Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 6. Dezember 2022 Gascoigne schrieb vor 34 Minuten: Wenn man sich die Spielerentwicklung von jungen Österreichern bei RB ansieht, hat man eigentlich schon viele Argumente für Rapid in der Hand. Der Anteil der Österreicher bei RB sinkt massiv von U15 über U16, U18 bis Liefering, teilweise liegt der dann bei der Stammelf nur bei 10-20%. Das ist auch nachvollziehbar, weil RB ja bewusst Spieler aus Afrika etc. scoutet und in die Jugendmannschaften holt. Ich habe es jetzt nicht recherchiert, aber ich bin sicher dass es mehr österreichische Spieler von Rapids U15 in die Bundesliga schaffen als von RB's U15. Solange wir nicht annähernd Infrastrukturell aufgestellt sind wie RB, und damit meine ich lediglich in Punkto Ausbildung/ Akademie bringen dir div. Argumente nichts, denn das beste und sportlich nachhaltigste gibts in Salzburg... alleine schon wenn du die Grundausbildung dort genießt reicht das in vielen Fällen aus um am Schirm größerer Vereine zu sein, sprich die Reputation ist ein komplett andere... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 6. Dezember 2022 Lucifer schrieb vor 34 Minuten: Solange wir nicht annähernd Infrastrukturell aufgestellt sind wie RB, und damit meine ich lediglich in Punkto Ausbildung/ Akademie bringen dir div. Argumente nichts, denn das beste und sportlich nachhaltigste gibts in Salzburg... alleine schon wenn du die Grundausbildung dort genießt reicht das in vielen Fällen aus um am Schirm größerer Vereine zu sein, sprich die Reputation ist ein komplett andere... Der Anteil an Nationalspielern und späteren Bundesligaspielern spricht eine andere Sprache, und Internat ist auch nicht jedermann's Sache. Natürlich ist Liefering auch gegenüber unserem neuen TZ zwei Klassen höher zu stellen, aber mangelnde Spielpraxis in diesem kritischen Alter ist dadurch nicht zu kompensieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 6. Dezember 2022 Gascoigne schrieb vor 1 Stunde: Der Anteil an Nationalspielern und späteren Bundesligaspielern spricht eine andere Sprache, und Internat ist auch nicht jedermann's Sache. Natürlich ist Liefering auch gegenüber unserem neuen TZ zwei Klassen höher zu stellen, aber mangelnde Spielpraxis in diesem kritischen Alter ist dadurch nicht zu kompensieren. absolut das Spielpraxis Argument ist nicht weg zu leugnen, wenngleich das Kind hierbei wohl nur Beifahrer der Entscheidungen seiner Eltern bzw. irgendwelcher Agenturen ist. Das Wohl des Kindes ist dabei wahrscheinlich zweitrangig, aber auch irgendwie verständlich wenn so hört mit welchen Angeboten RB so um die Ecke kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 6. Dezember 2022 Wenn RB die besten 14,15-jährigen Spieler von Rapid, Sturm, etc. abwirbt dann kann man nicht behaupten RB bildet so gut aus, sondern einzig und allein, RB wirbt gut ab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 6. Dezember 2022 oestl schrieb vor 4 Minuten: Wenn RB die besten 14,15-jährigen Spieler von Rapid, Sturm, etc. abwirbt dann kann man nicht behaupten RB bildet so gut aus, sondern einzig und allein, RB wirbt gut ab. im Prinzip ja, wenngleich man nicht so einfach als Kind (14,15 jähriger) solch einen Schritt tätigt... wie gesagt, RB bietet schon ne Menge an auch Sicherheiten für die Eltern... was natürlich nichts über die Qualität der Ausbildung sagt, aber diese sieht man durchaus wenn man die div. Alterstufen und deren Ligaergebnisse betrachtet. Denn auch die Zukäufe müssen erst reüssieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 6. Dezember 2022 Gascoigne schrieb vor 7 Stunden: Wenn man sich die Spielerentwicklung von jungen Österreichern bei RB ansieht, hat man eigentlich schon viele Argumente für Rapid in der Hand. Der Anteil der Österreicher bei RB sinkt massiv von U15 über U16, U18 bis Liefering, teilweise liegt der dann bei der Stammelf nur bei 10-20%. Das ist auch nachvollziehbar, weil RB ja bewusst Spieler aus Afrika etc. scoutet und in die Jugendmannschaften holt. Ich habe es jetzt nicht recherchiert, aber ich bin sicher dass es mehr österreichische Spieler von Rapids U15 in die Bundesliga schaffen als von RB's U15. So ist es! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wossuidos Europaklassespieler Geschrieben 9. Dezember 2022 Ballbesitzfussball schrieb am 6.12.2022 um 19:51 : So ist es! Mit der Denkweise: Wir haben eh die Besten (aus Wien und Umgebung) hupft man nicht weit. Der Österreicher-Anteil wird bei Salzburg nach Oben hin geringer, weil die Leistungsdichte höher wird. (aufgrund interner Konkurrenz) Und die Österreicher, die jetzt performen, haben sich dadurch gesteigert. siehe: Schlager, Seiwald, Laimer... Ohne Konkurrenz geht das nicht. Die U-Nationalteam Quote an Rapid Spielern ist trügerisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 9. Dezember 2022 wossuidos schrieb vor 2 Stunden: Mit der Denkweise: Wir haben eh die Besten (aus Wien und Umgebung) hupft man nicht weit. Der Österreicher-Anteil wird bei Salzburg nach Oben hin geringer, weil die Leistungsdichte höher wird. (aufgrund interner Konkurrenz) Und die Österreicher, die jetzt performen, haben sich dadurch gesteigert. siehe: Schlager, Seiwald, Laimer... Ohne Konkurrenz geht das nicht. Die U-Nationalteam Quote an Rapid Spielern ist trügerisch. Die Quote an Auslandsprofis aus dem Hause AKA Rapid aber nicht, die is einzigartig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wossuidos Europaklassespieler Geschrieben 9. Dezember 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 1 Stunde: Die Quote an Auslandsprofis aus dem Hause AKA Rapid aber nicht, die is einzigartig. Und da beisst sich die Katz in Schwanz...vielleicht ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 9. Dezember 2022 (bearbeitet) wossuidos schrieb vor 6 Minuten: Und da beisst sich die Katz in Schwanz...vielleicht ;-) Wie gesagt, es kommt drauf an was du willst.. Bei der doch nicht unbeträchtlichen Unterstützung durch Wien-nahe, öffentliche Firmen in all den Jahren, würd ich sagen dass sich daraus auch eine Verpflichtung ergibt was zurückzugeben... die hat RB nicht. bearbeitet 9. Dezember 2022 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 9. Dezember 2022 (bearbeitet) Gascoigne schrieb am 6.12.2022 um 12:30 : Ich habe es jetzt nicht recherchiert, aber ich bin sicher dass es mehr österreichische Spieler von Rapids U15 in die Bundesliga schaffen als von RB's U15. Hab jetzt "nur" die U16 Teams durchgesehen von 2010 bis 2019 (weil das auf Transfermarkt relativ flott funktioniert), aber dort hat Salzburg schon einen kleinen Vorteil, der aber u.a. meiner Meinung auch damit zu erklären ist, dass sie einen viel höheren Durchlauf an Spielern haben und bei gar nicht so wenigen "durchschnittlichen" Bundesligaspielern (ich denk da an so Spieler wie Fridrikas, beide Meisl, Lukas Gugganig, Strauss, Manuel Haas, Peric, Sturm, Stumberger, Gragger, Julian Gölles, Sebastian Aigner..) im Karrierereverlauf irgendwo mal ein mehr oder weniger langer Salzburg-Abschnitt aufscheint (der dann eben teilweise schon vor dem Übergang nach Liefering vorzeitig beendet wurde). bearbeitet 9. Dezember 2022 von schooontn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2022 schooontn schrieb vor 10 Minuten: Hab jetzt "nur" die U16 Teams durchgesehen von 2010 bis 2019 (weil das auf Transfermarkt relativ flott funktioniert), aber dort hat Salzburg schon einen kleinen Vorteil, der aber u.a. meiner Meinung auch damit zu erklären ist, dass sie einen viel höheren Durchlauf an Spielern haben und bei gar nicht so wenigen "durchschnittlichen" Bundesligaspielern im Karrierereverlauf irgendwo mal ein mehr oder weniger langer Salzburg-Abschnitt aufscheint (der dann eben teilweise schon vor dem Übergang nach Liefering vorzeitig beendet wurde) Danke für die Mühe, schon interessant, zeigt halt, dass sie sehr viel durchsieben und das ist natürlich am Ende des Tages auch kostenintensiv. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronze5 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Dezember 2022 (bearbeitet) Unsere U18 wurde Platz 2 beim ÖFB AKA Futsal Konvent und LORENZ SZLADITS wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. https://www.instagram.com/p/CmCECcLNL95/?hl=de https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2022/12/platz-2-beim-aka-futsal-konvent bearbeitet 13. Dezember 2022 von Bronze5 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 13. Dezember 2022 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 15. Dezember 2022 ÖFB-U16-Teamspieler Silber erhält Jungprofi-Vertrag bei SK Rapid (laola1.at) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.