Recommended Posts

Fußballgott

Krankl, Polster, Vastic: das waren unsere drei letzten Top-Stürmer. Zeitraum: 40 Jahre.

Janko? Ist kein schlechter aber auch kein herausragender Stürmer. Okotie? Vielleicht. Und beim Rest traure ich mich schon garnicht mehr spekulieren weils einfach nicht möglich ist.

So, jetzt muss ich diese ganzen Glorifizierungen von damals bzw. kritischen Aussagen von heute ein bisschen ins rechte Licht rücken.

Krankl: 69 Spiele im Team, 34 Tore. Quote 0,492

Polster: 95 Spiele im Team, 44 Tore, Quote 0,463

Vastic: 50 Spiele im Team, 14 Tore, Quote 0,28

Marc Janko: 43 Spiele im Team, 18 Tore, Quote 0,418

Jetzt bedenken wir mal, dass sowohl Krankl, als auch Polster Elfmeterschützen waren, was wohl bei einer so großen Zahl an Spielen/Toren leicht und locker 5 Tore ausmacht. Erschwerend kommt hinzu, dass es in Zeiten Krankls oder Polsters noch in den meisten Fällen zwei Gegner in der Gruppe gab, die haushoch weggeschossen wurden. Ich kann mich da an Spiele gegen Liechtenstein, Luxemburg, Estland, Lettland, Weißrussland und Konsorten erinnern.

Zu Jankos Zeiten gab es diese "Wir schießen einmal gmiadlich 5 Tore"-Gegner nicht mehr. Und mein drittes Argument: Endrunden. Sowohl Krankl als auch Polster waren bei WM-Endrunden dabei, Janko hat noch bei keinem einzigen Turnier gespielt. Die Spielstärke des Teams in den Zeiten, in denen Janko gespielt hat, ist mit der der beiden anderen Herren nicht zu vergleichen.

Überdies vergisst man gerne, dass Janko oft und lange schwer verletzt war.

Man mag Jankos Spielstil kritisieren, aber die nackten Zahlen sprechen ABSOLUT für ihn.

So, und damit noch irgendwas zum Thema dabei ist:

Ja, Alan is ein guter Kicker, und es kostet uns nix. Also wüsst ich nicht, was dagegen sprechen sollte, ihn zu holen Deutsch scheint er ja auch schon brav zu lernen. Ja zu Alan!

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

meanwhile deutschland einberuft bel arabi der sonst für marokko (oder was auch immer) gespielt hätte

und keinem machts was aus :ratlos:

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

So, jetzt muss ich diese ganzen Glorifizierungen von damals bzw. kritischen Aussagen von heute ein bisschen ins rechte Licht rücken.

Krankl: 69 Spiele im Team, 34 Tore. Quote 0,492

Polster: 95 Spiele im Team, 44 Tore, Quote 0,463

Vastic: 50 Spiele im Team, 14 Tore, Quote 0,28

Marc Janko: 43 Spiele im Team, 18 Tore, Quote 0,418

Jetzt bedenken wir mal, dass sowohl Krankl, als auch Polster Elfmeterschützen waren, was wohl bei einer so großen Zahl an Spielen/Toren leicht und locker 5 Tore ausmacht. Erschwerend kommt hinzu, dass es in Zeiten Krankls oder Polsters noch in den meisten Fällen zwei Gegner in der Gruppe gab, die haushoch weggeschossen wurden. Ich kann mich da an Spiele gegen Liechtenstein, Luxemburg, Estland, Lettland, Weißrussland und Konsorten erinnern.

Zu Jankos Zeiten gab es diese "Wir schießen einmal gmiadlich 5 Tore"-Gegner nicht mehr. Und mein drittes Argument: Endrunden. Sowohl Krankl als auch Polster waren bei WM-Endrunden dabei, Janko hat noch bei keinem einzigen Turnier gespielt. Die Spielstärke des Teams in den Zeiten, in denen Janko gespielt hat, ist mit der der beiden anderen Herren nicht zu vergleichen.

Überdies vergisst man gerne, dass Janko oft und lange schwer verletzt war.

Man mag Jankos Spielstil kritisieren, aber die nackten Zahlen sprechen ABSOLUT für ihn.

So, und damit noch irgendwas zum Thema dabei ist:

Ja, Alan is ein guter Kicker, und es kostet uns nix. Also wüsst ich nicht, was dagegen sprechen sollte, ihn zu holen Deutsch scheint er ja auch schon brav zu lernen. Ja zu Alan!

Es geht nicht um die Torquote im Nationalteam, sondern um den Status als Topstürmer. Krankl zB war Torschützenkönig in Spanien, Polster hat sich bei mehreren ausländischen Klubs in starken Ligen durchgesetzt. So etwas gibt es nicht einmal in Ansätzen bei Marc Janko.

Alle reden von 2016. Ich bin hier scheinbar der einzige, der nicht weiß warum. Im August 2015 ist Alan nach Österreich gekommen, im August 2015 hat er die von der FIFA vorgeschriebenen fünf Jahre beisammen.

?????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

meanwhile deutschland einberuft bel arabi der sonst für marokko (oder was auch immer) gespielt hätte

und keinem machts was aus :ratlos:

Absolut zu vergleichen...

Bellarabis Mutter ist Deutsche, [..]

Bellarabi wurde in Berlin geboren und wuchs in Bremen [..] auf

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es geht nicht um die Torquote im Nationalteam, sondern um den Status als Topstürmer. Krankl zB war Torschützenkönig in Spanien, Polster hat sich bei mehreren ausländischen Klubs in starken Ligen durchgesetzt. So etwas gibt es nicht einmal in Ansätzen bei Marc Janko.

Alle reden von 2016. Ich bin hier scheinbar der einzige, der nicht weiß warum. Im August 2015 ist Alan nach Österreich gekommen, im August 2015 hat er die von der FIFA vorgeschriebenen fünf Jahre beisammen.

?????

vorallem wurde ja auch vor par monaten recherchiert und man hatte auch 2015 august in einer art und weise bestätigt weis auch nich warum auf einmal 2016 :ratlos:

Absolut zu vergleichen...

ok mein fehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

vorallem wurde ja auch vor par monaten recherchiert und man hatte auch 2015 august in einer art und weise bestätigt weis auch nich warum auf einmal 2016 :ratlos:

Eventuell beginnen mit dem Datum erst die Mühlen der Bürokratie zu mahlen. Immerhin braucht er auch die Staatsbürgerschaft und die Genehmigung der FIFA.

ok mein fehler

Im Endeffekt ist der Fall sogar "klarer" als Harnik bei uns. Der hat "nur" einen österreichischen Elternteil und ist ab und zu auf Besuch gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Im Endeffekt ist der Fall sogar "klarer" als Harnik bei uns. Der hat "nur" einen österreichischen Elternteil und ist ab und zu auf Besuch gewesen.

ja da hast du recht

im prinzip hätte ich cacao sagen sollen den deutschland eingebürgert hat damals

is aber schon lange her

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kaiser S.

Also ich brauch keinen Alan.....wir haben genug gute junge Spieler, die jetzt gefördert werden müssen.....Gregoritsch, Zulj, Hinterseer, Okotie (nicht mehr ganz so jung), Zulechner.....und in Florian Grillitsch von Werder Bremen setz ich große Hoffnungen.

Viel lieber wär mir die Spielgenehmigung für Jonathan Schmid von Freiburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Also ich brauch keinen Alan.....wir haben genug gute junge Spieler, die jetzt gefördert werden müssen.....Gregoritsch, Zulj, Hinterseer, Okotie (nicht mehr ganz so jung), Zulechner.....und in Florian Grillitsch von Werder Bremen setz ich große Hoffnungen.

ein bisschen realistisch sollte man schon bleiben. die genannten spieler steckt Alan allesamt in die tasche, die meisten davon vermutlich sogar mit leichtigkeit.

die stürmerposition ist zu wichtig, als dass man sich nur auf irgendwelche zukunftshoffnungen verlassen sollte, wenn man einen international erfahrenen mann wie Alan im talon hat, der sich im besten alter befindet.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Es geht nicht um die Torquote im Nationalteam, sondern um den Status als Topstürmer. Krankl zB war Torschützenkönig in Spanien, Polster hat sich bei mehreren ausländischen Klubs in starken Ligen durchgesetzt. So etwas gibt es nicht einmal in Ansätzen bei Marc Janko.

Alle reden von 2016. Ich bin hier scheinbar der einzige, der nicht weiß warum. Im August 2015 ist Alan nach Österreich gekommen, im August 2015 hat er die von der FIFA vorgeschriebenen fünf Jahre beisammen.

?????

Aha. Das heißt, es wär super, wenn wir einen Spieler hätten, der sich bei vielen Klubs in starken Ligen durchsetzt, oder sogar Torschützenkönig wird. Ob er im Nationalteam Tore schießt, ist wohl egal.

Ich erinnere nur daran, dass Weimann, der in der Premier League Stammspieler ist und dort seit Jahren seine Tore macht, kein Land im Nationalteam sieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

es geht ja nicht darum ob wir alan brauchen, sondern es geht darum dass alan nachdem er österreicher wurde und von der fifa die genehmigung erteilt bekommen hat für österreich zu spielen, eine weitere option darstellen wird. die gregoritschs und zulechners können sich gerne gegen alan durchsetzen.

im übrigen bin ich nicht der meinung dass sich alan mit leichtigkeit gegen alle genannten durchsetzen würde. aber er ist dann eine gleichwertige option fürs team wie jeder andere und dann entscheidet eben die leistung, wie es halt im profisport so ist. warum da immer wieder leute kommen, die meinen den brauchen wir nicht oder das kann man sich sparen - verstehe ich eigenbtlich nicht. wer österreicher ist hat auch das recht für ein nationalteam zu verfügung stehen zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Aha. Das heißt, es wär super, wenn wir einen Spieler hätten, der sich bei vielen Klubs in starken Ligen durchsetzt, oder sogar Torschützenkönig wird. Ob er im Nationalteam Tore schießt, ist wohl egal.

Ich erinnere nur daran, dass Weimann, der in der Premier League Stammspieler ist und dort seit Jahren seine Tore macht, kein Land im Nationalteam sieht.

Natürlich ist es nicht egal, ob ein Stürmer Tore schießt, das habe ich nirgendwo behauptet und nicht einmal angedeutet.

Wäre J. ein Topstürmer, hätte er die Chance Schweden reingemacht.

Frag in Trabzon oder in Porto, ob man M. J. für einen Top-Stürmer halten kann.

Mir geht es nicht um die Frage, ob Janko berechtigt in der Nationalmannschaft spielt, ich bin auch dankbar für seine Tore, die er schießt, mir geht es nur um den Begriff Top Stürmer, der meiner Meinung nach jede Bedeutung verliert, wenn man ihn auf Janko anwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Natürlich ist es nicht egal, ob ein Stürmer Tore schießt, das habe ich nirgendwo behauptet und nicht einmal angedeutet.

Wäre J. ein Topstürmer, hätte er die Chance Schweden reingemacht.

Frag in Trabzon oder in Porto, ob man M. J. für einen Top-Stürmer halten kann.

Mir geht es nicht um die Frage, ob Janko berechtigt in der Nationalmannschaft spielt, ich bin auch dankbar für seine Tore, die er schießt, mir geht es nur um den Begriff Top Stürmer, der meiner Meinung nach jede Bedeutung verliert, wenn man ihn auf Janko anwendet.

Und die Chance, die Janko in der letzten Quali in Wien gegen Schweden gemacht hat, hätt natürlich jeder Dodl gemacht.

Porto? Trabzon? Bei beiden Klubs hat Janko nie eine echte Chance bekommen, Porto hat zwei Tage vor Ende der Transferzeit Jackson Martinez verpflichtet und Janko mitgeteilt, dass er nicht spielen wird, so lange Martinez fit ist. Aus einer Panik-Reaktion ist Janko dann zu Trabzon gekommen. Was dort abging, weiß eh jeder.

Janko hat im Vereinsleben keine Bilderbuch-Karriere hingelegt, aus diversen Gründen (Verletzungen, falsche Entscheidungen, etc.). Aber er hat im Team IMMER seine Tore gemacht. Das ist alles, was entscheidend ist für uns Österreicher. So lange er im Team für Österreich trifft, kann er sonst von mir aus auch in Kuala Lumpur spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wollts euch jetzt wirklich wegen des begriffs topstürmer streiten? das ist ja lächerlich. wie die kleinkinder.



Wäre J. ein Topstürmer, hätte er die Chance Schweden reingemacht.

bist deppert, welch superdummes argument.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.

So, jetzt muss ich diese ganzen Glorifizierungen von damals bzw. kritischen Aussagen von heute ein bisschen ins rechte Licht rücken.

Krankl: 69 Spiele im Team, 34 Tore. Quote 0,492

Polster: 95 Spiele im Team, 44 Tore, Quote 0,463

Vastic: 50 Spiele im Team, 14 Tore, Quote 0,28

Marc Janko: 43 Spiele im Team, 18 Tore, Quote 0,418

Jetzt bedenken wir mal, dass sowohl Krankl, als auch Polster Elfmeterschützen waren, was wohl bei einer so großen Zahl an Spielen/Toren leicht und locker 5 Tore ausmacht. Erschwerend kommt hinzu, dass es in Zeiten Krankls oder Polsters noch in den meisten Fällen zwei Gegner in der Gruppe gab, die haushoch weggeschossen wurden. Ich kann mich da an Spiele gegen Liechtenstein, Luxemburg, Estland, Lettland, Weißrussland und Konsorten erinnern.

Zu Jankos Zeiten gab es diese "Wir schießen einmal gmiadlich 5 Tore"-Gegner nicht mehr. Und mein drittes Argument: Endrunden. Sowohl Krankl als auch Polster waren bei WM-Endrunden dabei, Janko hat noch bei keinem einzigen Turnier gespielt. Die Spielstärke des Teams in den Zeiten, in denen Janko gespielt hat, ist mit der der beiden anderen Herren nicht zu vergleichen.

Überdies vergisst man gerne, dass Janko oft und lange schwer verletzt war.

Man mag Jankos Spielstil kritisieren, aber die nackten Zahlen sprechen ABSOLUT für ihn.

So, und damit noch irgendwas zum Thema dabei ist:

Ja, Alan is ein guter Kicker, und es kostet uns nix. Also wüsst ich nicht, was dagegen sprechen sollte, ihn zu holen Deutsch scheint er ja auch schon brav zu lernen. Ja zu Alan!

Die Quoten könnten man auch als Gegenargument anführen, früher konzentrierten sich die Verteidiger fast ausschließlich auf den Stürmer während heutzutage so ziemlich jeder im Kader für Tore gut ist was es den Verteidigern schwerer macht.

Krankl, Polster und Co. mussten früher oft mit extremer Manndeckung klar kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.