Rooster Mostly harmless Geschrieben 15. April 2016 Und? Google ich da nach seiten mit spoilern und klick dann auf den link? Wennst net in entsprechende foren gehst, wirst wenig spoiler finden. Wenn nicht wie zB beim letzten Star Wars Film irgendein Arschloch zfleiß einen Megaspoiler im Bild des Tages Thread oder sonstwohin postet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 16. April 2016 Wenn nicht wie zB beim letzten Star Wars Film irgendein Arschloch zfleiß einen Megaspoiler im Bild des Tages Thread oder sonstwohin postet... Gut, solche wixxer gibt's halt leider, die hast auch in der kaffeepause oder sonst wo. Aber wenn du diversen foren fernbleibst solltest auf der sicheren seite sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 10. Mai 2016 Weitergeführt aus dem Game of Thrones-Thread, weils jetzt ja doch etwas buchlastig wird - Diskussion beginnt hier. Wenn Rhaegar sie misshandelt hätte, wieso hätten dann 3 Kingsguards zurückbleiben sollen und Sie bis zum Tode schützen? Dass das keine "Entführung" war, sondern die beiden ein Pantscherl hatten, war eigentlich schon recht klar. (als Buchleser, wo die Szene ja schon im ersten Band vorkommt). Naja, aber anfangs wo man die Szene nur aus Neds Sicht kennt, hat man ja eher den Eindruck dass die Kingsguards als Wachen (im Sinn von Gefängniswachen) dort sind. Würde auch zu Rhaegar überhaupt nicht passen, der laut Ser Barristan "the finest man i've ever knew" war. Schon, nur diese Aussage erfährt man ja auch erst viel später.Überhaupt wirkt Rhaegar im ersten Buch ja (wenn ich mich recht erinnere) durchgehend wie ein Monster, ganz der Vater halt. Erst im späteren Verlauf und mit anderen Erzählperspektiven kommen immer mehr Hinweise, dass es vielleicht doch nicht ganz so war, zB die Geschichte mit dem großen Turnier wo er skandalöserweise nicht seiner Frau sondern Lyanna die Rose für die schönste Dame überreicht (oder so ähnlich). Irgendwo (ich glaube von Ser Barristan in Meereen) wird ja auch mal angedeutet dass Rhaegar spätestens mit der grausamen Hinrichtung von Neds Vater und Bruder sehr wohl erkannte dass der Wahnsinn des Mad King nicht mehr hinnehmbar ist, und dass er plante nach der Niederschlagung der Rebellion seinen Vater abzusetzen. Nur blöderweise kam da halt Robert Baratheons Warhammer dazwischen. :-) Zumindest aus Ser Barristans Sicht hätte Rhaegar wohl einen sehr guten König abgegeben - vor allem auch besser als Robert, der zwar ein guter Ritter aber ein eher mäßiger König war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 12. Mai 2016 Absolut. Der erste Band steht dabei sicher unter dem Motto "Die Sieger schreiben die Geschichte". DIese relativiert und lüftet sich erst langsam. Derzeit müsste man wohl davon ausgehen, dass Rhaegar die große Chance für Westeros war. Meine größte Sorge ist dabei, dass R+L=J schon so "common sense" ist, dass der liebe George (falls es überhaupt jemals zum letzten Band kommt) sich denkt "ihr könnts mich mal". Wäre schade, denn diese "Lösung" hätte was, und von alleine wäre wohl kaum jemand darauf gekommen, plausibel und klar wird wie erst durch die akribische Arbeit vieler Nerds. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 19. Juni 2016 Some time in 1993... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Quaisar Inaktiv Geschrieben 20. Juni 2016 Schon interessant, wie er sich am Anfang die Geschichte vorgestellt hat. Glücklicherweise Arya doch eher auf Batmans Spuren, anstatt eine Liebesgeschichte mit Jon oder Tyrion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Juni 2016 Na bum, das ist ja eine komplett andere Geschichte. Gott sei Dank hat er sie verändert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 20. Juni 2016 (bearbeitet) edit. bearbeitet 20. Juni 2016 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 27. Juni 2016 "The World of Ice and Fire" - ist es das Geld wert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 27. Juni 2016 "The World of Ice and Fire" - ist es das Geld wert? Absolut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2016 Bin etwas zwiegespalten ob ich die Serie jetzt schauen soll... Die die schauen - seid ihr alle dabei bei Season 6? Bin auch erst eingestiegen ab Staffel 4 und bis dahin hab ich eigentlich kaum was mitbekommen. Bei Gesprächen ausgeklinkt, und auch im Internet gemieden. Kam dann irgendwie durch Zufall dazu. Hab mehr TWD geguckt. Staffel war zu Ende und bei zappen blieb ich zufällig am WE auf Atlantic hängen und da kam grad die erste Folge von GoT. War ein Marathon bis zum Beginn von Staffel 4, 3 Wochen lang jedes WE 1 Staffel. Hab mir erst vor kurzem wieder die ersten 3 Staffeln angeschaut und die waren einfach genial. Da jetzt Staffel 6 zu Ende ist könntest es nachholen und halt einfach die Foren vermeiden. Zahlt sich auf jeden Fall aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 28. Juni 2016 Absolut Gut zu wissen, vielen dank. Aber wohl nix für den kindle, oder? Wenn, dann gleich die schön illustrierte ausgabe. Wobei der kindle halt handlicher ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2016 nein bitte nicht, das Buch ist von der Aufmachung her ein absolutes Meisterwerk Erinnert mich (was ich so auf amazon in der vorschau gesehen habe) an rollenspielbücher. Ich werd es mir zulegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) So, wird eh Zeit dass der Thread wieder mal hochgeholt wird: Arbeite mich jetzt auch grad durch The World of Ice & Fire, um die Wartezeit zu Buch 6 bzw. Staffel 7 zu überbrücken. Ist recht interessant, bietet viel Hintergrundinformation und hilft viele in den Büchern erwähnte Ereignisse und Gegebenheiten einzuordnen. Vor meinem nächsten Song of Ice & Fire-Lesemarathon (wenn endlich mal The Winds of Winter erscheint) werde ich es mir auf jeden Fall noch mal geben. Sehr nützlich dazu sind auch ordentliche Karten. Ich werd mir wahrscheinlich mal The Land of Ice & Fire zulegen, aber zum mitschauen neben dem Bücherlesen sind diese Karten wohl zu unhandlich und auch zu schade. Von Westeros habe ich mir jetzt diese Karte auf zwei A3-Seiten gedruckt, zusammengeklebt und auf A4-Größe zusammengefaltet - das passt wunderbar. Für Essos werd ich mir auch noch eine passende Karte suchen. PS: Hat wer von euch die Dunk & Egg Series gelesen? Empfehlenswert? bearbeitet 6. Oktober 2016 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Lateral schrieb vor 8 Minuten: ja und ja. Dunk ist einfach ein toller Charakter und es gibt auch den einen oder anderen mehr oder weniger subtilen Querverweis zu Charakteren aus der ASOIAF-Storyline Sehr gut, dann werd ich da wohl auch noch zuschlagen müssen. bearbeitet 6. Oktober 2016 von Rooster 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.