Recommended Posts

Kotsch of ze Kotsch

Hätte ich ihm am Samstag doch eine in die Fresse hauen sollen, als er auf meinem Heimatplatz zu Gast war :angry:

Unabhängig davon, hättest du tun sollen, ja :D.

modedit: war mir eine spur zu grausig, um es als gag durchgehen zu lassen, denk an die kiiinder. ;)

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Is aber auch ein bissal kleinlich deshalb auf Qualität zu verzichten.

Das heißt ein Barazite hätte bei Gager auch nur einen Tribünenplatz gehabt??

Das versteh ich nicht, aber bitte.

Royer ist ein guter dribbler und technisch gut genug, um aktionen überdurchschnittlich abzuschließen (letzter pass, abschluss), zum offensiven supermann (der Barazite an besseren tagen war) reicht das bei weitem nicht.

wenn der platz zu ist, gelingen ihm in der regel noch ein paar haken, bis er sich mit der zeit nur noch festläuft und in beide richtungen immer mehr zweikämpfe verliert.

Royer ist sicher grundsätzlich eine wertvolle ergänzung und könnte noch mehr sein, aber von einem kompletten spieler wie auch Gorgon bleibt er weit entfernt, so lange er nur in den für ihn passenden situationen zur geltung kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Royer ist ein guter dribbler und technisch gut genug, um aktionen überdurchschnittlich abzuschließen (letzter pass, abschluss), zum offensiven supermann (der Barazite an besseren tagen war) reicht das bei weitem nicht.

wenn der platz zu ist, gelingen ihm in der regel noch ein paar haken, bis er sich mit der zeit nur noch festläuft und in beide richtungen immer mehr zweikämpfe verliert.

Royer ist sicher grundsätzlich eine wertvolle ergänzung und könnte noch mehr sein, aber von einem kompletten spieler wie auch Gorgon bleibt er weit entfernt, so lange er nur in den für ihn passenden situationen zur geltung kommt.

Du hast mit allem recht, allerdings wäre er für mich gerade in der 2.HZ (bei "abgearbeiteten" Gegenspielern) offensiv durch seine Technik wertvoll, wobei dann auch seine def. Mankos eher nicht mehr zu tragen kommen sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Du hast mit allem recht, allerdings wäre er für mich gerade in der 2.HZ (bei "abgearbeiteten" Gegenspielern) offensiv durch seine Technik wertvoll, wobei dann auch seine def. Mankos eher nicht mehr zu tragen kommen sollten.

...oder ihn zumindest am Bankl haben um ihn eventl. einwechseln zu können wenn man noch eine Schippe offensiver zu werke gehen muss weil man nicht führt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

...oder ihn zumindest am Bankl haben um ihn eventl. einwechseln zu können wenn man noch eine Schippe offensiver zu werke gehen muss weil man nicht führt...

Er holt auch viele Freistöße raus, die zwar nichts bringen bei uns, aber wertvoll für die Zeit sein können. Gegen rbs zB könnte das wichtig sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Germania

Er holt auch viele Freistöße raus, die zwar nichts bringen bei uns, aber wertvoll für die Zeit sein können. Gegen rbs zB könnte das wichtig sein.

ganz europa zittert vor unsere standards :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie glaubt ihr stehen die chancen, dass horvath seinen vertrag verlängert?

könnt mir durchaus vorstellen, dass er seine meinung ändert wenn gager weiterhin auf ihn baut und ihm eine genug spielzeit gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Royer ist ein guter dribbler und technisch gut genug, um aktionen überdurchschnittlich abzuschließen (letzter pass, abschluss), zum offensiven supermann (der Barazite an besseren tagen war) reicht das bei weitem nicht.

wenn der platz zu ist, gelingen ihm in der regel noch ein paar haken, bis er sich mit der zeit nur noch festläuft und in beide richtungen immer mehr zweikämpfe verliert.

Royer ist sicher grundsätzlich eine wertvolle ergänzung und könnte noch mehr sein, aber von einem kompletten spieler wie auch Gorgon bleibt er weit entfernt, so lange er nur in den für ihn passenden situationen zur geltung kommt.

grundsätzlich auch meiner meinung nach richtig aber überzogen ist das schon. für mich ist das messen mit zweierlei maß. wären wir bayern oder könnten wir finaziell unsere mannschaft so luxusmäßig aufstellen dass jeder der optimalkandidat auf seiner position ist - ok. davon sind wir aber weit entfernt. und grade wenn alternativen wie salamon spielen die defensiv genauso nix bringen und offensiv noch viel weniger können - bricht die ganze gager-aussage zusammen. wenns danach ginge dürfte kein dilaver spielen, kein holland, kein mader, kein jun, kein rotpuller und und und. andererseits müsste ein de paula unbedingt spielen.

klar kann royer defensiv mehr machen aber unter dem jetzigen spielsystem mit der jetzigen spielweise kommt seine offensive stärke noch viel mehr zur geltung sodass das defensive mehr als kompensiert wäre. und nachdem sowieso noch einer am flügel spielt der defensiv genauso wenig zusammenbringt wär sein einsatz sogar pareto-effizient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Er holt auch viele Freistöße raus, die zwar nichts bringen bei uns, aber wertvoll für die Zeit sein können. Gegen rbs zB könnte das

wichtig sein.

Ich sage es einmal so:

Gerade gegen RB brauchen wir keine Techniker, sondern eine stabile Defensive, keinen Ballbesitz, hohe oder lange Bälle nach vorne, viel "Wirbel"und Hektik auf dem Platz, Kampfkraft und robuste Spieler (wenn technisch bessere Mannschaften "vergessen", dass sie die bessere Mannschaft sind, ist das die halbe Miete).

Tja, das wäre dann eigentlich Rapid (oder auch traditionelles engl.Spielsystem).

Mit diesem Spielsystem kämpfen wir als technisch bessere Manschaft seit 100 Jahren; aktuell sind wir gegen RB technisch im Hintertreffen; also haben wir eigentlich gegen RB keine Chance - siehe auch unsere Ergebnisse in unserem Meisterjahr.

Ok, das wäre auch das General B.-System, und eigentlich passt das auch gegen bessere Mannschaften (1.Spiel heuer - noch nicht seine Handschrift, sondern Stöger-Like -> relativ "offensiv, schön" gespielt und untergegangen; 2es Spiel, seine Handschrift: 1:2, sogar mit Pech).

Ist trotzdem nicht unser Stil -> das wird ein "Schifferl versenken".e

bearbeitet von Giovanni58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grundsätzlich auch meiner meinung nach richtig aber überzogen ist das schon. für mich ist das messen mit zweierlei maß. wären wir bayern oder könnten wir finaziell unsere mannschaft so luxusmäßig aufstellen dass jeder der optimalkandidat auf seiner position ist - ok. davon sind wir aber weit entfernt. und grade wenn alternativen wie salamon spielen die defensiv genauso nix bringen und offensiv noch viel weniger können - bricht die ganze gager-aussage zusammen. wenns danach ginge dürfte kein dilaver spielen, kein holland, kein mader, kein jun, kein rotpuller und und und. andererseits müsste ein de paula unbedingt spielen.

klar kann royer defensiv mehr machen aber unter dem jetzigen spielsystem mit der jetzigen spielweise kommt seine offensive stärke noch viel mehr zur geltung sodass das defensive mehr als kompensiert wäre. und nachdem sowieso noch einer am flügel spielt der defensiv genauso wenig zusammenbringt wär sein einsatz sogar pareto-effizient.

Seh ich auch so Defensivarbeit ist eigentlich nicht so schwer jemanden beizubringen klar wird Royer nie ein ZweikampfMonster werden aber ihm zeigen welchen Raum er decken und dicht machen zu hat sollte man als Trainer können gilt auch für Murg der mMn gefördert gehört da er wenn er richtig integriert in der Mannschaft ist ein Leistungsträger werden kann durch seine Attribute die er mitbringt. Und wenn man sich Salamom mal genauer anschaut hat er in der Start 11 nix verloren weder bringt er der Mannschaft offensiv einen Mehrwert noch defensiv wo er mehr herumstolpert als in den Zweikampf zu kommen und offensiv null Akzente kommen weil er zu limitiert ist. Ich bezweifle das uns damit ein Upgrade zu Simkovic gelungen ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

Murg wurde aus dem U21-Kader geworfen (wie fünf weitere Spieler auch).

http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/u21-team/news/6-spieler-fliegen-aus-u21-kader/page/79112-366-54---1136.html

Unter Gregoritsch gehts schon arg zu. Nach jedem Lehrgang fällt jemand anderer in Ungnade.

dazu:

Fußball: Sechs U21-Teamspieler wegen Disziplinlosigkeit entlassen
Utl.: Teamquartier vor Albanien-Spiel unerlaubterweise verlassen -
Zweite Disziplinlosigkeit innerhalb eines halben Jahres =
Wien (APA) - Zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres hat der österreichische Fußball-Bund (ÖFB) U21-Teamspieler aus disziplinären Gründen aus dem Kader entlassen. Der ÖFB gab am Dienstag bekannt, dass sechs Spieler aus dem Kader eliminiert worden sind, weil sie vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Albanien unerlaubterweise das Teamquartier verlassen haben.
Die Sanktionen trafen Daniel Offenbacher (Sturm Graz), Christoph Martschinko (Grödig), Florian Neuhold (Altach), Thomas Murg (Austria Wien), Kevin Friesenbichler (Bayern München) und Andreas Leitner (FC Admira Wacker Mödling). Die Disziplinlosigkeit geschah während des Vorbereitungslehrgangs der U21 für die Partie gegen Albanien am 5. März, die nach enttäuschender Leistung in Graz mit 1:3 verloren ging.
U21-Teamchef Werner Gregoritsch ist vom Verhalten der Spieler maßlos enttäuscht. "Wir behandeln alle Spieler wie Erwachsene und erwarten auch ein dementsprechendes Verhalten. Ich glaube, dass diesen Spielern gar nicht bewusst ist, was sie durch solche Handlungen aufs Spiel setzen", erklärte Gregoritsch, der zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit durchgriff.
Im vergangenen September war das Trio Raphael Holzhauser, Robert Zulj und Marcel Ziegl ebenfalls aus disziplinären Gründen aus dem Kader entlassen worden. Während Zulj und Ziegl mittlerweile pardoniert worden sind, wurde der damalige Kapitän Holzhauser seither nicht mehr berücksichtigt.
ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner hat nach Bekanntwerden der aktuellen Vorfälle die zuständigen Vereine informiert und die sofortige Suspendierung ausgesprochen. "Eine absolut unverständliche Aktion der Spieler, welche dem Image des österreichischen Fußballs immens schadet. Die Vereine haben vollste Unterstützung zugesagt, gemeinsam werden wir mit den Spielern ihr Fehlverhalten eingehend besprechen", sagte Ruttensteiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich für mich danach an, als ob man den Grund für die Niederlage jetzt auf dieses "Vergehen" schieben will. Ganz schwach.

Apropos: Was haben sie denn tatsächlich gemacht? Muss ja schlimm sein, wenn sie da etwas "aufs Spiel gesetzt haben", wie es Gregoritsch formuliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.