Recommended Posts

also aufgrund der anzahl der mitarbeiter und des "budgets" finde ich die leistung okay. früher war die rechnung ein mitarbeiter = eine mio schilling, das ist heutzutage natürlich nicht mehr angemessen.ich würde sagen das hat sich ca verdoppelt, dh ~ 250.000 euro pro mitarbeiter

wenn ich nicht irre haben wir ein budget rund um 17 mio oder? (bilanzsumme 30mio) - sollte nach deiner rechnung heißen 68 mitarbeiter. wir haben ca. 85 wenn wir spieler usw einrechnen und um die 40 wenn wir diese nicht einrechnen.

also entweder ca. 20% zuviel oder 50% zu wenig?!

ich will hier keine idipferlreitere anzetteln und bin dankbar für deinen richtwert.

aber sollen sich die 250.000 auf gesamt oder - spieler rechnen?

findet sich die zahl 250.000 auch bei den "vorzeigevereinen" wieder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

wenn ich nicht irre hat elwood gestern von 30 mio budget gesprochen, einer der wenigen denen ich glaube.

seins wies sei, im vergleich mit firmen in größenordnung 20-30 mio ist es sehr wenig personal.

aber nochmal ich habe nicht wirklich ahnung, wie die relation umsatz oder budget zu personal - spieler trainer bei "erfolgreichen vorzeigevereinen ist. das würde mich auch sehr interessieren.

gefühlt ist es bei rapid kein gutes verhältnis.

hab denny mal geschrieben dass mich ein solcher bericht auf abseits.at sehr glücklich machen würde, weil ich gerne mehr oder überhaupt wissen darüber hätte.

ich hab da eher die 30 mio als bilanzsumme in erinnerung und die haben dann weder mit umsatz budget und schon gar nichts mit dem cash flow zu tun....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Puhh, lassts bitte diese holprigen Vergleiche zu irgendwelchen Unternehmen und xxx pro Mitarbeiter weg, das ist ja wildeste Spekulation, irgendwelche Pauschale aussagen usw. das bringt überhaupt nix wenn man sich das nicht im Detail ansehen kann.

ist aber inetwa ein richtwert, der durchaus im bereich dessen liegt, was man in der wirtschaft findet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal was grundsätzliches:

Ich weiß schon, warum sollte man in Zeiten wie diesen Mitglied bei Rapid werden.

Spricht ja eigentlich nichts dafür.

Wenn ihr aber sehen könntets welche heisln da auf den Versammlungen aus ihren löchern kriechen und den verantwortlichen das arschloch küssen

würdets speiben.

Und deshalb finde ich halt schade dass leute, die wirklich das wohl des vereins wollen, nicht mitglied sind.

Es gibt derzeit keinen Grund Mitglied zu werden.

Leider denken sich das alle die ein bisschen hirn haben und deshalb sind immer die gleichen auf den versammlungen

ich bin mitglied weil rapid "mein verein" ist (punkt).

das werden weder spieler noch vorstand ändern.

ein vielleicht romantischer gedanke, aber das ist so...

ob ich ewig ein abo nehmen werde weiß ich nicht, denn es gilt für mich als ausdruck von unterstützung, und alles kann ich nicht unterstützen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wenn ich nicht irre haben wir ein budget rund um 17 mio oder? (bilanzsumme 30mio) - sollte nach deiner rechnung heißen 68 mitarbeiter. wir haben ca. 85 wenn wir spieler usw einrechnen und um die 40 wenn wir diese nicht einrechnen.

also entweder ca. 20% zuviel oder 50% zu wenig?!

ich will hier keine idipferlreitere anzetteln und bin dankbar für deinen richtwert.

aber sollen sich die 250.000 auf gesamt oder - spieler rechnen?

findet sich die zahl 250.000 auch bei den "vorzeigevereinen" wieder?

das ist ein richtwert für handelsunternehmen in der privatwirtschaft und nicht für fußballvereine. dh nur zum vergleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@1899% BornGreen

welches marketing?

du meinst die torschusswand und die vom marek gesprochenen werbespots in der pause?

naja es ist selbst bei uns etwas mehr... aber wir sprechen vom selben.

für einen ich verwende es wieder "vorzeigeverein" passt größe/öffentliches intersse nicht zu aufwand

Puhh, lassts bitte diese holprigen Vergleiche zu irgendwelchen Unternehmen und xxx pro Mitarbeiter weg, das ist ja wildeste Spekulation, irgendwelche Pauschale aussagen usw. das bringt überhaupt nix wenn man sich das nicht im Detail ansehen kann.

naja eben deswegen hab ich ja hierher geschrieben, denn meine kenntnis lässt nur einen wenn überhaupt holprigen vergleich zu. und ich würde hier einfach gerne mehr wissen haben, weil ich so nicht urteieln kann, was ich aber gerne würde.

das ist ein richtwert für handelsunternehmen in der privatwirtschaft und nicht für fußballvereine. dh nur zum vergleich.

alles klar. hab mir das mal bei uns durchgerechnet.

180.000.000 / 600 mitarbeiter = 300.000 (dürfte also ein sehr guter indikator sein; zumindest für die privatwirtschaft)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist aber inetwa ein richtwert, der durchaus im bereich dessen liegt, was man in der wirtschaft findet.

Irgendwo eine Sparte spezifisch bestimmt, aber wo willst einen Fussballklub einordnen, die kannst ja teilweise nicht mal vernünftig miteinander vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

naja es ist selbst bei uns etwas mehr... aber wir sprechen vom selben.

für einen ich verwende es wieder "vorzeigeverein" passt größe/öffentliches intersse nicht zu aufwand

natürlich sprechen wir vom selben.

die größte marketingaktion rapids der letzten jahre wurde durch einen freund unseres admins angeregt und geboren, der rapidlauf.

das sind diese dinge die ich nicht verstehe und die ich einfach als selbständiger unternehmer nicht akzeptieren kann und will.

würd ich so arbeiten, könnt ich zusperren, weil ich so wie die meißten anderen keinen depperten verstaatlichen sponsor hab der mir einen millionenvorschuss rüberschiebt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Bzgl. Marketing gibt es mMn ein Paradebeispiel: Echte Liebe. Jeder hier wird wissen, welcher Klub gemeint ist.

Die touren zB in der Sommerpause mit einem LKW durch ganz Deutschland, kürzlich wurde ein Fanartikel-Automat am Flughafen aufgestellt usw. Da kann Rapid noch sehr, sehr viel lernen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich sprechen wir vom selben.

die größte marketingaktion rapids der letzten jahre wurde durch einen freund unseres admins angeregt und geboren, der rapidlauf.

das sind diese dinge die ich nicht verstehe und die ich einfach als selbständiger unternehmer nicht akzeptieren kann und will.

würd ich so arbeiten, könnt ich zusperren, weil ich so wie die meißten anderen keinen depperten verstaatlichen sponsor hab der mir einen millionenvorschuss rüberschiebt.

ich greife diese sache deswegen noch nicht so auf weil ich der meinung bin dass aus unseren marketingaktionen sowieso "kein" kapital gezogen wird.

für was soll ein club wie rapid marketing machen?

1) um mehr fanzuspruch zu haben um tickets und merchandising anzukurbeln

defakto ist es aber so dass wir den generierten mehr fanzuspruch nicht standhalten können.

(siehe unruhen zwischen fans und club; weil auch die kommunikationsstrukturen usw. nicht passen...)

2) um neue Sponsoren/Gönner auf die Marke Rapid aufmerksam zu machen.

Wo wir meiner meinung nach das problem haben, die entstandene kapazität nicht abschöpfen zu können.

oder grad rausgesagt: der kuhn macht nix draus.

Marketing ist wichtig, aber wenn ich das ergebnis nicht nutzen kann, sind es vergeudete liebesmühen.

es gibt eben viele baustellen... diese wäre aber bei mir nicht ganz oben auf der prioritätenliste

ich habe in den vorhergehenden posts den bereich marketing genommen weil er mir als erster eingefallen ist. ich wollte einfach nur eine abteilung verglichen haben mit eben anderen vereinen, ob die relation budget/mitarbeiteranzahl) annähernd ähnlich ist.

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

ich greife diese sache deswegen noch nicht so auf weil ich der meinung bin dass aus unseren marketingaktionen sowieso "kein" kapital gezogen wird.

für was soll ein club wie rapid marketing machen?

1) um mehr fanzuspruch zu haben um tickets und merchandising anzukurbeln

defakto ist es aber so dass wir den generierten mehr fanzuspruch nicht standhalten können.

(siehe unruhen zwischen fans und club; weil auch die kommunikationsstrukturen usw. nicht passen...)

2) um neue Sponsoren/Gönner auf die Marke Rapid aufmerksam zu machen.

Wo wir meiner meinung nach das problem haben, die entstandene kapazität nicht abschöpfen zu können.

oder grad rausgesagt: der kuhn macht nix draus.

Marketing ist wichtig, aber wenn ich das ergebnis nicht nutzen kann, sind es vergeudete liebesmühen.

es gibt eben viele baustellen... diese wäre aber bei mir nicht ganz oben auf der prioritätenliste

ich habe in den vorhergehenden posts den bereich marketing genommen weil er mir als erster eingefallen ist. ich wollte einfach nur eine abteilung verglichen haben mit eben anderen vereinen, ob die relation budget/mitarbeiteranzahl) annähernd ähnlich ist.

Naja, ganz so krass ist es aber nicht.

1) Der Fanartikelverkauf kann nie ausgeschöpft sein. Marketing heißt nicht automatisch, neue Fanclubs oder deren Mitglieder zu aquirieren, sondern die Marke Rapid bekannter und populärer zu machen. Solang das Stadion nicht Woche für Woche ausverkauft ist, geht noch was. Des Weiteren können Aktionen gestartet werden, die sowohl für potentielle Kunden, aber auch für bereits bestehende Kunden gedacht ist (Stichwort: Rapidlauf).

2) Auch Gönner können es nie zu viel sein, "es gibt immer was zu tun" (Hornbach). Natürlich könnte man die bestehenden Sponsoren/Investoren besser "bedienen", d.h. aber nicht automatisch, dass wir keine Neuen brauchen können (Stichwort: Stadion).

Die Baustelle Marketing muß jetzt natürlich nicht zwangsläufig die erst Gereihte sein, allerdings im Zuge eines generellen Umbruches könnte man auch das beleuchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

also aufgrund der anzahl der mitarbeiter und des "budgets" finde ich die leistung okay. früher war die rechnung ein mitarbeiter = eine mio schilling, das ist heutzutage natürlich nicht mehr angemessen.ich würde sagen das hat sich ca verdoppelt, dh ~ 250.000 euro pro mitarbeiter

250.000€ sind über 3,4 Mio Schilling. Wäre also mehr als das dreifache von deiner ursprünglichen Rechnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ganz so krass ist es aber nicht.

1) Der Fanartikelverkauf kann nie ausgeschöpft sein. Marketing heißt nicht automatisch, neue Fanclubs oder deren Mitglieder zu aquirieren, sondern die Marke Rapid bekannter und populärer zu machen. Solang das Stadion nicht Woche für Woche ausverkauft ist, geht noch was. Des Weiteren können Aktionen gestartet werden, die sowohl für potentielle Kunden, aber auch für bereits bestehende Kunden gedacht ist (Stichwort: Rapidlauf).

2) Auch Gönner können es nie zu viel sein, "es gibt immer was zu tun" (Hornbach). Natürlich könnte man die bestehenden Sponsoren/Investoren besser "bedienen", d.h. aber nicht automatisch, dass wir keine Neuen brauchen können (Stichwort: Stadion).

Die Baustelle Marketing muß jetzt natürlich nicht zwangsläufig die erst Gereihte sein, allerdings im Zuge eines generellen Umbruches könnte man auch das beleuchten.

vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt oder du mich einfach falsch verstanden.

marketing ist sauwichtig!!! aber man muss auch die struktur und personen haben die das ergebnis eines gut funktionierenden marketings handhaben bzw. voll abschöpfen können.

ich bin überzeugt davon dass wir alle sehr gute ideen einbringen könnten welche eine gute werbe/marketingwirkung hätten.

Aber was macht man mit dieser wirkung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

ich bin überzeugt davon dass wir alle sehr gute ideen einbringen könnten welche eine gute werbe/marketingwirkung hätten.

Aber was macht man mit dieser wirkung?

z.b. ein neues stadion füllen ... oh wait.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.