mazunte Ω Geschrieben 25. September 2013 Fakt ist, Rapid hat ständig finanzielle Probleme, ein General Manager ist nach meiner Ansicht nach dafür mitverantwortlich, sonst darf er diese Bezeichnung nicht führen, meine Erfahrung bei Managern unterteilt sich in 4 Kategrorien: a) Welche die viel Arbeiten und erfolgreich sind b) Welche die wenig Arbeiten, dennoch erfolgreich sind c) Welche die wenig Arbeiten und wenig erfolgreich sind d) Welche die viel Arbeiten und wenig erfolgreich sind In weiche Kategorie Herr Kuhn gehört, kann ich nicht wirklich abschätzen, am finanziellen Erfolg gemessen und an dem was man "hört", (dass er viel arbeitet), habe ich für mich meine Kategorie auserwählt. Der Vergleich mit dem Sponorgeldern zum FC Basel ist schon ok, sogar sehr positiv, aber wieso stehen wir dann in Summe nicht wirtschaftlich nur annähernd so erfolgreich da, wie ein FC Basel, dies fragt sich der einfache Fan. herr kuhn gehört in die kategorie "man without face". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. September 2013 Fakt ist, Rapid hat ständig finanzielle Probleme, ein General Manager ist nach meiner Ansicht nach dafür mitverantwortlich, sonst darf er diese Bezeichnung nicht führen, meine Erfahrung bei Managern unterteilt sich in 4 Kategrorien: a) Welche die viel Arbeiten und erfolgreich sind b) Welche die wenig Arbeiten, dennoch erfolgreich sind c) Welche die wenig Arbeiten und wenig erfolgreich sind d) Welche die viel Arbeiten und wenig erfolgreich sind In weiche Kategorie Herr Kuhn gehört, kann ich nicht wirklich abschätzen, am finanziellen Erfolg gemessen und an dem was man "hört", (dass er viel arbeitet), habe ich für mich meine Kategorie auserwählt. Der Vergleich mit dem Sponorgeldern zum FC Basel ist schon ok, sogar sehr positiv, aber wieso stehen wir dann in Summe nicht wirtschaftlich nur annähernd so erfolgreich da, wie ein FC Basel, dies fragt sich der einfache Fan. okay, nehmen wir das beispiel eines privatbetriebs: wir haben den geschäftsführer, wir haben einen controller und einen chefeinkäufer. der jahresabschluß verrät, dass die firma auf finanziell wackeligen beinen steht. jemand von außen, der sich für die firma interessiert, kommt zu der einsicht, dass es aufgrund der nicht guten arbeit des controllers zu diesen schlechten zahlen gekommen ist und versucht nun die mitarbeiter dieser firma dazu zu bringen dass man den controller austauscht. in wahrheit ist aber der geschädftsführer dafür verantwortlich, er muss den controller einsetzen bzw bestätigen (bei amtsantritt) und er kann den controller kündigen bzw eine einvernehmliche auflösung des dienstverhältnisses anstreben. der geschäftsführer muss vor den gesellschaftern bzw vorm staat den kopf hinhalten, er ist verantwortlich. genauso ist es bei rapid. edlinger als präsident ist verantwortlich für den gesamterfolg. wenns sportlich nicht klappt, dann kann er den trainer wechseln, wenns wirtschaftlich nicht passt, dann kann er den manager wechseln. aber kein mitglied oder rapidfan darf die macht haben jemanden anderes als den präsidenten abzuwählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. September 2013 okay, nehmen wir das beispiel eines privatbetriebs: wir haben den geschäftsführer, wir haben einen controller und einen chefeinkäufer. der jahresabschluß verrät, dass die firma auf finanziell wackeligen beinen steht. jemand von außen, der sich für die firma interessiert, kommt zu der einsicht, dass es aufgrund der nicht guten arbeit des controllers zu diesen schlechten zahlen gekommen ist und versucht nun die mitarbeiter dieser firma dazu zu bringen dass man den controller austauscht. in wahrheit ist aber der geschädftsführer dafür verantwortlich, er muss den controller einsetzen bzw bestätigen (bei amtsantritt) und er kann den controller kündigen bzw eine einvernehmliche auflösung des dienstverhältnisses anstreben. der geschäftsführer muss vor den gesellschaftern bzw vorm staat den kopf hinhalten, er ist verantwortlich. genauso ist es bei rapid. edlinger als präsident ist verantwortlich für den gesamterfolg. wenns sportlich nicht klappt, dann kann er den trainer wechseln, wenns wirtschaftlich nicht passt, dann kann er den manager wechseln. aber kein mitglied oder rapidfan darf die macht haben jemanden anderes als den präsidenten abzuwählen. wer ist das bitte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. September 2013 (bearbeitet) wer ist das bitte? der finanzmann einer firma, der die budgets erstellt, die kalkulationen berechnet usw. http://de.wikipedia.org/wiki/Controlling bearbeitet 25. September 2013 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. September 2013 der finanzmann einer firma, der die budgets erstellt, die kalkulationen berechnet usw. http://de.wikipedia.org/wiki/Controlling und bei rapid? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. September 2013 und bei rapid? wie und bei rapid? bei meinem beispiel ist der controller das equivalent zu kuhn bei rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 25. September 2013 Für mich ist dieser Vergleich mit Basel irgendwie nicht ganz nachvollziehbar. Die haben doch einen Mäzen, oder nicht? Den seine Geldflüsse in den Verein müssten ja von der Bezeichnung her auch unter Sponsoring fallen? Und dann man sich das doch in ganz anderen Sphären bewegen, oder? Mehr so in Richtung Red Bull? Oder zählen diese Mittelherkünfte nicht als Sponsoring? die oeri (Gattin des erben eines pharmakonzerns) hat ihnen das Stadion hingestellt und am anfang einige spieler finanziert. mittlerweile erhält sich der verein aber selbst. dh, sie gab die Starthilfe, danach haben fähige leute etwas daraus gemacht. und, wie schon ein user richtig geschrieben hat, sieht der vergleich mit den sponsoreinnahmen zwischen uns und dem fc basel nicht mehr so toll aus, wenn man bei ihnen die vip-logen dazurechnet, die im Endeffekt auch nichts anderes als Sponsoring sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 25. September 2013 Drum wäre ein 30.000er Stadion samt Logen und so dann fein, ein 24.000er Stadion nicht ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. September 2013 wie und bei rapid? bei meinem beispiel ist der controller das equivalent zu kuhn bei rapid genau das wurde ja seit längerer zeit angesprochen, kuhn never ever for the future. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 25. September 2013 genau das wurde ja seit längerer zeit angesprochen, kuhn never ever for the future. darum gehts ja gar nicht (aber das wird eh so eintreffen), es geht darum dass der präsident letztverantwortlich ist genauso wie in jeder firma der geschäftsführer letztverantwortlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin2542 Postaholic Geschrieben 25. September 2013 die oeri (Gattin des erben eines pharmakonzerns) hat ihnen das Stadion hingestellt und am anfang einige spieler finanziert. mittlerweile erhält sich der verein aber selbst. dh, sie gab die Starthilfe, danach haben fähige leute etwas daraus gemacht. und, wie schon ein user richtig geschrieben hat, sieht der vergleich mit den sponsoreinnahmen zwischen uns und dem fc basel nicht mehr so toll aus, wenn man bei ihnen die vip-logen dazurechnet, die im Endeffekt auch nichts anderes als Sponsoring sind. Ok, danke für die Info. Das heißt, dann sind sie ja mit Red Bull nicht unbedingt zu vergleichen, weil die wären ja ohne Matschitz nicht selbsterhaltungsfähig, alleine aufgrund der Ablösesummen, die sie da immer so zahlen für ihre Talente aus dem Ausland seit letzten Jahr. Naja, vielleicht können wir uns ja mit dem neuen Stadion dann an Basel orientieren, wenn wir, rein was die Sponsorengelder betrefft, eh jetzt auch schon mit Basel mithalten können. Ist das tatsächlich so? Prozentuell gesehen, dann mit welcher Vergleichszahl, oder auch in absoluten Zahlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. September 2013 (bearbeitet) darum gehts ja gar nicht (aber das wird eh so eintreffen), es geht darum dass der präsident letztverantwortlich ist genauso wie in jeder firma der geschäftsführer letztverantwortlich ist. ja! zweitens, wird sich entscheiden wer wirklich rapid - präsident wird! 3. ned weiters am kopf gacki lassen, RAPID bearbeitet 25. September 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zachonaut Top-Schriftsteller Geschrieben 25. September 2013 sorry für den Exkurs, aber weil ich grad unser 2012er Jahr mit dem Basel-Äqvivalent verglichen hab: Beim Sponsoring haben wir dabei geringfügig an Terrain verloren, auch bei den TV-Einnahmen sind sie da knapp an uns vorbei gezogen und beim Merchandising haben sie uns ein Stück abgehängt - aber da nehmen sie uns in Summe nicht viel. Richtig eklatant wird der Unterschied bei den Ticketeinnahmen (liegen bei Basel inkl. EC bei 15,9 Mio. Euro während wir da bei 6,7 Mio. Euro sind), bei den Verbandseinnahmen (da meinen sie EC-Prämien, was bei uns scheinbar zu Rechteverwertung gezählt wird, wo es 9,3 zu 2,3 steht) und beim Transferertrag (22,8 zu 1,3 Mio.). In Summe kommen die damit auf Einnahmen von 66,7 Mio. Euro, während wir bei 23,6 Mio. Euro herumdümpeln ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 25. September 2013 warum eigentlich immer der vergleich mit diesem schweizer dorf? Basel= 166k, wien 1.7 mill. Ich versteh schon, liga ca. gleich schwach wie unsere, aehnliche nationale einwohnerzahl, aber in einer weltstadt wie wien muesste ein verein, sofern mal atraktiver fussball in aussicht ist locker eine 50,000er arena fuellen - was wir ja regelmaessig im EC tun. Warum daher nicht gleich auf gscheite kapazitaet neu bauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 25. September 2013 die oeri (Gattin des erben eines pharmakonzerns) hat ihnen das Stadion hingestellt und am anfang einige spieler finanziert. mittlerweile erhält sich der verein aber selbst. dh, sie gab die Starthilfe, danach haben fähige leute etwas daraus gemacht. und, wie schon ein user richtig geschrieben hat, sieht der vergleich mit den sponsoreinnahmen zwischen uns und dem fc basel nicht mehr so toll aus, wenn man bei ihnen die vip-logen dazurechnet, die im Endeffekt auch nichts anderes als Sponsoring sind. was so nicht ganz stimmt...oeri hat sich zwar als sponsorin aus dem profi-bereich zurückgezogen, unterstützt den fc basel aber mit einer finanzierung eines neu gebauten nachwuchscampuses, der allerlei stücke spielt (tracking beim training, "gläserner spieler" ala ac milan). von angepassten kabinen je nach alter (je höher die nachwuchsmannschaft, desto bessere ausstattung der kabinen) gar nicht die rede. http://www.srf.ch/news/regional/basel-baselland/gigi-oeri-eroeffnet-fcb-nachwuchs-campus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.