St. Florian : SK Vorwärts Steyr


Powerstation

Recommended Posts

Amateur

Sollten wir wieder so wie gegen den KSV spielen, wird es in Florian nichts zu holen geben. Fürchte eine Niederlage mit mindestens zwei Toren Differenz.

Das spiel am Freitag wird sicher nicht leicht in Florian für den skv den wenn wir so spielen es wir gegen Kapfenberg und die tore nicht schiessen bzw die cancen nicht verwerten dan bekomnt mann es eben also ich würde mal sagen wur kaufen mal stürmer den der orosz tut mir leid der lauft 90 minuten hin und her das darf nicht sein der muss normal nur vorne sein

bearbeitet von 1919

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die nächste Klatsche wird folgen.

Geb dir da wahrscheinlich Recht. Also ich würde den Bytyci ein mal eine Denkpause geben! Ihn vielleicht als Edeljocker bringen!

Der sollte mal lernen einen Ball zu stoppen und ihn vorm Gegner richtig abzublocken. Außer Standarts bringt er überhaupt nichts!

Warum war Füzfa wieder nicht in der Startaufstellung? Hat er (herr Kensy) etwas gegen die Ungarn? Schön langsam kommen mir Zweifel, ob wir diesmal die klasse halten!

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Vielleicht wird es diesmal wieder so ein Spiel wie in Kalsdorf, wo keiner damit rechnet das wir punkten und am Ende sind wir alle überrascht das es doch so gekommen ist. Irgendwann muß eine Reaktion auf die zuletzt schwachen Leistungen kommen, denn es waren jetzt 3 schwache Partien hinereinander.

Sollten wir uns eine Ablöse von Kensy wünschen, dann wäre es besser wir gehen auch in St. Florian unter. Falls er dann noch immer auf der Bank sitzt, kann man nur hoffen das es im Cup eine odentliche Ohrfeige setzt und anschließend noch eine NIederlage gegen den LASK. Dann MUSS das Thema Kensy beendet sein.

Das schlimmste was uns passieren kann ist ein Unentschieden in St. Florian. Dann fürchte ich das alles so weitergeht wie bisher, genau so wie wir es auch schon von vor 2 Jahren kennen. Da hielt sich Glieder im Frühjahr auch nur durch ein paar Unentschieden, weil keiner reagiert hat und ihn entfernt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Sollten wir uns eine Ablöse von Kensy wünschen, dann wäre es besser wir gehen auch in St. Florian unter. Falls er dann noch immer auf der Bank sitzt, kann man nur hoffen das es im Cup eine odentliche Ohrfeige setzt und anschließend noch eine NIederlage gegen den LASK. Dann MUSS das Thema Kensy beendet sein.

sonst rennts eh noch, oder? :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!

Ich wünsche mir alles andere als Niederlagen gegen Floriau und Lask.

Nach der Leistung gegen Kapfenberg befürchte ich, daß es gegen die Sängerknaben eine Klatsche geben wird.

Ich hoffe der Kensy verhaut sie beim Aufstellungswürfeln wieder nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

sonst rennts eh noch, oder? :facepalm:

Du weist aber schon was ich damit sagen will... oder???

Natürlich ist es mir auch lieber wir gewinnen alle 3 Spiele und alles ist wieder super, nur befürchte ich, dass von Vereinsseite her wieder zu lange zugeschaut wird, so wie vor 2 Jahren und es danach wieder zu spät ist für einen Trainerwechsel. Da ist es mir lieber wir beißen gleich noch 1-2 mal ordentlich ab und es geschieht etwas, bevor wir dort und da ein Unentschieden holen und wir versumpfen letztendlich bis zum Winter in der Abstiegszone!

Also entweder die Leistungen werden besser und es gibt wieder Spiele zum Anschauen, die vor allem auch gewonnen werden, oder wir gewinnen weiter nichts und der Vorstand muß reagieren. Zeit genug ist ja noch. Ganz einfach!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Du weist aber schon was ich damit sagen will... oder???

Natürlich ist es mir auch lieber wir gewinnen alle 3 Spiele und alles ist wieder super, nur befürchte ich, dass von Vereinsseite her wieder zu lange zugeschaut wird, so wie vor 2 Jahren und es danach wieder zu spät ist für einen Trainerwechsel. Da ist es mir lieber wir beißen gleich noch 1-2 mal ordentlich ab und es geschieht etwas, bevor wir dort und da ein Unentschieden holen und wir versumpfen letztendlich bis zum Winter in der Abstiegszone!

Also entweder die Leistungen werden besser und es gibt wieder Spiele zum Anschauen, die vor allem auch gewonnen werden, oder wir gewinnen weiter nichts und der Vorstand muß reagieren. Zeit genug ist ja noch. Ganz einfach!

es widerspricht trotzdem jeder Logik, sich Niederlagen zu wünschen um einen Trainer abzusägen. Noch dazu, wo uns eines dieser Spiele den Lask bringt. Wer sagt außerdem, dass der Vorstand bei einem dementsprechenden Verlauf sofort reagieren würden. Ich hab mich bis jetzt nicht an der Panik-Diskussion bezüglich Trainer beteiligt, weil ichs ein Stück weit unangebracht finde.

Ok, wir spielen nicht gut. Aber bitte: Wir sind Aufsteiger, haben 10 Punkte am Konto, sind damit im Mittelfeld der Tabelle und es sind 8 Runden gespielt. Dann wird davon geredet, dass man mit einer Niederlage gleich wieder unten drin ist. Ja, stimmt, das liegt aber in der Natur der Sache wenn so wenige Runden gespielt sind. Jeder hat gewusst, welches Spiel wir mit Kensy zeigen werden, und jetzt wills trotzdem keiner wahr haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

es widerspricht trotzdem jeder Logik, sich Niederlagen zu wünschen um einen Trainer abzusägen. Noch dazu, wo uns eines dieser Spiele den Lask bringt. Wer sagt außerdem, dass der Vorstand bei einem dementsprechenden Verlauf sofort reagieren würden. Ich hab mich bis jetzt nicht an der Panik-Diskussion bezüglich Trainer beteiligt, weil ichs ein Stück weit unangebracht finde.

Ok, wir spielen nicht gut. Aber bitte: Wir sind Aufsteiger, haben 10 Punkte am Konto, sind damit im Mittelfeld der Tabelle und es sind 8 Runden gespielt. Dann wird davon geredet, dass man mit einer Niederlage gleich wieder unten drin ist. Ja, stimmt, das liegt aber in der Natur der Sache wenn so wenige Runden gespielt sind. Jeder hat gewusst, welches Spiel wir mit Kensy zeigen werden, und jetzt wills trotzdem keiner wahr haben.

Wie gesagt bin auch ich kein Freund davon wenns um schnelle Trainerentlassungen geht. Aber für mich ist unsere Rückentwicklung seit den letzten 3 Wochen nicht nachvollziehbar. Das muß einen Grund haben. Wer bitte, wenn nicht der Trainer ist dafür verantwortlich? Wenn ich an die 1. Cuprunde in Retz denke dann könnte ich weinen. Da haben wir trotz der neu zusammengewürfelten Truppe einen super Fußball gesehen. Schnell vorgetragene Angriffe, schöne Kombinationen und eine topmotivierte Mannschaft. Was ist seit Lafnitz los? Dort hat man schon beim Aufwärmen gesehen das null Feuer dahinter ist. Kensy hat dann im Interview selber gesagt das es keine Mannschaft war sondern lauter Einzelspieler und das es so nicht geht. Gegen Sturm war es nicht anders, im Gegenteil, wir hatten nicht mal richtige Torchancen. Und gegen Kapfenberg hatten wir jetzt das Glück mit dem Ausschluß und dem Geschenk beim 1:1 (wie richtig in den OÖN steht). Ich bin mir sicher wir hätten sonst auch dieses Spiel verloren.

Es ist nicht normal das man innerhalb von kurzer Zeit auf einmal so einen Topfen zusammenspielt und eine Körpersprache an den Tag legt, wo jeder von weiten sieht das etwas nicht stimmt. Dafür ist eben der Trainer zuständig um das wieder in den Griff zu bekommen.

Meine Befürchtung ist eben nur, daß wieder zu lange gewartet und zugeschaut wird bis wir wieder da unten drinnen stecken. Nochdazu bevor jetzt alle unsere Gegner in Reichweite kommen, gegen die wir eigentlich groß punkten sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

es widerspricht trotzdem jeder Logik, sich Niederlagen zu wünschen um einen Trainer abzusägen. ....

Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Ich gehe seit Jahrzehnten auf den Platz und habe mir noch nie eine Niederlage gewünscht. :nein:

Es ist nun mal unrealistisch, dass Kensy in die Wüste geschickt wird, Punktestand und Tabelle und das bisher erreichte sprechen dagegen. Und: Ein Trainerwechsel kostet richtig Geld. (Würde ich aber morgen in der Tante Krontschi lesen "Paukenschlag in Steyr;: Vorwärts-Legende Madlener löst Kensy ab", ich würde den Messias mit dem Leiterwagerl über den Arlberg ziehen. So ehrlich bin ich). :yes:

Wird nur nicht so sein.

Ich hoffe, dass wir gegen St. Florian wieder in die Spur kommen. Und erinnere an das Frühjahr: Nach den Spielen gegen Freistaft und Sierning waren wir vom Weltuntergang überzeugt, danach haben wir bei Donau überzeugend und klar mit 4:1 gewonnen. Auch so etwas kann eine Handschrift von Kensy sein. Auch wenn ich mir immer schwerer tue, ihn mir schönzureden.

Meine Vision: Wir bringen die Saison hinter uns, nicht so schlecht, wie manche vermuten und leider nicht so gut, wie alle hoff(t)en. Wir steigen nicht ab und im Sommer trennt man sich vom Herrn Adam ohne Schmutzwäsche von irgendeiner Seite.

Wer älter als 10 Jahre ist, sollte zudem wissen, dass wir nicht etwas sonderlich außergewöhnliches durchmachen: Nach 8 Runden mit 10 Punkten in der Tabellenmitte zu stehen ist in allen Ligen dieser Welt vom Kap der guten Hoffnung bis Hammerfest die Regel, und nicht die Ausnahme.

Mein Tipp für St. Florian: 1:2 (0:1). Orsoz, Byticy.

CC: office@fußballgott.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gegen bierquälerei und religionen jeglicher art

ich hab seit allerheiligen kein spiel mehr gesehen, kenne nur die ergebnisse von denen bis jetzt (für mich) nur die niederlage gegen bw eine entäuschung war. ksv amas haben einen aufwärtstrend in den letzten runden gehabt- unter anderem ein 0-0 in linz bei bw und letzte runde einen relativ klaren sieg gegen lafnitz. wir haben nach zwei niederlagen einen punkt gegen eine vermutlich mit etwas mehr selbstvertrauen ausgestattete truppe erreicht, meines erachtens keine katastrophe. vermutlich wird auf unserer seite einiges an verunsicherung drinnen sein. dennoch, die mannschaft hat sich, wie ich hier herauslesen kann, durchaus auch ihre chancen erarbeitet, jedoch nicht genützt. das ist jetzt nicht wirklich ideal, wird sich aber im laufe der saison wieder ausgleichen (ja ich bin so einer der an eben jenes sprichwort glaubt :) ).

wir haben jetzt drei matches die realistisch betrachtet nicht sehr viel erfolg bringen werden, wobei ich uns in florian durchaus eine überraschung zutraue. gegen lustenau und den tabellenführer gehts gegen zwei mannschaften die bei weiten nicht in unserer reichweite sein sollten. aber dann gilts, dann müßen punkte her. in den runden 11 bis 14 entscheidet sich für uns einiges. sollten wir wirklich nach dem sak spiel an einem punkt angelangt sein der uns den abstieg näher als den klassenerhalt bringt, wird eine trainerdiskussion mehr als angebracht sein. immerhin ist er ja in der letzten rl saison schon mit dem "versprechen" angetreten "nicht abzusteigen". das "versprechen" hat nicht wirklich gehalten, gut der wiederaufstieg ist geglückt. im unterschied zur letzten rl-saison, denke ich allerdings das er bei der kaderplanung für diese saison, so viel einfluß genommen hat, daß er bei einem verweilen auf abstiegsgefärhrdeter position zur winterpause, sicherlich die verantwortung auf sich nehmen muß. bis dahin soll er in ruhe arbeiten und uns mit seiner spielweise beglücken. das währe auch ein einigermaßen vernünftiger zeitraum um mit madlehntrainer zu sprechen und, sich mit dessen "visionen" auseinanderzusetzen.

andererseits, vielleicht kommt alles anders............wahlmüller dreht beim 0-4 durch klug komplett durch und zeigt dem vorwärtsanhang den stinkefinger, lustenau war cup-teilnehmer und der vorwärtsanhang feiert kensy nach dem sieg gegen den tabellenführer als trainergott...... :confused:

bearbeitet von neuschönauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.