My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 7. Februar 2013 Das goldene österreichische Herz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2013 (bearbeitet) was ich nicht verstehe: warum spielen wir auswärts so offensiv? wieviele spiele haben wir zuletzt auswärts gewonnen? bei uns passt der anspruch und die leistung in keinster weise zusammen. heute haben wir in punkto taktik (!!) und einsatzwille defizite gezeigt, ich hoffe dass man die lehren daraus zieht. seh ich genau so. wenn ich vor dem spiel schon wieder die laola1.at schlagzeile "auf zum auswärtssieg" lese, dreht's mir den magen um. glauben wir wirklich, wir gehen da mal hin und spielen die ohne vollen einsatz, kampf und biss einfach so mal locker nieder? genau so hat's nämlich am anfang auch ausgesehen... vor allem scheint unsere mannschaft vollauf zufrieden zu sein, wenn sie den ball mal gleich von beginn weg zirkulieren lassen kann. dass sie dabei nach jedem 3. pass den sicherheits-rückpass zum IV braucht (weil eben wieder mal schlampig gespielt, oder schlecht antizipiert wurde) stört anscheinend niemanden, hauptsach' wir haben alles unter kontrolle. das ist zwar ein fortschritt zu den leistungen von vor 3-4 jahren, aber spiele gewinnen, noch dazu auswärts, tut man damit nicht. wir schauen immer dann am besten aus, wenn wir gegen einen starken gegner pressing spielen können und schnelle konter fahren. sobald der gegner sich zurück zieht, und unseren IV allen platz der welt für ihre 08/15 pässe lässt, ist's vorbei mit der herrlichkeit... vor allem weil sich eben in diesen freundschaftsspielen auch zuwenig leute wirklich (effektiv) bewegen.... und schön langsam wär's an der zeit, dass der herr koller das auch mal anspricht. wenn ich mir z.b. anschaue, was ein craig bellamy alleine für "anpressdruck" erzeugt... also da kann ein janko nur davon träumen. aber janko alleine ist nicht schuld auch ein ivanschitz könnte merh laufen und vielleicht mal (erfahrung genug sollter er ja haben) zusehen, dass er im spielaufbau mithilft, wenn er sieht, dass kavlak da extreme probleme hat (stattdessen hält er sich hautpsächlich im luftleeren raum hinter janko und vor dem zentralen MF auf, ohne groß einzugreifen). ein alaba wird uns nicht immer rausreissen. mir wird einfach zu oft zu "schleissig" gespielt... die bälle lieber mal einfach nur prallen lassen, anstatt wirklich was konstruktives zu versuchen. nur ja nie verantwortung übernehmen... wer, ausser arnautovic und alaba tut das bei uns? Aber schau ma mal, die letzten 2 Auftritte fand ich nicht so spannend. Eine realistische Selbsteinschätzung wäre aber mal ein Anfang. +1 p.s. wenn man mit janko spielt, müssen mehr flanken kommen. wenn die aber so "gut" sind, wie das was klein + suttner zusammen bringen (hat suttner überhaupt einmal geflankt?), dann hilft das alles nix. dann ist's besser man stellt auf rein defensive AV's um, spielt ohne janko und probiert alles durch die mitte. bearbeitet 7. Februar 2013 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 7. Februar 2013 was ich nicht verstehe: warum spielen wir auswärts so offensiv? Was hat die Spielanlage mit auswärts zu tun bei einem Testspiel? Glaubst Wales geht da rein und sagt "wir muessen gewinnen WEIL wir zuhause spielen"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 7. Februar 2013 Was hat die Spielanlage mit auswärts zu tun bei einem Testspiel? Glaubst Wales geht da rein und sagt "wir muessen gewinnen WEIL wir zuhause spielen"? Nein, aber unsere besten Spiele hatten wir mit schnellen Kontern aus einer stabilen Abwehr (durch kollektives Pressing) heraus. Dafür hätten wir auch die richtigen Leute. Junuzovic, Baumgartlinger und Kavlak als Kilometerfresser im DM, die die Bälle erobern und auch verteilen können, Harnik und Arnautovic gehen mit Tempoüberschuss steil und verarbeiten die Bälle schnell usw... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 7. Februar 2013 Nein, aber unsere besten Spiele hatten wir mit schnellen Kontern aus einer stabilen Abwehr (durch kollektives Pressing) heraus. Ja! Und zwar daheim genauso wie auswärts! Weil wir ja auswärts auch kein anderes Spielermaterial haben. Deswegen ist die Forderung "daheim angreifen, auswärts nicht so offensiv!" eine Platituede. V.a. in Testspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gstieß Sehr bekannt im ASB Geschrieben 7. Februar 2013 Glaube ich auch, offensive oder defensive Spielanlage ist nicht so sehr das Thema. Die bevorzugte Spielanlage unter Koller ist das extreme Pressing. Bei dieser Spielvariante kommt es sehr auf die vordersten Leute an. Junuzovic und insbesondere Harnik gehen da auf die Jagd wie Menschenfresser mit leerem Magen und bauen ordentlich Druck auf, der Rest kann dann nachrücken und die Falle zumachen. Janko und Ivanschitz haben da nicht das erforderliche Naturell. Sie sehen das Ganze eher als verschärfte Joggingeinheit. Die Folge war, dass wir mit dieser Spielweise Wales nur in den ersten 15 min echte Probleme bereiten konnten. War zwar auch positiv, aber kein Vergleich zum letzten Deutschlandspiel, wo wir die Deutschen in den ersten 30 min an den Rand der Verzweiflung gebracht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Transdanubien Amateur Geschrieben 7. Februar 2013 Das Team benötigt Kämpfer keine Milchbubis wie Janko und Ivanschitz, denn mit sollchen gewinnt man keinen Blumentopf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2013 hat sich suttner verletzt, weil er in minute 88 ausgetauscht wurde ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stick_stoff Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Februar 2013 Das meiste wurde eh schon gesagt, nur ein paar Worte über einzelne Spieler: Ivanschitz: Hat zwar eigentlich nicht so schlecht gespielt, aber mit ihm werd ich einfach nicht warm, für mich ist er zu langsam und laufschwach für das System von Koller. Tore und Assists, das einzige mit dem er unser Spiel wirklich bereichern könnte, bringt er auch keine zusammen. Prödl: Schwach, einfach schwach, egal ob hinten oder nach vorne. Man sollte ihn langsam aus der Stammelf "ausbauen" .. Janko: passt einfach auch nicht in dieses System, mittlerweile bin ich der Meinung, dass er so einer ist, der einfach nirgendwo in irgendein System passt. Ähnlich wie Hoffer. Jantscher: wiedermal komplett untergetaucht, zeigt keinen Willen was reißen zu wollen nachdem er eingewechselt wird. Eine Enttäuschung. Generell spielen wir einfach viel zu ungenau, zu viele Bälle kommen in den Rücken oder einfach nicht perfekt zur Weiterverarbeitung an. Und gegen Bale hätte man sich mehr überlegen müssen im Vorhinein, Suttner alleine zu lassen konnte nicht funktionieren. Kann es sein, dass das Team überrascht wurde, dass er über rechts kam? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 7. Februar 2013 bei pogatetz und prödl hat man eindeutig die "fehlende spielpraxis" gesehen...warum diese fehlt wundert mich nach dem auftritt gestern aber auch nicht mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 7. Februar 2013 Das Team benötigt Kämpfer keine Milchbubis wie Janko und Ivanschitz, denn mit sollchen gewinnt man keinen Blumentopf. Der Eine hat ein Tor gemacht und der Andere hatte 2 sehr gute Chancen... An Janko/Ivanschitz lag es gestern wirklich nicht. Der Spielaufbau war teilweise grauenhaft. Und das geht in die Richtung der beiden Herren im Zitat unter mir bei pogatetz und prödl hat man eindeutig die "fehlende spielpraxis" gesehen...warum diese fehlt wundert mich nach dem auftritt gestern aber auch nicht mehr... Kavlak würde ich noch dazunehmen... viel zu hektisch und hat viel zu leicht die Bälle verloren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 7. Februar 2013 Das Team benötigt Kämpfer keine Milchbubis wie Janko und Ivanschitz, denn mit sollchen gewinnt man keinen Blumentopf. na hauptsach wieder auf den Ivanschitz draufgehaut... die anderen waren ja soooo toll... Gottseidank ist Koller Teamchef und nicht wieder so ein österreichischer Trainer-Dillo, der sich von der öffentlichen Meinung verbiegen lässt. Sonst würde wohl Ivanschitz gleich wieder zu Hause bleiben, irgendwelche Rapid oder Austrianer mit zwei schönen Ballberührungen in den letzten 2 Wochen ihr Debüt feiern und ein Arnautovic aus irgendwelchen Begründungen auf der Bank sitzen. Der Mob ist zufrieden und alles ist gut... Würde ein Janko für zB Rapid auf Torjagd gehen, wäre er der beste überhaupt. Hosiner hin oder her - er schießt seine Tore nur in Österreich. Das ist und bleibt kein internationaler Maßstab. Es sollten alle mal ihre Vereinsbrille absetzen wenns ums Nationalteam geht... btw: hätte Koller ihn 15 Minuten vor Schluß gebracht und er hätte sich verletzt, na dann würde der violette Mob auch wieder toben weils eh schon sinnlos war ihn zu bringen. so what... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2013 Das ganze Match gestern war wieder planlos wie eh und je....mit 60:40 Ballbesitz 2:1 verlieren ...wieviele Torschüsse hatten die? 3? 4? Warum man 90 Minuten zuschaut wie eine Chance nach der anderen versemmelt wird und dem Hosiner nicht mal eine Halbzeit die Chance gibt zu zeigen was er kann....lächerlich sowas...hat eh nur so viele Tore geschossen wie alle anderen am Feld zusammen....vom Spielermaterial sind wir gar nicht so schlecht....aber unsere "Taktik" und unser Angsthasenfußball sind der Grund warum ich irgendwie nie wirklich mitfiebern kann. Warum man einen Arnautovic , den Selbstdarstelle,r spielen lässt wird mir immer ein Rätsel bleiben...Fersler im Mittelfeld...wau....der GEHT immer dermaßen unmotiviert und angfressn übers Feld dass ich mir manchmal denk das ist eine U12 und er ein angfressenes Kind...ja toll...hat er in 90 Minuten 2 gute Schüsse und einen Assist...bei 60% Ballbesitz hätt ein anderer aber sicher mehr rausgeholt... Prödl war gestern der mit Abstand schlechteste am Feld...wirklich jeder 2te Pass war unbedrängt direkt zum Gegner...unfassbar teilweise... Ich versteh einfach nicht wie man mit Spielern die ja keine schlechten in ihren Teams sind dermaßen planlos und ungefährlich agieren kann.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 7. Februar 2013 Kavlak würde ich noch dazunehmen... viel zu hektisch und hat viel zu leicht die Bälle verloren stimmt, der war auch bei den schlechtesten dabei... die gegentore wären vor allem von prödl stark vermeidbar gewesen...wenn er beim ersten tor nicht die hand heben würde und gleich nachgeht könnte er bale noch stören, beim 2. gegentor steht er ungemein schlecht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 7. Februar 2013 ich hab leider nur die erste Halbzeit gesehen, aber da hat man die Unterschiede mMn sehr gut erkennen können. Gegen den Ball war das im Grunde genommen sehr stark, wirklich gute Antizipation von fast jedem Spieler. Da gabs ein paar schöne Balleroberungen, leider hat man mit dem Ball dann gar nichts anfangen können. Die IVs ständig nur mit irgendwelchen 0815-Pässen und im MF hat man mal wieder gesehen, dass die Spieler sehr leicht die Nerven wegschmeißen wenn sie angepresst werden. Dazu hat man gesehen, dass wir offenbar nicht mit einer so hoch stehenden Viererkette umgehen können - bestes Beispiel das 1:0, aber auch davor gabs die eine oder andere Situation, v.a. das Bellamy-Abseits (wars überhaupt eins?) ist mir da in Erinnerung geblieben. Meine einzige Hoffnung für die WM-Qualispiele gegen Schweden und v.a Irland ist, dass wir dort nicht so hoch stehen werden, sondern unsere Außenseiterrolle akzeptieren, sonst wirds schirch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.