fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 14. April 2014 ich tendiere auch im moment stark dazu. nur bin ich noch nicht ganz durch, welche variante es werden soll. merkur hat im moment mit 100 treuepunkten den original um 129,- statt 199,-. nachteil ist allerdings, daß der keinen aschebehälter drauf hat. dann gibts da noch eine special edition. der hat offenbar dieses "tuck-away", wo man den deckel einfach zurückklappen kann. was sonst special sein soll, hab ich noch nicht rausgefunden. gesehen um 289,- dann hab ich noch den 67er gesehen. da geht schon einiges drauf und schaut leiwand aus. nachteil ist aber, daß so gut wie kein zubehör erhältlich ist. Der 67er ist meiner Meinung nach nur was für absolute Enthusiasten und die haben dann e noch 2-3 andere Weber Grills daneben stehen. Bei mir steht die Special Edition (aka Lafer Edition) zuhause... der Deckelhalter ist nett, aber sicher kein must have; das Brett ist vollkommen sinnlos, braucht man wirklich nicht. Der normale One Touch Premium reicht vollkommen; den One Touch Original würde ich schon wegen der Zuluftregelung nicht nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 15. April 2014 (bearbeitet) und was kann dann der master touch gegenüber dem one touch premium mehr ? und vorallem wo ist der rost edelstahl und wo nur verchromt ? wo ist er klappbar und wo nicht bzw. braucht man das überhaupt ? irgendwo soll das gourmet bbq system - sear grate dabei sein und das soll super für steaks sein. ich kenn mich echt nicht mehr aus.... bearbeitet 15. April 2014 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 15. April 2014 Brauche auch einen neuen Grill. Möchte wieder mit kohle grillen (allein schon da man die erdÄpfel in die Glut geben kann).Irgendwelche Empfehlungen? Gibt's vl grad wo eine gute Aktion? Wirklich hohe Ansprüche hab ich nicht! Mach eigentlich nur würstel, kottelet, hendl haxal u flügerl, spare ribs. Also die Klassiker! Smoker brauch ich definitiv keinen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. April 2014 und was kann dann der master touch gegenüber dem one touch premium mehr ? und vorallem wo ist der rost edelstahl und wo nur verchromt ? wo ist er klappbar und wo nicht bzw. braucht man das überhaupt ? irgendwo soll das gourmet bbq system - sear grate dabei sein und das soll super für steaks sein. ich kenn mich echt nicht mehr aus.... hehe, darum habe ich eine lagerfeuerstelle wenn ich mit meinen renovierungsarbeiten am/im haus fertig bin, baue ich mir einen griller inkl. pizzaofen & kostet mir sicher keine €2.990 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 16. April 2014 hehe, darum habe ich eine lagerfeuerstelle wenn ich mit meinen renovierungsarbeiten am/im haus fertig bin, baue ich mir einen griller inkl. pizzaofen & kostet mir sicher keine €2.990 du bist auch ein waldschrat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. April 2014 du bist auch ein waldschrat das nehme ich als kompliment! übrigens ist user waldschrat ein ganz lieber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 16. April 2014 und was kann dann der master touch gegenüber dem one touch premium mehr ? und vorallem wo ist der rost edelstahl und wo nur verchromt ? wo ist er klappbar und wo nicht bzw. braucht man das überhaupt ? irgendwo soll das gourmet bbq system - sear grate dabei sein und das soll super für steaks sein. ich kenn mich echt nicht mehr aus.... Ahhhh ja, der Master Touch hat den Deckelhalter und die Vorbereitung für die Sear Grate (im Edelstahlrost). Beides nett (gerade der Deckelhalter), aber unbedingt braucht man das natürlich nicht. Wenn du dir die Sear Grate zulegen willst, weil deine Steaks damit besser aussehen, dann macht der Master Touch sicher Sinn. Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und natürlich des Preises. Letztendlich, wenn du dran denkst, wie lange du das Teil vermutlich haben wirst, solltest du aber für dich so wenige Kompromisse eingehen wie möglich... wenn ich mit meinen renovierungsarbeiten am/im haus fertig bin, baue ich mir einen griller inkl. pizzaofen & kostet mir sicher keine €2.990 Pizzaofen mauern steht auch noch an... vorher muss aber das Haus noch verputzt werden (sagt zumindest die Holde ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. April 2014 Ahhhh ja, der Master Touch hat den Deckelhalter und die Vorbereitung für die Sear Grate (im Edelstahlrost). Beides nett (gerade der Deckelhalter), aber unbedingt braucht man das natürlich nicht. Wenn du dir die Sear Grate zulegen willst, weil deine Steaks damit besser aussehen, dann macht der Master Touch sicher Sinn. Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und natürlich des Preises. Letztendlich, wenn du dran denkst, wie lange du das Teil vermutlich haben wirst, solltest du aber für dich so wenige Kompromisse eingehen wie möglich... Pizzaofen mauern steht auch noch an... vorher muss aber das Haus noch verputzt werden (sagt zumindest die Holde ) hehe, überall des söbe natürlich gehört ja der pizzaofen auch verputzt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 16. April 2014 Ahhhh ja, der Master Touch hat den Deckelhalter und die Vorbereitung für die Sear Grate (im Edelstahlrost). Beides nett (gerade der Deckelhalter), aber unbedingt braucht man das natürlich nicht. Wenn du dir die Sear Grate zulegen willst, weil deine Steaks damit besser aussehen, dann macht der Master Touch sicher Sinn. Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und natürlich des Preises. Letztendlich, wenn du dran denkst, wie lange du das Teil vermutlich haben wirst, solltest du aber für dich so wenige Kompromisse eingehen wie möglich... gut, dann werd ich mir den mastertouch mal genauer ansehen. derzeit über geizhals EUR 279,- das nehme ich als kompliment! war auch als solches gedacht. auch wennst ein grindiger rapidler bist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 16. April 2014 Thema Anzündkamin: Habt ihr sowas und zahlt es sich aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 16. April 2014 den hab ich mir schon vorab geholt. funktioniert super, wie ich schon bei freunden gesehen habe. gabs vorige woche oder gibts vielleicht eh noch immer bei merkur von weber im set mit einem kleinen sackerl kohle um 22 statt 29 euro für ein paar treuepunkte. ich habs dazu noch am 10% tag um 20 euro gekauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 16. April 2014 den hab ich mir schon vorab geholt. funktioniert super, wie ich schon bei freunden gesehen habe. gabs vorige woche oder gibts vielleicht eh noch immer bei merkur von weber im set mit einem kleinen sackerl kohle um 22 statt 29 euro für ein paar treuepunkte. ich habs dazu noch am 10% tag um 20 euro gekauft. Ok, danke. 20 Euro lass ich mir einreden, aber 30 wär mir dann doch zuviel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. April 2014 Ok, danke. 20 Euro lass ich mir einreden, aber 30 wär mir dann doch zuviel. das Ding ist jeden Euro Wert!!! Kohle rein, Anzündern drunter, 30min später ist die Glut fertig -> Aufwand 0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 16. April 2014 das Ding ist jeden Euro Wert!!! Kohle rein, Anzündern drunter, 30min später ist die Glut fertig -> Aufwand 0 ist echt perfekt mädls machen salate und richten alles an, männer machen feuer (mit einem bier in der hand dem ding zuschaun ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. April 2014 Schon mal wer die Kingstone vom Bauhaus gekauft/benutzt etc,? Mich würd der um 600 für nächstes Jahr reizen - das Fenster is auch nett - (eigentlich die anderen auch, aber nur der hat einen Seitenbrenner) und dann eben heuer schon im Abverkauf schauen obs den dann a Spur börserlfreundlicher raushauen. Bisserl gegoogelt, in irgendeinem deutschen Grillforum kommt der ganz gut weg. Und der vom Baumax um 299? http://baumax.at/flugblatt/2014/AT-FJK-2014-Garten-01/index.html#/88/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.