Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2012 Die Interviews aller 3 Interviewpartner (Kulovits / Sonnleitner / Schöttel) waren eine bodenlose Frechheit und jeder hatte sein Schmankerl Kulo: "Wir wollten eh foulen, aber sogar dafür war ma zuweit weg" Sonnleitner: "Wir werden national nicht so gefordert wie Leverkusen in der dt. BL" Schöttel: "Wir haben die Gruppenphase erreicht, des is e supper, das dort a anderes Niveau is hamma e gwusst" Wobei man ehrlich sagen muss, Kulo hat es in seinem Interview 100% auf den Punkt gebracht. Er hat wenigstens gesagt wie es ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Douglas Postinho Geschrieben 26. Oktober 2012 Gib dir Recht das Tor gegen Novisad ist bei Youtube ein Renner! Trotzdem ging der Fehlér beim ersten Gegentor gegen Trondheim von Sonnleitner aus, der hat nämlich seinen Gegenspieler nur begleitet statt ihn zu attackieren, die weiteren Geschehnisse sind eh allen bekannt... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 26. Oktober 2012 Die Interviews aller 3 Interviewpartner (Kulovits / Sonnleitner / Schöttel) waren eine bodenlose Frechheit und jeder hatte sein Schmankerl Kulo: "Wir wollten eh foulen, aber sogar dafür war ma zuweit weg" Sonnleitner: "Wir werden national nicht so gefordert wie Leverkusen in der dt. BL" Schöttel: "Wir haben die Gruppenphase erreicht, des is e supper, das dort a anderes Niveau is hamma e gwusst" Den Spielern verzeih ich solche Dinge noch eher, als dem Trainer. Die sind nicht dafür da, dass sie das richtige nach einem Match sagen, und solang es nicht komplette Verklärung ist, ist die Tragweite auch nicht sehr groß. Wobei deine Auszüge ja eigentlich von keinem eine falsche Aussage ist, denn sie sind gestern wirklich nicht in die Zweikämpfe gekommen (warum, wäre interessant), Leverkusen hat stärkere Gegner (wieso man sich in seiner Liga so schwer tut und Leverkusen nicht mal körperlich fordert, wäre interessant) und das Niveau in der Gruppenphase ist nanoned höher (warum man man mit dem Ergebnis und der Spielweise zufrieden wirkt, wäre interessant). Schlimmer war von Schöttel die Aussage über die Qualität des Kaders, für den er ja eigentlich fast zu 100% verantwortlich ist. Wenn er keinen echten RV hat, dann hat er keinen geholt. Wenn er hinter Hofmann und Burgstaller keinen Spieler hat, der sie ansatzweise zumindest von der Position ersetzen kann, ist er dafür verantwortlich, dass Prager und Prokopic verlängert wurden. Wenn er viele junge Spieler im Kader hat, die natürlich wenig Erfahrung haben, hat er sich dazu entschlossen auf diese zu setzen und nicht ein paar "gstandene" verpflichtet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2012 Gib dir Recht das Tor gegen Novisad ist bei Youtube ein Renner! Trotzdem ging der Fehlér beim ersten Gegentor gegen Trondheim von Sonnleitner aus, der hat nämlich seinen Gegenspieler nur begleitet statt ihn zu attackieren, die weiteren Geschehnisse sind eh allen bekannt... Müßig darüber zu diskutieren. Jedenfalls entstand das Tor nicht unmittelbar aus dieser Aktion. Es war nämlich bereits alles geklärt und es bestand eigentlich überhaupt keine Gefahr mehr. Dann begann die Fehlerkette welche das Tor unmittelbar auslöste. Aber wie gesagt lassen wir's. Wollte dir nur sagen, Sonnleitner war in dieser Saison definitiv nicht unsere Fehlerquelle (bis auf das kollektive Versagen der letzten 3 Partien wie gesagt) und er hat in jedem Fall die Berechtigung in der ersten Elf zu stehen bzw. muss er mmn auch in der ersten Elf stehen. Bin mir auch sicher, bis auf Salzburg (na no na net), wär er in jeder BuLi-Elf gesetzt. Er hat sich zu einem soliden BuLi-Verteidiger gemausert, hätte ich ihm nicht zugetraut bis noch vor einem Jahr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich bin gestern mit so wenigen Erwartungen wie wahrscheinlich noch nie ins Stadion zu einem Europapokalspiel gepilgert. Und diese Erwartungen wurden noch um ein paar Meter gen Mittelpunkt der Erde unterwandert. Hilflosigkeit in allen Poren. Spektakulär war die Unterlegenheit beispielsweise in den Kopfballduellen oder die Unmöglichkeit, in die Zweikämpfe zu kommen (man hendelte nur irgendwie in der mittelbaren Nähe des Gegners herum). Und das sind nur zwei Punkte, die ich versucht habe exemplarisch rauszunehmen. Normalerweise erwartet man sich, dass die Mannschaft geschliffene Messer zwischen den Zähnen hat - das waren nicht einmal Zahnstocher. Die Aufstellung hat natürlich ihren Teil dazu beigetragen. Dieses Mittelfeld von uns war schon ein unfassbares Irgendwas. Uns fehlt unfassbar die spielerische Entlastung von Steffen Hofmann Fußball Gott. Aber das wird eh schon seit Jahren gepredigt. Scheinbar ergibt man sich da der Belanglosigkeit in der Kaderplanung. Gestern haben eigentlich "nur" zwei Spieler von uns gefehlt und schon zerfielen wir in Staub. Ein Bravo natürlich an die Kurve. Sicherlich hat man sie in der ersten Stunde auch nicht allzu euphorisch erlebt und danach hat man sich durchaus selber gefeiert (um vielleicht wieder in verschiedenen Zeitungen oder Foren herausgehoben zu werden). Aber dennoch war das beeindruckend. Rapid ist immer noch viel mehr als einzelne Spiele oder schwache Phasen in der Geschichte des Vereins. Ein wichtiger Punkt liegt mir aber schon noch auf der Zunge: Ich werde es nie verstehen, dass wir österreichweit oder eigentlich sogar europaweit (noch nie hat es ein ungesetzter Verein mehr als einmal in die Gruppenphase geschafft - nur wir bereits dreimal) unfassbare Leistungen in der jeweiligen Quali abliefern. Da bebt nicht nur das Stadion - da brennt auch immer der Rasen. Das ist einfach nur gänsehauttreibend. Und dann sind wir in der Gruppenphase und man liefert plötzlich seelenlose Spiele ab. Natürlich ist die sportliche Luft dann dünner - eh klar. Aber trotzdem hat man das (wie ich meine berechtigte) Gefühl, dass es dann jedem im Verein nur noch um die Fixgelder geht, um die Füllung des Budgetloches. Es wird nicht richtig kommuniziert, dass man jetzt nicht nur die Setzung für die folgenden Jahre, sondern auch die Überwinterung als neues primäres Ziel ausgibt. Man spielt es eben runter. Und das frustriert. Ja, ich bin frustriert, liebe aber diesen Verein. Rapid. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 26. Oktober 2012 hochnotpeinlich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2012 @ Valdi: Du hast wiedereinmal (in diesem Fall leider) sowas von recht mit jedem deiner Worte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 26. Oktober 2012 (bearbeitet) Aber trotzdem hat man das (wie ich meine berechtigte) Gefühl, dass es dann jedem im Verein nur noch um die Fixgelder geht, um die Füllung des Budgetloches. Es wird nicht richtig kommuniziert, dass man jetzt nicht nur die Setzung für die folgenden Jahre, sondern auch die Überwinterung als neues primäres Ziel ausgibt. Man spielt es eben runter. Und das frustriert. Ja, ich bin frustriert, liebe aber diesen Verein. Rapid. Man könnte auch alles quoten weils stimmt, aber der letzte Teil... triffts perfekt. Nur nichts investieren, ich bin mir 100% sicher das wir mit 1-2 Transfers nicht mit 0!! Punkten dastehen würden, geschweige denn solche Partien abgeliefert hätten. bearbeitet 26. Oktober 2012 von LaDainian 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich les mir sonst eigentlich nie die Stadionzeitung durch, gestern bin ich dazu kommen und es war ein Highlight. Leider haben wir in den beiden Auftaktspielen trotz teilweise sehr guter Leistungen noch keinen Punkt geholt. Und das nach dem Spiel gegen Rosenborg, was ja auch ein Trauerspiel war. Wers nachlesen will, gleich am Anfang vom Heftl und stammt von unserem Präsidenten. Gestern wieder sehr fragwürdige Interviews nach dem Spiel, Realitätsverweigerung vom Feinsten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2012 (bearbeitet) Ich bin gestern mit so wenigen Erwartungen wie wahrscheinlich noch nie ins Stadion zu einem Europapokalspiel gepilgert. Und diese Erwartungen wurden noch um ein paar Meter gen Mittelpunkt der Erde unterwandert. Hilflosigkeit in allen Poren. Spektakulär war die Unterlegenheit beispielsweise in den Kopfballduellen oder die Unmöglichkeit, in die Zweikämpfe zu kommen (man hendelte nur irgendwie in der mittelbaren Nähe des Gegners herum). Und das sind nur zwei Punkte, die ich versucht habe exemplarisch rauszunehmen. Normalerweise erwartet man sich, dass die Mannschaft geschliffene Messer zwischen den Zähnen hat - das waren nicht einmal Zahnstocher. Die Aufstellung hat natürlich ihren Teil dazu beigetragen. Dieses Mittelfeld von uns war schon ein unfassbares Irgendwas. Uns fehlt unfassbar die spielerische Entlastung von Steffen Hofmann Fußball Gott. Aber das wird eh schon seit Jahren gepredigt. Scheinbar ergibt man sich da der Belanglosigkeit in der Kaderplanung. Gestern haben eigentlich "nur" zwei Spieler von uns gefehlt und schon zerfielen wir in Staub. Ein Bravo natürlich an die Kurve. Sicherlich hat man sie in der ersten Stunde auch nicht allzu euphorisch erlebt und danach hat man sich durchaus selber gefeiert (um vielleicht wieder in verschiedenen Zeitungen oder Foren herausgehoben zu werden). Aber dennoch war das beeindruckend. Rapid ist immer noch viel mehr als einzelne Spiele oder schwache Phasen in der Geschichte des Vereins. Ein wichtiger Punkt liegt mir aber schon noch auf der Zunge: Ich werde es nie verstehen, dass wir österreichweit oder eigentlich sogar europaweit (noch nie hat es ein ungesetzter Verein mehr als einmal in die Gruppenphase geschafft - nur wir bereits dreimal) unfassbare Leistungen in der jeweiligen Quali abliefern. Da bebt nicht nur das Stadion - da brennt auch immer der Rasen. Das ist einfach nur gänsehauttreibend. Und dann sind wir in der Gruppenphase und man liefert plötzlich seelenlose Spiele ab. Natürlich ist die sportliche Luft dann dünner - eh klar. Aber trotzdem hat man das (wie ich meine berechtigte) Gefühl, dass es dann jedem im Verein nur noch um die Fixgelder geht, um die Füllung des Budgetloches. Es wird nicht richtig kommuniziert, dass man jetzt nicht nur die Setzung für die folgenden Jahre, sondern auch die Überwinterung als neues primäres Ziel ausgibt. Man spielt es eben runter. Und das frustriert. Ja, ich bin frustriert, liebe aber diesen Verein. Rapid. Woher hast diese Info? bearbeitet 26. Oktober 2012 von Johnny Cut 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2012 Woher hast diese Info? Wurde nach dem Erreichen der Gruppenphase von mehreren Seiten kommuniziert (Medien, etc.). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2012 Wurde nach dem Erreichen der Gruppenphase von mehreren Seiten kommuniziert (Medien, etc.). Aha, danke. Ned schlecht Herr Specht. Aber das kein ungesetzter öfter als 1x in der Gruppenphase war hätt i echt ned glaubt. Gut, andererseits sind dann solche Mannschaften in den "Gesetzten-Status" gerutscht. Meistens halt............Nur Rapid halt nicht........ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2012 Ich hätte mit einem 0:4 gegen so einen Verein kein Problem, so realistisch muß man sein, auch mit vollem Biss und Einsatz kann es so ausgehen, Wie sich die Mannschaft allerdings schon wieder präsentiert hat ist untragbar, die Aufstellung an sich, wieder ein absolute Frechheit. Ich bin eigentlich nicht der Meinung, dasss der Kader so wahnsinnig schlecht ist, sich nicht suptertoll aber vergleichbar mit jenem von z.b. den Violetten, Es liegt an Schöttel, was die Spieler nach dem Spiel verzapft haben, was er verzapft hat.....was erzählt er ihnen als nächstes wegen der Miesterschaft, "Burschen, 5er miass ma werdn, das reicht scho"? Schöttel schafft es zu >70% nicht die Mannschaft richtig aufzustellen, ebensowenig diese Taktisch richtig einzustellen, und dann kommen noch seine Wechsel..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidrudi Leistungsträger Geschrieben 26. Oktober 2012 Bitte Peter Schoittl geh ,als verteidiger worst super,als Trainer konnst nix gor nix. Sofort weg mit dir und nimm in Prager,Heiki,Kulo,Alar und den Gerson glei mit. Ihr seid die schlechteste Truppen seid i Rapidfan bin. LECKTS MI IHR SINNLOSEN UNFÄHIGEN ALIBI KICKER 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 26. Oktober 2012 ich konnte das gestrige "spiel" gott sei dank nicht verfolgen, die schilderungen hier um forum und von freunden reichen mir allerdings, um für mich folgendes fest zu halten: A.) das spiel leverkusen vs rapid wird für mich das letzte rapid-spiel sein, da ich hier leider schon karten haben, solange folgende faktoren noch zutreffen: 1.) solange schöttel trainer ist 2.) solange edlinger präsident ist (oder einer seiner habschis, zb hoscher) 3.) solange kuhn irgend eine art von manager bei rapid ist 4.) solange ebner irgend eine art vonmanager bei rapid ist 5.) solange prager bei uns herumstümert 6.) solange kulovits bei uns herumstümpert 7.) solange heikinnen bei uns herumstümpert 8.) solane katzer bei uns herumstümpert 9.) solange kein kreativer, erfahrener omf verpflichtet ist 10.) solange kein erfahrener neuer dmf mit qualität verpflichtet ist 11.) solange kein erfahrener stürmer mit qualität verpflichtet ist 12.) solange es für den vorstand von rapid der einzige antrieb ist sich für die el-gruppenphase zu qualifizieren das budgetloch auzugleichen es ist mir bewusst, das das einige jahre ohne rapid werden, aber mir reichts! ich will nicht mehr, das ist nicht mehr meine rapid! das ist ein mit ansage sportlich zugrunde gerichteter, in ideologie gefangener, pimperlverein (und das in einer an und für sich pimperlliga, und das heisst was)! und das nach 25 jahren stadion-gehen verbunden mit hoffen, bangen, freuen, verzweifeln, jubeln, schimpfen...einfach allem was dazu gehört, wenn man "seinen" verein gefunden hat! alles weg, jetzt reichts! das unterstütze ich nicht mehr. würde mir dann auch irgendwie schuldig am untergang des vereins vorkommen, wenn ich da auch noch einfach zuschaue, ohne konsequenzen zu ziehen. zerstören dürfen die herren den verein alleine. die letzten jahre habe mich echt geschafft, gratulation an die verantwortlichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts