kerozene Solo Viola Geschrieben 12. Mai 2018 Landmann. Napoleon ist preislich die selbe Liga wie Weber. Die Griller die es zB öfter bei Hofer oder so gibt sind eher nix... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 12. Mai 2018 kerozene schrieb vor 31 Minuten: Landmann. Napoleon ist preislich die selbe Liga wie Weber. Die Griller die es zB öfter bei Hofer oder so gibt sind eher nix... Danke! Der Triton 2.0 sieht spannend aus und ist bei Obi zu einem sehr guten Preis erhältlich. Könnte sein, dass ich mir den checke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 13. Mai 2018 cmburns schrieb am 8.5.2018 um 10:42 : Naja, bei dichtverbautem Gebiet ist z.B. Funkenflug bei Kohle schon eine Gefahr für Großbrände, deshalb gibts ja in der Stadt die ausgewiesenen Grillplätze. Hat weniger mit den Nachbarn zu tun, als mit Großbränden, Bei Kohle jetzt. Brauchst nur a paar Dodeln die ihre Kohle mit Spiritus wässern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 13. Mai 2018 chili schrieb vor 18 Stunden: Danke! Der Triton 2.0 sieht spannend aus und ist bei Obi zu einem sehr guten Preis erhältlich. Könnte sein, dass ich mir den checke! Den hat ein Freund von mir. Ist nicht schlecht, aber irgendwie fehlt im mMn ein bisschen die Power. Ich selbst hatte bis heuer diesen Einsteiger von Napoleon (http://www.bbq-entertainer-shop.de/epages/es10612395.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es10612395/Products/"Ultra Chef UC375SBPK Napoleon") Mittlerweile aber auf den Genesis II E-310 von Weber umgerüstet. Da gibt es zwar einen ordentlichen Preisunterschied (~300 zu ~900), aber ich bin mit dem neuen doch ziemlich glücklich. Da ist alles einfach viel wertiger, massiver und mit mehr Power. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 13. Mai 2018 chili schrieb vor 18 Stunden: Danke! Der Triton 2.0 sieht spannend aus und ist bei Obi zu einem sehr guten Preis erhältlich. Könnte sein, dass ich mir den checke! Den hab ich auch am Balkon, bin zufrieden. Ob er jetzt zu wenig "Power" hat kann ich nicht abschätzen, für den "normalen Griller" passt es. 300 Grad kriegst ca zusammen. (Bei Wind weniger, aber des is ja bei allen die nicht ganz windgeschützt gebraucht werden.) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 13. Mai 2018 Danke an euch beide für die Antworten. Falls ich ihn mir hole werde ich berichten, wie es mir als Einsteiger damit geht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. Mai 2018 Gibt jetzt beim Obi und Bauhaus Beefer um 300. Jemand in Verwendung? Inet/Youtunbe Tests sagen sind gut. Überlege als Zusatz beim Gasgrill für die geilen Teile einen anzuschaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 16. Mai 2018 Bin ebenfalls rundum zufriedener Landmann Kunde (Triton 3) und gehe mit ihm jetzt in die 3. Saison ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pacster Bester Mann im Team Geschrieben 16. Mai 2018 chili schrieb am 12.05.2018 um 13:48 : Gibt's Empfehlungen für einen Gasgriller für den Balkon abseits von Weber? Hab ihn einfach nicht so oft im Einsatz, dass ich mir einen Weber leisten will, bissl halten soll er halt trotzdem. Von der Größe hab ich an einen mit 2 Brennern gedacht, damit er auch noch reicht wenn mal ein paar Leute da sind. Gibt ja viele bei Bauhaus etc., aber finde recht wenig Erfahrungsberichte dazu (bzw hab ich auch noch nicht so intensiv gesucht).. Gibt ja auch kleinere Modelle von Weber. Da weiß man dann zumindest auch, dass die Qualität stimmt. Ob du dann oft oder nur selten grillst ist ja dann egal, Hauptsache du hast länger etwas vom Grill. Bei der Power sollte man aber auch aufpassen. Ein paar Grills bieten ja auch an, so extrem heiß zu werden. Kann mir nicht vorstellen, dass das gut ist für das Fleisch. Was hat man denn davon wenn die Außenseite verbrannt ist? Auch wenn man es innen noch blutig haben will braucht man es ja außen noch nicht verbrannt. Ich war jetzt übrigens in Amerika und hab dort zum ersten Mal BBQ gegessen, dass mir auch geschmeckt hat;) Bin ja sonst eigentlich nicht so der große Fan von Smoken und Räuchern aber da kann man sich glatt überlegen ob man das auch öfter machen will. Wird aber sicher dauern bis ich das auch so hinbekomme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 16. Mai 2018 hat jemand ein big green egg oder einen ähnlichen keramikgrill? da gehen die preise ja auch extrem auseinander (big green egg um 2500 vs. kingstone (bauhaus eigenmarke?) um ~600). hat jemand erfahrungen mit solchen dingern und kann was empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 16. Mai 2018 (bearbeitet) sundaydriver schrieb vor 25 Minuten: hat jemand ein big green egg oder einen ähnlichen keramikgrill? da gehen die preise ja auch extrem auseinander (big green egg um 2500 vs. kingstone (bauhaus eigenmarke?) um ~600). hat jemand erfahrungen mit solchen dingern und kann was empfehlen? ja, kann das grüne Ei empfehlen. Schwager hat eins, und macht alles auf dem. Hält auch am längsten die Hitze verglichen mit den anderen Geräten wie Monolith, Primo etc. hätte ich nicht meinen Summit und würde statt Gas Kohle bevorzugen, hätte ich auch ein Ei. Für lange Grillarbeiten einfach bei weitem stärker als eine herkömmliche Kugel.110 Grad hält das Teil für mehr als 15 Stunden - und da sprechen wir von einem Verbrauch von 2 Hände voll Kohle - ned mehr. Einziger Nachteil - sagen wir du grillst so was wie Jamaican Jerk Pork - dann musst du das Fleisch zuerst richtig scharf angrillen, um es danach indirekt für einige Stunden bei mittlerer Temperatur fertig zu garen. Das geht im Ei nicht, weil wenn du ordentlich einheizt, dann speichert das Teil die Wärme, und du bekommst die Temperatur nicht runter. bearbeitet 16. Mai 2018 von blue-white 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 16. Mai 2018 Bin leider auf Balkon und somit Elektrogriller angewiesen. Mein No Name hat sich schnell als Fehler entpuppt Kann wer im e-Bereich was Solides zu empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 16. Mai 2018 Indurus schrieb vor einer Stunde: Bin leider auf Balkon und somit Elektrogriller angewiesen. Mein No Name hat sich schnell als Fehler entpuppt Kann wer im e-Bereich was Solides zu empfehlen? Hab auch einen Balkon/Loggia. Aber Gasgrill wird da doch erlaubt sein oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 16. Mai 2018 DeusAustria schrieb vor 59 Minuten: Hab auch einen Balkon/Loggia. Aber Gasgrill wird da doch erlaubt sein oder? Damit hab ich mich eigentlich noch gar nicht auseinandergesetzt...Hast du da etwas zu empfehlen? Gibts da was worauf man achten sollte? Da kenn ich mich gar nicht aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 16. Mai 2018 cmburns schrieb vor 11 Stunden: Gibt jetzt beim Obi und Bauhaus Beefer um 300. Jemand in Verwendung? Inet/Youtunbe Tests sagen sind gut. Überlege als Zusatz beim Gasgrill für die geilen Teile einen anzuschaffen. Das Original musst sogar mit Streichholz anzünden, den nicht mehr. Heute live begutachtet Obi, wird wohl in den nächsten Tagen einer gekauft, die YouTube Videos machen einen heiss drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.