Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2013 spricht ja gar nicht so schlecht deutsch. speziell wenn man bedenkt wie schwer deutsch ist. Und sowieso und überhaupt: Zuhause ist wo man sich so fühlt, nicht wo man herkommt. © Eins Zwo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 22. Oktober 2013 Es soll aber eine Nationalmannschaft bleiben und keine "Auswahl der Österreichischen Bundesliga Legionäre die zu schlecht für ihr Heimatland sind" werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Oktober 2013 Es soll aber eine Nationalmannschaft bleiben und keine "Auswahl der Österreichischen Bundesliga Legionäre die zu schlecht für ihr Heimatland sind" werden Hofmann hättest du begrüßt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2013 Hofmann hättest du begrüßt? Hofmann war halt schon 6 Jahre in Ö, er hat eine Wienerin zur Frau, seine Kinder gehen in Wien zur Schule. MmN überhaupt nicht zu vergleichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amas IN WIEN NUR WIR Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) Hofmann hättest du begrüßt? sportlich ja - bin aber grundsätzlich gegen diese Einbürgerungen. Vor allem wenn der einzige Bezug zu österreich is, dass man bei einem österreichischen Klub spielt. Hofmann hat zB. eine österreichische Frau. bearbeitet 22. Oktober 2013 von Amas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Oktober 2013 Hofmann war halt schon 6 Jahre in Ö, er hat eine Wienerin zur Frau, seine Kinder gehen in Wien zur Schule. MmN überhaupt nicht zu vergleichen. dennoch trifft Amas aussage 1:1 auf ihn zu, daher hätte ich gerne gewusst, ob er auch gegen ihn gewesen wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) weil dann kann man das Nationalteam eigentlich gleich abschaffen ? Weil immer der Vasticvergleich kommt; er soll wie Vastic hier mal 6 Jahre leben, gebrochen Deutsch können. Dann darf man von mir aus über sowas diskutieren. Ja, nur wo zieht man dann die Grenze? ja brav, fällt das mit dem Deutsch weg, trotzdem ich bleibe dabei, ein Sportler/Künstler sollte die seben Kriterien erüllen wie ein Normalo. Nur weil jemand in einem Opernhaus besser herumschreien oder eben Fußballspielen kann braucht man keine Staatsbürgerschaften verschenken. Also mir is lieber wir fahren nach Brasilien und weiß ich wohin, bevor man hier stur ist. Alan profitiert, Nationalteam profitiert.. ich seh dabei keine Verlierer. Ich hab aber auch keinen ausgeprägten Nationalstolz oder sowas. bearbeitet 22. Oktober 2013 von Splinta 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2013 Ich würde es begrüßen,machen fast alle Länder schon,warum wir nicht,besonders weil bei uns die Auswahl sowieso gering ist. Würde das geraunze als falschen Nationalstolz sehen,die Welt hat sich in den letzten 100 jahren weiter gedreht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) Ja, nur wo zieht man dann die Grenze? Staatsbürgerschaft ist Pflicht, und diese gehört nicht verschenkt. U-Auswahlen aus dem Jahre Schnee herzuhalten find ich dagegen überholt. Ich würde es begrüßen,machen fast alle Länder schon,warum wir nicht,besonders weil bei uns die Auswahl sowieso gering ist. Würde das geraunze als falschen Nationalstolz sehen,die Welt hat sich in den letzten 100 jahren weiter gedreht. wir leben halt in einer zu kapitalistischen Welt um daher genau zu wissen, warum diverse Spieler einen Nationenwechsel anstreben. Bestes Beispiel dafür ist eh Boateng. Kräftig für Ghana abkassiert, weil er bei den deutschen kein Fixleiberl bekommen hätte. Heute ist im Ghana wieder scheißegal. Sowas hast dann potenziert. bearbeitet 22. Oktober 2013 von Mark Aber 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) Christoph Waltz wurde in Rekordtempo eingebürgert. (Gut der war schon immer Wiener, ich weiss) Anna Netrebko kann auch nur "Grüß Gott" sagen. Die FPÖ vergibt seit 10 Jahren Staatsbürgerschaften an Russen gegen großzügige Parteispenden. Die sorgen dann dafür dass ihre Familien tolle Jobs hier kriegen und die kassieren dann die mörder Pension Also naja... unser Land bürgert ein wen es will. Aber wie bereits gesagt: Ich glaub es geht sowieso nicht dass er für uns spielt. bearbeitet 22. Oktober 2013 von Anonymer Thomas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. Oktober 2013 Also naja... unser Land bürgert ein wen es will. Überall, außer halt im Fußball. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 22. Oktober 2013 Staatsbürgerschaft ist Pflicht, und diese gehört nicht verschenkt. U-Auswahlen aus dem Jahre Schnee herzuhalten find ich dagegen überholt. Is doch auch nur ein Blatt Papier, das andere nachgeworfen bekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2013 Is doch auch nur ein Blatt Papier, das andere nachgeworfen bekommen. ja eh, trotzdem kauf ich ihm den Bezug zu Österreich nicht ab. Sonst wirds Zeit dass der Windtner mit dem DM redet, und Red Bull im Ausländ künftige Nationalspieler scoutet. Dann fahrma alle 2 Jahre zu einem Großereignis 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atlas Postinho Geschrieben 22. Oktober 2013 (bearbeitet) Ich sag es mal so: Wenn genug andere Länder diese Taktik praktizieren, warum sollten wir es nicht auch machen? Passieren wird es sowieso nicht. Man hat ja gesehen wie lange sich so eine Einbürgerung von Sportlern im Ministerrat ziehen kann. Als ob eine Einbürgerung von gewissen Schlüsselspielern nicht ein Mehrwert für das ganze Land sein könnte. Wenn man dadurch die Chancen vergrößert, bei einem großen Turnier dabei zu sein, sollten sich unsere Politiker nicht so anstellen. bearbeitet 22. Oktober 2013 von Atlas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 22. Oktober 2013 ja eh, trotzdem kauf ich ihm den Bezug zu Österreich nicht ab. Sonst wirds Zeit dass der Windtner mit dem DM redet, und Red Bull im Ausländ künftige Nationalspieler scoutet. Dann fahrma alle 2 Jahre zu einem Großereignis Na gut, die ganze Mannschaft muss dann auch net sein, aber a paar Alans ins Team zu holen, würd mi net stören. Aber hab eh schon festgestellt, da geht unsere Meinung auseinander. Dort wo du den Jubelsmiley sarkastisch einsetzt, würde ich mich nämlich wirklich freuen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts