Recommended Posts

denn wer beichtet, der vermasselt

Jedem das seine, aber wer der Meinung ist, dass Konzerte von anderen Genres keine "echten" Konzerte sind, der muss schon einen sehr beschränkten Horizont haben.

den haben die hardliner unter den jeweiligen genrevertretern sowieso. ohne guardiola da jetzt etwas unterstellen zu wollen. bearbeitet von Bane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die UAF-Tage waren kein Dreck. Bin nach 8 stündigen nachschlafen noch immer paniert.

Tag 1 war ziemlich "harmlos" mit Body&Soul, Neosignal und Illskillz auf der DnB-Bühne (die mir wiedermal am besten gefallen hat, auch wenn man danach geselcht war.)

Lächerlich war die komplette Beath Throat Stage, aber ein Platzerl braucht man für die Praterdomeschicht. Höhepunkt davon war ein unfassbar schlechter Fedde le Grand und Feed Me. Ich frage mich, wie man sich zu so einer Musik motiviert bewegen kann ohne Einfluss von harter Drogen. Wenigstens gabs was zu lachen.

Tag 2 mein Highlight. perfekt begonnen mit dem sympathischen TC, Sigma - danach gemütlich bei Parov Stelar ausgeruht.
Ed Rush und Optical waren sehr eindrucksvoll. Wie man mit 40+ so abgehen kann und noch immer die neuen Hits raushaut, ist sehr beachtlich. Foreign Beggars haben mir eigentlich wieder nicht so gut gefallen. In Wien haben sie auch nicht wirklich überzeugt. Da hat die Musik die kompletten Stimmen übertönt, die eigentlich alles mögliche von sich geben hätten können und man hätte nichts gemerkt.
Noisia gewohnt krank und dann die Dirty Phonics :love: Auch wenn sie nicht ganz so gut waren wie am BP - wie mir vorgekommen ist - waren sie eigentlich wiedermal die Besten.

Am letzten Tag fand ich ein bisschen schade, dass C&K auf der Mainstage waren. Da ist die Musik im Freien leider nicht so gut rübergekommen. Modestep und Knifeparty waren eigentlich nur ein netter Nebeneffekt vom ganzen Event, das man sich mehr oder weniger nebenbei angesehen hat.

bearbeitet von Spechtl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

Lächerlich war die komplette Beath Throat Stage, aber ein Platzerl braucht man für die Praterdomeschicht. Höhepunkt davon war ein unfassbar schlechter Fedde le Grand und Feed Me. Ich frage mich, wie man sich zu so einer Musik motiviert bewegen kann ohne Einfluss von harter Drogen. Wenigstens gabs was zu lachen.

Was war bei Feed Me los? Weiß ja ned was der die letzten Jahre so gemacht hat (damals war's noch ganz guter Elektro), aber als ich den vor 2 Jahren am FQ gesehn hab, hab ich das ganz gut gefunden. Und ich hör sonst eigentlich nur Minimal&Deep House und äußerst selten mal DnB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was war bei Feed Me los? Weiß ja ned was der die letzten Jahre so gemacht hat (damals war's noch ganz guter Elektro), aber als ich den vor 2 Jahren am FQ gesehn hab, hab ich das ganz gut gefunden. Und ich hör sonst eigentlich nur Minimal&Deep House und äußerst selten mal DnB.

Der selbe Schwachsinn wie bei Fedde le Grand. 0815 Praterdome-Electro. Nach den ersten 10min wurde die Bühne gewechselt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Was war bei Feed Me los? Weiß ja ned was der die letzten Jahre so gemacht hat (damals war's noch ganz guter Elektro), aber als ich den vor 2 Jahren am FQ gesehn hab, hab ich das ganz gut gefunden. Und ich hör sonst eigentlich nur Minimal&Deep House und äußerst selten mal DnB.

Hab Feed Me auch erst vor einem halben Jahr sowas in der Arena gesehen, da hats mir das ganze eigtl schon getaugt, vorgestern wiederum überhaupt nicht, kA :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Jedem das seine, aber wer der Meinung ist, dass Konzerte von anderen Genres keine "echten" Konzerte sind, der muss schon einen sehr beschränkten Horizont haben.

Nur die meisten Leute denken leider so beschränkt, Geschmackssache hin oder her. Ich könnte mir jetzt z.B. Knife Party geben, danach zu einem Manowar konzert gehen und das ganze dann bei The Wailers ausklingen lassen. Ist jetzt schon sehr krass, was meine Geschmäcker angeht, aber sehr viele denken bei Musik schon zu sehr geradlinig.

bearbeitet von floschwarzweiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Die UAF-Tage waren kein Dreck. Bin nach 8 stündigen nachschlafen noch immer paniert.

Tag 1 war ziemlich "harmlos" mit Body&Soul, Neosignal und Illskillz auf der DnB-Bühne (die mir wiedermal am besten gefallen hat, auch wenn man danach geselcht war.)

Lächerlich war die komplette Beath Throat Stage, aber ein Platzerl braucht man für die Praterdomeschicht. Höhepunkt davon war ein unfassbar schlechter Fedde le Grand und Feed Me. Ich frage mich, wie man sich zu so einer Musik motiviert bewegen kann ohne Einfluss von harter Drogen. Wenigstens gabs was zu lachen.

Tag 2 mein Highlight. perfekt begonnen mit dem sympathischen TC, Sigma - danach gemütlich bei Parov Stelar ausgeruht.

Ed Rush und Optical waren sehr eindrucksvoll. Wie man mit 40+ so abgehen kann und noch immer die neuen Hits raushaut, ist sehr beachtlich. Foreign Beggars haben mir eigentlich wieder nicht so gut gefallen. In Wien haben sie auch nicht wirklich überzeugt. Da hat die Musik die kompletten Stimmen übertönt, die eigentlich alles mögliche von sich geben hätten können und man hätte nichts gemerkt.

Noisia gewohnt krank und dann die Dirty Phonics :love: Auch wenn sie nicht ganz so gut waren wie am BP - wie mir vorgekommen ist - waren sie eigentlich wiedermal die Besten.

Am letzten Tag fand ich ein bisschen schade, dass C&K auf der Mainstage waren. Da ist die Musik im Freien leider nicht so gut rübergekommen. Modestep und Knifeparty waren eigentlich nur ein netter Nebeneffekt vom ganzen Event, das man sich mehr oder weniger nebenbei angesehen hat.

Bei den Beggars war das Mikro von dem einen MC komplett aus, das ganze Konzert lang, das was man gehört hat war Playback. Der Sound war bei den Beggars und vor allem bei Prodigy ein kompletter Skandal, warum man bei einem Headliner keinen Soundcheck macht ist einfach nur unverständlich, da waren nur die Bässe zu hören, keine Höhen, das Mikro von Keith Flint war glaub ich sogar teilweise komplett aus.

Insgesamt wars aber musikalisch eh ganz leiwand, Beaththroat Bühne war zum schmeißen, abgesehen von Borgore, Deichkind wie immer wunderbar und die DnB Stage zwar sauheiß aber das gehört dazu :D

Negativ waren die Fascho Securitys die scheinbar auf einem kompletten Powertrip waren und jeden gefilzt haben der eine lange Hose getragen hat. Bei uns habens sogar die Zelte nach Drogen durchsucht, das Dreckspack.

Wozu man bei einem solche Festival so viele Securitys braucht die am Zeltplatz patrouillieren werd ich auch nie verstehen, das ist ein Festival und kein Flughafen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Negativ waren die Fascho Securitys die scheinbar auf einem kompletten Powertrip waren und jeden gefilzt haben der eine lange Hose getragen hat. Bei uns habens sogar die Zelte nach Drogen durchsucht, das Dreckspack.

Wozu man bei einem solche Festival so viele Securitys braucht die am Zeltplatz patrouillieren werd ich auch nie verstehen, das ist ein Festival und kein Flughafen.

Bei uns gar nicht so wild. Mich haben sie einmal weggeschickt, weil ich in den Wald, beim Klettergarten schiffen wollte.

Auf der DnB Bühne waren sie sogar ganz leiwand. Ein Fettsack hat sich mit den Wasserbällen gespielt und ab und zu Krüge voll mit Wasser in die 1.Reihe gekippt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Negativ waren die Fascho Securitys die scheinbar auf einem kompletten Powertrip waren und jeden gefilzt haben der eine lange Hose getragen hat. Bei uns habens sogar die Zelte nach Drogen durchsucht, das Dreckspack.

Wozu man bei einem solche Festival so viele Securitys braucht die am Zeltplatz patrouillieren werd ich auch nie verstehen, das ist ein Festival und kein Flughafen.

Kompletter blödsinn, da 2 meiner Kollegen (bzw. uA mein Cousin) unten gestanden ist. Also auf das Fascho bezogen.. Und die Drogenchecks kann man ihnen auf so einem Festl auch nicht verübeln ;)

Wenn sie es vorgeschrieben bekommen, dass sie es machen sollen, haben sie die wenigste Schuld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

Bei uns gar nicht so wild. Mich haben sie einmal weggeschickt, weil ich in den Wald, beim Klettergarten schiffen wollte.

Auf der DnB Bühne waren sie sogar ganz leiwand. Ein Fettsack hat sich mit den Wasserbällen gespielt und ab und zu Krüge voll mit Wasser in die 1.Reihe gekippt.

Die Securitys bei den Bühnen warn teilweise schon recht lässig, auch aufm Campingplatz ham wir einen leiwanden troffen der herkommen is und sich bedankt hat weil wir so ruhig sind und keinen Streß machen :)

Ich hab halt vor allem die anzahl und das generelle Auftreten der Securitys extrem seltsam gefunden.

Kompletter blödsinn, da 2 meiner Kollegen (bzw. uA mein Cousin) unten gestanden ist. Also auf das Fascho bezogen.. Und die Drogenchecks kann man ihnen auf so einem Festl auch nicht verübeln ;)

Nix gegen deine Kollegen, aber Faschomethoden bleiben Faschomethoden. Wenn einer auf dem Weg beim Campinplatz geht und von 5 Securitys mit Lederhandschuhen aufgehalten wird und wie ein Schwerverbrecher behandelt wird weil er bei dem Wetter eine lange Hose anhat dann ist das eine Frechheit. Genauso lächerlich ist es wenn auf einmal lauter Securitys um einen herumstehen und dein Zelt durchsuchen wollen weil einer aus der Gruppe Papers mithat, so führt sich nichtmal die Polizei auf.

Das mit den Drogen gehts nämlich genau Nüsse an, ob man da jetzt was mithat oder nicht hat maximal die Polizei zu interessieren (der die Drogen denke ich relativ wurscht sind solang man nix verkauft oder in der Öffentlichkeit nimmt) und keine Horde von Möchtegerncops die unbedingt mal Autorität haben möchten.

bearbeitet von Source

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Was ist ein "echtes Konzert"?

für mich persönlich: wenn liveinstrumente auf der bühne verwendet werden und ein mindestmaß an substanz transportiert wird

sonst nix!

ja, das ist so ungefähr meine ecke

rock vs techno die millionste :aufdrogen:

sorry, wollte nur meiner freude ausdruck verleihen :D

Jedem das seine, aber wer der Meinung ist, dass Konzerte von anderen Genres keine "echten" Konzerte sind, der muss schon einen sehr beschränkten Horizont haben.

es ist zumindest nicht das was ich unter einem konzert verstehe.

ich habe immer wieder sehr weit von meinem stammgenre entfernte ohrwürmer (wie aktuell O:-)) und all time hits aus den unterschiedlichsten richtung, larsulrich kanns bezeugen, hehe - hauptsache es löst etwas bei mir aus. wieso man aber gerade ein elektronikkonzert besucht, erschließt sich mir nicht ganz (wobei ich denjenigen keinen beschränkten horizont attestieren möchte, es ist mir halt schlicht und einfach vollkommen schleierhaft). genau so wie es wahrscheinlich euch nicht sonderlich interessiert, wenn larsurlich, ich und co über metalkonzerte reden und davon schwärmen, interessiert es mich halt umgekehrt auch nicht all zu sehr. zwischen dem was "wir" und "ihr" darunter versteht, liegen einfach welten, rapid und austria haben ja auch ihre eigenen threads/ channels :D

bearbeitet von Guardiola16

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wöeina

es ist zumindest nicht das was ich unter einem konzert verstehe.

ich höre immer wieder mal auch sehr gerne lieder aus anderen genres, egal ob hiphop, techno oder was auch immer - hauptsache es löst etwas bei mir aus. wieso man aber gerade ein elektronikkonzert besucht, erschließt sich mir nicht ganz (wobei ich denjenigen keinen beschränkten horizont attestieren möchte, es ist mir halt schlicht und einfach vollkommen schleierhaft).

éin "Elektronikkonzert" (was verstehst du darunter eig. genau?! :D) kann da aber viel vielseitiger sein, da es z.B. bei einem Dj-Set immer wieder zu Überraschungseffekten kommen kann, da ein Dj nie ein identes Set spielt und somit neue Tracks immer wieder ganz besondere Emotionen auslösen können und man eig. nie weiß, was als nächstes kommt, das zusätzlich noch mit einer guten, zur Musik abgestimmten Light- u. Lasershow kann das schon sehr geil rüberkommen und wie du sagt, etwas "auslösen".... für mich is es z.B. unbegreiflich, wieso man ein Konzert besucht, wo man von Anfang an den genauen Ablauf kennt und sogar die Songlist schon weiß....da is für mich irgendwie kein Überraschungseffekt mehr dabei wenn ich genau weiß, dass jz der Song kommt, danach der andere etc.

aber gut, ich bin halt wieder das andere Extrembeispiel in diesem Fall, da ich seit meinem 12. Lebensjahr eig. fast nur elektronische Musik hör :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Ich höre so ziemlich alles, war auf diesem Jahr am Beatpatrol, UAF und Nova Rock, und fahre vlt aufs Frequency. Alles hat seinen Reiz, manche mögens manche nicht, thats it. Aber live ist elektronische sicherlich alles nur nicht fad, ist ja jedes mal was andres :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.