Mecki #6 Geschrieben 12. September 2012 Naja einfache Rechnung 1 000 000 + 100 000 > 1 000 000 Außerdem meinte ich damit ja nicht nur die österreichischen Vereine, man kann ja auch zB in einer EL Gruppe auf diese Spieler wiedertreffen Heuer halt nicht mehr Aber das ist dann schon viel Spekulation..Red Bull wird das Geld ja eh recht egal sein, und wenn die Spieler das so lieber haben, geschiehts ihnen eh recht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 12. September 2012 Und dann frage ich mich, warum man sie nicht gleich nach Liefering schickt, damit sie spielen können. Muss halt der Spieler bei einem Vereinswechsel auch zustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 12. September 2012 Noch dazu ist Liefering das Abstellgleis schlechthin, denn spielen dürfen sie nur für Anif/RBS Juniors und RBS, oder lieg ich da falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. September 2012 Noch dazu ist Liefering das Abstellgleis schlechthin, denn spielen dürfen sie nur für Anif/RBS Juniors und RBS, oder lieg ich da falsch. Liefering ist inoffiziell die 2. Mannschaft von Salzburg. Derzeit können nur 2 Spieler (Dähne und Ramalho) beliebig zwischen den beiden Vereinen getauscht werden. Anif hat nur die Lizenz der Juniors, sonst haben die nichts mehr mit Salzburg am Hut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 12. September 2012 Liefering ist inoffiziell die 2. Mannschaft von Salzburg. Derzeit können nur 2 Spieler (Dähne und Ramalho) beliebig zwischen den beiden Vereinen getauscht werden. Anif hat nur die Lizenz der Juniors, sonst haben die nichts mehr mit Salzburg am Hut. Aber die in Ungnade gefallenen Kicker dürften bei Anif spielen, unter Einhaltung der U23 Regel. Oder? http://vereine.fussballoesterreich.at/sbg/FcRedBullSalzburg/835667570917671817_835667572259849238~835667572259849256~835667572796720204~835667572796720210_835667572796720210,de.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. September 2012 Aber die in Ungnade gefallenen Kicker dürften bei Anif spielen, unter Einhaltung der U23 Regel. Oder? http://vereine.fussb...6720210,de.html Theoretisch ja, wird aber nicht passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 13. September 2012 Damit es etwas übersichtlicher wird, hier ein Thread, wo es um unsere "Abgeschobenen" geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floxyz Hodor? Hodor! Geschrieben 13. September 2012 Find ich gut so. Wenn nicht mehr mit ihnen geplant wird dann sollen sie auch nicht mit der Mannschaft trainieren. Hoffentlich findet man noch den einen oder anderen Abnehmer für die Spieler - eventuell mit einer kauf einen - krieg einen Gratis Aktion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 13. September 2012 (bearbeitet) arg finde ich auch, was transfermarkt.at schreibt ( mit Bezug auf die Pressekonferenz) "Ich habe den Spielern gesagt, dass wir ab dem Moment, wenn die Neuen da sind, nicht mit 30 Feldspielern trainieren werden", so Rangnick. Die Suche nach neuen Arbeitgebern scheiterte vorerst, dennoch hat der 54-Jährige noch Hoffnung: "Wir können noch Lösungen finden." In einigen Ländern, darunter Tschechien, die Slowakei und die Vereinigten Arabischen Emirate, hat das Transferfenster noch geöffnet. Gerüchte, dass die Wechsel der aussortierten Spieler bisher an zu hohen Ablöseforderungen gescheitert seien, wies Rangnick zurück.... Angesichts der damaligen Qualität des Kaders wäre Rangnick auch bei einem Weiterkommen gegen die Luxemburger nicht zuversichtlich gewesen: "Ich möchte mir nicht vorstellen, was in der weiteren Folge gegen einen Klub wie Zagreb passiert wäre." klare Worte... boah. Douglas würde ich keinem slowakischen Verein wünschen bearbeitet 13. September 2012 von Kiwi_Bob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 13. September 2012 sehr gut, dass RR da klartext redet und das ausspricht, was sich viele bereits gedacht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 13. September 2012 Stellungnahme des VdF Spieler können nicht für die Kaderpolitik der Vereine verantwortlich gemacht werden Wie Red Bull Salzburgs Sportdirektor Ralf Rangnick auf einer Pressekonferenz mitteilte, trainiert das Quintett Douglas (28), Rasmus Lindgren (27), Cristiano (25), Joaquín Boghossian (25) und Leonardo (29) seit Montag mit der zweiten Mannschaft in Liefering. Laut Kollektivvertrag haben die Spieler aber das Recht auf Training für die Mannschaft für die sie auch verpflichtet wurden. Dies stellt einen erheblichen Unterschied zu Deutschland dar, wo die Spieler rechtlich nicht so abgesichert sind wie mittlerweile hier in Österreich. Der geschäftsführende Sekretär der VdF Dr. Rudi Novotny zum aktuellen Anlassfall: „Die Spieler haben das Recht ihre Verträge mit sofortiger Wirkung aufzulösen und behalten sämtliche finanziellen Ansprüche bis zum vorgesehenen Vertragsende! Es ist völlig unverständlich, Spieler für die Kaderpolitik des Vereines verantwortlich zu machen.“ Wenn einem Spieler ein adäquates Mannschaftstraining verwährt wird, handelt es sich um einen klaren Verstoß gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen und die Spieler werden daher von der VdF entsprechend unterstützt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. September 2012 Das wurde aber in der Vergangenheit auch schon gemacht Haben damals die Spieler ein Schweigegeld akzeptiert? Falls sie den Vertrag auflösen, müssen sie ja trotzdem einen Verein finden, wo das Fenster noch offen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 13. September 2012 (bearbeitet) Falls sie den Vertrag auflösen, müssen sie ja trotzdem einen Verein finden, wo das Fenster noch offen ist. nein, vertragslose spieler können natürlich jederzeit einen neuen vertrag unterschreiben. Laut Kollektivvertrag haben die Spieler aber das Recht auf Training für die Mannschaft für die sie auch verpflichtet wurden. Dies stellt einen erheblichen Unterschied zu Deutschland dar, wo die Spieler rechtlich nicht so abgesichert sind wie mittlerweile hier in Österreich. ist auch gut so... ich glaube, da hat der herr oberlehrer rangnik sich wohl nicht genügend informiert. (und bitte nicht die these aufstellen, dass man das absichtlich so macht, um die spieler entgütlig rauszuekeln. wenn das resultat ohnehin ist, dass die jetzt ablösefrei gehen können, hätte man das gleiche auch ohne dieses PR desaster erreichen können). sehr gut, dass RR da klartext redet und das ausspricht, was sich viele bereits gedacht haben. wirklich ein großartiger schachzug vom rangnik dem eigenen arbeitgeber in aller öffentlichkeit die fusball-kompetenz abzusprechen. bearbeitet 13. September 2012 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 13. September 2012 nein, vertragslose spieler können natürlich jederzeit einen neuen vertrag unterschreiben. Ja, aber sie dürfen erst in der Frühjahrssaison spielen, also auch nicht so spannend (bzw. wenn das Wintertransferfenster des jeweiligen Landes öffnent). Aber es gibt ja noch ein paar Länder, wo das Fenster offen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smackie ASB-Messias Geschrieben 13. September 2012 nein, vertragslose spieler können natürlich jederzeit einen neuen vertrag unterschreiben. ist auch gut so... ich glaube, da hat der herr oberlehrer rangnik sich wohl nicht genügend informiert. (und bitte nicht die these aufstellen, dass man das absichtlich so macht, um die spieler entgütlig rauszuekeln. wenn das resultat ohnehin ist, dass die jetzt ablösefrei gehen können, hätte man das gleiche auch ohne dieses PR desaster erreichen können). wirklich ein großartiger schachzug vom rangnik dem eigenen arbeitgeber in aller öffentlichkeit die fusball-kompetenz abzusprechen. Nur, wenn die Spieler schon in der Transferperiode vertragslos waren. Rangnick kritisiert damit nicht seinen Arbeitgeber, somdern seine Vorgänger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.