Splinta hold your colour Geschrieben 9. Dezember 2014 Ja, den Ruf hat er. Aber warum eigentlich? Das soll jetzt kein Angriff auf dich sein (Gott behüt, wenn i an Kelch mit dir will schreib i was über Burgstaller ) Es is nur so, wenn etwas so oft und von so vielen wiederholt wird (auch von Seiten des Vereins) dann werd ich misstrauisch. Und dann fällt mir auf Anhieb auf: Grozurek, Schaub, Wydra, Starkl, Pavelic, hatte er schon als Ama Trainer unter seinen Fittichen, davor war er auch im Akademiebereich Individualtrainer und daher bei den Spielern, also Schaub und Wydra hat er somit seit 5 Jahren in seinen Einflußbereich. Schaub, Wydra sind der selbe Jahrgang wie Sabitzer (Ok, Schaub ist Dezember geboren). Als Sabitzer zu uns kam war er wesentlich weiter, und hat sich auch gesteigert bei Rapid, Wydra und Schaub stagnieren doch seit langem. Dazu der oft von Ernesto ausgesprochene Vorwurf, Schaub hat nicht den Körperstatus eines austrainierten Profis wenn ich das recht in Erinnerung habe. Was ich damit sagen will, es sollte wirklich mal nachrecherchiert werden ob der Ruf gerechtfertigt ist oder eine Legende? Wie gesagt, ich hab nichts recherchiert, weiß nicht alles auswendig, aber es kommt mir einfach komisch vor, wenn so eine Aussage in die Allgemeinmeinung übergeht und am ersten Gedanken fallen einem keine Spieler ein. Burgi, Burgi, Burgi!!! Jo was weiß ich.. oder was wissen wir. Wieviel Anteil der Trainer an Spieler Entwicklungen hat, weiß man leider nicht.. weiß vermutlich net amal der Trainer selbst. Der Spieler gehört ja auch immerhin dazu, sollte sich selbst auch ohne Fremdeinwirkung weiterentwickeln, so wie in jedem anderen Beruf auch. Mir is gleich Boyd eingfallen. Ich kann mich in den letzten Jahren an keinen Spieler erinnern, der sich so offensichtlich zum Besseren entwickelt hat. Auf der anderen Seite is Boyd ein Vorzeigearbeitnehmer, der sich womöglich auch ohne dem Trainer annähernd so gut entwickelt hätte. Aber jetzt wo du es so sagst, muss ich meine Aussage wohl eh zurückziehen. Denn dem guten Boyd gegenüber stehen eben genug Spieler wo nichts weitergeht, wie du richtig erwähnst. Er hat aber sicher einen besseren Zugang zu der Sache, wie zB ein Pacult. Allein weil Barisic aus dem Nachwuchs kommt, bzw. diesen betreut hat. Außerdem is er von seiner menschlichen Art her sicher ein besserer Pädagoge den jüngeren Spielern gegenüber als ein Pacult. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Dezember 2014 Wollte ja auch etwas dazu schreiben, aber Ernesto und Splinta haben so ziemlich das geschrieben, was ich auch schreiben wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2014 es ging nicht darum, aus Schaub einen Sabitzer 2 zu machen. Es ging darum, dass bei Sabitzer Schritt für Schritt Fortschritte merkbar sind. Bei Schaub und Wydra fehlt das bzw. ist das deutlich weniger zu erkennen. Und wir reden hier nicht über den gesamten Jahrgang 94, sondern um jene die sich in diesem Jahrgang bis in die Bundesliga durchgesetzt haben. Also jene, die schon willensstärker und zielgerichteter sind als 97% dieses Jahrgangs. Und ja, bei jungen Spielern kann es oft zu Stagnation kommen und dann machen sie einen deutlichen Sprung, aber auch der bleibt bei den genannten schon mehr als eineinhalb Jahre aus... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 9. Dezember 2014 in der mannschaft kannst dich auch schwer entwickeln. du hast praktisch keine konkurrenz, mit ausnahme von wydra - der dafür umso mehr), du hast kaum alte führungsspieler und es geht in jedem spiel ums leben. früher hattest einen boskovic, einen hofmann, einen heikkinen, einen hiden, einen patocka und etliche andere. damals war rapid dominant, da wurden vereine wie altach schonmal hoch aus dem stadion geschossen. in solchen situationen ist es leicht junge spieler zu entwickeln. heute hat ein schaub defacto keine konkurrenz und kann praktisch ein jahr schwach spielen ohne um sein leiberl sorge haben zu müssen. ganz im gegenteil im sommer ist man noch knierutschend an ihn herangetreten um eine vertragsunterzeichnung mit ausstiegsklausel zu erwirken. hallo und dann wundern sich die leute warum so wenig weiter geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2014 Canadi dürft bei Altach gut arbeiten aber wie siehts bei einen größeren Klub aus? Kennen wir schon von irgendwoher.. In game ist er einem Barisic haushoch überlegen. Auch die Aussagen seiner Spieler bei Altach, dass sie immer genau wissen, was sie zu tun haben am Feld, klingt interessant. Genauso wie seine offensiv furiose Aufstiegssaison letztes Jahr und der Umstand, dass er dieses Jahr taktisch sehr flexibel spielen lässt je nach Gegner. Das sind alles Dinge, die für einen Kühbauer nicht verbürgt sind. Der hat nur seine eine Idee, bislang noch nie etwas anderes gezeigt. Aber er wird schon seine grünweiße Chance bekommen. Hütter fand ich auch bei Grödig schon sehr früh sehr interessant, aber dass er taktisch mehr kann als nur den einen Schmäh, das hat man erst bei Salzburg gesehen. Doch dass sich auch Trainer beim Konzern konstant fortbilden und weiterentwicklung ist seit Rangnicks Antritt dort auch keine Überraschung. Etwas, dass man von unserer "Schule" nicht unbedingt behaupten kann. Auch typisch dass der Aufsteigertrainer wieder so hoch angepriesen wird Der Fall Canadi liegt anders. Gezeigt hat er es mit Altach halt noch nicht, vor allem gegen uns. Wenn wir so spielen würden, wäre das Geschrei ja auch riesengroß. Letzte Saison hat er gezeigt, dass er mit einem im Vergleich zur Konkurrenz besseren Kader ein offensives und dominantes Spiel mit modernen Pressingelementen spielen lassen kann. Dieses Jahr hat er sich der neuen Situation sehr gut angepasst. Und nicht nur kann er einen Plan B spielen lassen. Es scheint, als kennt er auch einen C und kann während einem Spiel hier an wirkmächtigen Schrauben hin- und herdrehen. Canadi ist seit Schöttel der erste auffällige Trainer, den ich sofort bei Rapid nehmen würde. Und den Fauxpas mit Schöttel entschuldige ich heute noch eisern mit dem Faktor Manfred Schmid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 9. Dezember 2014 Hütter fand ich auch bei Grödig schon sehr früh sehr interessant, aber dass er taktisch mehr kann als nur den einen Schmäh, das hat man erst bei Salzburg gesehen. Doch dass sich auch Trainer beim Konzern konstant fortbilden und weiterentwicklung ist seit Rangnicks Antritt dort auch keine Überraschung. Etwas, dass man von unserer "Schule" nicht unbedingt behaupten kann. Das sich ein Hütter weiterentwickelt und auch ein Schmidt sich weiterentwickelt hat liegt auch an diesem Mann: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-trainer-helmut-gross-ich-mag-das-kontrollierte-chaos-12342163.html Helmut Gross ist der Oberguru und schult unsere Trainer und bringt sie weiter. Ein Hütter hat davon schon enorm profitiert - aber auch weil er grundsätzlich schon gutes Rüstzeug mitbrachte. Man darf die eigenen Trainer nicht nur einfach werken lassen, sondern sie auch an die Hand nehmen (vor allem wenn Sie ohne große Erfahrung ankommen). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 9. Dezember 2014 Das sich ein Hütter weiterentwickelt und auch ein Schmidt sich weiterentwickelt hat liegt auch an diesem Mann: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-trainer-helmut-gross-ich-mag-das-kontrollierte-chaos-12342163.html Helmut Gross ist der Oberguru und schult unsere Trainer und bringt sie weiter. Ein Hütter hat davon schon enorm profitiert - aber auch weil er grundsätzlich schon gutes Rüstzeug mitbrachte. Man darf die eigenen Trainer nicht nur einfach werken lassen, sondern sie auch an die Hand nehmen (vor allem wenn Sie ohne große Erfahrung ankommen). Sehr interessant. Kann mir nicht vorstellen, dass es so jemanden bei uns gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Dezember 2014 Sehr interessant. Kann mir nicht vorstellen, dass es so jemanden bei uns gibt.Money, money, money. Ein Gross wird halt auch ordentlich abheben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 9. Dezember 2014 Money, money, money. Ein Gross wird halt auch ordentlich abheben. Aber gut investiert sofern der Trainer sich auch weiter entwickeln lässt. Rangnick hat definitiv einen schweren Schatten, allerdings weiß er im großen und ganzen schon was er tut, er setzt die ihm zur verfügung gestellten Ressourcen sehr effektiv ein, im Gegensatz zu seinen Vorgängern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2014 Das sich ein Hütter weiterentwickelt und auch ein Schmidt sich weiterentwickelt hat liegt auch an diesem Mann: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/im-gespraech-trainer-helmut-gross-ich-mag-das-kontrollierte-chaos-12342163.html Helmut Gross ist der Oberguru und schult unsere Trainer und bringt sie weiter. Ein Hütter hat davon schon enorm profitiert - aber auch weil er grundsätzlich schon gutes Rüstzeug mitbrachte. Man darf die eigenen Trainer nicht nur einfach werken lassen, sondern sie auch an die Hand nehmen (vor allem wenn Sie ohne große Erfahrung ankommen). SEHR interessant! Danke für den link. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) Aber gut investiert sofern der Trainer sich auch weiter entwickeln lässt.Naja, ob das bei uns nicht besser in den Kader investiert ist? Weil im Verhältnis zu RBS bekommen wir ja auch keinen Gross, sondern halt nur einen Weber Heribert. Außer man verzichtet bei den Spielern, denn beim Trainer kann man wohl aktuell kaum weniger ausgeben. Edit: Eventuell könnte man in dem Bereich eine Kooperation mit einem besseren Verein suchen. bearbeitet 9. Dezember 2014 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HedlValdés2 Anfänger Geschrieben 10. Dezember 2014 Er wäre ja auch blöd, würde er offensiv gegen Rapid auftreten. Dass wir uns gegen defensiv ausgerichtete Mannschaften schwer tun, ist ja kein Geheimnis.topkek. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 14. Dezember 2014 Jaaa! Sieg gegen die Dosen - ist der Zoki jetzt besser als der Klopp.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 14. Dezember 2014 Mit der Aufstellung hat er wirklich alles richtig gemacht. Dass mir das über die Tastatur rutscht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Dezember 2014 Bin mir fast sicher, dass der Alar 10 Minuten später gekommen wär, wenn Zoki noch auf der Bank gesessen wäre Aber ich bin mehr als nur überrascht, dass man mit einem klugen Matchplan in dieses Spiel gegangen ist. Und endlich haben gegen die Dosen auch Entschlossenheit und Zweikampfverhalten gestimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.