filippinho ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2012 Die meisten Fans sind transfergeil, wollen Köpfe von Mitarbeitern rollen sehen, bei denen sie zu 90% nicht wissen, was die genau machen und haben das Interesse, ihre Macht als Fans demonstrieren zu können. Ich vermute, dass sich hinter den Kulissen ein Machtkampf abspielt, der solche Stimmungen gezielt einzusetzen versucht. Und dann gibt's einen Haufen von Mitläufern, die jetzt gerade alle Experten dafür sind, was Kuhn und Ebner alles falsch machen, weil sie es in einem einigermaßen einseitigen Artikel des Boardadministrators gelesen haben (Hat irgendjemand schon mal die Seite von Kuhn gehört? Nein? Komisch, kam auch im Artikel gar nicht vor.. Ausgewogen?). Und schon mal drüber nachgedacht, dass es auch Leute geben könnte, die Interesse daran haben könnten, dass solche Posten frei werden, weil sie sich selbst oder ihre eigenen Leute dort unterbringen wollen? Könnte sein, dass die dann solche Gerüchte streuen wie "Kuhn versäumt Termine und würgt Sponsoren ab", oder? So würd's ich zumindest machen und am ehesten in einer Phase, in der es sportlich nicht so gut läuft. Erkennbar ist es folgendermaßen: Spielt Rapid halbwegs okay und verliert - wie zum Beispiel gegen Rosenborg (A) - dann fehlt der Killerinstinkt und es fehlt die Qualität, dass man Spiele auch mal gewinnt. Spielt Rapid nicht so berauschend und gewinnt drei Spiele in Serie, dann sind die Gegner zu schwach und es ist reines Glück, dass das alles funktioniert. Da merkt man doch schon, dass da die Mannschaft nie gut wegkommen KANN, weil man immer genau das erwartet, was sie gerade nicht gezeigt hat. Spielt sie gut und verliert, fehlt das Siegergen, gewinnt sie ohne überzeugender Leistung, dann will man doch Hollywood sehen und das Ergebnis ist nur zweitrangig. Und was Wechsel betrifft, ist sowieso nach jedem Spiel hier klar, dass die absolut wahnsinnig waren. Heikkinen war gestern um ein Eckhaus stärker als Hofmann und einen Wechsel Kulovits für Pichler in der Schlussphase zu kritisieren, das hat doch nichts mehr mit Sachlichkeit zu tun. Deshalb bleib ich dabei: Rapid hat gestern zuhause gegen einen starken Gegner (!) ein akzeptables Spiel abgeliefert und wichtige drei Punkte geholt. Am Schluss hätte man souveräner sein können, aber Ried hat auch nach dem 4:1 nicht locker gelassen und sehr risikoreich nach vorne gespielt. Eine abgeklärtere Mannschaft setzt dann einen Konter und macht den Sack zu. Das ist uns nicht gelungen (hätte aber auch passieren können, zb. nach dem Superpass von Drazan, als halt Alar dann hängenblieb, oder nach dem Kopfball von Boyd,...), aber trotzdem haben wir gewonnen. Diese hirnlose Herumsuderei und Hindrescherei, weil Schöttel, Kuhn, Ebner und alle Verantwortlichen ahnungsloser sind als die ganzen Forumexperten hier, das nervt schon seit Monaten gewaltig. Nach dem ersten Absatz habe ich zu lesen aufgehört, das ist mir einfach zu abgehoben. Mal eine Gegenfrage an all jene, die sich über die Kritik an Rapids Leistungen echauffieren: Geht es Euch beim Zuschauen einzig und allein darum möglichst viele Punkte einzufahren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2012 Weiß jemand, wann das Spiel heute wiederholt wird? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Dezember 2012 Jo es gäbe so viele Möglichkeiten und ich weiß nicht, was hier dagegen spricht. Da nehm ich a geringere Gewinnspanne bei ein paar hundert Leuten lieber in Kauf, als wenn die Sessel frei bleiben. In Verbindung mit einem Fanshop-Gutschein, wie von dir vorgeschlagen, könnte man's auch probieren. Weißt du wie es da bei anderen Vereinen, aussieht? Ich hab gerade einen eigenen Thread dazu aufgemacht, die Frage beantworte ich dir gerne dort. Das Thema ist doch sehr allgemein und hat sich glaub ich einen eigenen Thread verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 2. Dezember 2012 Hat irgendjemand schon mal die Seite von Kuhn gehört? Nein? Komisch, kam auch im Artikel gar nicht vor.. Ausgewogen?). im gegensatz zu einem forumadmin wär es aber kuhn ein leichtes gehört zu werden, weil er ja, im gegensatz zum forumadmin, ein klares mehr an möglichkeit hat seine meinung öffentlich zu machen (apa-mitteilung, pressekonferenz, plinder-artikel, orf-interview -- weiß der teufel). wenn er dies nicht tut, wenn er es nicht für notwendig erachtet sich zu den vorwürfen zu äußern, so kann man das eher als zeichen der zustimmung werten ("qui tacet, consentire videtur"). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 2. Dezember 2012 Wenn die Wölfe dann ausgeheult haben, kann man vielleicht sachlich über das Spiel diskutieren. Immer wieder faszinierend diese Gruppendynamik, wo man beginnt sich gegenseitig mit Ansagen überbieten zu wollen. Ried ist 5ter weil ... Wie oft ist man gegen Ried ins offene Messer gelaufen, weil man immer das Spiel gemacht hat?!? Von Minute 25 bis Minute 80 hatte man das Spiel im Griff und durchaus gute Aktionen zu bieten.ergo war man 60 Minuten gut unterwegs. Man geht nicht zu Barca, wenn man nach Hütteldorf fährt, man findet dort eine junge Mannschaft, die versucht aus einer schwierigen Phase das Beste zu machen. Man findet dort auf den Tribünen Lamas und Wölfe und ein paar Affen, aber wo bitte sind die Fans? Die, die in schwierigen Phasen das Team pushen und nicht gleich auszucken. Früher wäre man nach so einem Spiel ohne Stimme nach Hause gekommen und hätte von einem irren Spiel gesprochen mit einem Gegner, der Top motiviert, eine herausragende Leistung gebracht hat, heute wird alles schlecht gemacht. Ja, es ist nicht alles gut, aber nach ernsthaften Analysen könnte man verstehen, warum das so ist. Jeder hat recht auf seine eigene meinung. Aber wenn Reifelshammer die 1000% nützt, gewinnen wir das spiel nie und nimmer, wir hatten gestern einfach das Glück die Tore zum richtigen Zeitpunkt zu schießen. Die ersten 20 min.spielte Ried mit uns Bauernarsch. Ich sehe viel ein, ( trubel um den verein- junge manschaft- müde- unsicherheit,dadurch wenig selbstvertrauen ) aber unser spiel ist seit geraumer Zeit, nicht anzusehen.Fußballerisch sind wir derzeit nicht besser als die untere Tabellenhälfte. Wer Eingewechselt wird ist mir von den Namen her egal .Nur wenn ein spieler kommt,der sowieso Fußballerrisch limitiert ist, wie soll er der Manschaft helfen können. Aber wie gesagt, jeder kann seinen eigene vorstellung haben, aber mir persönlich gefällt nicht, was mein Lieblingsclub derzeit auf den Rasen zum besten gibt.Über die drei Punkte freue ich mich natürlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robi313 Weltklassekicker Geschrieben 2. Dezember 2012 Ich freu mich auch für den Gartler dass er sich in Ried voll etabliert hat, und gegen uns auf Applaus verzichtet hat nach seinem Tor! Hätten wir gestern unentschieden gespielt würd ich seinen Treffer aber wohl nicht so cool finden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 2. Dezember 2012 im gegensatz zu einem forumadmin wär es aber kuhn ein leichtes gehört zu werden, weil er ja, im gegensatz zum forumadmin, ein klares mehr an möglichkeit hat seine meinung öffentlich zu machen (apa-mitteilung, pressekonferenz, plinder-artikel, orf-interview -- weiß der teufel). wenn er dies nicht tut, wenn er es nicht für notwendig erachtet sich zu den vorwürfen zu äußern, so kann man das eher als zeichen der zustimmung werten ("qui tacet, consentire videtur"). Wenn man sich als "Journalist" verkaufen will, muss man die Grundregeln des Journalismus einhalten. Eine davon ist es, dass man einer Person die Chance zur Stellungnahme gibt, wenn man sie in einem Artikel großflächig anpatzt. Außerdem ist es Teil der Recherche, dass man mehrere Seiten befragt. Es hat aber nichts mit dem Spiel zu tun, nur so als Denkanstoß: Überleg mal, warum Sponsorengeschichten, die Jahre her sind, plötzlich in Zeiten der sportlichen "Krise", also zu dem Zeitpunkt lanciert werden, als Unruhe im Verein herrschte... Und dann - um bei Latein zu bleiben - Cui bono? Nach dem ersten Absatz habe ich zu lesen aufgehört, das ist mir einfach zu abgehoben. Mal eine Gegenfrage an all jene, die sich über die Kritik an Rapids Leistungen echauffieren: Geht es Euch beim Zuschauen einzig und allein darum möglichst viele Punkte einzufahren? Das ist doch das paradoxon, das wird ja in der Kritik nie zugelassen, ein differenziertes Bild der Leistung zu zeichnen. Rapid war gestern nicht übergeil, weil sie gewonnen haben, sie waren aber auch nicht immer inferior und desaströs, wenn sie gewonnen haben. Momentan geht spielerisch nicht viel, solche Phasen gibt es. Ich bin aber froh, wenn durch einige Lichtblicke und gute Aktionen dann doch Siege eingefahren werden. Einige andere hier nicht. Man liest ja nicht zu selten Postings á la "Hoffentlich gewinnen wir nicht alle Spiele, sonst ändert sich wieder nichts, weil die Verantwortlichen eh alles super finden" - Das disqualifiziert sich doch wohl auch von selbst. Ich bin für sachliche Kritik ja auch immer zu haben: Man kann sagen, dass der Kader zu dünn ist, man kann sagen, dass wir uns zum Beispiel gestern nicht gerade souverän angestellt haben, man kann sagen, dass wir je zweimal gegen die Austria und Wolfsberg richtig scheiße gespielt haben. Aber wenn man sagt, dass es keine Lichtblicke in der Saison gab, dass man keine guten Leistungen gezeigt hätte und dass kein Potenzial sichtbar gewesen wäre, dann ist das nicht nur ungerecht, sondern aus meiner Sicht auch falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2012 http://www.laola1.tv...450-105065.html Was genau meint der Schweitzer? Dass Schöttel 90 Minuten lang auf den 4.Mann eingeredet hat (wurde mir so von einem Freund zugetragen). Bezüglich Boyd-"Handspiel": Wurde das auf sky aufgelöst? Schweitzers Aussagen diesbezüglich kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, für mich ist auf den orf und laola-Zusammenfassungen kein klares Handspiel erkennbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 2. Dezember 2012 Im ORF meinten sie gestern, es war Hand und das hätte man pfeiffen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2012 Wenn man sich als "Journalist" verkaufen will, muss man die Grundregeln des Journalismus einhalten. Eine davon ist es, dass man einer Person die Chance zur Stellungnahme gibt, wenn man sie in einem Artikel großflächig anpatzt. Außerdem ist es Teil der Recherche, dass man mehrere Seiten befragt. Es hat aber nichts mit dem Spiel zu tun, nur so als Denkanstoß: Überleg mal, warum Sponsorengeschichten, die Jahre her sind, plötzlich in Zeiten der sportlichen "Krise", also zu dem Zeitpunkt lanciert werden, als Unruhe im Verein herrschte... Und dann - um bei Latein zu bleiben - Cui bono? Das ist doch das paradoxon, das wird ja in der Kritik nie zugelassen, ein differenziertes Bild der Leistung zu zeichnen. Rapid war gestern nicht übergeil, weil sie gewonnen haben, sie waren aber auch nicht immer inferior und desaströs, wenn sie gewonnen haben. Momentan geht spielerisch nicht viel, solche Phasen gibt es. Ich bin aber froh, wenn durch einige Lichtblicke und gute Aktionen dann doch Siege eingefahren werden. Einige andere hier nicht. Man liest ja nicht zu selten Postings á la "Hoffentlich gewinnen wir nicht alle Spiele, sonst ändert sich wieder nichts, weil die Verantwortlichen eh alles super finden" - Das disqualifiziert sich doch wohl auch von selbst. Ich bin für sachliche Kritik ja auch immer zu haben: Man kann sagen, dass der Kader zu dünn ist, man kann sagen, dass wir uns zum Beispiel gestern nicht gerade souverän angestellt haben, man kann sagen, dass wir je zweimal gegen die Austria und Wolfsberg richtig scheiße gespielt haben. Aber wenn man sagt, dass es keine Lichtblicke in der Saison gab, dass man keine guten Leistungen gezeigt hätte und dass kein Potenzial sichtbar gewesen wäre, dann ist das nicht nur ungerecht, sondern aus meiner Sicht auch falsch. Die Einstellung "Hoffentlich verlieren wir, sonst ändert sich nichts" konnte ich wie Du nie teilen. Selbst wenn es spielerisch nicht läuft, kann man sich als Fan durchaus an anderen Dingen delektieren wie Zweikampfverhalten, tollen Tacklings etc.etc.Insofern hat etwa ein Gerson gestern auch wieder für den einen oder anderen Jubelschrei meinerseits gesorgt. Ich fand das Zweikampfverhalten wie auch das Forechecking gestern aber genauso enttäuschend wie die spielerische Leistung. Hofmann hatte leider einen rabenschwarzen Tag, wenn dann auch noch Burgstaller fehlt, gibt es anscheinend kein Pressing unsererseits mehr. Einzelne Spieler gaben für mich durchaus die von Dir genannten Lichtblicke, dazu zähle ich primär Alar und Boyd und eben auch Gerson. Eine Handvoll Leistungsträger machen aber noch keine Mannschaft. Wie fragil das Gebilde ist, mussten wir in den letzten Wochen und Monaten zu oft miterleben, dazu zählt die gestrige Schlussphase genauso wie die peinlichen Gegentore in Trondheim. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 2. Dezember 2012 Das Hands von Boyd war vergleichbar mit jenem letzte Woche im Horr! Das kannst du nie auflösen, einer pfeift es, ein anderer eben nicht! Subjektiv betrachtet war es die Schulter, aber einen Eid darauf ablegen möchte ich nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 2. Dezember 2012 Hat schon jemand darüber nachgedacht, wie viele und vor allem wer in dieser Truppe EC Erfahrung hat?! Wenn du einen Lauf hast, dann spielst du wie die Veilchen oder wir am Anfang der Saison, wenn du verunsichert, zu wenig stabil bist, vergibst du ein 4:1. Ich erwarte mir vom österreichischen Vereinsfußball generell gar nichts, halte 5 Mannschaften um EC für puren Schwachsinn und denke, dass der Weg nur dorthin führen kann, wo wir uns jetzt bewegen. Junge Spieler ausbilden und ihnen den Weg ins Ausland ermöglichen. Dazu bedarf es einiger Routiniers und hier sehe ich bei uns Handlungsbedarf. So wie Schelmy schon erwähnt hat, sehe ich das auch. Wir gewinnen Spiele in einer schwierigen Phase der Saison, also schauen wir was im Frühjahr passiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) wie so oft in den letzten wochen kann man die partie von zwei einander diametral gegenüberliegenden polen aus zusammenfassen. variante a: * wir waren die schwächere mannschaft * es kommt kaum mal eine flüssige aktion zustande * viele stockfehler * drei tore kassiert, fünf hättens auch sein können * gewogener schiedsrichter * wir haben 4 dmf im kader und spielen tut ein anderer * spielerisch von der ligaspitze meilen entfernt * grosser punkterückstand variante b: * wir waren die schwächere mannschaft, aber gewinnen solche partien * mit kampfgeist und einsatz suboptimales spiel nach vorne wettgemacht * wir nutzen die fehler des gegners eiskalt * vier tore geschossen, sechs hättens auch sein können * elfer kann man geben, oft genug hatten wir zweifelhafte pfiffe gegen uns * pichler auf neuer position durchaus mit potential * spielerisch ist nicht mehr drin, die punkte machen wir dennoch * punkteausbeute, platzierung und abstand zum nicht-ec völlig ok die wahrheit liegt irgendwo in der mitte. ich freu mich sehr über die 9 punkte; admira und mattersburg away und ried heim sind unangenehme partien, da mit weisser weste rauszugehen ist was. und vordergründig ist es egal, wie das zustandegekommen ist, danach fragt im frühjahr niemand mehr. dass die letzten siege durch entsprechende spielverläufe und tw. ausser form agierende gegner begünstigt waren, steht auf einem anderen blatt. die admira hätte ebenso 1:0 oder 2:0 in führung gehen können wie gestern die rieder; überzeugt haben wir in diesen spielen keinesfalls. und es muss allen klar sein, dass solche leistungen auf längere sicht nicht für die ligaspitze reichen. die besten gestern waren (no na) alar, boyd, gerson und heikkinen. insgesamt: drei punkte nehmen, die letzten beiden spiele nach möglichkeit mit 4-6 punkten absolvieren und auf entsprechende massnahmen der vereinführung im winter hoffen. bearbeitet 2. Dezember 2012 von Lichtgestalt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) SCR: Bis zur Winterpause keine "schönen Spiele" Der Rapid-Trainer weiß um die Schwierigkeiten seiner Mannschaft im Spielaufbau und hofft auf ein ruhigeres Frühjahr. Rapid hat am Samstag mit dem 4:3 im Hanappi-Stadion gegen Ried den dritten Liga-Sieg in Folge gefeiert, ist dem Spitzenduo Austria und Salzburg näher gerückt und hat bis Weihnachten mit Wacker Innsbruck (h) und Wiener Neustadt (a) ein angenehmes Restprogramm. Dennoch ist man in Wien-Hütteldorf von einer allgemeinen Zufriedenheit nach wie vor weit entfernt. "Es ist im ganzen Herbst für alle Beteiligten sehr schwierig, ihren Job auszuüben", erklärte Trainer Peter Schöttel. Die Fans protestierten auch im Ried-Match lautstark gegen die Clubführung, die auf der Suche nach einer Lösung in der Stadionfrage und nach einem neuen Sportdirektor bisher keine konkreten Ergebnisse lieferte. Die Mannschaft wirkt aufgrund der angespannten Stimmung und der zahlreichen Negativerlebnisse in den vergangenen Wochen nach wie vor verunsichert - bestes Beispiel dafür waren die letzten Minuten gegen die Innviertler, als fast noch ein 4:1-Vorsprung verspielt wurde. "Es ist mir unerklärlich, warum es noch so knapp geworden ist", sagte Schöttel, ließ dann aber doch anklingen, dass eine mentale Müdigkeit durch die ständige Doppelbelastung dafür verantwortlich sein könnte. Der fehlerhafte Spielaufbau hatte damit aber nichts zu tun - im 4-1-4-1-System konnte Harald Pichler die ihm zugedachte Rolle als Schnittstelle zwischen Offensive und Defensive nicht wie erhofft ausfüllen. "Das muss ich auch auf mich nehmen. Ich habe es sehr mutig versucht mit zwei Offensiven im Zentrum, da war Pichler oft allein und manchmal überfordert", gab der Coach zu. Halbwegs korrigiert wurde dies in der Pause durch die Einwechslung von Markus Heikkinen für Steffen Hofmann, der laut Schöttel noch immer an den Nachwirkungen eines Schlags auf den Oberschenkel vor einer Woche gegen die Admira laboriert. "Er hat die ganze Woche normal trainiert und dann vor dem Spiel gesagt, dass er Probleme hat. In der Pause ist es nicht mehr gegangen", sagte Schöttel. Für den Kapitän sprang ein anderer in die Bresche - Deni Alar avancierte mit einem Triplepack zum Matchwinner. "Ich habe Selbstvertrauen und treffe derzeit praktisch alles", jubelte der Steirer. Von Schöttel gab es Sonderlob: "Er ist aus der zweiten Reihe hinter einem Stoßstürmer sehr effektiv, weil er schlau ist und einen Instinkt hat." Schweitzer: "Statistiken kann ich mir aufpicken" Der 22-Jährige führte mit seiner Glanzleistung den Spielverlauf ad absurdum. Bei Torschüssen (23:13), Eckbällen (10:7), Ballbesitz (53:47 Prozent) und gewonnenen Zweikämpfen (53:47) dominierten die Rieder, nur bei den begangenen Fouls hatte Rapid die Nase vorn. "Aber diese Statistiken kann ich mir aufpicken, die nützen mir überhaupt nichts", ärgerte sich Interimscoach Gerhard Schweitzer. Den Oberösterreicher brachte auch die seiner Meinung nach starke Bevorzugung Rapids durch Schiedsrichter Alexander Harkam zur Weißglut. "Matchwinner" sei in diesem Zusammenhang Schöttel gewesen, weil er gemeinsam mit Hofmann "Feuer in die Partie" gebracht hätte. "Und dann gibt es eben Entscheidungen gegen uns", meinte Schweitzer. Der Trainer zweifelte die Berechtigung des Rapid-Elfmeters an und sah vor dem vierten Tor der Hütteldorfer ein Handspiel von Terrence Boyd. Schöttel ging auf die Vorwürfe von Schweitzer nicht ein, sprach aber ebenfalls von einem glücklichen Rapid-Sieg. "Wir haben die Tore in den richtigen Momenten erzielt. In den entscheidenden Momenten hatten wir das Quäntchen Glück." Das werden die Grün-Weißen wohl auch am Donnerstag in der Europa League gegen Metalist Charkiw und in den restlichen Liga-Partien des Jahres benötigen - ausschließlich durch spielerische Stärke kann Rapid derzeit nämlich nicht zum Erfolg kommen. "Für uns gilt es jetzt, so viele Punkte wie möglich zu machen. Die schönen Spiele wird es bis zur Winterpause nicht geben", kündigte Schöttel an. Quelle: sportnet.at Ich lass es mal unkommentiert. bearbeitet 2. Dezember 2012 von LaDainian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 2. Dezember 2012 Nachdem ich jetzt das Spiel in der Wiederholung gesehen habe, schaut mein persönliches Fazit so aus: Das 4141 mit einem falschen Neuner sitzt noch nicht gut genug, um gegen eine kompakte Mannschaft mit perfekt sitzender Raumaufteilung und guten Laufwegen, wie Ried es definitiv ist, ein spielerisches Übergewicht hinzubekommen. Aber Potential hat dieses System allemal! Am interessantesten waren daher auch die zwei für diese Spielanlagen zentralen Positionen, der Solosechser und der falsche Neuner. Alar war bis zum 2:1 nicht zu sehen, nicht im Spiel. Hat sich kaum angeboten, Steffen nicht unterstützt. Er war zwar meistens irgendwo in Ballnähe, hat dann aber in letzter Konsequenz nie so richtig "zugepackt". Das war auch mMn der Hauptgrund, warum das zentrale Spiel in die Spitze sehr lange so kompliziert und holprig war. Mit anderen Worten: Wieder mal alles über die Flügel - und das, obwohl man in der Zentrale mit Alar und Hofmann zwei Spieler hatte, die beide klein-klein-tauglich sind. Die Flügel dagegen, allen voran Grozurek, waren dann wieder leicht von den Riedern zu bearbeiten, da zu eindimensional interpretiert. Das wussten die Rieder auch, haben ihre Hausaufgaben gemacht und dann gut umgesetzt. Pichler hat seine Sache SEHR GUT gemacht! Sowohl defensiv, als auch spielerisch in die Offensive. Woher diese Fähigkeiten plötzlich kommen, frage ich mich schon. Warum hat er das letzte Saison aus der Abwehr heraus nie gezeigt?? Den einzigen kleinen Vorwurf, den es vielleicht gibt, ist, dass er zu wenig oft in die Verteidigung eingerückt ist, um andere nach vorne zu holen. Andererseits war er Solosechser und das womöglich auch nicht seine Aufgabe bzw. zu gefährlich. Auch war er klar linkslastig, wodurch ein Schimpelsberger de facto nahezu nie mitgehen konnte, was sich erst in den zweiten 45 Minuten und der Umstellung aufs 4231 geändert hat. Ansonsten wars ein klassisches Schöttel-Spiel. Nach dem 1:0 haben wir ebenso zurückgeschaltet wie nach dem 3:1. Das waren Knackpunkte, in denen die "Unterm Strich"-Mentalität voll greift und uns ausbremst. Von der grundsätzlichen Spielanlage her war das aus meiner Sicht schon in Ordnung so - angesichts des Gegners! Ried hat ihr gutes Umschaltspiel nicht aufziehen können, weil wir auch gar nicht erst versucht haben, sie vorne anzupressen. Ob das Rapid würdig ist, im eigenen Stadion 60 Minuten auf Konter zu spielen, ist eine andere Frage. PS Wer Heikkinen kritisiert, kann das Spiel nicht gesehen haben. Der war wichtig und hat gut gespielt. Soll natürlich nicht heißen, dass nicht auch ein Wydra seine Sache gut gemacht hätte und auch ich zweiteren lieber gesehen hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.