tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 26. Juni 2018 (bearbeitet) Zur Info, LASK stellt: U16 als SPG mit den Juniors U6 U7 U8 U9 U14 das verpflichtende Mindesmaß an Grossfeldteams im NW bearbeitet 26. Juni 2018 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. Juni 2018 Ich schätze an der Stellungnahme der Landstrassler, dass sie sehr niveauvoll und pointiert geschrieben ist. Inhaltlich orientiert man sich an der Ultras-Denkweise. Das ist auch legitim. Dennoch halte ich nach meinem Dafürhalten das Konstrukt Juniors - und ja, es ist ein Konstrukt und Etikettenschwindel - als sinnvollen Kompromiss im Sinne der strategischen Entwicklung des LASK unter den aktuellen fragwürdigen Rahmenbedingungen. Ein Stichwort aus der Stellungnahme möchte ich noch kurz aufgreifen - nämlich das "Vereinsleben". Ob es uns gefällt oder nicht, aber so ein Vereinsleben wie bei einem Unterhaus-Verein, Tennisklub, der örtlichen Feuerwehr o.ä. gibt es bei einem Profifußball-Verein in der Realität nicht. Das gibt's bei einem "Mitgliederverein" wie Rapid nicht - und bei einem Verein mit einer faktischen Eigentümerstruktur wie der LASK (FDL) noch weniger. Das ist zwar unromantisch. Aber den Anspruch habe ich persönlich auch gar nicht. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lucrum Weltklassecoach Geschrieben 27. Juni 2018 tobi93 schrieb am 26.6.2018 um 21:37 : Zur Info, LASK stellt: U16 als SPG mit den Juniors U6 U7 U8 U9 U14 das verpflichtende Mindesmaß an Grossfeldteams im NW und U10,U11,U12 und U13 als Juniors OÖ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 27. August 2018 Die U18 der Akademie besiegte die Altersgenossen von RB dieses Wochenende mit 2:1...ist, denke ich, erwähnenswert 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VIVA_ASK #fuckcorona Geschrieben 27. August 2018 Zu dem Thema hab ich auch was, höre zwar nicht immer das Beste vom Nachwuchs, aber das im Kindsgarten aufgehängte gefällt: http://imgur.com/wz6iYZ8 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März 2019 Ich grabe heute einmal einen etwas älteren Thread aus. Aber im offiziellen Frühjaahrsjournal der 2. Liga gibt es ein Interview mit Juniors-Trainer und Akademieleiter Andreas Wieland. Und darin ist zu lesen: „Wir haben eine langfristige Vision und die ist, in Österreich Ausbildungsstätte Nummer eins zu werden. Das ist ein frommer Wunsch, aber wir wollen nach oben streben und orientieren uns deshalb an Salzburg.“ Ich würde sagen, das ist eine starke Ansage und vor allem ein sehr weiter Weg. Aber der Anspruch gefällt mir. Er zeigt wie gedacht wird. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 19. März 2019 GH78 schrieb vor einer Stunde: Ich grabe heute einmal einen etwas älteren Thread aus. Aber im offiziellen Frühjaahrsjournal der 2. Liga gibt es ein Interview mit Juniors-Trainer und Akademieleiter Andreas Wieland. Und darin ist zu lesen: „Wir haben eine langfristige Vision und die ist, in Österreich Ausbildungsstätte Nummer eins zu werden. Das ist ein frommer Wunsch, aber wir wollen nach oben streben und orientieren uns deshalb an Salzburg.“ Ich würde sagen, das ist eine starke Ansage und vor allem ein sehr weiter Weg. Aber der Anspruch gefällt mir. Er zeigt wie gedacht wird. Schöner wunsch aber Salzburg in der hinsicht einzuholen sehe ich als sehr unrealistisch an ? Die zählen ja schon in europa zu den guten adresse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 7. März 2020 Zitat Inzwischen halten der LASK 25% und der FC Juniors OÖ 24% und die Akademie trägt den Namen "AKA LASK Juniors". Aus den OÖN. Also auch hier breitet sich der unabhängige FC Juniors OÖ weiter aus. Frag mich wie die sich das alles leisten können. Man könnte ja die Europacup Millionen auch in die "Amateure" investieren und das Umgehugs-Konstrukt wieder abschaffen und echte Amateure investieren. Damit würden auch alle "LASK" Nachwuchs/Akademie Spieler etc. wieder im Stammverein "LASK" spielen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 7. März 2020 hariASK schrieb vor 14 Minuten: Aus den OÖN. Also auch hier breitet sich der unabhängige FC Juniors OÖ weiter aus. Frag mich wie die sich das alles leisten können. Also das ist eh schon seit 2 Jahren so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. März 2020 hariASK schrieb vor 13 Minuten: Aus den OÖN. Also auch hier breitet sich der unabhängige FC Juniors OÖ weiter aus. Frag mich wie die sich das alles leisten können. Man könnte ja die Europacup Millionen auch in die "Amateure" investieren und das Umgehugs-Konstrukt wieder abschaffen und echte Amateure investieren. Damit würden auch alle "LASK" Nachwuchs/Akademie Spieler etc. wieder im Stammverein "LASK" spielen. Natürlich geht es bei den Juniors auch um extra TV Geld. Das ist aber meiner Meinung nach nicht der Grund, warum es diese in dieser Form gibt. In der 16er Liga ist es nicht das Problem sich oben zu halten. Das Problem ist zb. Das heuer mit Rapid und Sturm Amateure 2 zweite Mannschaften rauf kommen könnten. Das würde bedeuten, wenn es Liefering und Juniors nicht gäbe und es echte Amateure wären , müssten 2 zweite Mannschaften auch absteigen. Somit könnte man theoretisch den 2. Platz belegen und würde absteigen. Bei diesem Konstrukt geht es um Planungssicherheit. Um unsere Talente in der höchstmögliche Liga ran unser System ran zu führen. Dabei ist das Spielergebniss Nebensache. Die Spielanlage muss stimmen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 7. März 2020 111ASK schrieb vor einer Stunde: Natürlich geht es bei den Juniors auch um extra TV Geld. Das ist aber meiner Meinung nach nicht der Grund, warum es diese in dieser Form gibt. In der 16er Liga ist es nicht das Problem sich oben zu halten. Das Problem ist zb. Das heuer mit Rapid und Sturm Amateure 2 zweite Mannschaften rauf kommen könnten. Das würde bedeuten, wenn es Liefering und Juniors nicht gäbe und es echte Amateure wären , müssten 2 zweite Mannschaften auch absteigen. Somit könnte man theoretisch den 2. Platz belegen und würde absteigen. Bei diesem Konstrukt geht es um Planungssicherheit. Um unsere Talente in der höchstmögliche Liga ran unser System ran zu führen. Dabei ist das Spielergebniss Nebensache. Die Spielanlage muss stimmen. das will hald einfach niemand verstehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
penelopes . Geschrieben 7. März 2020 wunderwuzzi schrieb vor 1 Minute: das will hald einfach niemand verstehen... Ich kann es verstehen und trotzdem nicht gut heißen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VIVA_ASK #fuckcorona Geschrieben 7. März 2020 Der Kopf verstehts, das Herz nicht... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 7. März 2020 wunderwuzzi schrieb vor 1 Stunde: das will hald einfach niemand verstehen... Verstehen tu ich den sportlichen und wirtschaftlichen Sinn dahinter - natürlich. Wettbewerbsverzerrung bleibts halt trotzdem und das fänd ich auch nicht geil, wenns uns eines Tages zur größten Talenteschmiede Europas machen würde. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. März 2020 cw95 schrieb vor 5 Minuten: Verstehen tu ich den sportlichen und wirtschaftlichen Sinn dahinter - natürlich. Wettbewerbsverzerrung bleibts halt trotzdem und das fänd ich auch nicht geil, wenns uns eines Tages zur größten Talenteschmiede Europas machen würde. das ist aber viel zu weit hergeholt. sei nicht immer so überkritisch, denn die zeit der fußballromantik sind längst vorbei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.