Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 4. Oktober 2014 warum macht das Mattner nicht mehr (kümmert er sich um andere Bereiche wie z.B. die Frauenmannschaft)? Das frag ich mich auch, es könnte einem der Verdacht kommen, dass alles wieder zur Onemanshow wird. Gut, Herr Mattner hat ja einen Beruf auch noch und möglicherweise nicht unbegrenzt Zeit. Berechtigt aber allemal die Frage, ob es innerhalb des Präsidiums eine konstruktive Gesprächsbasis gibt. Einen Termin für eine GV zu finden, scheint ja auch eine schwere Geburt zu sein ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 4. Oktober 2014 warum macht das Mattner nicht mehr (kümmert er sich um andere Bereiche wie z.B. die Frauenmannschaft)? Das ist sein familiäres Interessensgebiet,vielleicht ist ihm das andere Aufgabengebiet zuviel geworden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 5. Oktober 2014 (bearbeitet) Beim gestrigen Meisterschaftsspiel der Vienna 1 b gegen Mauer feierte der neue Pächter des Tennisstüberls mit seiner Buffethütte Premiere im Nachwuchszentrum. Es war eine gelungene, obwohl sich der Besucherandrang in Grenzen hielt. Sehr nette, kompetente Bedienung, große Auswahl an Schmankerl wie Riesenspeck- und Grammelschmalzbrote, einige Sorten Leberkäse, Fleischlaibchen, Mehlspeisen etc. Auch die Getränkeauswahl, Bier, Wein, Sturm, Limos, Kaffee, war zufriedenstellend. Einige Kleinigkeiten, wie das Fehlen von 1/2 Liter - Bierbechern, fielen nicht so stark ins Gewicht. Gut für die Umwelt: Bechereinsatz 1 Euro. Keine weggeworfenen Plastikbecher im Zuschauerbereich, nur mehr halbvolle Mistkübel. Gute Idee. Der sehr engagierte Geschäftsführer Gerald überwachte mit Argusaugen das Geschehen, konnte Erfahrungswerte sammeln und bedankte sich für Tipps und Anregungen. Insgesamt ein gelungener Einstieg. Wir Dauergäste im NWZ und alle anderen Matchbesucher waren und werden auch in Zukunft bestens versorgt. bearbeitet 5. Oktober 2014 von lewo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 16. März 2015 Die gute Nachricht: Endlich ist es soweit. Mit heutigem Tag begannen die Sanierungen des Trainingsplatzes im Vienna Nachwuchszentrum, nachdem sich dieses Unterfangen auf Grund des Luftschlosses Drive In einer Fastfood-Kette jahrelang verzögert hat. Auf einer Hälfte des Feldes wurde der alte, desolate Kunstrasen bereits abgetragen. In den nächsten fünf bis sechs Wochen soll der neue Kunstrasen der jüngsten Generation bespielbar sein. Ob auch die Flutlichtanlage erneuert oder verbessert wird, steht noch nicht fest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 16. März 2015 Die gute Nachricht: Endlich ist es soweit. Mit heutigem Tag begannen die Sanierungen des Trainingsplatzes im Vienna Nachwuchszentrum, nachdem sich dieses Unterfangen auf Grund des Luftschlosses Drive In einer Fastfood-Kette jahrelang verzögert hat. Auf einer Hälfte des Feldes wurde der alte, desolate Kunstrasen bereits abgetragen. In den nächsten fünf bis sechs Wochen soll der neue Kunstrasen der jüngsten Generation bespielbar sein. Ob auch die Flutlichtanlage erneuert oder verbessert wird, steht noch nicht fest. Ist doch mal ein Anfang, wenn man sich jetzt auch noch dem Kantinenproblem annimmt ?:-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 16. März 2015 (bearbeitet) Zu den Arbeiten am Trainingsplatz einige Fotos. bearbeitet 17. März 2015 von lewo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellowbear Knows how to post... Geschrieben 22. März 2015 (bearbeitet) Beim gestrigen Meisterschaftsspiel der Vienna 1 b gegen Mauer feierte der neue Pächter des Tennisstüberls mit seiner Buffethütte Premiere im Nachwuchszentrum. Es war eine gelungene, obwohl sich der Besucherandrang in Grenzen hielt. Sehr nette, kompetente Bedienung, große Auswahl an Schmankerl wie Riesenspeck- und Grammelschmalzbrote, einige Sorten Leberkäse, Fleischlaibchen, Mehlspeisen etc. Auch die Getränkeauswahl, Bier, Wein, Sturm, Limos, Kaffee, war zufriedenstellend. Einige Kleinigkeiten, wie das Fehlen von 1/2 Liter - Bierbechern, fielen nicht so stark ins Gewicht. Gut für die Umwelt: Bechereinsatz 1 Euro. Keine weggeworfenen Plastikbecher im Zuschauerbereich, nur mehr halbvolle Mistkübel. Gute Idee. Der sehr engagierte Geschäftsführer Gerald überwachte mit Argusaugen das Geschehen, konnte Erfahrungswerte sammeln und bedankte sich für Tipps und Anregungen. Insgesamt ein gelungener Einstieg. Wir Dauergäste im NWZ und alle anderen Matchbesucher waren und werden auch in Zukunft bestens versorgt. Der status qou,aufgenommen beim Spiel der FrauenKM gegen MFFV Askö23.In der "Kantine" steht eine Kühlvitrine bestückt mit diversen Schokoriegeln,Mineralwasser,Limos,"den Energydrink" und Sandwiches.Sehr surreal: Für Alko-Getränke/Kaffee und den kleinen Hunger gibts jetzt die "Vienna-Hütte" Ich hab unser NWZ ziemlich perplex verlassen Einer Vienna absolut unwürdig,jeder Unterklassler macht das besser! Was ist da passiert??!! bearbeitet 22. März 2015 von yellowbear 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 23. März 2015 (bearbeitet) Vollstes Verständnis für yellowbear´s geschilderte Eindrücke. Wir Dauergäste haben uns nur teilweise mit den derzeitigen Gegebenheiten abgefunden. Die "Versorgungshütte" ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, ebenso die von uns mit den alten Tischen und Sesseln und der Getränkebox "eingerichtete" ehemalige Kantine. Aber hätte sich der Kantineur des Tennisstüberls auf der HoWa nicht bereit erklärt, die Hütte aufzustellen und zu betreiben, wäre im NWZ bezüglich körperliches Wohl überhaupt tote Hose. Auch das Gesamtbild ist, wie festgestellt, einer Vienna nicht würdig, da stimme ich völlig zu. Fünf Jahre Misswirtschaft und Ignoranz gegenüber dem NWZ können aber nicht von heute auf morgen beseitigt werden. Wer sollte auch die Finanzierung einer notwendigen totalen Sanierung übernehmen? Die Gemeinde Wien als Grundstückseigner hat wenigstens die Kosten für den schon längst überfälligen neuen Kunstrasen übernommen. Investoren, aber auch Werbepartner zu finden, ist derzeit nur ein unerfüllter Wunsch. So bleibt uns vorerst, wenn nicht Wunder geschehen, nur eines übrig, uns mit dem Status quo abzufinden. bearbeitet 23. März 2015 von lewo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniel1894 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 23. März 2015 (bearbeitet) Vollstes Verständnis für yellowbear´s geschilderte Eindrücke. Wir Dauergäste haben uns nur teilweise mit den derzeitigen Gegebenheiten abgefunden. Die "Versorgungshütte" ist zwar nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, ebenso die von uns mit den alten Tischen und Sesseln und der Getränkebox "eingerichtete" ehemalige Kantine. Aber hätte sich der Kantineur des Tennisstüberls auf der HoWa nicht bereit erklärt, die Hütte aufzustellen und zu betreiben, wäre im NWZ bezüglich körperliches Wohl überhaupt tote Hose. Auch das Gesamtbild ist, wie festgestellt, einer Vienna nicht würdig, da stimme ich völlig zu. Fünf Jahre Misswirtschaft und Ignoranz gegenüber dem NWZ können aber nicht von heute auf morgen beseitigt werden. Wer sollte auch die Finanzierung einer notwendigen totalen Sanierung übernehmen? Die Gemeinde Wien als Grundstückseigner hat wenigstens die Kosten für den schon längst überfälligen neuen Kunstrasen übernommen. Investoren, aber auch Werbepartner zu finden, ist derzeit nur ein unerfüllter Wunsch. So bleibt uns vorerst, wenn nicht Wunder geschehen, nur eines übrig, uns mit dem Status quo abzufinden. +1 was mir spontan einfällt: 2 kübel farbe und die räumlichkeiten (mit hilfe der fans/dauerstammfans :-) ) blau-gelb auszumalen sollte kostengünstig und unkompliziert möglich sein.. bearbeitet 23. März 2015 von daniel1894 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 23. März 2015 (bearbeitet) Für diese Innenarbeiten gibt es einen fanatischen Vienna-Fan (danke Hunzi), der immer wieder helfend einspringt. Das Hauptproblem ist derzeit aber die fehlende Kantine. Weg mit diesen unansehnlichen Bretterbuden, Terrasse verlängern und verbreitern und eine gemütlich ausgestattete Kantine mit Vielfalt an Speisen und Getränken errichten (Wer finanziert?) und einen Pächter finden. Auch der Rasen am Hauptspielfeld ist zwar nicht schlechter als auf so manch anderen Plätzen, eine Sanierung täte ihm aber sicher gut. Eine schmucke gedeckte Tribüne mit etwa 200 Sitzplätzen und 150 Stehplätzen wäre das Tüpfchen auf dem i (wer finanziert?). Auch die weiträumige Umzäunung bedarf dringend einer Erneuerung, die Löcher darin werden immer größer. Bin auch neugierig, ob sich beim Flutlicht am Trainingsplatz demnächst etwas tut. Man hat auch angedacht, die brachliegende Fläche hinter dem Hauptspielfeld auf Seite der Adalbert Stifter Straße zu sanieren, um eine weitere Trainingsfläche zu schaffen. Die Vereinsleitung ist sich all dieser Mängel bewusst, jedoch stehen andere Verbesserungen auf der HoWa im Vordergrund (wie etwa Flutlicht - Lizenzauflagen). Alles nur eine Geldfrage. bearbeitet 23. März 2015 von lewo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 23. März 2015 Hätte gestern gehört das ein drittes Feld schon fix kommt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 10. April 2015 Ein paar Fotos zu den Baufortschritten am Trainingsplatz im NWZ vom 23. März und 9. April. Zur Zeit werden die Drainagen-Rohre verlegt. Man hofft bereits nächste Woche mit der Verlegung des neuen Kunstrasens zu beginnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 15. April 2015 Ein paar Fotos zu den Baufortschritten am Trainingsplatz im NWZ vom 23. März und 9. April. Zur Zeit werden die Drainagen-Rohre verlegt. Man hofft bereits nächste Woche mit der Verlegung des neuen Kunstrasens zu beginnen. Hab es heute mit dem Aufräumen, deshalb wurde Dein Posting hierher verschoben. Da sich im Nachwuchszentrum ja renovierungsmäßig einiges tut, gibt´s ja wieder Gesprächsstoff und der Thread war auch schon zu weit nach unten gerutscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. April 2015 Es ist schon ein großer Fortschritt, dass ein neuer Kunstrasenplatz kommt. Wird der eigentlich vom Verein bzw. seinen Gönnern alleine finanziert? Wäre es nicht eine Möglichkeit, dass der Verein zur Gemeinde geht, sagt wir haben den Betrag X für die Sanierung unseres Trainingszeintrums zusammengekratzt, bitte liebe Gemeide lege noch den Betrag Y drauf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 17. April 2015 Es ist schon ein großer Fortschritt, dass ein neuer Kunstrasenplatz kommt. Wird der eigentlich vom Verein bzw. seinen Gönnern alleine finanziert? Wäre es nicht eine Möglichkeit, dass der Verein zur Gemeinde geht, sagt wir haben den Betrag X für die Sanierung unseres Trainingszeintrums zusammengekratzt, bitte liebe Gemeide lege noch den Betrag Y drauf? So viel ich weiß, zahlt die Gde. den Kunstrasenplatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.