DaWüde ?? Geschrieben 11. März 2017 Sohnemann schrieb Gerade eben: Ich habe jetzt mal probiert, die Playsi eine Weile laufen zu lassen und siehe da, das WLAN wird gefunden. Allerdings ist das WLAN beim nächsten Start wieder weg. Ich hoffe, da kommt noch ein Patch. Wennst dir diverse Lösungsmöglichkeiten von Sony anschaust dann wird dir von denen halt auch vermittelt dass es immer an allem anderen und nie an der PS4 liegen kann. Dein Router oder Modem hier, dein Internetanbieter da, dies, jenes. Aber nicht vielleicht in Betracht ziehen, dass es an Sony liegt. Obwohl es nur am Systemupdate liegen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 11. März 2017 Na servas, da haben ja etliche Probleme - Super Update Ich hab meine schon ein halbes Jahr am Devolo hängen und da rennts immer perfekt. Könnte (sofern sichs Wlan-Problem ned fixen lässt), für einige eine gute Option sein! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 11. März 2017 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 11. März 2017 vaas schrieb vor 10 Minuten: Es war so logisch, dass Mr. PCMR gleich daherkommt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. März 2017 Green_White Anfield Devil schrieb vor 3 Stunden: Na servas, da haben ja etliche Probleme - Super Update Ich hab meine schon ein halbes Jahr am Devolo hängen und da rennts immer perfekt. Könnte (sofern sichs Wlan-Problem ned fixen lässt), für einige eine gute Option sein! Bezüglich Devolo, läuft diese Sache wirklich so gut? Welche Version hast du da? Wie genau funktioniert das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 11. März 2017 quaiz schrieb vor 1 Stunde: Bezüglich Devolo, läuft diese Sache wirklich so gut? Welche Version hast du da? Wie genau funktioniert das? Bei uns läufts perfekt, bin sehr zufrieden. Hab mittlerweile 3 Geräte daheim. Du schließt das Starterkit (hab mich für dieses entschieden) https://www.mediamarkt.at/de/product/_devolo-dlan-500-wifi-starter-kit-1238941.html an dein Modem an! An dieses kannst du ein Gerät per Lankabel anschließen und zeitgleich funktioniert es auch als Hotspot (Verstärker) -> bei mir im Keller super Empfang. Die Ergänzungsadapter gibt es mit einem/mehreren Anschlüssen bzw. mit/ohne Wifi-Hotspot - davon hängt der Preis ab. Die PS4 und der Sky-Receiver sind bei mir an diesen angeschlossen und laufen perfekt - Playsi besser als übers eigene wifi https://www.mediamarkt.at/de/product/_devolo-dlan-1200-wifi-ac-einzeladapter-1366071.html Besten Preise hat Amazon, sogar immer wieder als Blitzangebote, Prime,... zumindest wars bei mir so 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. März 2017 (bearbeitet) Green_White Anfield Devil schrieb vor 55 Minuten: Bei uns läufts perfekt, bin sehr zufrieden. Hab mittlerweile 3 Geräte daheim. Du schließt das Starterkit (hab mich für dieses entschieden) https://www.mediamarkt.at/de/product/_devolo-dlan-500-wifi-starter-kit-1238941.html an dein Modem an! An dieses kannst du ein Gerät per Lankabel anschließen und zeitgleich funktioniert es auch als Hotspot (Verstärker) -> bei mir im Keller super Empfang. Die Ergänzungsadapter gibt es mit einem/mehreren Anschlüssen bzw. mit/ohne Wifi-Hotspot - davon hängt der Preis ab. Die PS4 und der Sky-Receiver sind bei mir an diesen angeschlossen und laufen perfekt - Playsi besser als übers eigene wifi https://www.mediamarkt.at/de/product/_devolo-dlan-1200-wifi-ac-einzeladapter-1366071.html Besten Preise hat Amazon, sogar immer wieder als Blitzangebote, Prime,... zumindest wars bei mir so Das Startetkit ist per Kabel mit dem Modem verbunden und der Rest dann quasi per Wlan? Und könnte ich theoretisch das WLAN vom Modem abschalten und mit dem von Devolo arbeiten? bearbeitet 11. März 2017 von quaiz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 11. März 2017 quaiz schrieb vor 32 Minuten: Das Startetkit ist per Kabel mit dem Modem verbunden und der Rest dann quasi per Wlan? Und könnte ich theoretisch das WLAN vom Modem abschalten und mit dem von Devolo arbeiten? Genau, das "Herzstück" vom Starterkit wird mit dem Modem verbunden. Bei mir ists Wifi am Modem trotzdem aktiviert (damit Keller, EG und OG ausreichende abgedeckt sind), müsste aber gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 12. März 2017 Warcraft: The Beginning (auch wenn es heute schon im TV läuft) und Star Trek: Beyond Blue Rays 3D bestellt. Für Testzwecke 3D Filme per VR zu schauen. Bin schon gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. März 2017 AngeldiMaria schrieb vor 2 Minuten: Warcraft: The Beginning (auch wenn es heute schon im TV läuft) und Star Trek: Beyond Blue Rays 3D bestellt. Für Testzwecke 3D Filme per VR zu schauen. Bin schon gespannt. tron:legacy hat mir damals in 3d sehr gedaugt, va weil man damit herumgetrickst hat (reale welt war 2d, alles in der digitalen welt in 3d). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 12. März 2017 (bearbeitet) k3nny schrieb vor 1 Minute: tron:legacy hat mir damals in 3d sehr gedaugt, va weil man damit herumgetrickst hat (reale welt war 2d, alles in der digitalen welt in 3d). Tron ging an mir vorbei, hat mir damals schon nicht gefallen. Avatar wäre auch eine Option gewesen kommt sicher gut. Aber nur gefunden als Kombi mit Titanic. Nein Danke. Aber Warcraft bin ich schon gespannt. Schaut bei 4K schon geil aus. Aber mal sehen wie es wirklich mit der VR nun funktioniert. bearbeitet 12. März 2017 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. März 2017 das original-tron hab ich (noch) nicht gesehen, teil2 gefiel mir aber recht gut. va der daft-punkt-soundtrack hats mir recht angetan zu der zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
A.Z.P. Superkicker Geschrieben 12. März 2017 DaWüde schrieb am Friday, March 10, 2017 um 21:30 : Seit ich das Update heute gemacht hab, stellt die PS4 keine W-Lan Verbindung mehr her (Fehlercode NW-31297-2, WiFi Passwort falsch oder drahtloses Netzwerk ausgelastet). Also wirklich unmittelbar nach dem Update. Hab mir dacht okay, Passwort kann ned falsch sein weil ned geändert, sicherheitshalber nochmal eingegeben, auf 2,3 anderen Geräten probiert - des konnte ich ausschließen. Drahtloses Netzwerk ausgelastet war auch auszuschließen da heute original 3 Geräte mit W-Lan verbunden waren (inklusive PS4) und wir teilweise im Haushalt aber auch 7 Geräte schon gleichzeitig verbunden hatten ohne Probleme. Hab aber sicherheitshalber sogar beim Handy auf mobile Daten umgestellt, alles andere war abgeschalten, sprich nur PC verbunden. Angefangen zu googeln, diverse Playstation-Foren, "Router-Bibel", hundert Lösungsmöglichkeiten probiert, Modem sicher 5x vom Strom genommen und neu gestartet mit bis zu 10min Pause, Moden zurückgesetzt, Playstation mindestens 10x aus- und eingeschalten oder neu gestartet, 5x Netzwerk neu eingerichtet - alles nix gebracht. Hab mir dacht gibts ned. Sämtliche Geräte eingeschalten, und bei uns daheim liegt viel herum. PC, Laptop, 3 Tablets, 3 Handys, diverse Konsolen (mehrere Nintendo 3DS-Geräte, WiiU, Switch, PS3), Drucker - alles konnte sich problemlos per W-Lan verbinden nur die PS4 nicht. Habs dann sogar mit W-Lan Hotspot vom Handy versucht (2x, einmal ohne Passwort) stattdessen, gleiche Fehlermeldung. Nix hat geholfen. Am Ende konnte ich wie damals vor 100 Jahren, ein altes Lan-Kabel aus dem Keller holen und anstecken damit ich mich wieder mit dem Internet verbinden kann. Bin ich der einzige der dieses Problem hat? Was ich durch die Google-Suche so erfahren hab hatten die meisten bei denen das aufgetreten ist, unmittelbar nach einem System-Update. Fuckt mich irgendwie ein bisserl an. Funktionierts bei dir schon??? Hab das selbe Problem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 13. März 2017 Nope, steckt nach wie vor das Lan-Kabel.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 13. März 2017 A.Z.P. schrieb vor 19 Stunden: Funktionierts bei dir schon??? Hab das selbe Problem Ich ebenfalls..habt ihr alle A1 oder hat irgendwer einen anderen Anbieter? Kollege von mir selbes Problem, auch A1. Kabel vom Router ist bei mir eig keine Option. Wlan wird gefunden aber Passwort als inkorrekt angegeben, mit Handy Hotspot funktioniert es aber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.