sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 1. April 2014 hat jemand erfahrung mit elektrogrillern? darf auf dem balkon keinen kohlegrill verwenden, gas ist mir irgendwie zu mühsam, gibt es überhaupt vernünftige elekrtogeräte?. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 1. April 2014 (bearbeitet) hat jemand erfahrung mit elektrogrillern? darf auf dem balkon keinen kohlegrill verwenden, gas ist mir irgendwie zu mühsam, gibt es überhaupt vernünftige elekrtogeräte?. ich war vor 3,4 wochen bei einem bekannten zum grillen eingeladen. der hat einen elektrogrill von weber (welches model genau weiss ich nicht). geschmacklich hatte ich absolut nix auszusetzen, ausser dass dieser "rauchige" geschmack gefehlt hat.. der vorteil an einem elektrogrill ist mit sicherheit, dass du die temperatur beliebig regeln kannst. bearbeitet 1. April 2014 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agogo Knows how to post... Geschrieben 1. April 2014 hat jemand erfahrung mit elektrogrillern? darf auf dem balkon keinen kohlegrill verwenden, gas ist mir irgendwie zu mühsam, gibt es überhaupt vernünftige elekrtogeräte?. Kann meinem Vorposter nur zustimmen! Ein Bekannter hat auch einen Elektrogrill, geschmacklich ist alles top und es ist echt leicht und praktisch! Das rauchige fehlt halt, aber darüber muss man einfach hinwegsehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 1. April 2014 Da wir dass gleiche Problem haben, aufs Grillen aber nicht verzichten wollen hatte ich bis dato einen kleinen von Weber (q120) da passten für 2-3 leute Fleisch ect drauf, stand halt direkt am boden/tisch am Balkon rum, hatte weder starke Rauchentwicklung noch den typischen Geruch ... störte also niemanden ! Da wir nun eine Terrasse haben , werd ich mir aber einen größeren besorgen habe dabei an http://www.weber-grillen.de/Weber-Elektrogrills/Weber-Elektrogrill-Q-240-Station-Dunkelgrau::3349:11.html gedacht ! Vielleicht wär der auch was für dich. So um die 300-400 euro rum wirst rechnen müssen, gibt natürlich billigerere (mein q120 hat damals 170 gekostet) natürlich aber für eine grillfeier wo einige Leute kommen ungeeignet ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 1. April 2014 460 Euro ist halt schon bisschen happig. sonst jemand produktempfehlungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 1. April 2014 (bearbeitet) Ist nicht billig ... klar. Wirst aber lange was davon haben, qualitativ ist Weber schon sehr sehr weit oben wie ich finde. http://www.amazon.de/Severin-PG-2792-Barbecue-Elektrogrill-schwarz/dp/B000FMM7JU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1396353563&sr=8-1&keywords=elektrogriller 1. ergebniss auf amazon, gute bewertungen, und für 55 euro machst nix falsch. bearbeitet 1. April 2014 von Fisch1987 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 1. April 2014 napoleon gas-grill!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 1. April 2014 napoleon gas-grill!! welcher denn? da gibts ja wirklich in jeder preisklasse was 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 1. April 2014 welcher denn? da gibts ja wirklich in jeder preisklasse was Weiß ich jetzt nicht auswendig, aber er hat 3 grillzonen, hinten nochmal so ein infrarot zeugs und auf der Seite so eine infrarot sizzle-zone! Dazu natürlich noch alles mögliche an Zubehör:D Ziel für später ist allerdings so eine coole outdoor-küche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leseratte Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. April 2014 Ich hab einen billig Kugelgrill (19,90€) vom Obi. Zum hin und wieder auf dem Balkon grillen reicht er aus. Ansonsten grill ich noch bei meinem Opa auf einem Gasgrill und bei meiner Mutter auf einem richtig geilen gemauerten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 2. April 2014 Hab mir gestern den Outdoorchef 420 (Elektro) geholt. Erfahrungsbericht folgt am Montag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 2. April 2014 da bin ich schon gespannt, immerhin wirst du am elektrogrill doch automatisch weniger leistung haben als bei feuergrillgeräten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 2. April 2014 Werd ich dann eh sehen ... hatte vorher einen kleinen Kohlegrill ... laut Beschreibung hat der Elektrogrill bei höchster Stufe 350 Grad Celsius ... schau ma mal wie lange die Spieße brauchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 2. April 2014 nachdems auch für mich langsam interessant wird. vorteile/nachteile kugelgrill vs. smoker ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 2. April 2014 Elektrogrills ... jeder soll das nehmen was ihm besser zusagt, aber für mich sind das bestenfalls Toaster. Entweder Gas oder Kohle. Das ist zumindest das was ich persönlich brauche. Ich fang bei Pulled Pork, Ribs, etc. nix mit einem Elektrozeug an. @pompfi - kommt darauf an, was man wirklich vor hat bzw. WIE ich grille. Low and slow - sprich traditionelles amerikanische BBQ - da kommst du einfach an einem Smoker nicht vorbei. Ich spreche da von Verbrauch, wie gut die Hitze gehalten wird, diverse Raucharomen und noch vieles mehr. Es ist einfach ein Unterschied ob ich Ribs für 3 Stunden am Griller habe (so wie ich auf meinem Weber Gasgrill oder Kugel mit Kohle), oder mein Schwager hat die Dinger 6 Stunden im Watersmoker oder im grünen Ei. Gewisse Dinge macht man einfach nur am Smoker - wie z.b. Brisket. Geht am großen Gasgrill auch, aber am Ende hat man eben einen Unterschied. Und da kommt es darauf an, auf was wer Wert legt. Ich persönlich brauche keinen Smoker, denn ich brauche eventuell 2 verschiedene Geräte, aber keinen Smoker. Richtig durchräuchern tue ich auch nicht. Außerdem würde ich geräucherte Forelle z.b. auch auf einem größeren Gasgrill zusammen bringen. Man muss dann halt eben mehr improvisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.