DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 31. Januar 2014 (bearbeitet) machst halt eine gemütliche bahnfahrt hin, bist am 25.3. mit 49 euro dabei. ein bisserl entschleunigen Versuch mal, eine 1.25-jährige für 8 (?) Stunden zu entschleunigen. Die schmeißen uns noch nach München aus dem Zug. da derFremde Zugangst hat wird das wohl eher nichts für ihn sein Das kommt ja noch dazu. Meine hysterische Siderodromophobie und die unkontrollierbaren Agressionsausbrüche die sie auslöst. Zuletzt in der S-Bahn wieder eine katholische Schülerinnengruppe zu Tode erschreckt. Reaktion der Kirche: http://www.deutschlandfunk.de/exorzismus-die-rueckkehr-des-satans.886.de.html?dram:article_id=276027 bearbeitet 31. Januar 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. Januar 2014 Versuch mal, eine 1.25-jährige für 8 (?) Stunden zu entschleunigen. Die schmeißen uns noch nach München aus dem Zug. besser wär's, in münchen, dort müsst ihr ja ohnehin umsteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 31. Januar 2014 besser wär's, in münchen, dort müsst ihr ja ohnehin umsteigen Ich könnt nach München fliegen und von dort den Zug nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. Januar 2014 Ich könnt nach München fliegen und von dort den Zug nehmen. da gibt's dann nur ein problem: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Airportveilchen Superkicker Geschrieben 17. März 2014 (bearbeitet) kurze info an alle die mit easyJet fiegen wollen seid mindestens 30 Minuten vor Abflug beim Gate 25 Minuten vor Abflug wird von der Airline beinhart euer Gepäck ausgeladen obwohl noch so gut wie alle Passagiere im Gate waren wurde auch den Reisenden die KEIN Gebäck eingecheckt haben der Zutritt von seitens der Airline verweigert und denen war scheiß egal welche Dramen vor den Gate abspielten die sind eiskalt und sehr kurz gebunden bearbeitet 19. März 2014 von Airportveilchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 18. März 2014 Wut? Das hab ich ja noch nie gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. März 2014 na servas. am besten auch so einen anwalt nehmen, der am erfolg mitschneidet. und natürlich auch sonst diese geschichte breit verteilen, einfach überall sand in dieses getriebe werfen, zum beispiel auch dem jeweiligen flughafen schreiben. ist ja völlig krank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 24. Juni 2014 passt nur bedingt hier rein, aber hat schon jemand erfahrung mit icelandair? möchte nächstes jahr evtl nach toronto und ein paar tage in reykjavik verbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2014 Handgepäck: Airlines können Maßvorgaben für Trolley & Co nach Belieben ändern MARKUS BÖHM Delta, United und American Airlines haben die erlaubten Maße für Handgepäck geändert. Das sorgt für Aufregung, nicht nur unter US-Passagieren George Hobica regt sich auf. Der Gründer der US-amerikanischen Flugpreis-Vergleich-Website Airfarewatchdog schreibt auf "USA Today" über ein Erlebnis auf dem JFK-Airport von New York: Er wurde aus der Warteschlange vor dem Security-Check gefischt, weil sein Trolley einem Mitarbeiter zu groß erschien. Tatsächlich entsprach der kleine Koffer nicht mehr den Normen für Handgepäck. Und das, wie Hobica beteuert, obwohl er bisher immer mit diesem Koffer im Schlepptau in die Kabine durfte. 56/35/23 - neue Maße, neue Probleme Was war passiert? Seine Fluglinie, American, hatte die Maßvorgaben für Handgepäck geändert. Wie sich herausstellte, auch zwei weitere Fluglinien, Delta und United. Die erlaubten Abmessungen dürfen nun nur noch eine Länge von maximal 56 Zentimetern, eine Breite von 35 Zentimetern und eine Höhe von 23 Zentimetern betragen. Hobicas Trolley war mit 38 Zentimetern eindeutig zu breit. Argumentiert wird das vonseiten der Airlines mit Gewichtseinsparungen. Zurück zum Check-in Hobica jedenfalls musste zurück und seinen Koffer einchecken, was ihn auf die Palme brachte, denn er hätte beinahe seinen Flug verpasst. Er warnt nun andere Passagiere, ja aufzupassen, nicht denselben Fehler zu begehen und sich zu informieren, ob ihre Fluglinie den jeweiligen Koffer als Handgepäck akzeptiert oder nicht. Koffer, die der neuen Norm entsprechen, schreibt er, seien jedenfalls schwer zu bekommen. Ein Hinweis, der auch für europäische Reisende von Nutzen ist. 56/45/25 - das empfiehlt die IATA Die "Süddeutsche Zeitung" hat wiederum herausgefunden, dass Airlines die Maßvorgaben für Handgepäck nach Belieben ändern können: Die International Air Transport Association (IATA) empfiehlt zwar 56 Zentimeter Länge, 45 Zentimeter Breite und 25 Zentimeter Höhe (inklusive Rollen und Tragegriff). Aber das sind nur Richtwerte, an die sich die Airlines nicht halten müssen, heißt es dort. 55/40/23 - das schreibt die AUA vor Auf der Austrian-Website ist bei den Handgepäcksbestimmungen nachzulesen: Es ist ein Stück Handgepäck pro Passagier erlaubt. Es darf das Gewicht von acht Kilogramm nicht übersteigen und maximal eine Größe von 55x40x23 Zentimeter aufweisen. Passagiere der Business Class dürfen zusätzlich ein Gepäckstück mit maximal vier Kilogramm Gewicht mitführen. Wer es ganz genau wissen will, ist auf dieser Seite gut aufgehoben: Hier findet man die Handgepäcksbestimmungen einzelner Fluglinien aufgelistet. (max, derStandard.at, 17.6.2014) Sehr... spannende Argumentation. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 3. Juli 2014 Mafiöse Methoden um die Wirtschaft anzukurbeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. Juli 2014 Es gab sicherlich keine Abstimmungen zwischen den Airlines, ganz sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Juli 2014 naja, das versteh ich schon, hat ja jeder unterschiedliche flugzeuge, würd's nur 2 große hersteller geben, wär sicher alles anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. Juli 2014 Apropos: Wobei ich persönlich mit der TAM sehr zufrieden war... Es gab keine einzige Minute Verspätung.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Geschrieben 23. Juli 2014 ich bin mir zwar sicher, dass es nicht geht, aber vielleicht hat jemand von euch bereits Erfolg damit gehabt: ich habe einen Flug über fluege.de gebucht und möchte nur den Rückflug um einen Tag verschieben. Wenn fluege.de ablehnt, wäre es dann möglich direkt über Lufthansa den Flug zu verschieben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 23. Juli 2014 Wenn die Buchungsklasse noch frei ist, warum sollte es nicht gehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.