Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 15. September 2013 SKV verliert in St.Florian 1:2 Die Diskussion wer der "Richtige" SKV ist.......hab was gefunden in OÖ Geschichteforum ....Im FC Blau-Weiß Linz, der juristisch kein Nachfolgeverein ist, sammelten sich die ehemaligen VÖEST-Anhänger....... und glaubst der dsg-skv ist juristisch der v? ein hobbyverein der sich halt so nennt weil er sich so nennen will.... wie gesagt, mir bedeutet das eher wenig. ich persönlich find ja dass der thread eigentlich in den "Amateur und Nachwuchsfußball"-Bereich gehört. schein aber da in der minderheit zu sein... den nostalgikern seis gegönnt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kok Surft nur im ASB Geschrieben 15. September 2013 und glaubst der dsg-skv ist juristisch der v? ein hobbyverein der sich halt so nennt weil er sich so nennen will.... wie gesagt, mir bedeutet das eher wenig. ich persönlich find ja dass der thread eigentlich in den "Amateur und Nachwuchsfußball"-Bereich gehört. schein aber da in der minderheit zu sein... den nostalgikern seis gegönnt... Naja, immerhin ist er eine Sektion des SKV und die hat es immer gegeben, aber eben keine Aktive Fussballmannschaft mehr.Die Fussballsektion wurde ja nie aufgelöst, sondern als "ruhend" bezeichnet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 15. September 2013 Naja, immerhin ist er eine Sektion des SKV is es ja anscheinend nicht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKVAndy Anfänger Geschrieben 15. September 2013 Bevor hier zu viel Spekuliert wird, kann ich hier erstmal ein paar Dinge richtigstellen. Die neue Mannschaft ist Teil der Sektion Betriebsfussball des SK VÖEST, und es handelt sich um keinen Hobby-Verein. Man braucht auch keinen Juristen zu rate ziehen, den SKV gab es immer, auch in der Zeit nach der Fusion, nur war es dann reduziert auf den Betriebsfussball. Man kann sich auch nicht einfach so SKV nennen weil man mal lust dazu hat *g*. Die Verwendung des Namens ist bis ganz oben abgeklärt sonst wäre dieses Projekte wohl erst gar nicht in die Gänge gekommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kok Surft nur im ASB Geschrieben 15. September 2013 Bevor hier zu viel Spekuliert wird, kann ich hier erstmal ein paar Dinge richtigstellen. Die neue Mannschaft ist Teil der Sektion Betriebsfussball des SK VÖEST, und es handelt sich um keinen Hobby-Verein. Man braucht auch keinen Juristen zu rate ziehen, den SKV gab es immer, auch in der Zeit nach der Fusion, nur war es dann reduziert auf den Betriebsfussball. Man kann sich auch nicht einfach so SKV nennen weil man mal lust dazu hat *g*. Die Verwendung des Namens ist bis ganz oben abgeklärt sonst wäre dieses Projekte wohl erst gar nicht in die Gänge gekommen. Danke für die Info, das Wort Fusion bezog sich damals aber schlussendlich nicht mal am FC Linz, der ja als Profimannschaft ausgegliedert wurde , da der damalige Betriebsratsvorsitzende Oberchristl das verhinderte, weil es keine Fusion vorsah sonder nur eine Auflösung des Vereins, dies nicht möglich war.So verkaufte damals Franz Grad nur die Mannschaft und mehr nicht.Was ich bis heute nicht verstehe, ist , warum damals nicht schon versucht wurde wieder im Amateurbereich Fuss zu fassen.Schellmann war ja auch bei der sogenannten Pressekonferenz zur Fusion damals.Mit Austria Tabak unter dem Deckmantel BW startete man ja auch OÖ Liga, das wäre so auch möglich gewesen durch einen Rückzug. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiage Europaklassespieler Geschrieben 15. September 2013 Ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Projekt halten soll: Einerseits ist es legitim, wenn ein paar Kollegen sich zusammenschließen und die Fußballsektion des SK Vöest Linz irgendwie wiederbeleben, und das ist in der DSG-Liga. Problematisch wird es dann in meinen Augen, wenn der neue SKV quasi wirklich dann in der 2. Klasse anfängt und vielleicht nach Höherem strebt. Ich sehe da schon eine gewisse Gefahr, dass dieser Verein uns ggf. auch Leute wegnimmt, z.B. frustierte BW-Fans, die nach langen, vielleicht erfolglosen Jahren in der RLM den Hut drauf hauen, und z.B. in die sagen wir mal 1. Klasse pilgern, um den SKV zu sehen. Ich habe ja schon bei der heurigen GAK-Neugründung das Problem gesehen, dass - wäre der GAK² zustande gekommen - ein Spaltung des Fanlager denkbar schlecht wäre. Und das Problem könnte hier ggf. auch entstehen, dass eben doch ein paar angefressene Fans vielleicht zum SKV abwandern: Es könnte ja durchaus sein, dass dieser vielleicht doch wenig Unterstützung aus dem Werk erhält, und vielleicht eines Tages in der Bezirksliga spielt. Der Konzern wird bestimmt keine Profitruppe mehr finanzieren, aber vielleicht noch einen Unterhausklub. Am besten wäre es vielleicht doch eine Kooperation anzustreben: Keine Fusion, aber ein SK Vöest Linz quasi als 2. Mannschaft des FC Blau-Weiß Linz wäre doch ggf. sinnvoll, bzw. eben ein autonomer Verein, der aber mit dem FC BW Linz kooperiert und dessen Spieler einsetzt oder so.. Ein Verein der als SK Vöest Linz antritt, ist sicherlich ein nette Sache, aber da es eben vom Konzern (der sich ja in den letzten Jahrzehnten auch sehr verändert hat..) nicht ausreichend finazielle Mittel für 2. oder 3. Liga gibt, und das auch z.T. aus verständlichen Gründen, ist dieser halt nicht für höhere Liga geschaffen. Obwohl: Ein bißchen finziellen Support seitens des Werkes wäre für uns auch wichtig, keine Frage.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
no_vida_sin_V Bester Mann im Team Geschrieben 16. September 2013 @ tiage Schau dir doch blauweiss an, wir fans werden Jahr fuer Jahr verarscht. Der aufstieg damals war nur ein "unfall". aber manche hoffen halt noch immer! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_V Jahrhunderttalent Geschrieben 18. September 2013 @tiage: all das was du oben geschrieben hast, haben wir beim verein schon vorgebracht: nicht mal ein Testspiel konnte sich Herr Schellmann abgewinnen. Wir selbst wollten möglichst schnell eine Lösung um uns nicht irgendwann möglicherweise vor einer Entscheidung stehend zu sehen. Schellmann hat jedoch bereits im Vorfeld klar gemacht, das eine Kooperation (egal, ob auf Jugend-, Freundschaft-, sowie-, Basis) für ihn nicht in Frage kommt. Tja, so viel zum Thema wir sind der V.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carlos_Valderrama Surft nur im ASB Geschrieben 18. September 2013 @tiage: all das was du oben geschrieben hast, haben wir beim verein schon vorgebracht: nicht mal ein Testspiel konnte sich Herr Schellmann abgewinnen. Wir selbst wollten möglichst schnell eine Lösung um uns nicht irgendwann möglicherweise vor einer Entscheidung stehend zu sehen. Schellmann hat jedoch bereits im Vorfeld klar gemacht, das eine Kooperation (egal, ob auf Jugend-, Freundschaft-, sowie-, Basis) für ihn nicht in Frage kommt. Tja, so viel zum Thema wir sind der V.... Wie begründet Schellmann seinen Standpunkt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 18. September 2013 Wie begründet Schellmann seinen Standpunkt? er ist trotz aller gespielten Bescheidenheit halt auch nur ein eitler Pfau. Er fühlt sich durch diesen DSG Verein in seiner Ehre angegriffen, zugeben würd er das aber nie. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_V Jahrhunderttalent Geschrieben 18. September 2013 glaube ich ebenfalls. Eine echte Bergründung dafür gibts sowieso nur im Schellmann Stil, der so in etwa lautet: Na sicherlich ned! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vvvskv Spitzenspieler Geschrieben 18. September 2013 er ist trotz aller gespielten Bescheidenheit halt auch nur ein eitler Pfau. Er fühlt sich durch diesen DSG Verein in seiner Ehre angegriffen, zugeben würd er das aber nie. wobei ich das, gesetz dem fall das stimmt alles was hier steht, auch ein bissl nachvollziehen kann! schellmann hat bw gegründet nach der fusion und mit sicherheit auch viel zeit und etwas geld reingesteckt, jetzt einfach so mit einem verein kooperieren der sich skv nennt...naja... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gassi. Top-Schriftsteller Geschrieben 18. September 2013 wobei ich das, gesetz dem fall das stimmt alles was hier steht, auch ein bissl nachvollziehen kann! schellmann hat bw gegründet nach der fusion und mit sicherheit auch viel zeit und etwas geld reingesteckt, jetzt einfach so mit einem verein kooperieren der sich skv nennt...naja... THIS!!!!!! Wo waren die herrschaften die letzten 15 jahre.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der_V Jahrhunderttalent Geschrieben 18. September 2013 der verein nennt sich nicht SKV, es IST der SKV (noch dazu in Reinkultur weil tatsächlich nur Werksspieler dort sind). Den Rest kann man sehen wie man will, nur das es DER SKV ist, ist und bleibt Fakt! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKVAndy Anfänger Geschrieben 18. September 2013 der verein nennt sich nicht SKV, es IST der SKV (noch dazu in Reinkultur weil tatsächlich nur Werksspieler dort sind). Den Rest kann man sehen wie man will, nur das es DER SKV ist, ist und bleibt Fakt! Kleine Korrektur, es sind nicht alle Werksspieler aber die meisten. Wer hartes Training nicht scheut und ein guter Kicker ist kann sich gerne noch bei uns melden, man muss kein voestalpine Mitarbeiter sein ;-). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts