Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Dezember 2012 wie so oft in den letzten wochen kann man die partie von zwei einander diametral gegenüberliegenden polen aus zusammenfassen. variante a: * wir waren die schwächere mannschaft * es kommt kaum mal eine flüssige aktion zustande * viele stockfehler * drei tore kassiert, fünf hättens auch sein können * gewogener schiedsrichter * wir haben 4 dmf im kader und spielen tut ein anderer * spielerisch von der ligaspitze meilen entfernt * grosser punkterückstand variante b: * wir waren die schwächere mannschaft, aber gewinnen solche partien * mit kampfgeist und einsatz suboptimales spiel nach vorne wettgemacht * wir nutzen die fehler des gegners eiskalt * vier tore geschossen, sechs hättens auch sein können * elfer kann man geben, oft genug hatten wir zweifelhafte pfiffe gegen uns * pichler auf neuer position durchaus mit potential * spielerisch ist nicht mehr drin, die punkte machen wir dennoch * punkteausbeute, platzierung und abstand zum nicht-ec völlig ok Ich gebe dir absolut recht. Diese Analyse kann man aber derzeit bei 8/10 Spielen geben. Ein solcher Optimist kann man ja gar nicht sein um da überwiegend noch das positive zu sehen... die wahrheit liegt irgendwo in der mitte. ich freu mich sehr über die 9 punkte; admira und mattersburg away und ried heim sind unangenehme partien, da mit weisser weste rauszugehen ist was. und vordergründig ist es egal, wie das zustandegekommen ist, danach fragt im frühjahr niemand mehr. dass die letzten siege durch entsprechende spielverläufe und tw. ausser form agierende gegner begünstigt waren, steht auf einem anderen blatt. die admira hätte ebenso 1:0 oder 2:0 in führung gehen können wie gestern die rieder; überzeugt haben wir in diesen spielen keinesfalls. und es muss allen klar sein, dass solche leistungen auf längere sicht nicht für die ligaspitze reichen. die besten gestern waren (no na) alar, boyd, gerson und heikkinen. insgesamt: drei punkte nehmen, die letzten beiden spiele nach möglichkeit mit 4-6 punkten absolvieren und auf entsprechende massnahmen der vereinführung im winter hoffen. Und genau das ist das Problem. Wir werden weiterwursteln, werden wohl 4-6 Punkte holen. Die versprochene Verstärkung wird Sabitzer heissen, der uns aber nicht sofort helfen wird können (no na), und durch den Wegfall der Dreifachbelastung () wird man sagen, dass der Kader eh breit genug aufgestellt ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) die aussagen sind ja mal wieder irgendwas. zum glück traun sich unsere spieler noch alleine außer haus (oder werden die mittlerweile eh schon vom ebner im sammelbus vor der haustüre abgeholt?). mal wieder ein gottgegebener spielverlauf, man führt 4:1, der Gegner macht eh schon auf und lädt eher zum fünften gegentreffer ein und da sollen unsere weiter verunsichert oder gar müde aufgrund der doppelbelastung sein? so wie wir auftreten, verschwenden wir eh keinen gedanken an die europa league. bearbeitet 2. Dezember 2012 von Guardiola16 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2012 Ich fand das Zweikampfverhalten wie auch das Forechecking gestern aber genauso enttäuschend wie die spielerische Leistung. Welches Forechecking? Mit Hofmann haben wir es hin und wieder versucht. Ohne war das fast schon blamabel. Etwa in der ca. 66 Minute, als Boyd den linken AVer der Rieder gut, also von deren IVung aus anläuft und Alar mit nur zwei Schritten den einzigen Anspielpartner, der für einen kontrollierten Kurzpass in Frage gekommen ist, einfach unbehelligt lässt. Sieht ganz genau, was Boyd vorhat, hat ausreichend Zeit, steht gut zum Gegner, aber bleibt einfach stehen. Da passt etwas nicht. Das muss, wenn wirs eh schon nur phasenweise spielen, zumindest in diesen Phasen besser sitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben 2. Dezember 2012 Ansonsten wars ein klassisches Schöttel-Spiel. Nach dem 1:0 haben wir ebenso zurückgeschaltet wie nach dem 3:1. Das waren Knackpunkte, in denen die "Unterm Strich"-Mentalität voll greift und uns ausbremst. Von der grundsätzlichen Spielanlage her war das aus meiner Sicht schon in Ordnung so - angesichts des Gegners! Ried hat ihr gutes Umschaltspiel nicht aufziehen können, weil wir auch gar nicht erst versucht haben, sie vorne anzupressen. Ob das Rapid würdig ist, im eigenen Stadion 60 Minuten auf Konter zu spielen, ist eine andere Frage. Danke, den Absatz unterschreibe ich zu 95%. Wir haben nämlich nicht nur 60 Minuten auf Konter gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 2. Dezember 2012 die aussagen sind ja mal wieder irgendwas. zum glück traun sich unsere spieler noch alleine außer haus (oder werden die mittlerweile eh schon vom ebner im sammelbus vor der haustüre abgeholt?). mal wieder ein gottgegebener spielverlauf, man führt 4:1, der Gegner macht eh schon auf und lädt eher zum fünften gegentreffer ein und da sollen unsere weiter verunsichert oder gar müde aufgrund der doppelbelastung sein? so wie wir auftreten, verschwenden wir eh keinen gedanken an die europa league. ich kann diesen ganzen scheiss des trainers nimmer hören und lesen.der gute mann hat sich deffinitiv den falschen beruf ausgesucht, auf alle fälle aber den falschen verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 2. Dezember 2012 Naja zumindest mit Drazan kam in ein, zwei Situation Offensivschwung in die Partie, trotzdem weit weniger als man es sich erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 2. Dezember 2012 Ich kann den ganzen Scheiß, der hier verzapft wird, nicht mehr lesen. Ist ja wirklich unglaublich! Wir waren weder schwächer noch stärker, haben in den wichtigen Phasen Tore gemacht und das Spiel bis zur 80ten Minute einigermaßen souverän absolviert. Damit sollte es dann auch schon wieder gut sein. Was hier abgeht, ist weder realistisch, noch hilfreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 2. Dezember 2012 @laotse DANKE ! Ich glaub manche (bzw gar nicht so wenige hier) haben echt nicht viel Tau vom Fussball, sry dass ich es so formulieren muss, aber ich bin teilweise von den Aussagen hier echt schockiert, sogar Rudi Völler hat heute im Doppelpass gesagt, dass auch bei Leverkusen (!) die Doppelbelastung der EL deutliche Spuren hinterlässt, und er sehr glücklich ist über den mehr als knappen 1:0 Heimsieg (Abseitstor) gegen Nürnberg, da Nürnberg über grosse Strecken die bessere Mannschaft war, sicher war das gestern kein feines Spiel von uns, und ja nach dem 4:1 hätt nix mehr abrennen sollen, ABER Ried ist ein sehr unangenehmer Gegner,vielleicht habens ja einige verpasst, aber Ried hat Salzburg vorige Woche mit 3:1 geschlagen! Ich würde mal sagen, bisserl runter vom Gas, 3 Punkte geholt, Mundabwischen weiter gehts! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2012 @laotse DANKE ! Ich glaub manche (bzw gar nicht so wenige hier) haben echt nicht viel Tau vom Fussball, sry dass ich es so formulieren muss, aber ich bin teilweise von den Aussagen hier echt schockiert, sogar Rudi Völler hat heute im Doppelpass gesagt, dass auch bei Leverkusen (!) die Doppelbelastung der EL deutliche Spuren hinterlässt, und er sehr glücklich ist über den mehr als knappen 1:0 Heimsieg (Abseitstor) gegen Nürnberg, da Nürnberg über grosse Strecken die bessere Mannschaft war, sicher war das gestern kein feines Spiel von uns, und ja nach dem 4:1 hätt nix mehr abrennen sollen, ABER Ried ist ein sehr unangenehmer Gegner,vielleicht habens ja einige verpasst, aber Ried hat Salzburg vorige Woche mit 3:1 geschlagen! Ich würde mal sagen, bisserl runter vom Gas, 3 Punkte geholt, Mundabwischen weiter gehts! Du, es geht weniger um den Gegner als um das Auftreten der eigenen Mannschaft. Selbst wenn mich der Gegner nicht ins Spiel kommen lässt, kann ich ihm gegenüber durch Einsatz und gutes Zweikampfverhalten das Leben schwer machen. Welches Forechecking? Mit Hofmann haben wir es hin und wieder versucht. Ohne war das fast schon blamabel. Etwa in der ca. 66 Minute, als Boyd den linken AVer der Rieder gut, also von deren IVung aus anläuft und Alar mit nur zwei Schritten den einzigen Anspielpartner, der für einen kontrollierten Kurzpass in Frage gekommen ist, einfach unbehelligt lässt. Sieht ganz genau, was Boyd vorhat, hat ausreichend Zeit, steht gut zum Gegner, aber bleibt einfach stehen. Da passt etwas nicht. Das muss, wenn wirs eh schon nur phasenweise spielen, zumindest in diesen Phasen besser sitzen. Signed. Ausgesprochen deprimierend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2012 Welches Forechecking? Mit Hofmann haben wir es hin und wieder versucht. Ohne war das fast schon blamabel. Etwa in der ca. 66 Minute, als Boyd den linken AVer der Rieder gut, also von deren IVung aus anläuft und Alar mit nur zwei Schritten den einzigen Anspielpartner, der für einen kontrollierten Kurzpass in Frage gekommen ist, einfach unbehelligt lässt. Sieht ganz genau, was Boyd vorhat, hat ausreichend Zeit, steht gut zum Gegner, aber bleibt einfach stehen. Da passt etwas nicht. Das muss, wenn wirs eh schon nur phasenweise spielen, zumindest in diesen Phasen besser sitzen. das ist mir bei alar jetzt schon des öfteren aufgefallen. leider. auch in der vorwärtsbewegung schaltet er irrsinnig langsam und scheint nie zu wissen wann er sich wohin bewegen soll und einfach mal stehen bleibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) Du, es geht weniger um den Gegner als um das Auftreten der eigenen Mannschaft. Selbst wenn mich der Gegner nicht ins Spiel kommen lässt, kann ich ihm gegenüber durch Einsatz und gutes Zweikampfverhalten das Leben schwer machen. Signed. Ausgesprochen deprimierend. Ich denke unsere Mannschaft ist momentan mental nicht auf der Höhe, aber Einsatz hätte ich ihnen jetzt gestern nicht unbedingt abgesprochen, natürlich ist man hin und wieder über den einen oder anderen Zweikampfeinsatz verwundert, ich denke die sind einfach ausgebrannt und man muss versuchen noch die 6 Punkte vor der Winterpause mitzunehmen und dann mal relaxen, die eine oder andere Sache ist sicherlich zu kritisieren, aber man darf nicht alles "Schwarz malen". (mMn) bearbeitet 2. Dezember 2012 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 2. Dezember 2012 Man betrachte das Spiel 1 vs 2 in der Tabelle und überdenke nochmals seine Aussagen zu dem gestrigen Spiel. Die Liga ist nun mal nicht so gut, wie all die anderen, die man im TV zu sehen bekommt. Der österreichische Klubfußball ist zweit- und drittklassig. Das sollte man sich vor Augen führen, bevor man Ballstaffeten und Megapressing erwartet. Noch dazu von einer Mannschaft, die sich mental absolut nicht auf der Höhe befindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andrek Spitzenspieler Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) Man betrachte das Spiel 1 vs 2 in der Tabelle und überdenke nochmals seine Aussagen zu dem gestrigen Spiel. Die Liga ist nun mal nicht so gut, wie all die anderen, die man im TV zu sehen bekommt. Der österreichische Klubfußball ist zweit- und drittklassig. Das sollte man sich vor Augen führen, bevor man Ballstaffeten und Megapressing erwartet. Noch dazu von einer Mannschaft, die sich mental absolut nicht auf der Höhe befindet. Ich glaube, schön langsam hat jeder mitbekommen, dass Du der Meinung bist, dass das, was wir da am Spielfeld ertragen müssen, das Maximum ist und wir uns mit dem abfinden müssen.... Ja, das Spiel, das wir da von der Konkurrenz sehen, ist ein Krampfspiel. So was gibts immer wieder. Wann war aber das letzte wirklich-gute Match unserer Helden in der Meisterschaft? In der Art, dass wir wirklich einem Gegner unser Spiel aufgezwungen und unter Druck gesetzt haben? Ich glaube das war im August - oder? bearbeitet 2. Dezember 2012 von andrek 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2012 Deswegen sinken auch die Zuschauerzahlen Die schauen sich alle lieber guten Fußball an, der ist wenigstens das Geld wert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Dezember 2012 Man betrachte das Spiel 1 vs 2 in der Tabelle und überdenke nochmals seine Aussagen zu dem gestrigen Spiel. Die Liga ist nun mal nicht so gut, wie all die anderen, die man im TV zu sehen bekommt. Der österreichische Klubfußball ist zweit- und drittklassig. Das sollte man sich vor Augen führen, bevor man Ballstaffeten und Megapressing erwartet. Noch dazu von einer Mannschaft, die sich mental absolut nicht auf der Höhe befindet. Stimmt, wenn alle meine Nachbarn Negeranten sind, brauch ich auch ned anzahn um mir mehr leisten zu können. So ein Niveau ist nun mal Gottgegeben. Nach diesem Motto würde der Fussball noch in der Steinzeit stehen und alle Mannschaften mit der schottischen Furche (http://de.wikipedia.org/wiki/Schottische_Furche#Die_historischen_Spielsysteme) spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.