Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. April 2018 froh schrieb vor 7 Stunden: Herrn Wolfgang Thierrichter wird im Umfeld des Spiels Rapid gegen St.Pölten Einiges aufgefallen sein z.B. Transparente "S.....S Bundesliga" oder "Werte Herren vom Senat: Wir sind laut und ihr seid stad." Die Herren Luczensky, Graf, Koloseus, Stöckl, Rohregger, Wess und Wutzlhofer werden sich wohl am Montag u.a. auch mit der Umsetzung ihres Urteils in Sachen Sektorensperre befassen müssen. Dem Ansehen der Liga täte ein "stad sein" sicher nicht gut. Ich geh nicht davon aus das da was kommen wird, das urteil wird wohl zu schwammig formuliert sein! Spätestens aber beim nächsten zwischenfall wird der senat sich wohl daran erinnern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 8. April 2018 Admira Fan schrieb vor 3 Stunden: Ich geh nicht davon aus das da was kommen wird, das urteil wird wohl zu schwammig formuliert sein! Spätestens aber beim nächsten zwischenfall wird der senat sich wohl daran erinnern dann wirds halt gleich ein komplettes geisterspiel geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 8. April 2018 Admira Fan schrieb vor 4 Stunden: Ich geh nicht davon aus das da was kommen wird, das urteil wird wohl zu schwammig formuliert sein! Spätestens aber beim nächsten zwischenfall wird der senat sich wohl daran erinnern Vermutlich, ja. Wäre aber katastrophal, wenn ein "unabhängiger" Senat, welcher auf Grund von Richtlinien zu entscheiden hat, persönliche Befindlichkeiten einfließen lässt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L3g0l4s Fußball kann so schön sein :) Geschrieben 8. April 2018 Vermutlich, ja. Wäre aber katastrophal, wenn ein "unabhängiger" Senat, welcher auf Grund von Richtlinien zu entscheiden hat, persönliche Befindlichkeiten einfließen lässt.Wieso ? Wie schon erwähnt, das Urteil war ja eine Sektorsperre. Man wollte die fantribüne sperren. Das Rapid das Urteil so ausgelegt hat , ist zwar moralisch zu hinterfragen aber ein Schlupfloch auszunützen ist legitim. Aber so wird der Senat beim nächsten Mal genauer formulieren. Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foeller Leistungsträger Geschrieben 8. April 2018 froh schrieb vor 15 Stunden: Herrn Wolfgang Thierrichter wird im Umfeld des Spiels Rapid gegen St.Pölten Einiges aufgefallen sein z.B. Transparente "S.....S Bundesliga" oder "Werte Herren vom Senat: Wir sind laut und ihr seid stad." Die Herren Luczensky, Graf, Koloseus, Stöckl, Rohregger, Wess und Wutzlhofer werden sich wohl am Montag u.a. auch mit der Umsetzung ihres Urteils in Sachen Sektorensperre befassen müssen. Dem Ansehen der Liga täte ein "stad sein" sicher nicht gut. Admira Fan schrieb vor 8 Stunden: Ich geh nicht davon aus das da was kommen wird, das urteil wird wohl zu schwammig formuliert sein! Spätestens aber beim nächsten zwischenfall wird der senat sich wohl daran erinnern Ihr geht nicht ernsthaft davon aus, dass Rapid tatsächlich bestraft wird. Eine Sektorsperre gegen den den Tabellenletzten anstatt gegen den Verein, wo alles vorgefallen ist. Der Block West darf sich dafür den Auswärtssektor reservieren. Und das seit 7 Jahren. Immer das gleiche. Ja, der Senat wird sicher nächstes mal anders anders urteilen. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
froh Ergänzungsspieler Geschrieben 8. April 2018 foeller schrieb vor 1 Stunde: Ihr geht nicht ernsthaft davon aus, dass Rapid tatsächlich bestraft wird. Eine Sektorsperre gegen den den Tabellenletzten anstatt gegen den Verein, wo alles vorgefallen ist. Der Block West darf sich dafür den Auswärtssektor reservieren. Und das seit 7 Jahren. Immer das gleiche. Ja, der Senat wird sicher nächstes mal anders anders urteilen. ? http://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/17-18/tbl/urteil-senat1-20180212/ Der Senat 1 sieht also nun eindeutig, dass sich die Bildung eines "alternativen Fansektors" nur durch "Geisterspiele" verhindern lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foeller Leistungsträger Geschrieben 8. April 2018 froh schrieb vor 26 Minuten: http://www.bundesliga.at/de/redaktion/news/17-18/tbl/urteil-senat1-20180212/ Der Senat 1 sieht also nun eindeutig, dass sich die Bildung eines "alternativen Fansektors" nur durch "Geisterspiele" verhindern lässt. Ok. Was wetten wir, dass (sofern gegen Rapid so eine Strafe verhängt wird) nach einer solchen und der obligatorischen Berufung max. die Hälfte der Strafe übrig bleibt? Und die wird gegen St. Pölten/WAC/Admira verhängt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. April 2018 Der Verein ist halt selbst Schuld, wenn in Zukunft wirklich Geisterspiele stattfinden werden. Aber dem Senat persönliches Empfinden und nachtragend sein zu unterstellen ist halt einfacher. Ist halt schade, da ich an und für sich gegen Kollektivstrafen bin, aber manch ein Verein lernt nur so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 8. April 2018 dh rapid darf keine schlupfloecher ausnutzen weils so boese sind im BW ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
01er Veilchen ASB-Halbgott Geschrieben 8. April 2018 Doch, und das ist auch legitim, das hat ja keiner bestritten. Schlupflöcher und Grauzonen werden überall im Alltag zum eigenen Vorteil verwendet. Ob es so intelligent war, ist da eher die Frage und etwaige Auswirkungen wird man auch bei der nächsten Bestrafung seitens des Senats sehen. Ich glaube, dass der Senat nicht grundlos Rapid mehrmals von dem Vorgehen abgeraten hat, auch wenn es rechtlich abgesichert ist. Rapid wollte eben um jeden Preis eine Trotzreaktion setzen. Man wird sehen, ob es dafür Auswirkungen geben wird. Der Senat wird es nicht gerne sehen, wenn man ein Urteil umgeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. April 2018 foeller schrieb vor 4 Stunden: Ok. Was wetten wir, dass (sofern gegen Rapid so eine Strafe verhängt wird) nach einer solchen und der obligatorischen Berufung max. die Hälfte der Strafe übrig bleibt? Und die wird gegen St. Pölten/WAC/Admira verhängt. zur not ändert man einfach wieder den spielplan. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 8. April 2018 oggy4tw schrieb vor 2 Stunden: dh rapid darf keine schlupfloecher ausnutzen weils so boese sind im BW ? Anscheinend nicht. Wenn ein anderer Verein noch offensichtlichere Schlupflöcher ausnutzt (Transferbestimmungen, als Kooperationsverein getarnte Amaterumannschaften in der Bundesliga etc.), dann hilft die Bundesliga brav mit und diese Vorgehensweise wird für gut befunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 8. April 2018 (bearbeitet) oggy4tw schrieb vor 3 Stunden: dh rapid darf keine schlupfloecher ausnutzen weils so boese sind im BW ? es wird halt so kommen, dass in zukunft bei ähnlichen vorkommnissen die vereine schneller ein geisterspiel aufgebrummt bekommen und das aus meiner sicht nicht der weisheits letzter schluss sein kann. ob die trotzreaktion (bildung eines alternativen fansektors im gästesektor) so intelligent war; das muss eh der verein selbst wissen. ich halte sie eben für wenig intelligent. sulza schrieb vor 34 Minuten: Anscheinend nicht. Wenn ein anderer Verein noch offensichtlichere Schlupflöcher ausnutzt (Transferbestimmungen, als Kooperationsverein getarnte Amaterumannschaften in der Bundesliga etc.), dann hilft die Bundesliga brav mit und diese Vorgehensweise wird für gut befunden. sorry, dass es gerade nicht um andere vereine und andere vergehen geht, die nur du siehst. aber, das ist halt der unterschied zwischen leuten, die ein problem ernsthaft diskutieren wollen und leuten, die nebelgranaten werfen, weil am ende der diskussion keine argumente da sind. aber, immerhin kann man sich dann wieder, sollte man für das bilden eines alternativen fansektors bestraft werden, wieder in die opferrolle begeben. auswirkungen auf andere urteile und damit vereine: was interessiert es uns? hauptsache, wir können einen "kampf gegen die bundesliga" führen.... bearbeitet 8. April 2018 von AlexR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 9. April 2018 Der alternative fansektor bildet sich bei jeder Szene von selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 9. April 2018 (bearbeitet) AlexR schrieb vor 8 Stunden: sorry, dass es gerade nicht um andere vereine und andere vergehen geht, die nur du siehst. aber, das ist halt der unterschied zwischen leuten, die ein problem ernsthaft diskutieren wollen und leuten, die nebelgranaten werfen, weil am ende der diskussion keine argumente da sind. aber, immerhin kann man sich dann wieder, sollte man für das bilden eines alternativen fansektors bestraft werden, wieder in die opferrolle begeben. auswirkungen auf andere urteile und damit vereine: was interessiert es uns? hauptsache, wir können einen "kampf gegen die bundesliga" führen.... Ernsthaft diskutieren? Wenn jemand dieses Thema wirklich diskutieren will, bezieht er jede Verfehlung in sein Meinungsbild ein. Hier geht es wieder einmal einzig und allein darum, Rapid in ein schlechtes Licht zu rücken und zu bashen. Bei Becherwürfen/Schlägereien in Linz, Graz oder anderen Stadien ist man hier plötzlich ganz leise. Außerdem ist es schon auffällig, wie sehr die Bundesliga Regelumgehungen unterstützt (siehe genannte Beispiele). Nur bei Rapid soll es ein Problem sein, wenn man rechtlich korrekt handelt? bearbeitet 9. April 2018 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.