gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2013 Naja das stimmt nicht, Boyd ist schon einer der hinten aushilft, und rennt und v.a. rackert .. was man von Linz glaub ich nicht behaupten kann .. Denke bei Boyd scheitert es noch an der Erfahrung + technisch ist er sicher noch ausbaufähig also sind wir uns ehrlich gewisse Dinge kannst du jetzt nicht mehr großartig verbessern .Boyd ist technisch limitiert entweder man lebt damit oder man verkauft ihn ganz einfach. So wie es mom bei liverpool ist King Kenny wollte AC unbedingt und bei Rodgers passt er nicht ins System weil er ihn für zu wenig flexibel hält 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 19. April 2013 Naja das stimmt nicht, Boyd ist schon einer der hinten aushilft, und rennt und v.a. rackert .. was man von Linz glaub ich nicht behaupten kann .. Denke bei Boyd scheitert es noch an der Erfahrung + technisch ist er sicher noch ausbaufähig Der Linz hat dann schon auch hinten ab und an ausgeholfen, ganz so wies immer alle schreiben war er auch nicht, trotzdem hat er am Feld wenig Mehrwert gebracht wenns nicht so gelaufen ist. Hat ja auch nicht geheissen es is 1 zu 1 wie beim Boyd, aber nicht ganz unähnlich wenn beide wenig bringen wenn der Rest nicht so toll kickt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. April 2013 Der Linz hat dann schon auch hinten ab und an ausgeholfen, ganz so wies immer alle schreiben war er auch nicht, trotzdem hat er am Feld wenig Mehrwert gebracht wenns nicht so gelaufen ist. Hat ja auch nicht geheissen es is 1 zu 1 wie beim Boyd, aber nicht ganz unähnlich wenn beide wenig bringen wenn der Rest nicht so toll kickt. WIE GESAGT; BOYD RACKERT DEUTLICH MEHR FÜR DIE MANNSCHAFT UND LÄUFT GEFÜHLSMÄßIG DAS DOPPELTE VOM LINZ. DAZU KOMMT DASS BOYD SICH AUCH INS SPIEL STÄRKER EINMISCHT, AUCH WENN DAS MEISTENS NICHT SOO GUT KLAPPT. BOYD HAT AUCH TORE ERZIELT, WENN DIE MANNSCHAFTSLEISTUNG NICHT GUT WAR, SIEHE INNSBRUCK ZULETZT. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 19. April 2013 Der Linz hat dann schon auch hinten ab und an ausgeholfen, ganz so wies immer alle schreiben war er auch nicht, trotzdem hat er am Feld wenig Mehrwert gebracht wenns nicht so gelaufen ist. Hat ja auch nicht geheissen es is 1 zu 1 wie beim Boyd, aber nicht ganz unähnlich wenn beide wenig bringen wenn der Rest nicht so toll kickt. Ja das mag schon stimmen, denke auch das sowohl Linz also auch Boyd von seinen Hinterleuten abhängig sind. Das es übertrieben ist weiß ich eh, aber denke schon das Boyd um einiges mehr rackert und läuft als ein Linz es jemals getan hat .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2013 Wenn man ein Spiel dominiert, muss der Mittelstürmer nicht großartig am Spielaufbau teilnehmen. Der ist als Finisher da und das beherrscht Boyd wie keiner sonst im Kader. kommt auf die taktischen Ausrichtung an ich sehe das halt anders.Barisic sagt er will mit seinen 433 über kurz oder lang ein System haben wo man unabhängig vom Gegner das Spiel dominiert, dann gehe ich davon aus das er auf Ballbesitz, frühes Pressing, evtl Kurzpassspiel setzt Dafür braucht man eben Spieler die mit'n Ball nicht per sie sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 19. April 2013 kommt auf die taktischen Ausrichtung an ich sehe das halt anders. Barisic sagt er will mit seinen 433 über kurz oder lang ein System haben wo man unabhängig vom Gegner das Spiel dominiert, dann gehe ich davon aus das er auf Ballbesitz, frühes Pressing, evtl Kurzpassspiel setzt Dafür braucht man eben Spieler die mit'n Ball nicht per sie sind ODER FLÜGELSPIEL, PRESSING; MITTELSTÜRMER 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 19. April 2013 gut über Geschmack lässt sich streiten. Ich sehe halt lieber technisch gute Spieler als solche wie Boyd Trimmel kulo usw Sollte alar mal länger ganz vorne stehe wird es mit Sicherheit auch besser laufen . Wie gesagt in Zukunft wünsche ich mir ein 433 mit Burgstaller - Alar - Sabitzer An der Front Da diese drei technisch gut sind und rochieren können. Technisch starke Spieler, die rochieren, hört sich in der Theorie immer so sexy an, als würden die sich dann wie ein heißes Messer durch die Butter durch schwindlig rochierte, gegnerische Abwehrreihen durchkombinieren. In der Praxis verkümmert die Idee schnell zum ineffizienten Ballgeschiebe vorm Strafraum. Ich bin auch glücklich, wenn Trimmel den Ball nach einem seiner 5m-Haken schneller als der Gegner ersprintet, dann halbhoch in den Strafraum drischt und Boyd ihn dort mit dem Knie ins Tor schiebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 19. April 2013 Ich bleib dabei, eine langfristige Zusammenarbeit mit den beiden, hat vor allem finanzielle Gründe. Wenn es funktionieren sollte, steht man wundervoll da, weil man aus geringen Einsatz sehr viel herausbekommen hat, geht es nicht gut, muss man sich eben die Kritik gefallen lassen, die "billigste" Lösung genommen zu haben. Nichts anderes sind die beiden (sofern man wirklich langfristig mit ihnen plant) mMn. Nur empfinde ich das nicht als negativ, "billig" hat auch seine Vorteile. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 19. April 2013 Erinnert mich ein wenig an Linz, wenns rennt hat der auch 200 Tore gemacht, ansonsten warst halt quasi zu 10 am Feld, auch nicht optimal. Das ist kompletter Blödsinn. Boyd ist ein Beißer Ende nie, irrsinnig wertvoll für das ganze Spiel, auch in der Rückwärtsbewegung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2013 (bearbeitet) Technisch starke Spieler, die rochieren, hört sich in der Theorie immer so sexy an, als würden die sich dann wie ein heißes Messer durch die Butter durch schwindlig rochierte, gegnerische Abwehrreihen durchkombinieren. In der Praxis verkümmert die Idee schnell zum ineffizienten Ballgeschiebe vorm Strafraum. Ich bin auch glücklich, wenn Trimmel den Ball nach einem seiner 5m-Haken schneller als der Gegner ersprintet, dann halbhoch in den Strafraum drischt und Boyd ihn dort mit dem Knie ins Tor schiebt. ja das ist ganz toll und deswegen stehen wir genau da wo wir jetzt sind und reißen international nichts.Das ist heute im Fußball so und wenn man sich auch mit dem internationalen Fußball beschäftigt geht der Trend weg vom Flügelspieler der die Linie auf und ab läuft und Mittelstürmer der im Strafraum pickt. Sogar in England, die mit Sicherheit noch viel Nachholbedarf haben kann man erkennen das sie dazugelernt haben und viele Mannschaften nicht mehr dieses dort so beliebte Kick and Rush fabrizieren. Siehe z.b Liverpool, Tottenham, Arsenal, Swansea ... bearbeitet 19. April 2013 von gurkal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 19. April 2013 Interviews schön und gut. Gemessen wird nah dem Sturm Spiel! PS: 5 Euronen darauf, dass Ernesto noch vor RapidRudi gesperrt wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whereismymind Stammspieler Geschrieben 19. April 2013 (bearbeitet) Ich könnte mit folgende Startelf in einem defensiven 4-3-3 gut vorstellen: Tormann Schimpelsberger - Sonleitner - Gerson - LV Pichler Hofmann - Boskovic Trimmel - Boyd - Sabitzer Für die Flügerl hat man dann noch Burgstaller und Grozurek auf der Bank, sowie Alar und Starkl für die Mitte. Nur im zentralen Mittelfeld und auf der LV Position, sehe ich noch großen Handlungsbefar im Sommer. bearbeitet 19. April 2013 von whereismymind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 19. April 2013 Ich könnte mit folgende Startelf in einem defensiven 4-3-3 gut vorstellen: Tormann Schimpelsberger - Sonleitner - Gerson - LV Pichler Hofmann - Boskovic Trimmel - Boyd - Sabitzer Für die Flügerl hat man dann noch Burgstaller und Grozurek auf der Bank, sowie Alar und Starkl für die Mitte. Nur im zentralen Mittelfeld und auf der LV Position, sehe ich noch großen Handlungsbefar im Sommer. bis auf Trimmel kaufe Ich diese Aufstellung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Teiwaz ASB-Messias Geschrieben 19. April 2013 Passt da wohl rein. http://kurier.at/spo...itaet/9.558.179 Viel Glück, Zoki. Also soviel Unterschied zwischen einem 4-3-3 und einem 4-2-3-1 ist auch wieder ned vorhanden - vorausgesetzt es handelt sich ned um 2 6er. Das Schöttel 4-2-3-1 kann ma auch als 4-1-1-3-1 oder 4-1-2-2-1 bezeichnen, und grade letzteres läßt sich auch schön als was lesen? Richtig, 4-3-3. Alles nur eine Frage der Vorgaben an den/die Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
whereismymind Stammspieler Geschrieben 19. April 2013 (bearbeitet) bis auf Trimmel kaufe Ich diese Aufstellung Trimmel und Burgstaller können auf dieser Position rotieren. Der Gedanke dahinter war, wenn einer der beiden (Trimmel, Sabitzer) einen schlechten Tag hat, man Burgstaller auf beiden Seiten als Ersatz bringen könnte, da dieser mMn doch (noch) klar über Grozurek zu stellen ist. bearbeitet 19. April 2013 von whereismymind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.