aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2023 Was heißt herbstlich gewürzt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 7. Oktober 2023 Pumpkin Spice Gewürz hab ich ein bisschen dazu gegeben. Wahrscheinlich eh zu wenig, dass man es gut rausschmeckt, aber ich berichte noch. Morgen werde ich wahrscheinlich auch noch mal backen, eventuell einen Matcha-Marmorkuchen. Macht grad echt Spaß. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 10. Oktober 2023 Also Matcha hat man nicht rausgeschmeckt und für mehr grün muss ich nächstes Mal noch Spinat dazu geben, aber das Muster ist uns enorm gut gelungen (beim Schichten hab ich mir Hilfe geholt, damit es schneller geht) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. November 2023 Und los geht es mit der Weihnachtsbäckerei - dieses Jahre werde ich großteils lauter komplett neue Rezepte ausprobieren (mir ist vor kurzem nämlich ein Rezeptbuch über den Weg gelaufen, mit vielen leckeren Rezepten ). Nur die Lebkuchen und Vanillekipferln (und ev. noch Rumkugeln) werden altbewährte Rezepte sein. Lebkuchen Schokolebkuchen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 25. November 2023 aurinko schrieb vor 18 Minuten: Und los geht es mit der Weihnachtsbäckerei - dieses Jahre werde ich großteils lauter komplett neue Rezepte ausprobieren (mir ist vor kurzem nämlich ein Rezeptbuch über den Weg gelaufen, mit vielen leckeren Rezepten ). Nur die Lebkuchen und Vanillekipferln (und ev. noch Rumkugeln) werden altbewährte Rezepte sein. Lebkuchen Die Lebkuchen schauen aus wie die bei uns zuhause! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 26. November 2023 Bei mir geht's so richtig erst in zwei Wochen los, da hab ich eine Backsession mit zwei Freundinnen, so wie letztes Jahr. Wenn ich motiviert bin, mach ich aber vielleicht vorher schon ein oder zwei Sorten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. November 2023 firewhoman schrieb vor 14 Stunden: Die Lebkuchen schauen aus wie die bei uns zuhause! Wundert mich jetzt wenig - ist ja ein oö Rezept (so haben wir sie in der Schule gemacht). Khecari schrieb vor 1 Stunde: Bei mir geht's so richtig erst in zwei Wochen los, da hab ich eine Backsession mit zwei Freundinnen, so wie letztes Jahr. Wenn ich motiviert bin, mach ich aber vielleicht vorher schon ein oder zwei Sorten Ne, so eine große Backsession mit alles auf einmal krieg ich nicht durch. Ich wüsste da gar nicht wo hin mit allem. 2 Sorten ist das maximum (mit 5-6 Blech) und da muss ich schon auf Schichten backen. Der Teig wird da am Vortag vorbereitet und Zusammensetzen/Verzierung folgt dann am Abend und Folgetag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 26. November 2023 Allein wär es für mich auch nix, da bin ich auch nach zwei Sorten pro Tag durch Aber zu dritt geht das echt gut. Letztes Jahr haben wir danach dann noch Pizza bestellt und uns einen Weihnachtsfilm angeschaut, da hatte auch alles gut Zeit, noch zu trocknen. Ich hoffe nur, dass sie diesmal echt mehr Keksdosen mitnehmen, letztes Jahr musste ich aushelfen und hatte dann für mich selbst zu wenig Und das obwohl sie immer Teig genascht haben, wenn sie geglaubt haben, ich schau nicht hin Fix wirds übrigens geben: Vanille- und Kürbiskernkipferl, Lebkuchen, Nougattaler und Earl-Grey-Kekse und entweder Husarenkrapferl oder Linzer Kekse. Ich werd ziemlich sicher noch Marzipanknöpfe machen, die gehen schnell und vielleicht auch noch Zimt-Mandel-Kekse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. November 2023 Bei 3 kann man 1 Person nur für den Backofen abstellen, die den im Auge hat, Bleche wechselt und die Kekse dann abnimmt. Das ist bei mir eben das Problem, dass ich nur 2 Blech habe. Dazu kann ich noch auf 2 Bögen Backpapier die ausgestochenen Kekse vorbereiten (und das Backpapier einfach auf ein freies Blech ziehen). Wenn es dann aber mal 5 oder 6 Blech werden, muss ich zwischendurch backen und dann wieder weiter ausstechen. Ich bin zwar grundsätzlich Multitasking fähig - aber backen und ausstechen gleichzeitig ist mir zu heikel, 30sec zu spät nachschauen könnte schon leicht verbrannte Kekse bedeuten (abgesehen davon, dass ich ständig die Hände waschen müsste). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 26. November 2023 Ich hab 5 oder 6 Bleche, aber trotzdem nur 2 Hände ... Es geht alleine auch, ist aber halt nicht sehr effizient. Am besten sind wir zu zweit, Tochter und ich. 3 wären schon zu viele - obwohl, einer zum Ausstechen, einer zum Bestreichen und Verzieren und einer zum Backen wär wohl wirklich optimal. Hamma aber net. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. November 2023 Direkt nach dem Ausstechen bestreichen / verzieren mache ich nur bei 1-2 Sorten, der Rest wird erst nach de Backen gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 26. November 2023 Ich hatte letztes Jahr auch nur zwei Bleche, heuer hab ich ein drittes. Was eher knapp war, waren die Roste zum Auskühlen lassen, da hat eine Freundin dann noch so stapelbare Roste mitgenommen, das war schon sehr praktisch. Und ich hasse ja wutzeln, aber so zu dritt hat das sogar mir Spaß gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. November 2023 Mein heutiges Backwerk Vanillekipferl Pfefferminzsterne 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 26. November 2023 Mag kein Pfefferminz. Aber die Kipferln nehm ich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 26. November 2023 firewhoman schrieb vor 9 Minuten: Mag kein Pfefferminz. Aber die Kipferln nehm ich! Ich hab jetzt aufgrund des Pfefferminz ( ) auch kurz gezögert, aber dann doch ein Linke für die mühevolle Arbeit gegeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.