herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2013 indem du einfach vergleichst, wie das areal vor ca. 5 jahren ausgesehen hat, wie vor einem jahr und wie es jetzt aussieht. ganz einfach. Juhuu, sie sind anstatt Lichtjahre nun Kilometerweit von etwas Brauchbarem entfernt. Aber nicht ihre Schuld sondern die der Bundesliga. ich kann deinen zorn auf kartnig verstehen. eine ordentliche drainage wäre sicher möglich gewesen. Oh Allwissender, klär mich über die Zusammenhänge zwischen dem Stadion und Kartnig auf ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Dezember 2013 verlange ja nicht von heute auf morgen, aber, dass wiener neustadt seit 4 jahren keinen fortschritt in sachen infrastruktur gemacht hat, das ist halt auch der fakt und der ärgert mich genauso, wie der beschissene auswärtssektor im hanappi und in favoriten, wo du auch noch dafür bis aufs ärgste ausgesackelt wirst. würde man in österreich kontinuierlich an der verbesserung der infrastruktur arbeiten, dann würde es ja auch keine kritik hier herinnen geben. aber, man sieht ja am beispiel wiener neustadt exzellent, dass man auf diese verbesserung wohl ewig warten muss. dass gute infrastruktur nicht unbedingt viele leute bedeuten muss, das ist mir klar. da sipelen, auch andere faktoren eine rolle, die man hier aufzählen kann. dennoch muss man halt den leuten versuchen das beste zu bieten, damit man auch die leute ins stadion bekommt. aktuell scheint es mir halt so, dass es den vereinen egal ist, ob viele zuschauer im stadion sind, hauptsache sie bekommen von sky genügend kohle dafür, dass fußball im fernsehen übertragen wird. reaktion: dann bleibe ich halt zuhause, wenn ihr mein geld nicht wollt. es ist halt mittlerweile so, dass die leute für ihr geld halt nicht nur sportliche leistung sehen wollen, sondern dass auch verpflegung und "stadionambiente" (sprich das stadion an sich) passen müssen, dass man preise über 20€ gerechtfertigen kann. in ein hanappi bei dem ich mir nicht vorkomme, wie bei austria lustenau, werde ich eher hinfahren, als in eine bruchbude. und ich bin jetzt nicht einmal einer, der unbedingt von seiner mannschaft gute leistungen erwartet. und gerade da hat österreich, vor allem, was die spitzenvereine betrifft noch potential. dass man nicht überall ein gutes auskommen mit der stadt hat, wie in wien, ried und salzburg, sieht man ja auch in graz. geh bitte, wie lang hats in innsbruck gedauert bis man endl. einmal ein zelt aufdastellt hat.(und selbst da gibts immer wieder harte verhandlungen) von einem "fandorf" brauch ma gar nicht reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Dezember 2013 Oh Allwissender, klär mich über die Zusammenhänge zwischen dem Stadion und Kartnig auf ? du hast dich beschwert, dass bei dorfvereinen starke männer an der macht sind, die viel geld in spieler investieren, aber nichts in die infrastruktur. dabei musste ich irgendwie an kartnig und sturm graz denken, keine ahnung wieso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2013 du hast dich beschwert, dass bei dorfvereinen starke männer an der macht sind, die viel geld in spieler investieren, aber nichts in die infrastruktur. dabei musste ich irgendwie an kartnig und sturm graz denken, keine ahnung wieso. Ich weiß, du wolltest den mit allen Mitteln anbringen, für dich nochmal: Kartnig - Stadion -Verbindung ? Wenn mir etwas gehört, dann wären Änderungen zigmal schneller möglich, bei Ried hats doch auch geklappt. Ich bin weiter dafür eine Rasenheizung verpflichtend einzuführen, dann werden nämlich auf einmal auch Gelder da sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Dezember 2013 Wenn mir etwas gehört, dann wären Änderungen zigmal schneller möglich, bei Ried hats doch auch geklappt. hat 10 jahre gedauert. wenn du den wolfsbergern und grödigern auch 10 jahre gibt, dann lesen wir uns in 8 jahren wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 10. Dezember 2013 warum wird hier ried immer als positives beispiel angeführt? der aufstieg war 1995, das neue stadion wurde 2003 eröffnet. bis dahin hat es immer nur adaptierungen des alten stadions gegeben. jetzt stellt wolfsberg im ersten jahr eine feine tribüne hin und man tut so, als wär dort nix passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Dezember 2013 im übrigen noch zur these, dass die grödiger nichts in die infrastruktur investieren: Seit vergangener Woche sind die Verträge unterschrieben, die Untersbergarena wird während der Winterpause neuerlich umgebaut.Die alte Haupttribüne (jetzt Medien- und VIP-Bereich) wird bis zum Ende des Spielfelds verlängert und durch ein Eckmodul mit der ebenfalls neu zu errichtenden Südtribüne, die auch den Gästesektor umfasst, verbunden. Der komplette Bereich wird dann überdacht und zum ersten Heimspiel am 15.02.2014 wird die Untersbergarena über die für die Lizenzerteilung geforderten mindestens 3000 überdachten Sitzplätze verfügen.Die Gesamtkapazität liegt dann bei etwa 4800 Plätzen, bei Topspielen kann auf der Westseite innerhalb weniger Tage ein Stehplatzsektor installiert werden, mit der das Fassungsvermögen auf knapp 6000 Zuschauer erweitert werden kann.Dies also die Eckdaten der Untersbergarena neu, die sich noch minimal ändern können. Die genauen Sitz- und Stehplatzkapazitäten werde ich hier bekanntgeben, wenn die Pläne offiziell vorliegen. wenn dies tatsächlich umgesetzt wird, steht grödig den wolfsbergern in der geschwindigkeit um nichts nach. vor allem haben's dann sogar 3 tribünen!11!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 10. Dezember 2013 würde man in österreich kontinuierlich an der verbesserung der infrastruktur arbeiten, dann würde es ja auch keine kritik hier herinnen geben. aber, man sieht ja am beispiel wiener neustadt exzellent, dass man auf diese verbesserung wohl ewig warten muss.und jetzt sind wir wieder genau dort was ich in einem anderen thread schon geschrieben habe. die lizenz anforderungen gehören schon in der hmlf und auch rl nach oben justiert, dann kann der verein kontinuierlich wachsen und muss nicht so wie grödig mittels hau-ruck aktionen irgendwas rausstampfen und eine lizenzschacherei wie mit wiener neustadt wäre auch nicht möglich gewesen hauptsache sie bekommen von sky genügend kohle dafür, dass fußball im fernsehen übertragen wird.naja eigentlich bekommen sie ja nicht genügend geld von sky. wäre edlinger/rapid nicht gewesen, dann wäre weit mehr geld da und die bundesliga könnte sogar div. infrastruktur mit den klubs selbst durchziehe in ein hanappi bei dem ich mir nicht vorkomme, wie bei austria lustenau, werde ich eher hinfahren, als in eine bruchbude.die frage ist, welches stadion nun die bruchbude ist? dass man nicht überall ein gutes auskommen mit der stadt hat, wie in wien, ried und salzburg, sieht man ja auch in graz.ich würde die beziehung zw. stadt ried und der sv ried nicht unbedingt als sonderlich gut bezeichnen. Entschuldigung wie sollte ein Verein sportlich aufsteigen und auch in der höchsten Spielklasse bleiben wenn er nicht in sein wertvollstes Gut in Spieler investiert.wer nur sportlich wachsen will (ohne nachwuchs und infrastruktur), der ist auch nicht an einer weiterentwicklung der bundesliga interessiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Dezember 2013 ich würde die beziehung zw. stadt ried und der sv ried nicht unbedingt als sonderlich gut bezeichnen. jup. es ist keinerlei feindliche stimmung, ganz im gegenteil, aber irgendwelche zuckerl werden nicht verteilt. materiell profitiert wohl die stadt sogar mehr als umgekehrt. so täte ich es beschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2013 hat 10 jahre gedauert. wenn du den wolfsbergern und grödigern auch 10 jahre gibt, dann lesen wir uns in 8 jahren wieder. Trotzdem eine andere Zeit, zugegeben, hatte ich das ganze aber auch kürzer in Errinnerung. Deswegen ja die Verankerung im Anforderungskatalog. Mir gehts hauptsächlich darum, dass die Bundesligazugehörigkeit auch an die Infrastruktur und nicht rein ans Sportliche gebunden ist. Nicht unbedingt nur von Buli in Erste Liga, sondern schon vorher. Ohne Infrastruktur kein Aufstieg, oder nur mit Auflagen bzw. einer Ein-Jahres Frist. Immerhin ist es, trotz allem, die höchste Fussballliga im Land, also auch ein Aushängeschild des österreichischen Fussballs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. Dezember 2013 Trotzdem eine andere Zeit, zugegeben, hatte ich das ganze aber auch kürzer in Errinnerung. Deswegen ja die Verankerung im Anforderungskatalog. Mir gehts hauptsächlich darum, dass die Bundesligazugehörigkeit auch an die Infrastruktur und nicht rein ans Sportliche gebunden ist. Nicht unbedingt nur von Buli in Erste Liga, sondern schon vorher. Ohne Infrastruktur kein Aufstieg, oder nur mit Auflagen bzw. einer Ein-Jahres Frist. Immerhin ist es, trotz allem, die höchste Fussballliga im Land, also auch ein Aushängeschild des österreichischen Fussballs. ein neues stadion bei einer 1 jahres - frist ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. Dezember 2013 Trotzdem eine andere Zeit, zugegeben, hatte ich das ganze aber auch kürzer in Errinnerung. Deswegen ja die Verankerung im Anforderungskatalog. Mir gehts hauptsächlich darum, dass die Bundesligazugehörigkeit auch an die Infrastruktur und nicht rein ans Sportliche gebunden ist. Nicht unbedingt nur von Buli in Erste Liga, sondern schon vorher. Ohne Infrastruktur kein Aufstieg, oder nur mit Auflagen bzw. einer Ein-Jahres Frist. haben wir jetzt schon. und sowohl wolfsberg als auch grödig haben innerhalb dieser jahresfrist reagiert. perfekt ist noch gar nichts; vor allem bzgl parkplätze haben halt nicht alle das glück, entweder mit öffis gut erreichbar zu sein oder wie in ried eine riesige befestigte fläche zur verfügung zu haben. bzgl rasenheizung wird man beobachten müssen, wie anfällig die jeweiligen stadien sind. wolfsberg hat definitiv handlungsbedarf, aber den lösen sie ja ab februar mit dem zeitweisen umzug nach klagenfurt, wogegen ja nichts einzuwenden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 10. Dezember 2013 (bearbeitet) Raumplaner erinnert mich wieder stark an den hier: www.welovetheiraqiinformationminister.com bearbeitet 10. Dezember 2013 von Gustl_B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 10. Dezember 2013 In der Pause vom Rapid Spiel hat Riegler im Sky Interview u.a. folgendes gesagt (hat wer eine Aufzeichnung die er auf Youtube stellen kann?): Voriges Jahr neue Tribüne und alle Auflagen erfüllt. Bereits im Sommer 2013 in Klagenfurt angefragt bez. der Spiele gegen Salzburg und Rapid im Dezember, leider Absage. Spiele im Februar 2014 werden in Klagenfurt stattfinden (wenn die Klagenfurter nur wollen). Alle zukünftigen Winterspiele werden in Klagenfurt stattfinden, wenn die das auch wollen. Wenn es mit Klagenfurt nicht klappt, dann (wörtlich aus meinem Gedächtnisprotokoll) bauen wir halt hier (Wolfsberg) eine Rasenheizung ein, daran wirds nicht scheitern. Die ersten 2-3 Jahre muss man aber schauen wohin die Reise geht. Etablieren wir uns in der ersten Liga oder gehts wieder abwärts und wir haben umsonst eine Rasenheizung installiert. Soweit meine Erinnerung der wesentlichen Punkte aus diesem Interview. ...bitte nicht vergessen, der WAC hat vor 3,5 Jahren noch in der Regionalliga gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2013 ein neues stadion bei einer 1 jahres - frist ? Natürlich nicht, es geht halt um ein Mindestmaß an Anforderungen, wenn ich als potentieller Aufsteiger weiß, ich habe diverse Sachen zu errichten, dann kann ich das schon in der Saison davor planen. haben wir jetzt schon. und sowohl wolfsberg als auch grödig haben innerhalb dieser jahresfrist reagiert. perfekt ist noch gar nichts; vor allem bzgl parkplätze haben halt nicht alle das glück, entweder mit öffis gut erreichbar zu sein oder wie in ried eine riesige befestigte fläche zur verfügung zu haben. bzgl rasenheizung wird man beobachten müssen, wie anfällig die jeweiligen stadien sind. wolfsberg hat definitiv handlungsbedarf, aber den lösen sie ja ab februar mit dem zeitweisen umzug nach klagenfurt, wogegen ja nichts einzuwenden ist. Wobei noch das Grundsatzproblem ist, dass Grödig mit dem vorhandenen Stadion nicht mal Erste Liga hätte spielen dürfen. Aber wie schon gesagt, nicht ihre Schuld. Aber innerhalb dieser Jahresfrist sollte dann das Stadion alle Mindestanforderungen erfüllen, die mMn noch zu niedrig sind. (Und nicht bez. Zuschauerkapazität) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.