Der SVM-Sammelthread


Recommended Posts

Fanatischer Poster

Quelle: SVM Inoffiziell (facebook)

Gut informierten Quellen zufolge, beobachtet der SV BauWelt Koch Mattersburg zur Zeit den japanischen Innenverteidiger Daisuke Suzuki.

Der 26-jährige spielt seit Februar beim spanischen Zweitligisten Gimnàstic de Tarragona und zeigte sich in 15 Spielen mitverantwortlich für sieben Spiele ohne Gegentor.

Der 1,81 Meter große Olympia-Vierte von 2012 (alle sechs Partien), bestritt darüberhinaus zwei Spiele für die A-Nationalmannschaft Japans.

Leistungsdaten von Daisuke bei Transfermarkt.at: http://www.transfermarkt.at/daisuke-su…/profil/spieler/79344

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Infos zu den Amateuren (Quelle: svm.at):

Zugänge
Josef Tahon (SK Rapid Wien/Jahrgang 1997)

Barnabas Varga (SV Eberau/1994)

Michael Drga (SKN St. Pölten/1995)

Christoph Halper (Red Bull Salzburg/1999)

David Tumberger (Eigenbau/1999)

Marc Ortner (Eigenbau/1998)

Filip Borsos (Eigenbau/2000)

Abgänge

Trainer Kurt Jusits (Kremser FC)

Philip Kurz (SV Leobendorf)

Raphael Renger (SC Zagersdorf)

Thomas Aulabauer (SV Wimpassing)

Stefan Vollnhofer (SV Wimpassing)

Gabriel Bayer (FC Stadlau)

Christian Ressler

Alexander Taschner

Jakub Sulc

bearbeitet von Monster-Boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Süchtige(r)

Wie es momentan aussieht, wird der SVM ja von vielen Seiten als der Abstiegskandidat Nummer 1 gesehen.

Ich kann diese Einschätzung eindeutig nachvollziehen.

Die größte Schwachstelle der letzten Saison und meiner Meinung auch schon in der Aufstiegssaison wurde noch immer nicht geschlossen. Wir benötigen mindestens einen guten Innenverteidiger, wenn nicht sogar 2. Die rechte Außenverteidiger Position ist mit Höller sowohl qualitativ als auch quantitativ unterbesetzt. Farkas sehe ich hier nicht auf dieser Position, der sollte mit seiner Qualität weiter vorne spielen. Auf der linken Seite sind wir mit Novak als auch Maksimenko durchaus passabel aufgestellt für Bundesliga Verhältnisse.

Im Mittelfeld als auch im Sturm sehe ich uns nicht als Abstiegskandidat. Wenn hier alle Spieler von größeren Verletzungssorgen verschont bleiben sowie zu ihrer Normalform zurückfinden dann kann man hier durchaus mitspielen in der Bundesliga.

Im Zentralen Mittelfeld ist man mit Seidl, Perlak, Jano, Grigic, Sprangler und dem jungen Ertlthaler schon fast überbesetzt. Von diesen 6 können meiner Meinung nach nur 2 in der Startelf stehen. Keine Ahnung wie hier der Gesundheitszustand von Seidl ist. Aber wenn der zu alter Form zurückfindet, dann ist er wohl kaum wegzudenken. Jedoch möchte ich auch einen Jano und Perlak in Form nicht missen.

Möglicherweise schafft man hier Platz wenn man nur mit einem Stürmer spielt. Man hat mit Pink und Bürger hier meiner Meinung nach zwei nahezu gleich gute Spieler.

Hat jemand Vorbereitungsspiele gesehen und weiß welches System gespielt wurde?

Nunja, hoffen wir, dass man relativ gut in die Saison reinkommt. Damit man nicht von Anfang an hinten drinnen steht. Aber ehrlicherweise würde mich alles andere als ein erbitterter Abstiegskampf bis zum Ende sehr überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Sehe ich auch so.

Es hat sich beim Kader halt fast nichts getan obwohl das Frühjahr so was von schlecht war...

Es hat sich genau Nüsse getan.

Nicht mal die Abwehr zu verstärken ist grobst fahrlässig. Man geht in diese Saison als krasser Außenseiter. Kann aber auch gut sein, dass man gar nicht mehr wirklich in der Bundesliga spielen will, sonst würde man ja auf die teils katastrophale letzte Saison reagieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Es hat sich genau Nüsse getan.

Nicht mal die Abwehr zu verstärken ist grobst fahrlässig. Man geht in diese Saison als krasser Außenseiter. Kann aber auch gut sein, dass man gar nicht mehr wirklich in der Bundesliga spielen will, sonst würde man ja auf die teils katastrophale letzte Saison reagieren.

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass wir nach der Saison einen auf Grödig machen weil es sich finanziell nicht mehr ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass wir nach der Saison einen auf Grödig machen weil es sich finanziell nicht mehr ausgeht.

Nunja, dies ist ein interessanter Gedankenansatz. Aber es wäre aus betriebswirtschaftlicher Sicht (in dieser Hinsicht war der SVM immer top) grob fahrlässig sich vor dieser Saison eine Rasenheizung einzubauen um dann nach der Saison dem Profifußball Lebewohl zu sagen. Daher kann ich mir diesen Schritt nicht vorstellen.

Vor allem wäre alles was am SVM "dranhängt" (Tribüne, Rasenheizung, Akademie (!!!), Nachwuchsmannschaften usw...) niemals zu finanzieren wenn man wieder in der RLO spielen würde. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das die SVM-Führungsebene diesen Schritt gehen wird. Wie schon oben erwähnt, auch wenn man im sportlichen Bereich und vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit vieles nicht richtig macht (aus meiner subjektiven Sicht), so ist man im wirtschaftlichen Bereich gut aufgestellt.

Frei nach dem Motto: "Vom Fußball wenig Ahnung, aber rechnen kann man". :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Hallo Leute.

Ich suche für kommenden Samstag eine kleine Kickrunde in Weiden am See, ich verlinks mal hier bei euch, ihr kennt da am ehesten wen.

Sorry für OT und vielen Dank im Voraus.

http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/108033-2307-ca-1200-uhr-weiden-am-see/

lg

redsteve

bearbeitet von redsteve

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Nunja, dies ist ein interessanter Gedankenansatz. Aber es wäre aus betriebswirtschaftlicher Sicht (in dieser Hinsicht war der SVM immer top) grob fahrlässig sich vor dieser Saison eine Rasenheizung einzubauen um dann nach der Saison dem Profifußball Lebewohl zu sagen. Daher kann ich mir diesen Schritt nicht vorstellen.

Vor allem wäre alles was am SVM "dranhängt" (Tribüne, Rasenheizung, Akademie (!!!), Nachwuchsmannschaften usw...) niemals zu finanzieren wenn man wieder in der RLO spielen würde. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das die SVM-Führungsebene diesen Schritt gehen wird. Wie schon oben erwähnt, auch wenn man im sportlichen Bereich und vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit vieles nicht richtig macht (aus meiner subjektiven Sicht), so ist man im wirtschaftlichen Bereich gut aufgestellt.

Frei nach dem Motto: "Vom Fußball wenig Ahnung, aber rechnen kann man". :)

Das ist natürlich richtig. Die Akademie gehört uns aber nicht zu 100% wie das Stadion. Im Fall des Falles würden wir also weniger zur Akademie beitragen (war ja nach dem Abstieg in die 2. Liga genauso).

Wir werden ja sehen was passiert. Im Moment wirkt das Vorgehen etwas blauäugig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Das ist natürlich richtig. Die Akademie gehört uns aber nicht zu 100% wie das Stadion. Im Fall des Falles würden wir also weniger zur Akademie beitragen (war ja nach dem Abstieg in die 2. Liga genauso).

Wir werden ja sehen was passiert. Im Moment wirkt das Vorgehen etwas blauäugig.

Wissen tun wir wirklich nicht was passiert.

Aber wie du so schön sagst, das Vorgehen ist sehr blauäugig. Wenn man in der letzten Saison 70 Gegentore bekommt, dann muss man seine Abwehr hinterfragen.

Als einzigen Neuzugang Manuel Seidl zu präsentieren, der in den letzten 2 Saisonen 1.116 Minuten Bundesliga gespielt hat ist sehr fragwürdig. Das soll aber keine Kritik am Seidl-Transfer sein, sondern eine Kritik an den fehlenden Transfers.

Unsere Innenverteidigung mit Mahrer, Malic, Rath und Erhardt ist einfach nicht Bundesligatauglich. Was sie auch schon in der letzten Saison nicht war.

Auch wenn man aus den 70 Gegentoren das 9:0 gegen die Austria rausrechnet hat man in 35 Spielen immerhin noch 1,74 Tore pro Spiel bekommen. Selbst Grödig hat in 36 Spielen nur 1,55 Gegentore bekommen.

Es ist wie schon von Source angesprochen einfach blauäugig diese Fakten zu ignorieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

SVM verpflichtet jungen Österreicher

Der SV BauWelt Koch Mattersburg hat kurz vor Saisonbeginn noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und verpflichtete den 20-jährigen Defensivspieler Francesco Lovric. Der gebürtige Wiener wurde in der Austria-Akademie ausgebildet, ehe es ihn ins Ausland zog.

Dort war er die letzten fünf Jahre beim VfB Stuttgart unter Vertrag, wo er von der U17 bis in die zweite Mannschaft zum Einsatz kam. Er absolvierte unter anderem mehr als 50 Spiele in der Junioren-Bundesliga in Deutschland und konnte auch schon 38 Mal in der zweiten Mannschaft in der 3. Liga Erfahrung sammeln.

Der mehrfache Nachwuchsnationalspieler durchlief von der U16 bis hin zur U20 sämtliche ÖFB-Teams und unterschrieb beim SVM nun einen Vertrag für die kommenden zwei Jahre, also bis 30.06.2018, mit Option auf ein weiteres Jahr.

Wir heißen unseren Neuzugang in der SVM-Familie herzlich Willkommen und wünschen ihm alles Gute für die kommenden Aufgaben!

QUELLE: svm.at

bearbeitet von Monster-Boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Gegen die Admira spielen ist frustrierender als das Nationalteam. Optisch eigentlich überlegen, gute Torchancen verstümpert und dann ein-zwei halbswegs gefährliche Angriffe zugelassen. Die Admira ist leider so absurd gut organisiert und taktisch vorbereitet dass es zum plären ist. Da sieht man dann den Unterschied zum SVM, der scheinbar überhaupt keinen wirklichen Plan hat außer auf ein paar gute Einzelaktionen zu hoffen.

Vastic ist hoffentlich bald weg,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.