Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 5. März 2024 Mr_Rotten schrieb vor 19 Stunden: Sollte der Tarif nicht umbuchbar sein, ist er nicht umbuchbar, auch nicht gegen Aufpreis. Schau mal was in deiner Buchungsbestätigung steht bei den Tarifkonditionen. Ja, ist definitiv umbuchbar, ich werd's mal trotzdem versuchen revo schrieb vor 19 Stunden: Einfach hoffen, dass bis zu deinem Abflugstermin weiter gestreikt wird. Die Chancen, dass das bis August so weitergeht sind zwar gering, aber es ist ja auch die Lufthansa, da ist so einiges möglich revo schrieb vor 19 Stunden: Wie sind die Preise eines Business Saver Tickets? So viel billiger? Es gibt wohl ein System ähnlich dem der ÖBB. Je früher man bucht, desto günstiger ist es. Wir haben also etwa 80€ zusätzlich zum Economy-Ticket gezahlt (410 statt 330€), obwohl es nicht wirklich Business-Class ist, sondern nur im A320neo. Unter normalen Umständen hätte ich das nie gemacht. revo schrieb vor 20 Stunden: Aber gegen Kulanz. Kommt ja immer wieder einmal vor, dass umbuchbare Tarife doch umbuchbar werden bei Streiks etc. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie mir diese Geschichte bei LH glauben werden, geschweige denn mich umbuchen lassen "Kurz": Wir versuchten seit +- 1 Jahr, ein Kind zu bekommen. Da meine Frau einen etwas instabilen Hormonhaushalt hat, empfahlen die Ärzte kurz nach Weihnachten eine künstliche Befruchtung. Daher buchte ich Mitte Jänner die nicht umbuchbaren Flüge, da das Verfahren erst im Mai beginnen würde und wir ohnehin eine Reiserücktrittsversicherung hätten, die im Notfall die Kosten erstatten würde. Falls es bis August klappen würde, hätte das Business-Ticket den Vorteil von mehr Platz, früherer Anreise, Priority und Nutzung der Lounge für meine Frau. Soweit der Plan. Zwei Wochen nach der Buchung hält sie mir dann ganz ungläubig den positiven Schwangerschaftstest unter die Nase. Heißt, sie ist zum Zeitpunkt der Reise irgendwo zwischen der 32. und 34. Woche. Lufthansa erlaubt das Fliegen während der Schwangerschaft bis zur 36. Woche. Reiserücktrittsversicherungen zahlen (so weit ich gefunden habe) nur bis zur 28. Woche. Jetzt sind wir genau mittendrin, und ich bin mir sicher, dass wir da nicht mehr fliegen können. Aber gibt schlimmeres. Hat fix nur geklappt, weil die Tickets nicht erstattbar sind. So gesehen ein sehr guter und erfreulicher "Verlust" Ich gehe aber davon aus, dass es auch im Interesse der Lufthansa sein dürfte, den Flug nach vorne zu verlegen, um Problemen vorzubeugen. Und falls gar nix geht, bleiben wir halt auch auf den Flügen sitzen. Dann machen wir ein Wochenende in München und versuchen, uns das Geld in Form von Verpflegung in der Business-Lounge zurückzuholen, ohne an Bord zu gehen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 5. März 2024 Oachkatzlschwoaf schrieb vor 10 Stunden: "Kurz": Wir versuchten seit +- 1 Jahr, ein Kind zu bekommen. Da meine Frau einen etwas instabilen Hormonhaushalt hat, empfahlen die Ärzte kurz nach Weihnachten eine künstliche Befruchtung. Daher buchte ich Mitte Jänner die nicht umbuchbaren Flüge, da das Verfahren erst im Mai beginnen würde und wir ohnehin eine Reiserücktrittsversicherung hätten, die im Notfall die Kosten erstatten würde. Falls es bis August klappen würde, hätte das Business-Ticket den Vorteil von mehr Platz, früherer Anreise, Priority und Nutzung der Lounge für meine Frau. Soweit der Plan. Zwei Wochen nach der Buchung hält sie mir dann ganz ungläubig den positiven Schwangerschaftstest unter die Nase. Heißt, sie ist zum Zeitpunkt der Reise irgendwo zwischen der 32. und 34. Woche. Lufthansa erlaubt das Fliegen während der Schwangerschaft bis zur 36. Woche. Reiserücktrittsversicherungen zahlen (so weit ich gefunden habe) nur bis zur 28. Woche. Jetzt sind wir genau mittendrin, und ich bin mir sicher, dass wir da nicht mehr fliegen können. Aber gibt schlimmeres. Hat fix nur geklappt, weil die Tickets nicht erstattbar sind. So gesehen ein sehr guter und erfreulicher "Verlust" Ich gehe aber davon aus, dass es auch im Interesse der Lufthansa sein dürfte, den Flug nach vorne zu verlegen, um Problemen vorzubeugen. Und falls gar nix geht, bleiben wir halt auch auf den Flügen sitzen. Dann machen wir ein Wochenende in München und versuchen, uns das Geld in Form von Verpflegung in der Business-Lounge zurückzuholen, ohne an Bord zu gehen 1. Glückwunsch! 2. Wenn die nein sagen, die Geschichte auf Social Media posten, wenn das nicht viral geht, was denn dann noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 6. März 2024 revo schrieb vor 5 Stunden: 1. Glückwunsch! 2. Wenn die nein sagen, die Geschichte auf Social Media posten, wenn das nicht viral geht, was denn dann noch? Danke Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber ich hoffe mal das ist nicht nötig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. März 2024 Warum zahlt die Reiserücktrittsversicherung nur bis zur 28. Woche - gerade am Ende ist es ja am kritischsten. Und wenn du nachweisen kannst, dass ihr zum Zeitpunkt der Buchung noch nichts von der Schwangerschaft wusstet, dann sollte das auch problemlos gehen. Abgesehen davon, vielleicht kann auch der Frauenarzt noch eine Bestätigung aufsetzen, dass eine Reise zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zu empfehlen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2024 Ja wenn du eine ärztliche Bestätigung hast, aus welcher hervorgeht, dass deiner Frau vom Fliegen zu diesem späten Zeitpunkt abgeraten wird, kann ich mir eine Kulanz schon vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 7. Januar EVA Air durchaus positiv: Ende November über Online Formular auf der Website beantragt, soeben Bestätigung über 600€ Entschädigung bekommen (obwohl technisches Gebrechen - was einige Airlines ja gleich als Ablehnungsgrund hernehmen) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.