frettchen233 Superkicker Geschrieben 21. März 2013 Alaba ist zur Zeit auch nicht sonderlich gut drauf. Schon seit geraumer Zeit nur mehr durchschnittliche Leistungen. Bei ihm liegt aber der Maßstab höher als bei anderen. Naja Leistungsschwankungen sind mit 20 nichts sonderlich außergwöhnliches, aber klar sein Maßstab ist höher als bei anderen... Denke das er sich relativ schnell wieder erfangen wird... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 21. März 2013 ich tippe mal auf einen glatten 2-0 sieg in einem absoluten gruselspiel. die tendenz in den letzten matches hat ja doch eher nach unten gezeigt und abgesehen von alaba sind wichtige leistungsträger derzeit auch eher schwach drauf. gespannt bin ich auf hosiner bzw. ob er überhaupt eine chance bekommt. Wobei ich irgendwie im Gefühl habe, dass es genau deshalb diesmal besser ausschauen wird. Wenn unsere Legionäre jetzt alle brillieren würden, hätte ich eher die Befürchtung, dass speziell beim Spiel gegen die Färöer dann nicht viel herausschaut. So habe ich die Befürchtungen weniger, es werden sich wohl alle voll reinhauen und Selbstvertrauen tanken. Ist aber nur ein Gefühl, erwartet also keine logische Ausführung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hopigalopi Bester Mann im Team Geschrieben 21. März 2013 özcan garics - dragovic - pogatetz - alaba leitgeb - junuzovic weimann/harnik - ivanschitz - arnautovic janko Bitte Danke not sure if serious or just trolling ....... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. März 2013 Baumgartlinger wird wohl ausfallen. hat sich im Training verletzt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. März 2013 Baumgartlinger wird wohl ausfallen. hat sich im Training verletzt Das sind keine guten Nachrichten, entweder Juno weiter hinten oder Kavlak. Würde mir Beides nicht so taugen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 21. März 2013 Das sind keine guten Nachrichten, entweder Juno weiter hinten oder Kavlak. Würde mir Beides nicht so taugen. Gegen die Färöer wäre mir ehrlich gesagt sogar beides lieber. Gegen Irland brauchen wir ihn dann wieder, da muss er unbedingt spielen. Hoffentlich geht sich das aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. März 2013 Gegen die Färöer wäre mir ehrlich gesagt sogar beides lieber. Gegen Irland brauchen wir ihn dann wieder, da muss er unbedingt spielen. Hoffentlich geht sich das aus. Gerade gegen Färöer sollte man nicht den Fehler machen "ohne DM" zu spielen. Was ich von beiden Spielern gesehen habe, über zeugt mich nur bedingt, dass sie in der Defensivbewegung so agieren, wie das gemacht werden muss. Das Spiel muss auch erst einmal gewonnen werden. Baumi schätze ich irgendwie disziplinierter ein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 21. März 2013 (bearbeitet) Grad Baumgartlinger, hatte eigentlich in letzter Zeit die beste Form von unseren Legionären Abgesehn von Weimann natürlich bearbeitet 21. März 2013 von Derni 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 21. März 2013 Gerade gegen Färöer sollte man nicht den Fehler machen "ohne DM" zu spielen. Was ich von beiden Spielern gesehen habe, über zeugt mich nur bedingt, dass sie in der Defensivbewegung so agieren, wie das gemacht werden muss. Das Spiel muss auch erst einmal gewonnen werden. Baumi schätze ich irgendwie disziplinierter ein. Junu hat auch bei Bremen schon alleine den 6er gespielt, da wird es dann auch hoffentlich gegen die Färöer reichen. Mir wären zwei kreative Spieler auf dieser Position gegen die Färöer um Häuser lieber als ein im Regelfall zweifelsohne extrem wichtiger Beißer wie es Baumgartlinger ist. Da Kavlak angeschlagen ist würde ich mir "Alaba - Junuzovic" wünschen. In Irland dann wieder "Alaba - Baumgartlinger". Man wird sich zu 95% in der gegnerischen Hälfte befinden, da tut jeder Spieler gut der kreativ mehr zum spielerischen Element beitragen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. März 2013 Junu hat auch bei Bremen schon alleine den 6er gespielt, da wird es dann auch hoffentlich gegen die Färöer reichen. Mir wären zwei kreative Spieler auf dieser Position gegen die Färöer um Häuser lieber als ein im Regelfall zweifelsohne extrem wichtiger Beißer wie es Baumgartlinger ist. Da Kavlak angeschlagen ist würde ich mir "Alaba - Junuzovic" wünschen. In Irland dann wieder "Alaba - Baumgartlinger". Man wird sich zu 95% in der gegnerischen Hälfte befinden, da tut jeder Spieler gut der kreativ mehr zum spielerischen Element beitragen kann. Bremen ist hoffentlich nicht die Mannschaft, an der man sich orientiert. Bremen steht nicht mal gegen den Tabellenletzten kompakt. Falls Färöer einen Entlastungsangriff startet, etc. dann muss man auch dementsprechend stehen, mit Baumgartlinger wäre da eben mehr Balance im Spiel. Und ist ja nicht so als würde Baumgartlinger nicht auch nach vorne etwas. mMn sind wir nicht so gut, um selbst gegen eine Mannschaft wie Färöer mit offensiven MF-Spielern als DM zu kicken (auch wenn Juno da schon gespielt hat). Wohin Selbstüberschätzung führt, hat man ja gut gegen die Elfenbeinküste und Wales gesehen. Denn gerade gegen die Färöer wird man auch ohne 2 kreative ZMs zu Chancen kommen, da muss man nicht unnötig aufmachen, um bei Entlastungsangriffen der Färöer offen zu sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 21. März 2013 (bearbeitet) Bremen ist hoffentlich nicht die Mannschaft, an der man sich orientiert. Bremen steht nicht mal gegen den Tabellenletzten kompakt. Falls Färöer einen Entlastungsangriff startet, etc. dann muss man auch dementsprechend stehen, mit Baumgartlinger wäre da eben mehr Balance im Spiel. Und ist ja nicht so als würde Baumgartlinger nicht auch nach vorne etwas. mMn sind wir nicht so gut, um selbst gegen eine Mannschaft wie Färöer mit offensiven MF-Spielern als DM zu kicken (auch wenn Juno da schon gespielt hat). Wohin Selbstüberschätzung führt, hat man ja gut gegen die Elfenbeinküste und Wales gesehen. Denn gerade gegen die Färöer wird man auch ohne 2 kreative ZMs zu Chancen kommen, da muss man nicht unnötig aufmachen, um bei Entlastungsangriffen der Färöer offen zu sein. Nein sorry, nicht unterschätzen schön und gut, aber die werden bei Entlastungsangriffen kaum mit 5 Mann daherkommen. Da werden 2-3 Spieler mitgehen und das wars. Da tut es sehr wohl ein Junuzovic im DM, noch dazu in Verbindung mit einem in der Regel hinsichtlich Stellungsspiel sehr guten Alaba. Weiters dürfen auch die 4 Mann hinten ihre Arbeit erledigen und Angriffe unterbinden. Das hat nichts mit Selbstüberschätzung zu tun sondern viel mehr mit korrektem Einschätzen des Gegners. Sowohl Junu als auch Alaba können die Position sehr gut spielen und das genügt völlig gegen die Färöer. Aber man wird es sehen. Ich würde mir eben wünschen mehr Kreative auf dem Platz zu haben gegen die Färöer. Das würde das Herausspielen von Chancen erleichtern und nur auf das wird es in diesem Spiel ankommen. Hinten darf gegen diese Mannschaft sowieso nichts anbrennen, egal wer in der Defensive aufgestellt wird. Soviel Selbstvertrauen (nicht Selbstüberschätzung) sollte unser Team dann doch haben. Aber egal, wird morgen ohnehin aufkommen wie sich Koller das vorstellt. bearbeitet 21. März 2013 von Schwemmlandla3 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 21. März 2013 Auch wenn es nicht sonderlich attraktiv ist würde ich von Beginn mit Janko spielen. Man hat vorallem beim heimspiel gegen kasachstan gesehen das wir mit dem hohen bällen auf janko viel gefährlicher sind als wie mit den schnellen konterstürmern. von mir aus kann man noch einen hosiner neben janko aufstellen, der hat derzeit einfach einen lauf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 21. März 2013 Nur so nebenbei, aber 50 € gegen Färöer ist auch alles andere als billig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 21. März 2013 1. Nur weil es derzeit ein sehr verbreitetes System ist, heißt nicht, dass es nix anderes gibt. Und gerade Real spielt sehr flexibel, was man vom Herrn Jogi ja nicht behaupten kann. 2. Du solltest dir so manches Spielsystem mal selber anschauen und nicht alles 1:1 als die Wahrheit übernehmen, nur weil es im Fernsehen eingeblendet ist oder der Reporterwastl erzählt. Du willst aber nicht ernsthaft erzählen, dass Deutschlands 4-2-3-1 unter Löw unflexibel ist? Siehst du dir die Spiele an? Deutschland kann mit diesem System alles spielen und macht es auch, da gibts genügend Beispiele. Extremes Pressing und selber das Spiel machen, tief stehen und kontern, viel Ballbesitz und Kurzpass, weniger Ballbesitz und hohe Bälle, alles schon gesehen. Ein 4-2-3-1 kann man defensiv auslegen, man kann aber auch, bei eigenem Ballbesitz, sehr schnell ein 4-3-3 draus machen, was du ja gerne sehen würdest. Das macht Deutschland die ganze Zeit (kannst dir morgen gegen Kasachstan anschauen, da wird nämlich auch mit einem ach so defensiven 4-2-3-1 angefangen und du wirst sehen, wie das bei eigenem Ballbesitz zu einer Art 4-3-3 wird und bei gegnerischem eher zu einer Art 4-4-1-1). Genau das ist das Gute an diesem System, es ist eine gute Grundordnung aus der man sehr viel machen kann. Warum sollte Koller also nicht die gewohnte Grundordnung beibehalten? Wie das dann taktisch aussieht, steht auf einem völlig anderen Blatt. 4-2-3-1 kann Österreich gegen bessere Gegner wie Deutschland, gegen schlechtere wie die Faröer oder gegen einigermassen gleichwertige, wie Schweden, Irland spielen. Es liegt dann eben an den Vorgaben an die 6er, an die AV, an die Aussen im 3er Mittelfeld, wie offensiv bzw. defensiv das wird (und natürlich auch am jeweiligen Personal, das aufgestellt wird). Soll Österreich gegen die Faröer 4-3-3 spielen, gegen Irland 4-2-3-1 und gegen Deutschland 5-4-1, das macht doch keinen Sinn. Ein fester Stamm und ein festes System, in dem man dann im Laufe der Zeit lernt, flexibel zu spielen und in das man sich zurückfallen lassen kann, wenns mal nicht so läuft, so machen das alle guten Mannschaften. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dahoo #10 Geschrieben 21. März 2013 Auch wenn es nicht sonderlich attraktiv ist würde ich von Beginn mit Janko spielen. Man hat vorallem beim heimspiel gegen kasachstan gesehen das wir mit dem hohen bällen auf janko viel gefährlicher sind als wie mit den schnellen konterstürmern. von mir aus kann man noch einen hosiner neben janko aufstellen, der hat derzeit einfach einen lauf. +1 Wird ein klarer Sieg mit starker Leistung, um dann gegen Irland mit einer ähnlichen Aufstellung und Spielweise voll einzufahren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts