Deal nicht verstehen kann ist, dass der im Sommer 19-jährige Joelinton - ein Brasilianer mit kaum Deutschkenntnissen und ohne Erfahrung im europäischen Profifußball  -  derjenige sein sollte der diese Saison unser Stürmerproblem löst. Ein Problem welches noch dazu 100% hausgemacht war durch den irrwitzigen Transfer von Jelic, dem Einkauf von Tomi, gepaart mit dem Alar Abgang und der Entrup Verpflichtung. Der Kvilitaia Transfer - ein verletzter Georgier - passt da eigentlich nur allzu gut ins Gesamtbild. Somit blieb uns als einziger Stürmer Joelinton....

Ich finde die Erwartungshaltung ist daher einfach viel zu hoch gegenüber dem jungen Burschen - der reißt sich sichtlich in jeder Partie den Arsch auf, und soll dann der sein, der den SK Rapid im Alleingang aus dem Dreck zieht. Einmal mehr trifft hier Müller die Schuld - meiner Meinung nach ist das Schlechteste an dem Deal aber nicht der Leihvertrag, sondern vielmehr die gesamte Kaderzusammenstellung an vorderster Front. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
maindrop schrieb vor 3 Stunden:

gerade von dir wunder mich jetzt diese aussage - du hast doch eigentlich alle infos über müller gelesen.

wo genau hat er gut verhandelt? mocinic oder traustason hat er in summe vmtl. mehr als 1 mio über dem vertretbaren preis gekauft. müller hat uns enorm viel geld gekostet.

Das bezog sich auf Verhandlungen bezüglich dem einen oder anderen Verkauf und bezüglich Vertragsverlängerungen, dass dürfte er teilweise ganz gut hingebracht haben, aber mir sind seine Einkäufe und vorallem die Summen nicht entgangen ! ;)

Hab mich da, vielleicht nicht präzise genug ausgedrückt.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...
derfalke35 schrieb Gerade eben:

Das bezog sich auf Verhandlungen bezüglich dem einen oder anderen Verkauf und bezüglich Vertragsverlängerungen, dass dürfte er teilweise ganz gut hingebracht haben, aber mir sind seine Einkäufe und vorallem die Summen nicht entgangen ! ;)

Hab mich da, vielleicht ein bisschen schlecht ausgedrückt.

wie geschrieben, sehe ich auch bei den verkäufen nichts erwähnenswertes positives...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
maindrop schrieb vor 13 Minuten:

wie geschrieben, sehe ich auch bei den verkäufen nichts erwähnenswertes positives...

Die ausgehandelte Summe für Beric + etwaige Optionen war mMn ganz ok, Stangl hat ja auch einen Millionenbetrag reingespielt, die eine oder andere Vertragsverlängerung hat er auch hinbekommen, aber dann gehen der Katz eh schon die Haar aus......;) Mocinic hätte man mMn nicht für eine Mille bekommen, das glaub ich nicht, aber das was du über Zoki und Müller generell geschrieben hast, da bin ich voll bei dir.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schleicha schrieb vor 36 Minuten:

Grundsätzlich finde ich den Deal mit Joelinton nicht so schlecht, wenn auch etwas teuer (ausgehend von den ca. 300-350k pro Jahr). Eine 2-jährige Leihe mit Kaufoption verhindert aber bei einem möglichen sportlichen Erfolg, dass der Spieler dann einfach "nur ausgebildet" wurde und wir finanziell davon nichts haben. Eine interessante Frage ist hier aber natürlich wie hoch die KO nun tatsächlich ist. So wie ich Müller aber einschätze hat es einen Grund warum man die Höhe nie nannte.
Als Perspektivspieler finde ich Joey sehr, sehr interessant und glaube immer noch, dass er uns viel Freude bereiten kann.

Was ich jedoch an diesem Deal nicht verstehen kann ist, dass der im Sommer 19-jährige Joelinton - ein Brasilianer mit kaum Deutschkenntnissen und ohne Erfahrung im europäischen Profifußball  -  derjenige sein sollte der diese Saison unser Stürmerproblem löst. Ein Problem welches noch dazu 100% hausgemacht war durch den irrwitzigen Transfer von Jelic, dem Einkauf von Tomi, gepaart mit dem Alar Abgang und der Entrup Verpflichtung. Der Kvilitaia Transfer - ein verletzter Georgier - passt da eigentlich nur allzu gut ins Gesamtbild. Somit blieb uns als einziger Stürmer Joelinton....

Ich finde die Erwartungshaltung ist daher einfach viel zu hoch gegenüber dem jungen Burschen - der reißt sich sichtlich in jeder Partie den Arsch auf, und soll dann der sein, der den SK Rapid im Alleingang aus dem Dreck zieht. Einmal mehr trifft hier Müller die Schuld - meiner Meinung nach ist das Schlechteste an dem Deal aber nicht der Leihvertrag, sondern vielmehr die gesamte Kaderzusammenstellung an vorderster Front. 

Bin ich eh fast bei dir, die Höhe der KO wäre sicher interessant, aber mich überzeugt er ungefähr so wie Schaub. Phasenweise muss man sich den Sabber abwischen, phasenweise den Schaum vorm Mund. 

Bei ihm bin gespannt, wohin es ihn wohl führt. Ich seh in Ihm aber weder einen 10er, 8er noch einen Knipser. Aber so blöd es kllingt, Canadi wird sich was denken und ich hoffe, er bereut es nicht irgendwann, dass er nicht auf SH gesetzt hat, als die schlechte Phase war und der vielleicht mehr Ruhe bringen könnte und vor allem auch Pässe kann, die sonst nur Schwab und Mocinic spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.