Recommended Posts

Posting-Maschine

hab ich eh geschrieben dass es auch da eine super möglichkeit gewesen wäre ;) genauso wenn wir jetzt weit vorne und überlegen sind. versteh ja dass man in einer schittpartie bei 1:1 nicht auf sie baut aber ggn admira z.b war das sowas von gegessen. nur selbst in schnittpartien wäre manch einer wahrscheinlich effektiver als mr stanko.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

besonders jun ist eine frechheit, 2 tore im derby! weg mit ihm!

:facepalm:

er gehört in die start11 keine frage, aber zb gegen die admira war er grotten schlecht und ich verstehe nicht, warum statt ihm oder gorgon immer simkovic und stankovic kommen.

in diesen 2 spielern sehe ich nichts was diese berechtigt bei der austria zu spielen.

speedy und tjaouri zeigten bei ihren kurzeinsätzen wesentlich mehr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

:facepalm:

er gehört in die start11 keine frage, aber zb gegen die admira war er grotten schlecht und ich verstehe nicht, warum statt ihm oder gorgon immer simkovic und stankovic kommen.

in diesen 2 spielern sehe ich nichts was diese berechtigt bei der austria zu spielen.

speedy und tjaouri zeigten bei ihren kurzeinsätzen wesentlich mehr!

Wird wohl auf Freunderlwirtschaft, bessere Trainingsleistungen und mehr Erfahrung rauslaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das ASB verkommt langsam und keiner merkt es. Da kann man verleumden, lügen, Geschichten erfinden und mit dem schlimmsten aller Watschen "...an den Gerüchten ist immer ein Stück Wahrheit drin/dran..." offenbar punkten ohne dass man es merkt, wie falsch und gemein solche Aussagen sind. Vor allem in der Anonymität.

Kein Wunder, dass auch dieses Forum als Kasperlforum bezeichnet wird und von vielen wirklich Interessierten mehr und mehr gemieden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

da hab ich ein paar absolute totschlagargumente dagegen.

1.) grade die derzeitige situation bzw die leistungten mancher spieler ERLAUBEN es uns die jungen einzutauschen. im herbst war das noch was anderes weil das bollwerk so richtig gelaufen ist und kaum einer ausgetauscht gehört hat. dass man da absichert ok (wobei selbst da waren wir oft 3:0 oder höher vorne und hätten sie spielen lassen können am schluss).

genau. ich persönlich hätte es im herbst noch eher verstanden, als im frühjahr. wenn´s gegen ried zu hause 4:1 steht, dann würde ich mich sicherer fühlen und einen jungen einwechseln, als bei 0:1 oder 0:2 gegen die admira , wo ein tor die partie kippen lassen könnte.

2.) die rlo ist nur ein bedingter gradmesser. wieviele waren bei den amas super und in der 1en unbrauchbar und umgekehrt? also bei den amas kaum auffällig und in der ersten dann eingeschlagen. hängt halt immer von gegner und mitspielern und den eigenen spielideen ab. wenn ich bei einer oberligamannschaft spiel spiel ich oft auch viel besser und anders als bei einer hobbypartie mit arbeitskollegen etc. auch weil die mitspieler dazu da sind usw. oder weil ich ins system besser passe oder oder oder. wirklich wissen kann mans nur wenn man die denen man was zutraut in der ersten testet. punkt. alles andere ist hirnwixerei und mutmaßung.

mMn wäre es sowieso das beste, solche "spieler mit potential" wie ein harrer, ein speedy, ein horvath, ein tajouri für eine saison zu verleihen und dann mit praxis zurückzuholen. ein rotpuller hat in ried nach den amas bundesliga-luft geschnuppert, hat von einem guten trainer gludovatz profitiert und ist zurück gekommen für die KM. dass er sich jetzt hinter zwei arrivierten anstellen muss, ist bei einem topclub nichts ungewöhnliches. wenn er einspringen muss, dann hat er zumeist solide gespielt. rotpuller nur als beispiel, was ich mit leuten wie speedy z.B. machen würde, bevor ich sie eben wie jetzt in die KM hochziehe und NICHT (oft) spielen lasse. mit harrer hatte man das vor bei grödig, der ist aber derzeit so viel ich weiß ständig verletzt.

3.) wenn die jungen, laut dir, mit so hoher wahrscheinlichkeit ein risiko darstellen dass man die partie verliert wenn man 2:0 vorne ist, im gegensatz zu einem spieler in der offensive der NUR scheiss baut und nix zeigt - dann gehören sie aber nicht in die erste mannschaft. weil wozu wenn ich sie dann nichtmal bei 2:0 einwechseln kann (nichtmal EINEN !!!) ohne fürchten zu müssen 2 oder 3 tore zu kassieren?

ich sage nicht, dass sie ein zu hohes risiko wären, aber sie sind ein vielleicht höheres risiko als andere "arriviertere" spieler. ich will nicht auf der situation gegen sturm herumreiten, aber den kopfball 5 meter alleine vorm tor macht der stankovic vermutlich. ja ich weiß, (dein zitat) "hirnwixerei und mutmaßung". wenn man dann aber hört, dass gewisse junge punkto "lebenseinstellung" und "lebenswandel" als profi scheinbar doch (noch) eine andere einstellung haben, dann weiß ich nicht, wie "erwachsen" so mancher wirklich ist.

abgesehen davon ist diese aussage von dir fast schon eine verhöhnung der jungen. als ob sie jetzt weil sie vorne mal den ball verlieren (was ein stankovic gefühlt zu 95% tut wenn er den ball hat) 3 tore verschulden würden. du unterstellst ja schon fast dass die zu blöd sind um zu wissen wo das tor is, in die falsche richtung rennen und ins eigene schiessen.

das tue ich nicht.

aber gut lass ich gelten, nur wenn das so ist haben sie in der ersten nix verloren und warum werden sie dann als super hoffnungen verkauft? und warum werden sie dann in die erste befördert? damit sie kein anderer kauft? wieso will man das dann nicht? wenn ich mich einen spieler bei 2:0 nicht reingeben trau bin ich froh über ein paar 1000er die ich für den bekomm. und ich glaub kaum dass einer der so mieß ist dann in 1-3 jahren weiterhelfen kann. (denn zwischen nicht einwechseln können und weiterhelfen ist dann noch SEHR viel dazwischen).

ich glaube, dass 1-3 jahre in der zeit schon sehr viel ausmachen können. wenn heute einer 16/17/18 ist, dann kann der in ein paar jahren schon sehr viel dazulernen. weithergeholtes beispiel, weil es ich um ein jahrhunderttalent handelt, aber alaba hat einmal gesagt, dass er jeden tag im training bei den bayern schon so viel lernt, weil die spieler so gut sind, da ist es quasi wurscht, ob er spielt oder nicht. wenn ich einem horvath oder tajouri vor 1,2 monaten zugeschaut habe, wie sich die im training teilweise "ängstlich" angestellt haben, weil sie vielleicht zu viel "respekt" vor den "großen" hatten, dann steht für mich fest, dass die in einem bundesligaspiel vorm gegner wahrscheinlich auch noch zu viel respekt haben. was auch mMn bis zu einem gewissen grad nachvollziehbar ist.

4.) wie schon so oft gesagt: schlechter als zu 90% den ball zu verlieren könne sie fast schon nicht mehr sein. und wann immer ich horvath bei der ersten gesehen hab (zugegeben nicht oft) war er einer der besten, nur als beispiel. also nichts was diese sorgen begründet der is ein beißer sondergleichen. bei ihm versteh ichs aber wei er sowas von mini-mini klein ist und ihn beim kopfball sogar die eigenen fans auslachen - vlt wird er geschützt und gehofft dass er wachst - mag sein. spielerisch und kämpferisch ist er aber auf jeden fall sehr gut. nur ein speedy hat schon was gezeigt und den kann man durchaus bringen. so wie einen murg, gut er is beim heer usw aber ob er jetzt trainiert, auf der bank ist oder spielt muss ja schon egal sein. es is ja auch kein skandal oder jetzt super-furchtbar wenn sie nicht spielen. will ja nicht zu den JUNGE, JUNGE, JUNGE- forderern gehören aber die rechtfertigungen sind objektiv einfach nicht akzeptabel und da muss man jeden verstehen der ein fragezeichen auf de stirn hat.

5) um nächstes jahr wen der europacup lauft und man an mehreren positionen austauschen muss ist es dann risikofreier die jungen einzuwechseln? entweder gehst du davon aus dass sie sich in 5-6 monaten um 2 klassen verbessern oder davon dass sie mit schwächeren mitspielern besser spielen als mit stärkeren. und beides ist unwahrscheinlich. jetzt dagegen könnte man testen wer was bringt und wen man in einer harten ec-saison zum rotieren gegen ein schlusslicht aufbieten könnte um andere zu schonen.

risikofreier wird es nicht werden, aber wenn am di, mi oder do das "a-team" im EC spielt, dann wird es am sa oder so "leichter" und nachvollziehbarer sein, einen murg oder speedy länger und öfter zu bringen. kommt halt wohl auch auf den jeweiligen gegner an. kicker sind sie allemal sehr gute.

6) wenns, laut dir, eh egal ist ob ein murg oder ein stankovic spielt warum dann eben nicht den murg rein? stankovic wird nicht mehr besser, murg ist eine zukunftsaktie. und auch im hinblick auf nächste saison könnte man einiges testen. abgesehen davon dass er im vergleich zu einem stanko nur besser sein kann UND ihm die fans auch viel mehr verzeihen würden - zu recht.

ich denke, das "mehr-verzeihen" ist bedingt haltbar. 2, 3 mal noch so eine großchance vergeben, wie gegen sturm und murg wird von den meisten als ewiger chancentod abgestempelt. so schnell es gehen kann, dass ein junger der held ist, kann er andererseits der große verlierer sein.

und das alles soll jetzt nicht heißen, dass ich "pro stanko/simko" und "anti jungspieler" bin.

z.B. ich hätte gestern anders gewechselt ... koch rein für grünwald, koch nach hinten auf RV und dilaver in die mitte neben holland, mader in die AG-position. barazite hätte ich früher für jun gebracht, gorgon auf links gestellt und barazite auf rechts. letzter wechsel wäre gewesen rotpuller für rogulj, weil dieser in einer woche gesperrt ist und ich dem rotpuller gerne 10 minuten gegeben hätte, um sich schon mal für das ried-match "einzugewöhnen".

ich hätte somit weder die "vic-fraktion" noch die "jungen wilden" gebracht.

bearbeitet von AW1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das ASB verkommt langsam und keiner merkt es. Da kann man verleumden, lügen, Geschichten erfinden und mit dem schlimmsten aller Watschen "...an den Gerüchten ist immer ein Stück Wahrheit drin/dran..." offenbar punkten ohne dass man es merkt, wie falsch und gemein solche Aussagen sind. Vor allem in der Anonymität.

Kein Wunder, dass auch dieses Forum als Kasperlforum bezeichnet wird und von vielen wirklich Interessierten mehr und mehr gemieden wird.

QFT!!!

Danke für Deinen Post, Tifoso! Ähnliches hab ich mir auch schon öfters gedacht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

anscheinend muss die Partie von der Austria doch recht anständig und souverän bestritten worden sein. Sonst würde man vermutlich nicht, um wenigstens irgendwas zum kritisieren zu haben, darüber diskutieren ob Kaderspieler x oder y zum Zug kommt oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

genau. ich persönlich hätte es im herbst noch eher verstanden, als im frühjahr. wenn´s gegen ried zu hause 4:1 steht, dann würde ich mich sicherer fühlen und einen jungen einwechseln, als bei 0:1 oder 0:2 gegen die admira , wo ein tor die partie kippen lassen könnte.

ich hab eh beides offen gelassen, wäre sowohl als auch logisch und mmn auch richtig gewesen. wenn sie die leistung nicht bringen kann mans immer noch bleiben lassen aber wann immer sie reimkamen haben sie eig. auch überzeugt.

abgesehen davon war die admira total tot. sowas von ungefährlich. außerdem war mit den spielern die reinkamen unser spiel genauso erledigt. ein tor hätte ja die partie auch gekippt und nachdem wir dann nicht mehr vors tor kamen hätten wir genauso nicht mehr reagieren können.

mMn wäre es sowieso das beste, solche "spieler mit potential" wie ein harrer, ein speedy, ein horvath, ein tajouri für eine saison zu verleihen und dann mit praxis zurückzuholen. ein rotpuller hat in ried nach den amas bundesliga-luft geschnuppert, hat von einem guten trainer gludovatz profitiert und ist zurück gekommen für die KM. dass er sich jetzt hinter zwei arrivierten anstellen muss, ist bei einem topclub nichts ungewöhnliches. wenn er einspringen muss, dann hat er zumeist solide gespielt. rotpuller nur als beispiel, was ich mit leuten wie speedy z.B. machen würde, bevor ich sie eben wie jetzt in die KM hochziehe und NICHT (oft) spielen lasse. mit harrer hatte man das vor bei grödig, der ist aber derzeit so viel ich weiß ständig verletzt.

da bin ich absolut deiner meinung :) grade deshalb versteh ich die sache im ersten absatz nicht und im gesamten kontext auch nicht. WENN ich sie bei 2:0 nicht einwechseln kann weil risiko zu groß dann verleih ich sie vorher - das bringt allen mehr. wenn sie nicht verliehen werden ist ja die absicht erkennbar ihnen praxis zu geben...und wann will man das dann machen wenn nichtmal bei einem 3:0 ?

und wenn ich sie dann einwechsle und sie zeigen leistung ist es noch unverständlicher sie nicht mehr einzuwechseln. derzeit muss man sagen sind sie alibihalber im kader. (warum auch immer). soll ja nicht heissen dass alles schlecht und buh ist, ganz im gegenteil aber so viel wird man ja sagen dürfen oder?

ich sage nicht, dass sie ein zu hohes risiko wären, aber sie sind ein vielleicht höheres risiko als andere "arriviertere" spieler. ich will nicht auf der situation gegen sturm herumreiten, aber den kopfball 5 meter alleine vorm tor macht der stankovic vermutlich. ja ich weiß, (dein zitat) "hirnwixerei und mutmaßung". wenn man dann aber hört, dass gewisse junge punkto "lebenseinstellung" und "lebenswandel" als profi scheinbar doch (noch) eine andere einstellung haben, dann weiß ich nicht, wie "erwachsen" so mancher wirklich ist.

wieso sind sie ein höheres risiko als arrivierte spieler in der person eines stankovic? ist es weniger riskant wenn ein "arrivierter" spieler den ball zu 90% verliert? ich glaub das macht 0 unterschied.

grade bei stankovic ist es mutmaßung weil was der schon chancen verhaut hat muss man eig. sagen dass der stankovic zu mind. 60% den kopfball nicht trifft, hast eh selber erkannt ;) auch dass es murgs erstes spiel war und seine erste torchance und er 5 min im spiel war muss ich nicht dazusagen denk ich. bis auf die chance wars aber ein TOP spiel von ihm.

das mit der einstellung kann ich nicht beurteilen, weiß nicht wie deren einstellung so ist und ob die sooo unprofessionell sind. da hab ich absolut keine ahnung.

das tue ich nicht

indirekt irgendwie schon wenn du die jungen als risiko bezeichnest im vergleich zu einem stanko der immer den ball zum gegner passt oder abgibt. dass man im vergleich dazu ein risiko darstellt dazu muss man wohl, wie von mir beschrieben, aufs eigene tor laufen.

ich glaube, dass 1-3 jahre in der zeit schon sehr viel ausmachen können. wenn heute einer 16/17/18 ist, dann kann der in ein paar jahren schon sehr viel dazulernen. weithergeholtes beispiel, weil es ich um ein jahrhunderttalent handelt, aber alaba hat einmal gesagt, dass er jeden tag im training bei den bayern schon so viel lernt, weil die spieler so gut sind, da ist es quasi wurscht, ob er spielt oder nicht. wenn ich einem horvath oder tajouri vor 1,2 monaten zugeschaut habe, wie sich die im training teilweise "ängstlich" angestellt haben, weil sie vielleicht zu viel "respekt" vor den "großen" hatten, dann steht für mich fest, dass die in einem bundesligaspiel vorm gegner wahrscheinlich auch noch zu viel respekt haben. was auch mMn bis zu einem gewissen grad nachvollziehbar ist.

da geb ich dir schon recht. und noch viel mehr würden sie profitieren wenn sie auch ab und zu mal ein paar minuten spielen dürften. und auch wenn nicht, es rennt uns ja nix davon und sie müssen ja nicht unbedingt spielen wenn die erste gut drauf ist und alles passt. wenn aber manche total auslassen (am laufenden band) kann man sie ja mal probieren.

risikofreier wird es nicht werden, aber wenn am di, mi oder do das "a-team" im EC spielt, dann wird es am sa oder so "leichter" und nachvollziehbarer sein, einen murg oder speedy länger und öfter zu bringen. kommt halt wohl auch auf den jeweiligen gegner an. kicker sind sie allemal sehr gute

jetzt sind sie plötzlich alle gute kicker und kein ding sie gegen wac, sturm oder sonstwen aufzustellen? aber gegen eine total tote admira die nie auch nur annähernd in richtung tor kommt und 0:2 zurück ist sind sie ein risiko ???

dazu kommt noch dass man sie in der ec-zeit dann womöglich aufstellen muss und nicht mehr reagieren kann und sie eben wie auch schon gesagt in eine schwächere grundmannschaft integrieren muss. nachvollziehbarer ist es auf jeden fall wenn doppelbelastung und vlt verletzungen herrschen, sinnvoller nicht.

denn so wüsste man schon wer mit wem gut kann und wer vermutlich nicht zu stark abfallen wird.

wenn allerdings der plan ist im sommer ordentlich einzukaufen oder halt die bank zu verbessern für die cl-quali und eh nicht mit ihnen und stankovic als backup geplant wird dann nehm ich alles zurück.

ich denke, das "mehr-verzeihen" ist bedingt haltbar. 2, 3 mal noch so eine großchance vergeben, wie gegen sturm und murg wird von den meisten als ewiger chancentod abgestempelt. so schnell es gehen kann, dass ein junger der held ist, kann er andererseits der große verlierer sein.

und das alles soll jetzt nicht heißen, dass ich "pro stanko/simko" und "anti jungspieler" bin.

z.B. ich hätte gestern anders gewechselt ... koch rein für grünwald, koch nach hinten auf RV und dilaver in die mitte neben holland, mader in die AG-position. barazite hätte ich früher für jun gebracht, gorgon auf links gestellt und barazite auf rechts. letzter wechsel wäre gewesen rotpuller für rogulj, weil dieser in einer woche gesperrt ist und ich dem rotpuller gerne 10 minuten gegeben hätte, um sich schon mal für das ried-match "einzugewöhnen".

ich hätte somit weder die "vic-fraktion" noch die "jungen wilden" gebracht.

ARGH. bekomm die fette schrift nicht weg von dem absatz da hängt alles :)

glaub nicht dass die meisten mit einem 17 od 18 jährigen so hart ins gericht gehen würden. zumindest nicht die meisten. und wenns echt so ist dann wird das entweder akzeptiert oder er spielt dann halt weniger. aber dazu muss er erst mal zu so viel chancen kommen. aber diese möglichkeit schon vorher als rechtfertigung zu nehmen, vor allem wo eig. kaum einer außer hosiner treffsicher ist (und nichtmal der zur zeit), ist mir ein bissl zu wenig.

haha und keine sorge solang du halbwegs objektiv diskutierst und auf argumente eingehst machts für mich keinen unterschied ob du pro oder contra stankovic bist :)

mit deinen einwechslungen hätt ich übrigens auch leben können. auch der simkovic zeigt ja ab und zu mal was gutes und von den ansätzen her fand ich ihn gar nicht soooo schlimm. wen ich nicht mehr sehen kann ist stankovic. und noch weniger in verbindung mit kienast weil dann meist klar ist dass nach vorne nix mehr gehen wird. wenn kienast kommt und geflankt wird wie wild- kein ding. aber wenn stankovic in verbindung mit ihm kommt ist die jeweilige mf oder flügelseite schonmal tot und das macht einen kienast dann noch uneffektiver.

anscheinend muss die Partie von der Austria doch recht anständig und souverän bestritten worden sein. Sonst würde man vermutlich nicht, um wenigstens irgendwas zum kritisieren zu haben, darüber diskutieren ob Kaderspieler x oder y zum Zug kommt oder nicht.

falls das an mich geht: ich frag mich schon seit daxi was ein stankovic bei einer austria verloren hat und will ihn seit einer gefühlten ewigkeit bei uns nicht mehr sehen. egal ob das team grad gut spielt oder nicht. auf die 2-3 tore pro saison und die 1-2 guten spiele von ihm kann man getrost verzichten bei dem was der zammspielt die ganze restliche zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Lustigerweise war ja Grade Simkovic vor einigen Jahren einer der jungen, denen man nur mehr einsatzzeit geben muss, und dann reißen sie alles um.

Jetzt mit einigen Jahren mehr erfahrung ist er nicht mehr gut genug.

Aber ja, jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt um ein paar junge einzubauen. Geht eh nur um den Titel. Also manchmal greift man sich schon am Kopf....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Lustigerweise war ja Grade Simkovic vor einigen Jahren einer der jungen, denen man nur mehr einsatzzeit geben muss, und dann reißen sie alles um.

Jetzt mit einigen Jahren mehr erfahrung ist er nicht mehr gut genug.

Aber ja, jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt um ein paar junge einzubauen. Geht eh nur um den Titel. Also manchmal greift man sich schon am Kopf....

kritisch und genervt antworten ist völlig ok aber dann schau bitte auch was GENAU die leute vor dir geschrieben haben, danke.

NIEMAND redet davon nur junge nichtmal davon 2 junge gleichzeitig spielen zu lassen. es wird von den meisten dagegen was gesagt dass leute wie ein stankovic der seit jahren nix zeigt und immer eine bankrotterklärung nach der anderen abliefert, objektiv besseren (zumindest nach deren leistungen bei einsätzen) vorgezogen wird. NUR darum.

by the way greif ich mir am kopf wenns um den titel geht in einer knappen partie oder wenns x steht und ein stanko reinkommt.

bearbeitet von FCSpartaWien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Lustigerweise war ja Grade Simkovic vor einigen Jahren einer der jungen, denen man nur mehr einsatzzeit geben muss, und dann reißen sie alles um.

Jetzt mit einigen Jahren mehr erfahrung ist er nicht mehr gut genug.

Aber ja, jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt um ein paar junge einzubauen. Geht eh nur um den Titel. Also manchmal greift man sich schon am Kopf....

Und ich greif mir an den Kopf wenn man ned ein bissl lesen od. differnzieren kann.

Hat wer geschrieben dass man in den Jugendwahn verfallen sollen? Ich denk ned.

Ein gutes Bsp. wäre der letzte Heimsieg gg. Ried 6:1. In der 69. Minute machen wir des 4:1 und wer kommt rein? Ein Linz und Kienast anstatt mal einem jungen mal eine Chance einzuräumen für 20 Minuten.

Od. Heimsieg gg. Neustadt. Wir machen in der 68. des 3:0 und wer wird eingewechselt? ein Stankovic...

Oder letztens in Mattersburg. In der 71. Minute machen wir des 3:0 und wer kommt rein? Simkovic und Kienast...

Oder sind die jungen Wilden noch nicht soweit? I verstehs ned gaunz, ganz einfach...... :ratlos:

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Stankovic und Simkovic werden doch- natürlich in guter tradition bei der Austria- unterschätzt, darum werden schnupperminuten für die ganz jungen gefordert.

mMn hat Stöger fast alles richtig gemacht, dazu gehören auch die (relativ) vielen einsatzminuten für die ersten bankspieler, die so halbwegs im saft bleiben.

die jungen sollen dann spielen, wenn ihr durchbruch unter die ersten 15 spieler im kader absehbar ist, nur dann haben wir sportlich etwas davon.

sollte doch sowieso nicht zu viel verlangt sein, wenn Simkovic, Stankovic und Kienast eh solche niete sind.

ernsthaft: der anspruch muss tatsächlich lauten, diese kicker zu verdrängen.

die jungen müssen hart arbeiten und sich aufdrängen, nur so kommen sie an gestandenen buli-spielern vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.