BARON Postinho Geschrieben 24. August 2021 Ur-altigr schrieb vor 5 Minuten: Wo gibt es eigentlich eine korrekte Tabelle, auf die man sich verlassen kann? Müsste nicht nach 5 Spieltagen Altach vor Rapid sein? Zumindest wenn man auf die Beschreibung unter https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/209089?ADMIRAL-Bundesliga-Grunddurchgangschaut. Die Tabelle sagt etwas anderes. Auf der Seite des ÖFB ist nämlich anders (IMO: korrekt) gereiht. https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/209089?ADMIRAL-Bundesliga-Grunddurchgang Auf jeden Fall finde ich das ganze ziemlich umständlich. Ideal wäre eine Was-wäre-wenn-Tabelle. Weil sonst wird das sehr umständlich, wenn ich alle direkten Duelle beachten muss. So wie ich es verstanden habe zählt der direkte Vergleich mehr als die Tordifferenz, So lange aber nicht mit Hin- und Rückspiel gespielt wurde ist das völlig wertlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. August 2021 Ur-altigr schrieb vor 1 Stunde: Zumindest wenn man auf die Beschreibung unter https://www.oefb.at/bewerbe/Bewerb/209089?ADMIRAL-Bundesliga-Grunddurchgangschaut. Die Meisterschaftsregeln des ÖFB definieren keine "Zwischentabellen", sondern die entsprechende Regel §9 sagt aus, dass "Am Ende der Meisterschaft" für jede Liga eine Tabelle zu erstellen ist. Es ist also prinzipiell aktuell gar nicht möglich das richtig anzuwenden. Grundsätzlich wäre beim direkten Duell Ried dabei. Ich frage mich gerade, ob Ried nach dem Anwenden der ersten neuen Regel b) (Punkte aus direkten Duell) "rausfällt" und dann für die nächste Regel nur mehr Rapid und Altach verglichen werden. Meiner Meinung nach würde dann Regel c) (Tordifferenz aus direkten Duellen) mit Ried betrachtet werden, womit Rapid die bessere Tordifferenz hat. Der genaue Wortlaut: Zitat b) bei gleicher Punkteanzahl zweier oder mehrerer Mannschaften entscheidet die Anzahl der Punkte aus den direkten Meisterschaftsspielen der betreffenden Mannschaften gegeneinander; [...] c) bei gleicher Punkteanzahl aus den direkten Begegnungen entscheidet die bessere Tordifferenz aus den direkten Meisterschaftsspielen der betreffenden Mannschaften gegeneinander 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 25. August 2021 BARON schrieb am 24.8.2021 um 13:21 : So wie ich es verstanden habe zählt der direkte Vergleich mehr als die Tordifferenz, So lange aber nicht mit Hin- und Rückspiel gespielt wurde ist das völlig wertlos. So ist es. Im Eishockey schon immer so gewesen. Ist im Grunde auch völlig unwichtig, ob man in der xx. Runde genau weiß wer da jetzt theoretisch vorne wäre. Bei gleicher Anzahl an direkten Duellen ist die Sache ja völlig klar und einfach zu verstehen. Auch die Fußballfans werden sich an diese Tabellen und Regeln gewöhnen (bei UEFA Bewerben ist das eigentlich eh schon länger so). Meiner Meinung nach ist das auch viel gerechter als das Torverhältnis, wo man z.B. das Glück haben kann, dass ein Gegner sich komplett aufgibt. Aktuell ist Rapid 3., Altach 4. und Ried 5. - aufgrund des TV aus den direkten Duellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 13. September 2021 hat es eigentlich schon spieler gegeben, die diese bedingte sperre nach einer roten karte tatsächlich ausgefasst haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 10. Dezember 2021 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 12. Dezember 2021 Alle 4 EC Starter gewinnen ihr Spiel nach einem harten EC Match. Gab es wohl auch noch nicht zu oft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 17. Dezember 2021 Zitat Die 7 ... Bundesliga-Fakten, die du sicher nicht gewusst hast. https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/2021/die-7---statistiken-zum-bundesliga-herbst/ Interessante Fakten, niedergeschrieben von 90minuten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. März 2022 Wieder so ein Schmankerl: LASK und Salzburg stellen die gleiche Frage an die Bundesliga und bekommen gegensätzliche Antworten Zitat Trotzdem war die Verwunderung über so manche Entscheidung und auch über die Begründung groß. Etwa, als der LASK zuletzt bei der Bundesliga angefragt hatte, ob man für die von Sonntag auf Mittwoch verschobene Partie gegen Salzburg Kooperationsspieler in den Kader berufen dürfe, die am vergangenen Wochenende für den FC Juniors OÖ am Ball waren. Die Bundesliga lehnte dies schriftlich ab, weshalb der LASK den Kader dementsprechend zusammenstellte. Salzburg setzte dann am Mittwoch beim 0:0 sehr wohl Kooperationsspieler ein. Auf OÖN-Anfrage wurde gestern von der Liga bestätigt: "Bedauerlicherweise hat ein Mitarbeiter auf Anfrage des LASK fälschlicherweise bestätigt, dass Kooperationsspieler nicht einsatzberechtigt seien. Dafür hat sich die Geschäftsstelle beim LASK entschuldigt." Auch Salzburg habe angefragt und von der Liga "die korrekte Antwort erhalten, dass Kooperationsspieler einsatzfähig sind". An einen Protest wurde nie gedacht, auch wenn LASK-Anwalt Johannes Lehner sagt: "Aus meiner Sicht hat ein Protest gegen die Beglaubigung ein absolut berechtigtes Interesse. Aus Gründen des Fair-Play und des Respekts gegenüber den anderen betroffenen Vereinen hat sich der LASK aber dagegen entschieden. Es sollen nicht andere Vereine letztlich einen Nachteil aus einer Fehlauskunft erleiden. Das ändert nichts daran, dass der LASK benachteiligt wurde." Es war eine unglückliche Fügung der Umstände – aber eben auch nicht die einzige. Die gab es auch bei VAR-Entscheidungen. Am Mittwoch wurde laut offizieller Aussendung gegen Salzburg vom VAR "das TV-Bild angefordert, konnte jedoch aus technischen Gründen nicht übermittelt werden". So blieb es nach dem klaren Rot-Foul von Nicolas Capaldoan Peter Michorl bei Gelb. Dass dies falsch gewesen war, wurde am Tag nach dem Spiel offiziell bestätigt. Ob das kurz davor heftig reklamierte Handspiel im Strafraum auch aus technischen Gründen nicht bewertet oder als nicht strafbar gewertet wurde, war gestern auf OÖN-Anfrage nicht zu erfahren. Der Video Assistant Referee (VAR) war im Übrigen mit Alexander Harkam jener Referee, der auch beim 1:1 des LASK gegen Rapid am Schirm gesessen war. Damals hatte jeder TV-Zuseher das klare Elfmeterfoul an Mamoudou Karamoko gesehen. Allerdings hatte sich Harkam die TV-Einstellung nicht angesehen, weshalb danach offiziell per Statement empfohlen wurde: "Eine weitere Perspektive im Großbild sollte in Zukunft zur Absicherung herangezogen werden." Am Ende fügt sich alles als ein Spiegelbild des LASK-Herbsts: dumm gelaufen. Ab jetzt hoffentlich alles besser. https://amp.nachrichten.at/sport/fussball/lask/der-lask-zwischen-eigenfehlern-falscher-auskunft-und-var-technik;art100,3596786 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. März 2022 Eldoret schrieb vor 26 Minuten: Wieder so ein Schmankerl: LASK und Salzburg stellen die gleiche Frage an die Bundesliga und bekommen gegensätzliche Antworten So etwas ist in meinen Augen skandalös. Die Kooperationsspieler gehören ohnehin besser heute wie morgen abgeschafft, aber das ist ein anderes Thema. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 5. März 2022 Dansch10 schrieb vor 5 Minuten: So etwas ist in meinen Augen skandalös. Die Kooperationsspieler gehören ohnehin besser heute wie morgen abgeschafft, aber das ist ein anderes Thema. Das ganze begann schon viel früher mit Kooperationsvereine und geht schon in der Jugend los. Das bekommt man nicht einmal so richtig mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 5. März 2022 admirana111 schrieb vor 3 Minuten: Das ganze begann schon viel früher mit Kooperationsvereine und geht schon in der Jugend los. Das bekommt man nicht einmal so richtig mit. Ja, ist ja eh okay, aber es kann doch nicht sein, dass Spieler im Erwachsenenbereich für zwei verschiedene Vereine spielen. Im Profi-Fußball noch dazu. Jetzt stell da vor in Deutschland spielt ein Spieler für Dortmund gegen Augsburg und die Woche drauf spielt er in der zweiten Liga für Werder Bremen gegen Holstein Kiel. Das passt doch nicht und ich weiß nicht wo das außer in Österreich noch praktiziert wird. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 11. April 2022 Übrigens eine absolute Wohltat dass der altehrwürdige Kicker nun auch einen Ableger in Österreich hat und die eher maue Medienlandschaft mit interessanten Berichten und Interviews belebt. Lesenswert zum Beispiel dieser Artikel mit einem Augenzwinkern vom letzten Heimspiel des FAC https://www.kicker.de/soll-der-fac-aufsteigen-mia-san-a-dorfverein-samma-normal-denk-ma-normal-897647/artikel?fbclid=IwAR0R6bWhXCGU6GZ0ifGYkkqOgsWbnZHrh1Hg6TGeANEdVDG9cTE5l0eiHLU 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 12. April 2022 ooeveilchen schrieb vor 16 Stunden: Übrigens eine absolute Wohltat dass der altehrwürdige Kicker nun auch einen Ableger in Österreich hat und die eher maue Medienlandschaft mit interessanten Berichten und Interviews belebt. Lesenswert zum Beispiel dieser Artikel mit einem Augenzwinkern vom letzten Heimspiel des FAC https://www.kicker.de/soll-der-fac-aufsteigen-mia-san-a-dorfverein-samma-normal-denk-ma-normal-897647/artikel?fbclid=IwAR0R6bWhXCGU6GZ0ifGYkkqOgsWbnZHrh1Hg6TGeANEdVDG9cTE5l0eiHLU Zitat "I setz' ma gar kane Erwartungen, i geh her und schau, was kummt. Siech i eh, wia's wird." Austria in a nutshell 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Gewissen 23 Weltklassekicker Geschrieben 11. Mai 2022 Ich weiß das kommt jetzt komplett aus dem nichts und ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich das hier sonst in was für ein Topic schreiben soll, aber egal. Auf jeden Fall habe ich gelesen, dass vor paar Jahren in Ecuador es eine Regel gab, dass bis mindestens zur 45. Minute ein U18 Spieler spielen musst, der auch aus Ecuador war. Zwar gibt es die denke ich nicht mehr (man findet nichts dazu auf Deutsch) aber das liegt wohl daran, weil halt eben in Ecuador das Passfälschen bzw. Geburtsurkunden falschen deutlich leichter ist, als hier zum Beispiel (ich denke es wäre sowieso fast unmöglich aus eigener Hand sowas leicht zu fälschen, da Österreich generell das bessere Land was Dokumentenführung ist, nehme ich Mal an). Ich finde die Regel nicht allzuschlecht, da man somit Talente gut aufbauen kann und somit auch weniger an Talenten verheizt. Viele kritisieren auch Salzburg, dass die nicht auf Österreicher setzen (stimmt nicht ganz, aber ist ja jetzt irrelevant) und damit wäre mindestens ein Spieler, der sogar noch Jung ist, in der Startelfpflicht. Was würdet ihr davon halten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2022 Hat es in der zweiten Liga ähnlich gegeben und war jetzt nicht wirklich der Bringer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.