unknown89 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. März 2013 weber hat versucht mane früh zu stören und hat vom stellungsspiel eienr modernen viererkette ziemlich richtig agiert. das mane den körper genau richtig einsetzt, weber hat sich nciht abdrängen lassen und dann mim schössi gemeinsam mane auch so gedoppelt, das er abspielen musste. die frage is dann eher wie es sein kann das leitgeb zentral am 16er so unbedrängt abziehen kann... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 14. März 2013 Kämpfen Wacker kämpfen! Dann kommt alles von alleine... genau! Kratzen - beißen - SIEGEN!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. März 2013 weber hat versucht mane früh zu stören und hat vom stellungsspiel eienr modernen viererkette ziemlich richtig agiert. das mane den körper genau richtig einsetzt, weber hat sich nciht abdrängen lassen und dann mim schössi gemeinsam mane auch so gedoppelt, das er abspielen musste. die frage is dann eher wie es sein kann das leitgeb zentral am 16er so unbedrängt abziehen kann... vor der 4er-kette zu agieren ist für einen teil dieser kette bei einem gegenangriff nach ballverlust keinesfalls ziemlich richtig, da dann automatisch die ordnung verloren geht. und er hat öfters in diesem spiel die kette zerissen, nicht nur beim tor. aber das ist ein abstimmungsproblem, welches völlig natürlich ist. das gemeinsame verschieben muß man gemeinsam trainieren und auch im ernstfall öfter testen. doppeln ist die aufgabe des mittelfeldes, nicht jene der kette. wenn 2 spieler der kette doppeln, dann gibt das raum für den gegner. da das mittelfeld aber bei ballgewinn der salzburger in vorwärtsbewegung war konnte seebacher in dieser situation mane nicht mit weber doppeln. wichtiger wäre gewesen nach dem verlorenen zweikampf das foul zu nehmen, wie es ein routinierter spieler gemacht hätte. aber auch das wird er noch lernen. warum? das war genau in der szene gut zu sehen. schößwendtner mußte nach außen verschieben um seinen part abzudecken, dieser konnte das foul nicht mehr nehmen, da er bereits im strafraum war. das zentrum verlor einen mann und das mittelfeld war bei ballverlust in vorwärtsbewegung und verschaffte daher dem gegner zusätzlich raum im zentrum, genau in jenen konnte leitgeb reinstoßen und ungehindert abschließen. das allerdings hat leitgeb beides sehr gut gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 15. März 2013 er mag das Gegentor eingeleitet haben, aber wie man am Bild sieht, sind da mehr als genug Admiraner vor Ort, nur dort wo der Gegner ist, ist niemand am video kommts noch schöner raus! wir verfallen da einfach in kollektives chaos, das darf dann trotzallem nicht passieren!! aber klar, der auslöser war weber, zu verhindern wärs trotzdem gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altadmiraner1 Teamspieler Geschrieben 15. März 2013 Mal eine kurze Zwischenfrage hier: Gibt es wo eine Seite mit Statistiken? So in der Richtung: Tabellenstand nach den ersten 45 Minuten, Fangsicherheit der Torleute, gewonnene Zweikämpfe usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 15. März 2013 wir verfallen da einfach in kollektives chaos, das darf dann trotzallem nicht passieren!! das ist richtig. die 4er-kette fällt auseinander. das passiert aber auch anderen teams, wenn die laufwege beim verschieben nicht automatisiert sind. und bei ständig neuer besetzung wirds schwer mit dem automatisieren. sehr gut haben sich in dieser situation ebner, schösswendter und vor allem schachner verhalten. thürauer läuft völlig planlos herum, aber der hat halt leider nicht die defesivqualitäten. die 4er-kette war mit schösswendter - schachner - ebner - auer (der etwas zu weit nach innen verschob) wieder aufgestellt. weber hätte auf schachners position verschieben müssen (schösswendter auf der weber position, schachner auf schösswendters position), genau dort ist leitgeb reingestoßen. er wollte aber mane erneut stellen und seinen fehler wieder ausbessern. das ist vom einsatz her löblich, aber taktisch völlig falsch. schösswendter und schachner haben das bereits getan. er hätte den rückraum für schachner abdecken müssen. so funktioniert das halt im 4er-ketten system. das muß er halt noch lernen. ich bin zuversichtlich, dass ihm das gelingen wird. einen problemlosen stammspieler, wie hier angesprochen seh ich aber halt noch nicht in ihm. plassnegger macht bei ballbesitz einige kapitale böcke in dieser saison, das muß ich zugeben. und leider entstehen da dann auch etliche gegentreffer. aber seinen part in der 4er-kette erfüllt er taktisch perfekt. ich halte es für leichter diese konzentrationsfehler abzustellen als einem jungen spieler in unserer situation das perfekte defensivverhalten in der 4er-kette innerhalb kürzester zeit zu vermitteln. und was wir nicht haben ist zeit. wir müssen punkten. jetzt !!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altadmiraner1 Teamspieler Geschrieben 15. März 2013 er mag das Gegentor eingeleitet haben, aber wie man am Bild sieht, sind da mehr als genug Admiraner vor Ort, nur dort wo der Gegner ist, ist niemand am video kommts noch schöner raus! wir verfallen da einfach in kollektives chaos, das darf dann trotzallem nicht passieren!! aber klar, der auslöser war weber, zu verhindern wärs trotzdem gewesen Das mit dem "kollektiven Chaos" passt genau. Das trifft auf uns immer wieder zu, da fehlt die Ruhe. Ich denke aber, dass das zu einem Großteil auch auf das zurückzuführen ist, was "Halbe Südfront" schreibt: 1. Ständiger Wechsel der Viererkette, deshalb keine Automatisierung der Laufwege und deshalb auch die Unsicherheit unseres Verteidigers, weil er nicht weiss, ob und wie er nach hinten abgesichert ist und 2. der (natürliche) Drang eines jungen Spielers, einen Fehler selbst ausbessern zu wollen und dabei aus Ehrgeiz auf jede Taktik zu vergessen. Speziell Punkt 2 ist aber eine Sache der Jugendarbeit, das spielt sich im Kopf ab. Ein klassisches Beispiel dafür ist Alaba (bei Bayern, nicht im Team), der mitunter unverständliche Wege bei einem Angriff des Gegners geht und nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt den Gegner selbst attackiert, dann aber blitzartig umschaltet und den Gegner einfach Gegner sein lässt und bereits mit Abdeckung des Raumes beginnt um das Angebot an Möglichkeiten für den Ballführenden einzuschränken. Blöd schaut's dann aus, wenn dieser automatisierte Vorgang nicht funktioniert und der Verteidiger nicht da oder nah genug ist, um den Angreifer zu übernehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Malatinsky Spitzenspieler Geschrieben 15. März 2013 test Vamos Barcadmira ! A por ellos Tito&Segovia, Rapid podais iros a casa con illores ! ... na ich hoffe die verstehn mich ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 16. März 2013 i gspiars, heit gibts an 3er 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Levrone Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. März 2013 Hab ein ähnlich gutes Gefühl wie gegen WAC! Leider hats mir dann doch einen Strich durch die Rechnung gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 16. März 2013 (bearbeitet) i gspiars, heit gibts an 3er ...wenn das gut geht.... Didi weiß lt heutiger NÖ Krone was los wäre, wenn Admira heute gewinnt! Ich denke, dass Admira der Rapid gerade recht kommt und es auch sehr böse für uns ausgehen kann. Ich hoffe du hast Recht "AdmiraFan", da mir noch etwas der Glaube an einen Sieg in St. H. fehlt! Nachdem aber die "Hoffnung zuletzt stirbt" bin ich natürlich live dabei und werde gerne bei dem - dann legendären Sieg - dabei sein!! Von unserer Offiziellen: Letzten Infos vor dem Rapid-Spiel! SK Rapid Wien vs. FC Admira Wacker Mödling Im Auswärtsspiel der 26. Runde gastiert der FC Admira Wacker Mödling am Samstag, 16. März 2013 beim SK Rapid Wien. Spielbeginn ist um 16.00 Uhr im Gerhard Hanappi Stadion in Wien Hütteldorf. Macho, Thürauer und Kühbauer zum bevorstehenden Spiel Jürgen Macho: "Rapid wird nach dem schlechten Start in die Rückrunde noch motivierter ans Werk gehen, speziell im Hanappi-Stadion. Wir müssen mit derselben Leidenschaft wie in den letzten Spielen dagegenhalten, dann ist auch in Hütteldorf für uns etwas möglich." Lukas Thürauer: "Wir müssen defensiv wieder genau so kompakt und diszipliniert auftreten wie gegen Red Bull Salzburg am vergangenen Mittwoch. Weiters müssen wir uns in der Offensive noch mehr zutrauen, dann sind auch in Hütteldorf Punkte zu holen, damit wir wieder aus dem Tabellenkeller rauskommen." Didi Kühbauer: "Wir fahren mit Vorfreude nach Hütteldorf. Es gilt, den Schwung der letzten Spiele mitzunehmen, denn dann ist auch im Hanappi-Stadion etwas möglich. Wir fahren sicherlich als Außenseiter hin, doch wir wollen den einen oder anderen Punkt in die Südstadt mitnehmen. Wie bereits gesagt, es ist eine Freude in diesem Stadion und vor dieser Kulisse zu spielen. Meine Mannschaft wird topmotiviert in dieses Spiel gehen." Mikus und Seebacher fallen aus Nicht dabei sind Matus Mikus und Rene Seebacher. Matus laboriert noch immer an der Verletzung des Mittelfußknochens und ein Einsatz an diesem Wochenende kommt noch zu früh für den Neuzugang. Rene Seebacher muss nach seiner gelb-roten Karte gegen Red Bull Salzburg aufgrund einer Sperre zusehen. Die zuletzt gesperrten Issiaka Ouedraogo, Gernot Plassnegger und Stephan Palla hingegen kehren wieder in den Kader zurück. Punkteteilung in Runde 8 und Niederlage der Admira in der 17. Runde Beim ersten Aufeinadertreffen kam es in Wien zu einem torlosen Unentschieden, wobei unsere Elf einem Sieg näher war als der Gastgeber. In der 17. Meisterschaftsrunde musste der FC Admira Wacker Mödling hingegen eine bittere Heimniederlage gegen die Hütteldorfer hinnehmen. Die Gäste siegten in der Trenkwalder Arena mit 0:2. Admira holt wichtigen Punkt im Nachtrag gegen Red Bull Salzburg, Rapid spielt gegen Mattersburg 2:2 Nach der Heimniederlage gegen den WAC erspielte sich die Admira-Elf am vergangenen Mittwoch im Nachtragsspiel zur 23. Runde einen Punkt gegen Red Bull Salzburg. Christoph Leitgeb brachte die Salzburger zu Beginn der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung. Neuzugang Tito erzielte in der 44. Minute nach Vorlage von Daniel Segovia das wichtige 1:1, was gleichzeitig das Endergebnis bedeutete. Rapid kam vor eigenem Publikum letzten Samstag gegen Mattersburg nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus. Die Schöttel-Elf lag gegen die Burgenländer bereits mit 0:2 zurück, doch den Wienern gelang noch der Ausgleich. bearbeitet 16. März 2013 von HubertSF/95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
consti13 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. März 2013 i gspiars, heit gibts an 3er +1 Auswärtssieg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. März 2013 Hab das irgendwie auch im Urin heute...auf geht's Wacker, katapultieren wir den schöttel vom trainerstuhl und Rapid endgültig in die Krise! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 16. März 2013 Hab das irgendwie auch im Urin heute...auf geht's Wacker, katapultieren wir den schöttel vom trainerstuhl und Rapid endgültig in die Krise! Dann wird aber vermutlich der Didi gleichzeitig zu Rapdi katapultiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 16. März 2013 So sieht die Siegerelf aus: Segovia Ouedraogo Tito Schachner Schwab Schick Palla Schößwendter Ebner Plassnegger Macho Auf geht's, i gfrei mi schon! Forza Ragazzi! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.