Splinta hold your colour Geschrieben 5. März 2013 Ich verstehe nicht, was die Leute an Burgstaller so begeistert, sorry, wirklich nicht. Nur weil er rennt und rennt? Er is einer der technisch besten Spieler im Kader, besitzt dazu noch einen Bombenschuss und er kämpft und rackert eben wie du schon geschrieben hast. Er is auch vom Positionsspiel sehr flexibel, nicht selten is er auf der rechten Seite zu finden. Andere wie Trimmel, die sich früher auch riengehaut haben, musste man nach 60 Minuten zwangsbeatmen. Burgstaller ist zu dem noch recht jung und ziemlich unberechenbar. Er hat schon einige wichtige und auch schöne Tore geschossen, kann beidfüßig spielen und er polarisiert. Das gemeinsam mit seinen Kampfeigenschaften passt einfach perfekt zu unserem Verein. Ähnlich wie es ein Kühbauer damals war. Für mich war er im Herbst definitiv fußballerisch der wichtigste Spieler am Platz. Mag durchaus an der Schwäche der anderen liegen, ändert aber nix an der Aussage. Er is sicher nicht umsonst einer von 2 oder 3 Rapidspielern im Nationalteam unter Marcel Koller, wird auf TM als einer der wertvollsten Spieler eingestuft und hat in 22 von 22 Spielen seinen Einsatz bekommen. Wie bei jedem Spieler gibt es auch negative Seiten, zB. seine Emotionen oder auch, dass einige Aktionen noch nicht so effektiv sind wie man sich das vorstellt. Aber wer bei ihm das Potential, dass er jetzt schon ausnutzt, nicht sieht, der sollte den Sport wechseln. Außerdem is er einer, der mit den Fans jubelt - ähnlich wie Boyd - dass is für mich persönlich und sicher so manch anderen Fan auch noch eine super Sache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. März 2013 Wie bei jedem Spieler gibt es auch negative Seiten, zB. seine Emotionen oder auch, dass einige Aktionen noch nicht so effektiv sind wie man sich das vorstellt. Aber wer bei ihm das Potential, dass er jetzt schon ausnutzt, nicht sieht, der sollte den Sport wechseln. Wie ich schon geschrieben habe: Das Unberechenbare mag zwar manchmal gut sein, aber im Großen und Ganzen ist es wohl öfters negativ als positiv und das Erwartete wäre wohl für die Mannschaft besser. Und ich zweifel, ob er je die Effektivität bekommen wird ein wirklich Guter zu werden, ich zweifel daran und solang werd ich auch an Burgstaller Verzweifeln, der Potential hätte, aber viel zu oft sich einfach falsch entscheidet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. März 2013 Wie ich schon geschrieben habe: Das Unberechenbare mag zwar manchmal gut sein, aber im Großen und Ganzen ist es wohl öfters negativ als positiv und das Erwartete wäre wohl für die Mannschaft besser. Und ich zweifel, ob er je die Effektivität bekommen wird ein wirklich Guter zu werden, ich zweifel daran und solang werd ich auch an Burgstaller Verzweifeln, der Potential hätte, aber viel zu oft sich einfach falsch entscheidet. Is ja in Ordnung, die Entwicklung kann man eh nur einschätzen. Was für mich noch dazu kommt und von vielen die FUßball nur zwischen Basketball und Eishockey schauen nicht gesehen wird, ist dass diese individuellen Versuche notwendig sind. Wenn kein Offensivkonzept vorhanden ist oder dieses nicht funktioniert, dann müssen Spieler auch Mal was alleine probieren. Dass es bei ihm oft nicht aufgeht, is natürlich zu optimieren. Aber er probierts wenigstens und hätte eben auch das Zeug dazu. Die Alibipassspieler fallen vl. nicht so auf, sind aber oft noch negativer zu bewerten, als jemand der etwas offensiv versucht und dabei scheitert. Seine Verhaltensauffälligkeit, seine polarisierende Art sagt mir persönlich auch zu.. Wer will schon 20 Deni Alars am Spielfeld rumrennen sehen.... Ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. März 2013 Is ja in Ordnung, die Entwicklung kann man eh nur einschätzen. Was für mich noch dazu kommt und von vielen die FUßball nur zwischen Basketball und Eishockey schauen nicht gesehen wird, ist dass diese individuellen Versuche notwendig sind. Wenn kein Offensivkonzept vorhanden ist oder dieses nicht funktioniert, dann müssen Spieler auch Mal was alleine probieren. Dass es bei ihm oft nicht aufgeht, is natürlich zu optimieren. Aber er probierts wenigstens und hätte eben auch das Zeug dazu. Die Alibipassspieler fallen vl. nicht so auf, sind aber oft noch negativer zu bewerten, als jemand der etwas offensiv versucht und dabei scheitert. Seine Verhaltensauffälligkeit, seine polarisierende Art sagt mir persönlich auch zu.. Wer will schon 20 Deni Alars am Spielfeld rumrennen sehen.... Ich nicht. Das er etwas probiert, werfe ich ihm nicht vor, aber er muss es auch schaffen besser abschätzen zu können, wann es aufgehen kann und wann nicht. Und da sehe ich große Mankos. Das unterscheidet große Spieler von nicht so guten, denn die wirklich Guten, wissen halt, wann etwas Sinn hat und wann nicht. Und bei Burgstaller machen in fast jedem Spiel genug Entscheidungen überhaupt keinen Sinn. Und da geht es nicht nur um 1:1-Situationen, sondern auch teilweise sein Verhalten vor dem Tor. Wenn er sich da verbessert, wäre ich wohl sein größter Fan, so stört er mich fast genauso, wie einige Alibi-Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 5. März 2013 Das er etwas probiert, werfe ich ihm nicht vor, aber er muss es auch schaffen besser abschätzen zu können, wann es aufgehen kann und wann nicht. Und da sehe ich große Mankos. Das unterscheidet große Spieler von nicht so guten, denn die wirklich Guten, wissen halt, wann etwas Sinn hat und wann nicht. Und bei Burgstaller machen in fast jedem Spiel genug Entscheidungen überhaupt keinen Sinn. Und da geht es nicht nur um 1:1-Situationen, sondern auch teilweise sein Verhalten vor dem Tor. Wenn er sich da verbessert, wäre ich wohl sein größter Fan, so stört er mich fast genauso, wie einige Alibi-Spieler. dem stimm ich so zu, danke fürs abnehmen der Schreibarbeit. Dass er überall zu finden ist seh ich aber nicht wirklich positiv, genau das ist ja etwas, was Dannyo auch in seinem Artikel anspricht, es herrscht keine Ordnung, und dann ist gerade einer der wirklich selten aber doch explodiert, gerade nicht dort wo du ihn anspielen könntest weil er sich einbildete, eben gerade rechts vor dem Außenverteidiger herumzugurken, obwohl er links vorne hingehört! Die Paßqualität ist mMn unter jeder Sau, und dann haut er wieder Maßflanken rein (leider zu selten). Ich denke schon, dass er nicht nur dem Potential und Schein nach ein Wichtiger werden könnte, zur Zeit glaube ich aber, dass er leider keine allzu hohe Spielintelligenz, wie ich es bezeichnen möchte, hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 5. März 2013 dem stimm ich so zu, danke fürs abnehmen der Schreibarbeit. Dass er überall zu finden ist seh ich aber nicht wirklich positiv, genau das ist ja etwas, was Dannyo auch in seinem Artikel anspricht, es herrscht keine Ordnung, und dann ist gerade einer der wirklich selten aber doch explodiert, gerade nicht dort wo du ihn anspielen könntest weil er sich einbildete, eben gerade rechts vor dem Außenverteidiger herumzugurken, obwohl er links vorne hingehört! Die Ordnung hat uns gegen desktruktive Gegner selten weitergeholfen. Das Rochieren hat sich da schon hin und wieder als gutes Mittel erwiesen. Die Paßqualität ist mMn unter jeder Sau, und dann haut er wieder Maßflanken rein (leider zu selten). Ich denke schon, dass er nicht nur dem Potential und Schein nach ein Wichtiger werden könnte, zur Zeit glaube ich aber, dass er leider keine allzu hohe Spielintelligenz, wie ich es bezeichnen möchte, hat. Da habts ihr beide wohl auch gewisser Maßen recht. Alles in allem, bringt er uns in der Offensive mehr als so manch anderer Spieler. Hofmann und Bosko werden sicher nicht mehr besser. Trimmel sehen wir schon lange genug und auch hier erwart ich mir keine Verbesserung mehr. Alar is ein Spieltyp der mir persönlich selten zusagt. Sabitzer kann unser Offensivspiel mMn bereichern, ist aber noch kein Stammspieler. Bleiben nur mehr Boyd, der sicher auch noch Luft nach oben hat und eben Burgstaller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 5. März 2013 Er is einer der technisch besten Spieler im Kader, besitzt dazu noch einen Bombenschuss und er kämpft und rackert eben wie du schon geschrieben hast. Er is auch vom Positionsspiel sehr flexibel, nicht selten is er auf der rechten Seite zu finden. Andere wie Trimmel, die sich früher auch riengehaut haben, musste man nach 60 Minuten zwangsbeatmen. Burgstaller ist zu dem noch recht jung und ziemlich unberechenbar. Er hat schon einige wichtige und auch schöne Tore geschossen, kann beidfüßig spielen und er polarisiert. Das gemeinsam mit seinen Kampfeigenschaften passt einfach perfekt zu unserem Verein. Ähnlich wie es ein Kühbauer damals war. Für mich war er im Herbst definitiv fußballerisch der wichtigste Spieler am Platz. Mag durchaus an der Schwäche der anderen liegen, ändert aber nix an der Aussage. Er is sicher nicht umsonst einer von 2 oder 3 Rapidspielern im Nationalteam unter Marcel Koller, wird auf TM als einer der wertvollsten Spieler eingestuft und hat in 22 von 22 Spielen seinen Einsatz bekommen. Wie bei jedem Spieler gibt es auch negative Seiten, zB. seine Emotionen oder auch, dass einige Aktionen noch nicht so effektiv sind wie man sich das vorstellt. Aber wer bei ihm das Potential, dass er jetzt schon ausnutzt, nicht sieht, der sollte den Sport wechseln. Außerdem is er einer, der mit den Fans jubelt - ähnlich wie Boyd - dass is für mich persönlich und sicher so manch anderen Fan auch noch eine super Sache. Ich kann dir eigentlich bei allem zustimmen! Einzig, seh ich absolut keinen Bombenschuss bei ihm. Im Gegenteil, ich find den sogar relativ schwach!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 6. März 2013 Ich kann dir eigentlich bei allem zustimmen! Einzig, seh ich absolut keinen Bombenschuss bei ihm. Im Gegenteil, ich find den sogar relativ schwach!? Ich schätze er meint eherr das Burgstaller die Kugel immer sehr gefinkelt platziert, nicht das er einen Mordsbums dran legt. Burgstaller muss noch einige Dinge lernen und er wird ein sehr guter Spieler, ein wenig spieldienlicher und nicht jeden Zweikampf gehen (wenn er eh schon gedoppelt wird z.b.). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2013 jetzt haben wir mittwoch, drei tage vor dem nächsten heimspiel, schätze es ist genug nachgesprochen geworden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. März 2013 Ich kann dir eigentlich bei allem zustimmen! Einzig, seh ich absolut keinen Bombenschuss bei ihm. Im Gegenteil, ich find den sogar relativ schwach!? Die Stärke vom Schuss hält sich wohl in einem normalen Rahmen. Ich bin nur der Meinung, dass er einer der wenigen Spieler bei uns is, der auch für Tore vom Sechszehner bzw. von noch weiter weg, gut ist. Ich find leider nur ein Tor von ihm, was etwas weiter weg war, allerdings per Volleyschuss. Es gab da aber noch mehr. http://www.youtube.com/watch?v=vwOM2N3Yhdo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.