Morpheno Wöeina Geschrieben 27. April 2015 Fand die stadt irgendwie nicht so beeindruckend...teilweise ziemlich langweilig alles Auch das nachtleben is nix aufregendes, endlose schlangen bei jedem club und überall 20-30 euro eintritt (die clubs sind zu vergleichen mit passage, chaya oder voga in wien, also nix was den teuren preis rechtfertigen würde) und ja sonst auch alles recht überteuert die preise Einzig die mädls bleiben wirklich positiv in erinnerung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 28. April 2015 (bearbeitet) Fand die stadt irgendwie nicht so beeindruckend...teilweise ziemlich langweilig alles Auch das nachtleben is nix aufregendes, endlose schlangen bei jedem club und überall 20-30 euro eintritt (die clubs sind zu vergleichen mit passage, chaya oder voga in wien, also nix was den teuren preis rechtfertigen würde) und ja sonst auch alles recht überteuert die preise dann warst nur nähe innenstadt in stockholm. das schweden kein billiges pflaster ist sollte ja bekannt sein. bearbeitet 28. April 2015 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 28. April 2015 dann warst nur nähe innenstadt in stockholm. das schweden kein billiges pflaster ist sollte ja bekannt sein. ja & ja die ländliche gegend rund um stockholm muss in der tat sehr fein sein, das hat schon vom flugzeug aus sehr leiwand ausgeschaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juni 2015 Ich bin im September beim Länderspiel und hätt schon eine Frage: Ist schon jemand nicht mit dem Arlanda Express sondern mit einem öffentlichem Verkehrsmittel in die Stadt gefahren? Wenn ja ist das zu empfehlen oder eher umständlich? Weitere Fragen werden folgen, aber es stehen ja schon einige interessante interessante Infos hier, die Stockholm Card werd ich mir mit Sicherheit holen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rexel Solo Viola Geschrieben 22. Juni 2015 Ist schon jemand nicht mit dem Arlanda Express sondern mit einem öffentlichem Verkehrsmittel in die Stadt gefahren? Wenn ja ist das zu empfehlen oder eher umständlich? Ja, damals mit dem normalen SL-Bus ins Zentrum gefahren. Außer dass der Transport etwas länger dauert, kein Problem. Bushaltestelle direkt vorm Airport. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juni 2015 Ich bin im September beim Länderspiel und hätt schon eine Frage: Ist schon jemand nicht mit dem Arlanda Express sondern mit einem öffentlichem Verkehrsmittel in die Stadt gefahren? Wenn ja ist das zu empfehlen oder eher umständlich? jup, sollte eigentlich auch irgendwo im thread stehen. also wir sind hinein auch mit dem regionalzug, aber da war schon noch eine extragebühr [Anm. zur gültigen stockholm card] fällig. zurück dann mit dem arlanda-express, da ist unsere stockholm-card bereits abgelaufen. ja, bei der touristen-info. ich weiß jetzt nicht, ob die auch den aufschlag auf den regionalzug gleich mitverkauft haben oder ob wir das dann beim bahnschalter gemacht haben, beide stellen waren aber sehr freundlich und kompetent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 22. Juni 2015 Warum gibt's denn zwei Stockholm-Threads? Anyway, dass es hier auch steht: Der Tipp von "UniversalGirl" auf Seite 1 im anderen Thread war super: http://ww2.stromma.se/en/Skargard/Stromma-Kanalbolaget/Restaurant-cruises/Brunch-Cruise/ Haben wir gemacht und das war echt cool. Super Buffet, lässige Fahrt, sehr nettes Personal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Juni 2015 Nachdem nunmehr auch mal Stockholm am Plan steht: In welchen Stadtviertel ist am meisten los? Damit meine ich vor allem Restaurants, Cafes und Pubs/Bars, weniger Discos und Clubs... Mir gehts vor allem darum, wo ich das Quartier buchen soll, Nachtleben in obigen Sinn sollte zu Fuß erreichbar sein... Muss man in Stockholm irgendetwas vorab reservieren bzw ist dass ratsam, um lange Wartezeiten zu vermeiden? Wasa-Museum zB? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juni 2015 ist eher die frage, ob man irgendwas vorreservieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Juni 2015 ist eher die frage, ob man irgendwas vorreservieren kann. Wenn man nicht vorreservieren kann, ist es auch nicht notwendig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juni 2015 Wenn man nicht vorreservieren kann, ist es auch nicht notwendig... problem gelöst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hoddle Teamspieler Geschrieben 23. Juni 2015 Nachdem nunmehr auch mal Stockholm am Plan steht: In welchen Stadtviertel ist am meisten los? Damit meine ich vor allem Restaurants, Cafes und Pubs/Bars, weniger Discos und Clubs... Mir gehts vor allem darum, wo ich das Quartier buchen soll, Nachtleben in obigen Sinn sollte zu Fuß erreichbar sein... Muss man in Stockholm irgendetwas vorab reservieren bzw ist dass ratsam, um lange Wartezeiten zu vermeiden? Wasa-Museum zB? Wir waren im Mai in Stockholm. Und die längste Wartezeit war vielleicht 3 Minuten beim Wasa-Museum. (Vielleicht dauert es an einem Wochenende etwas länger, aber lange wirst du kaum warten müssen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. Juni 2015 im august war schon fast überall zu warten, egal ob booterl, fahrt auf den globen, vasa - und am ärgsten wär's für den tivoli gewesen (wegen konzert). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 24. Juni 2015 (bearbeitet) War 2013 in Stockholm. Beim Wasa Museum gilt es einfach gleich in der früh dort zu sein dann hast keine Wartezeiten. Kommst erst später musst mit Wartezeiten rechnen. Hatten damals auf einem Schiff direkt in GamLAN Stan unser Quartier. War einfach von der Lage sensationell. Dort hast halt keine Klubs/Discos zum fortgehen aber dafür recht lässige Pubs wo wir vorm Spiel nette Schweden kennengelernt haben. Waren dort dann an allen 3 Tagen weils nicht weit vom Quartier weg war und wir dadurch nicht unnötig mit den öffis in der Nacht herumführen mussten. Sehr zu empfehlen ist auch The Globe. Ist etwas außerhalb aber man hat von dort einen Super Blick über die Stadt. Und das ein oder andere Fussballstadion ist auch dort. bearbeitet 24. Juni 2015 von patriot18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schmechi Wahnsinniger Poster Geschrieben 24. Juni 2015 Clubs/Discos sind eh nicht so mein Fall, mag eher kleinere Pubs, etc... hätte halt gerne ein Viertel, wo es genügend Pubs, Cafes und Restaurants, etc. gibt... Klingt also so, als wäre direkt die Innenstadt eh' am gescheitesten? Was ich vermeiden will, dass ich jeden Tag zusätzlich zu den ohnedies hohen Kosten auch noch ein Taxi brennen muss, um wo hinzukommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.