SKI-ALPIN


Recommended Posts

Baltic Cup Champion

de soll sich schleichen ganz ehrlich!

ist 2012 einmal 15. von 19 und heuer einmal 16. von 22 geworden, also was will die in sotschi???

und bei den schifahrern ist es, mit ausnahme des herren rtl, wo einer starten wird der keine ergebnisse hat-das kontingent umgekehrt aber auch nicht belastet da sowieso vor ort-schon so das die starter regelmäßig top10 ergebnisse bei wesentlich grösserer dichte haben.

du meinst also, dass bei den olympischen spielen nur die ~ 10 besten akteure der welt starten sollten? oder gilt das nur für die österreichischen sportler, dass sie zu den 10 besten der welt gehören müssen, damit sie eine chance auf teilnahme haben dürfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

de soll sich schleichen ganz ehrlich!

ist 2012 einmal 15. von 19 und heuer einmal 16. von 22 geworden, also was will die in sotschi???

und bei den schifahrern ist es, mit ausnahme des herren rtl, wo einer starten wird der keine ergebnisse hat-das kontingent umgekehrt aber auch nicht belastet da sowieso vor ort-schon so das die starter regelmäßig top10 ergebnisse bei wesentlich grösserer dichte haben.

Und wenn du deinen Horizont erweiterst und über die Alpinbewerbe hinausschaust, wirst du ganz schnell feststellen, dass es auch andere österr. Sportler gibt, die mitfahren, obwohl sie keine Chance auf einen Spitzenplatz haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn du deinen Horizont erweiterst und über die Alpinbewerbe hinausschaust, wirst du ganz schnell feststellen, dass es auch andere österr. Sportler gibt, die mitfahren, obwohl sie keine Chance auf einen Spitzenplatz haben.

Na, österreichische Schifahrer haben immer eine Medaillenchance, weil sie ja österreichische Schifahrer sind := .

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Und wenn du deinen Horizont erweiterst und über die Alpinbewerbe hinausschaust, wirst du ganz schnell feststellen, dass es auch andere österr. Sportler gibt, die mitfahren, obwohl sie keine Chance auf einen Spitzenplatz haben.

schon richtig, allerdings muss man da auch immer sehen welcher bewerb, wie ist die dichte etc und irgendwo müssen sie halt an cut machen.

es gibt dann immer grenzfälle, aber ich bin mir sicher das es bessere österreichische sportler gibt wie die dame welche ebenso nicht nach sotschi reisen dürfen (loitzl, feller, pranger, etc).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

schon richtig, allerdings muss man da auch immer sehen welcher bewerb, wie ist die dichte etc und irgendwo müssen sie halt an cut machen.

ähm, nein, müssen sie eben nicht.

Das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) gibt sich milde, sieht für die Russland-Spiele von hohen nationalen Qualifikationskriterien ab. "Wir werden, natürlich nach Rücksprache mit den jeweiligen Fachverbänden, sämtliche Quotenplätze annehmen. Wo wir darüber hinaus ein Limit festgesetzt haben, wie zum Beispiel im Eiskunstlauf oder Skeleton, ist dieses nicht schwer zu erreichen", sagte Hannes Maschkan, der Chef de Mission des ÖOC. "Wir wollen auch jungen Athleten die Chance geben, von denen wir wissen, dass sie nicht um Top-Platzierungen mitreden werden. Sie sollen auch in Hinblick auf Pyeongchang 2018 Erfahrung sammeln."

:laugh:

war halt schon letztes jahr, siehe

http://derstandard.at/1381370211045/100-Tage-vor-Sotschi-OeOC-entsendet-Rekordaufgebot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Ok, ich sehe schon, dass du noch nie einen Slalom gefahren bist

Ich würde wetten, mehr als du. Fraglich ist nur, ob du als Troll mit nicht mehr als sinnlosen Einzeilern in diesem Thread überhaupt irgendeine Antwort wert bist. Vielleicht solltest du aber auch die Threads der vergangenen Jahre lesen, bevor du die Goschn aufreißt.

Oder du bist schlicht motorisch so untalentiert, dass du es nicht nachvollziehen kannst, ob und wie viel Sicherheit ein Profi in einen Lauf legen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich weiß nicht, ob deine Postings eine Antwort wert sind, aber wenn man beim Slalom, vor allem ein Svindal, nicht riskiert, dann wird er halt nur 12. Im Amateurbereich geht das noch, aber bei den Profis...

Und wieso sollte ich mir die alten Threads durchlesen, wenn du da auch solche Weisheiten wie hier verzapfst?

Wenn man sich nicht auskennt, sollte man eher still sein, bevor man sich lächerlich macht.

Und btw, ich fahre seit ca. 20 Jahren Slalom, ca. 50 Tage im Jahr Ski, also erzähl mir bitte nichts, klar?

Aber du wirst es eh nicht einsehen, oder ;)

bearbeitet von Tribal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Ich weiß nicht, ob deine Postings eine Antwort wert sind, aber wenn man beim Slalom, vor allem ein Svindal, nicht riskiert, dann wird er halt nur 12. Im Amateurbereich geht das noch, aber bei den Profis...

Wenn Svindal alles riskiert wird er zwischen Platz 6-7 liegen. Wenn er einen Sicherheitslauf runterlegt, wird er zwischen 9-11 liegen. Schon mal was von Kosten-Nutzenrechnung gehört?

Würdest du die Threads auch der Vergangenheit lesen, wüsstest du, dass ich mich intensivst mit dem Skisport auseinandersetze. Ich will nicht streiten, mich aber auch nicht dumm unfucken lassen.

Für Svindal gehts in der Kombi schom lange nicht mehr um big points, sondern um die Punkte im Mittelfeld, die er mitnehmen kann und da war der Ausfall bitter und unnötig. Nicht mehr und nicht weniger.

Und jetzt gehe ich auf die Piste. ;)

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mit deiner Einschätzung bzgl. den Platzierungen hast du recht, jedoch kanns dir auch bei einem Sicherheitslauf passieren, dass du einfädelst (außer es sind schon wirklich sehr tiefe Wannen). Und runterbremsen wollte er den Lauf wohl auch nicht. Außerdem kennen wir die genauen Umstände nicht, eventuell hatte er eine falsche Abstimmung (was ich aber nicht glaube).

Ansonsten nix für ungut, habe das mit dem "Thread durchlesen" anders verstanden. Hoffe, dass du einen schönen Skitag hattest ;)

bearbeitet von Tribal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Svindal serviert mit seiner Unfähigkeit im RTL Hirscher den Hattrick. Unfassbar. Sein angebliches RTL Training hat leider überhaupt nichts gebracht. :angry:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Svindal im RTL weniger Punkte macht als Hirscher im Super-G. In ihren jeweiligen Top-Disziplinen werden sie sich nicht wahnsinnig viel nehmen. Hirscher wird in den ausstehenden RTLs mMn maximal 160 Punkte holen und im Slalom gibts mit Hendrick, Felix, Alexis und Mario mindestens 4 Fahrer die ihn jederzeit schlagen können. Mal davon abgesehen, dass die Ausfallschance im Slalom deutlich höher ist als in den anderen 3 Disziplinen. Und gerade Kvitfjell liegt Svindal ja...

bearbeitet von Kohnfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Es wird spannend bleiben. Die Abfahrt in Kvitfjell hat Svindal übrigens noch nie gewonnen. Man wird eh sehen, wer nach den Spielen noch die Topform mitbringt.

Neureuther scheint als Gegner für Hirscher auszufallen. Der beendet die Saison offenbar nach Sotschi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Es wird spannend bleiben. Die Abfahrt in Kvitfjell hat Svindal übrigens noch nie gewonnen. Man wird eh sehen, wer nach den Spielen noch die Topform mitbringt.

Neureuther scheint als Gegner für Hirscher auszufallen. Der beendet die Saison offenbar nach Sotschi.

Wird die Abfahrt nachgetragen? - Hatte zuletzt so viel um die Ohren, habe da nichts mitbekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Ja, derzeit soll es (fast wie üblich) eine Doppelabfahrt in Kvitfjell geben.

Svindal regt sich allerdings zu Recht auf (wenn es stimmt was in den Medien steht), dass in der Woche davor ein völlig überflüssiger Teambewerb in Innsbruck stattfindet. :glubsch: Dadurch bleibt nur ein Trainingstag aufgrund der späteren Anreise. Sollte dann das Wetter nicht passen und es um einen Tag eine Verscheibung geben, fällt eine Abfahrt endgültig aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.