hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. April 2014 Mal wieder ein paar Bilder von mir ( ): 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 11. April 2014 Schaut sehr fein aus, was genau hast du da gemacht und für welchen Anlass? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. April 2014 Schaut sehr fein aus, was genau hast du da gemacht und für welchen Anlass? Vanille-Cake-Pops in Kegelform. Vorrangig backe ich für meine Neffen und meine Nichte. Diesmal war es aber auch so eine Art Test für mich. Bin immer noch in einer Selbstfindungsphase und überlege, mein Hobby zum Beruf zu machen. Nur bisher war ich mit meinen Ergebnissen optisch nicht soo zufrieden und deshalb kamen immer wieder Zweifel auf. Mit den Kegeln bin ich halbwegs zufrieden - es wurde also schon besser - was mir ein wenig Mut gemacht hat. Speziellen Anlass gab es also keinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 17. Mai 2014 Nein is absolut einfach. So geh ich vor: Grundzutat: 550g Vollkornmehl Löfferl Olivenöl Löfferl Brotgewürze (Kräuter)Salz Trockenhefe bzw. Hefewürfel(mit dem Wasser vermischen). 1/2 Liter lauwarmes Wasser Variabel: Karotten, Zwiebel, Speck, getr. Tomaten, Leinsamen, Sesam, Nüsse und alle möglichen Kerndln. Grundzutaten exkl. Wasser gscheit vermischen und dann die variablen Geschmackszutaten beigeben. Dann Wasser und Öl beigeben. Ordentlichst durchmischen, ein (Leinen)Tuch über die Schüssel geben und 45-90 Mins stehen lassen zum ziehen. Ich machs immer 90 Mins lang, dann is der Teig nachher schön luftig und von der Konsistenz her wie ein Kaugummi. Backpapier in die Backform geben und dann die ganze Masse rein. Ofen nicht vorheizen, Backform mit Masse bei 180-200 Grad reingeben und ein Häferl mit Wasser dazustellen. Nach 25-30 Mins nehm ichs raus, hol das Brot aus der Form raus, entfern das B-Papier und stell den Laib noch einmal 30-35 Mins rein. Hört sich gut an. Hätte eine Frage: da ich keinen Backherd habe, würds so ein kleiner "Aufbackofen" auch machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 17. Mai 2014 Hört sich gut an. Hätte eine Frage: da ich keinen Backherd habe, würds so ein kleiner "Aufbackofen" auch machen? Falls du mit Aufbackofen das meinst, was ich darunter versteh, dann glaub ich eher nicht. Einfach weil die Heizstäbe zu nahe am Brot wären und somit die Oberfläche schnell braun/dunkel werden würde, aber das Innere noch "roh" bleibt. Probiert hab ichs aber noch nciht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 18. Mai 2014 (bearbeitet) Ok danke, eigentlich einleuchtend. Vielleicht wirds ein brotbackautomat, wenn nicht fahr ich mit dem Teig durch die halbe Stadt zur Schwiegermutter und verwende Ihr Backrohr! Hm das klingt zweideutig... Aber Danke für die Antwort. bearbeitet 18. Mai 2014 von barca11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 18. Mai 2014 Ok danke, eigentlich einleuchtend. Vielleicht wirds ein brotbackautomat, wenn nicht fahr ich mit dem Teig durch die halbe Stadt zur Schwiegermutter und verwende Ihr Backrohr! Hm das klingt zweideutig... Aber Danke für die Antwort. Weckerl oder sowas könntest wohl eher im Aufbackofen probieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 18. Mai 2014 Ok danke, eigentlich einleuchtend. Vielleicht wirds ein brotbackautomat, wenn nicht fahr ich mit dem Teig durch die halbe Stadt zur Schwiegermutter und verwende Ihr Backrohr! Hm das klingt zweideutig... Aber Danke für die Antwort. ich find solche brotbackautomaten eigtl zml gut, btw. hatten früher einen; würd ich in der küche mehr platz haben, würd ich mir sowas sicher zulegen. vor allem ihn in der nacht einzustellen und in der früh gleich den frischen brotgeruch in der nase haben --> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 21. Mai 2014 Der erste Teil vom Sauerteig mit 100g Roggenmehl und 100ml Wasser ist angesetzt. Übermorgen und dann noch 4 weitere Tage kommen jeweils 50g Roggenmehl bzw. 50ml Wasser dazu. Ich bin schon sowas von gespannt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. November 2014 *push* Nicht mehr lange, dann werden wieder Kekse gebacken. Ich freu mich schon! Hab mir schon alles zusammengeschrieben, was ich backen möchte und Zutaten sind die meisten auch schon zuhause. Heute hab ich mit Sacher-Cake-Pops angefangen. Muss morgen noch Kugeln formen, aufspießen, mit Schoki glasieren und die Marzipan-Blüten anbringen. 5-6 davon sollen nämlich Sonnenblumen darstellen und einen Blumenstrauß als Geburstagsgeschenk bilden. Bin gespannt, ob es mir gelingt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 13. November 2014 (bearbeitet) Oh ja, ich hab mir auch schon Rezepte rausgesucht Ich hab gestern Amaretto-Apfel-Muffins gebacken, dazu gabs Amaretto Sour Das mit den Cake-Pops klingt spannend - magst du dann vl noch Fotos reinstellen, falls es geklappt hat? bearbeitet 13. November 2014 von Khecari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. November 2014 Und wie viele Kekssorten sind bei dir geplant? Bei mir sinds aktuell 14. Geklappt hat es schon, aber nicht so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Schoko-Glasur hat mich - mal wieder - gefeigelt und ich hätte die Marzipan-Blütenblätter vielleicht nicht vor den Cake-Pops an sich machen sollen (musste dann ein wenig improvisieren und das war so lala). Es wurden auch nur 3 Blumen (und 3 Windräder - haha) und aus den restlichen habe ich normale Pops gemacht. Geburtstagsgeschenk kam aber gut an und geschmacklich sind sie auch ganz gut (und darauf kommts ja an). Schön saftig und schmecken wie die Sacher-Torte meiner Mutter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 14. November 2014 Aso ich find schon, dass das Meckern auf hohem Niveau ist *g* Ich hätt mich jedenfalls drüber gefreut So viele Kekssorten werden es bei mir sicher nicht - wahrscheinlich 6-8, mehr als zwei ganze Tage mag ich dann auch nicht in der Küche stehen. Lebkuchen sind eigentlich immer Pflicht (vor allem, jetzt wo ich herausgefunden habe, wie leicht Verzierungen mit Zuckerguss gehen), Vanillekipferl auch und irgendeine Variation von Linzeraugen. Dann noch ein-zwei Sorten vom letzten Jahr (Macadamia-Taler *mjammi* und vl. noch was anderes) und dann halt noch zwei-drei neue Sorten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 28. November 2014 Weil ja letztens ein Tee-Thread entstanden ist - hier ein Rezept für "Vanillezungen", schmecken extrem gut dazu (v.a. für die Tunker-Fraktion), sind halt pures Fett/Zucker Vanillezungen für 50 Portionen: 200g Butter 160g Zucker 1 Vanilleschote bissal Salz 1 Ei 4 El Milch 280g Mehl 1 TL Backpulver Butter mit Zucker, Vanillemark und Salz vermengen, bis es schaumig ist, dann Ei dazu und weiterrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach die Milch, Mehl und Backpulver dazugeben und den Teig fertigmachen. Anschließend mit einem Löffel (oder Spritzbeutel, falls vorhanden) auf ein Blech portionieren. Schauen dann so aus: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Juni 2015 Muss den Thread mal wieder beleben und ein paar Sachen von mir posten. Letztes Jahr: Heute: Alles Geburtstagkuchen für meine Neffen. Ich mach einfach gerne außergewöhnliche Sachen - auch, wenn sie nicht perfekt werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.