Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 23. September 2012 Von denen, die damals mit Zarate gekommen sind, (2010/11) sind jetzt wirklich nicht mehr viele dabei. Alan muss erst wieder ins Team zurück, Bogho und Douglas wurden abgeschoben, Wallner hat schon wieder 2x gewechselt, Jantscher in Moskau, Tremmel weg, Heimann weg und Meilinger bei Ried. Es hat bei uns einfach in dieser Transferperiode sehr wenig geklappt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 23. September 2012 Von denen, die damals mit Zarate gekommen sind, (2010/11) sind jetzt wirklich nicht mehr viele dabei. Alan muss erst wieder ins Team zurück, Bogho und Douglas wurden abgeschoben, Wallner hat schon wieder 2x gewechselt, Jantscher in Moskau, Tremmel weg, Heimann weg und Meilinger bei Ried. Es hat bei uns einfach in dieser Transferperiode sehr wenig geklappt Alan und Jantscher sind aber sicher keine Beispiele dafür, dass es "wenig geklappt" hat, die sind aus anderen Gründen weg... das selbe sehe ich bei Tremmel und Heimann, die wären auch gut gewesen, haben aber Aufgrund von Walke/Eddie keine wirklichen Chancen auf Einsätze gehabt, und Zarate hätte ich grundsätzlich auch als positiven Transfer dieser Periode gesehen. Im Grunde sind nur Bogho und Douglas komplett in die Hose gegangen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 23. September 2012 Im Grunde sind nur Bogho und Douglas komplett in die Hose gegangen... die beiden haben aber auch gleich schlanke 9 mio gekostet. das macht dann schon gleich einen ziemlichen haufen gacka in der hose... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. September 2012 die beiden haben aber auch gleich schlanke 9 mio gekostet. das macht dann schon gleich einen ziemlichen haufen gacka in der hose... Wenn wir schon mit Transfermarkt-Daten um uns jonglieren, dann haben beide 5,6 Mio. an Ablöse gekostet. http://www.transfermarkt.at/de/bundesliga/transferrekorde/wettbewerb_A1.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 23. September 2012 Wenn wir schon mit Transfermarkt-Daten um uns jonglieren, dann haben beide 5,6 Mio. an Ablöse gekostet. http://www.transferm...tbewerb_A1.html mittlerweile sollte eigentlich auch der letzte hinterwäldler gehört haben, dass eine bogho ablöse in der höhe von 6 mio euro im verein ein offenes geheimnis ist. einer seite wie transfermarkt at, so nützlich ich diese im hinblick auf spielerdaten und statistiken finde, die bei kevin kampl einen marktwert von 350.000 euro, bei lukas königshofer einen mw von 800.000 usw usw angibt, kann man meiner ansicht nach auch bei ablösesummen nicht trauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2012 Wenn wir schon mit Transfermarkt-Daten um uns jonglieren, dann haben beide 5,6 Mio. an Ablöse gekostet. http://www.transferm...tbewerb_A1.html selbst der blumenschein im kurier sprach schon von 6 mio für bogho. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 24. September 2012 mittlerweile sollte eigentlich auch der letzte hinterwäldler gehört haben, dass eine bogho ablöse in der höhe von 6 mio euro im verein ein offenes geheimnis ist. einer seite wie transfermarkt at, so nützlich ich diese im hinblick auf spielerdaten und statistiken finde, die bei kevin kampl einen marktwert von 350.000 euro, bei lukas königshofer einen mw von 800.000 usw usw angibt, kann man meiner ansicht nach auch bei ablösesummen nicht trauen. Lustig, denn das erste Mal nahm Transfermarkt die 6 Millionen in den Mund und ein offenes Geheimnis ist keine Bestätigung. selbst der blumenschein im kurier sprach schon von 6 mio für bogho. Na dann muss es ja stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) Damals hat man Alan und Bogho zugleich verpflichtet. Daher glaube ich, dass da manche etwas verwechselt haben. Es war ja oft von genau 6,6 Mio die rede, das war aber nach ursprünglichen Informationen genau der Betrag den beide gekostet haben sollen. Es wurde dann einfach aus 6,6 für beide ein 6,6 für Bogho und das wurde dann einfach von anderen Medien fälschlicherweise übernommen. bearbeitet 24. September 2012 von Blacky1980 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) lt. blumenschein wurde in einer "internen" PK von RR gegeünber den anwesenden haus- und hofjournalisten die summe von € 6mio für bogho bestätigt. den bericht kann ich dir nicht mehr genau sagen, es war jedenfalls irgendwann im sommer. hier wrids nur erwähnt:http://kurier.at/sport/fussball/4504693-rangnick-wir-sind-in-einem-prozess.php oder http://kurier.at/sport/fussball/4505800-salzburger-verjuengung-geht-zuegig-voran.php hab jetzt viele berichte angesehen, den entsprechenden konnte ich leider nicht mehr finden.. bearbeitet 24. September 2012 von menasche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 24. September 2012 Damals hat man Alan und Bogho zugleich verpflichtet. Daher glaube ich, dass da manche etwas verwechselt haben. Es war ja oft von genau 6,6 Mio die rede, das war aber nach ursprünglichen Informationen genau der Betrag den beide gekostet haben sollen. Es wurde dann einfach aus 6,6 für beide ein 6,6 für Bogho und das wurde dann einfach von anderen Medien fälschlicherweise übernommen. ist zwar egal, aber eine verwechslung liegt hier nicht vor. schon kurz nach der bogho verpflichtung vermehrten sich die hinweise darauf, dass bogho wesentlich teurer gewesen ist als verlautbart. sicher nur ein zufall, aber just als diese immense summe mehr und mehr bekannt wurde und auch ans licht kam, dass es eine verbindung zwischen bogho und dem sohn von huub stevens in der form gibt, dass maikel stevens der spielerberater von bogho ist/war wurden wenige stunden vor dem meisterschaftsspiel gegen den lask sowohl stevens als auch beiersdorfer vor die tür gesetzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 24. September 2012 (bearbeitet) http://www.derbund.c.../story/12977521 Es läuft die 50. Minute, als die 22 757 Zuschauer im Stade de Suisse die schönste Kombination des Spiels miterleben. Gonzalo Zárate, von Christian Schneuwly angespielt, sucht und findet bei einem schnell vorgetragenen Angriff der Berner mittels feinen Aussenristpässchens seinen Landsmann Raúl Bobadilla. Dieser antizipiert die Idee seines neuen Sturmpartners richtig und spielt diesem den Ball perfekt zurück in den Lauf. Zárate legt sich den Ball auf seinen starken linken Fuss und erzielt mit einem wuchtigem (und vom Südkoreaner Park leicht abgelenkten) Schuss aus 18 Metern die verdiente YB-Führung. Yann Sommer ist chancenlos. Nach dem perfekt getimten Pass zu Zárates erfolgreichem (und sehenswertem) Lupfer zum zwischenzeitlichen 3:2 gegen Liverpool war es also erneut Bobadilla, der seinen Sturmpartner ideal in Szene setzte. «Wir verstehen und ergänzen uns gut. Das kommt aber nicht von ungefähr, schliesslich haben wir schon bei den Grasshoppers zusammengespielt und kennen deswegen die Laufwege des anderen», sagt der 28-Jährige auf Spanisch. Die beiden «Gauchos» bildeten von 2008 bis 2009 das Sturmduo der Zürcher, ehe es Bobadilla in die deutsche (zu Mönchengladbach) und Zárate ein Jahr später in die österreichische Bundesliga zog. Trotzdem verspürt der Argentinier keine Lust, Deutsch zu sprechen, und auch die englische Sprache behagt ihm nicht besonders. Ein Interview mit dem Schweizer Fernsehen lehnt er aus diesem Grund höflich, aber bestimmt ab. «Da gab es einige Differenzen» Auf sein Engagement bei Red Bull Salzburg angesprochen, winkt Zárate ab. In den ersten beiden Saisons kam der eher schmächtige Südamerikaner regelmässig zum Einsatz (60 Partien), in der letzten Spielzeit wurde er jedoch bloss viermal eingesetzt (1 Tor). Nicht der Trainer, sondern der Präsident sei der Grund für sein plötzliches Reservistendasein gewesen. «Da gab es einige Differenzen», sagt er, und man merkt ihm an, dass dieses Thema nicht zu seinen bevorzugten Gesprächsinhalten gehört. Überhaupt vermittelt Zárate den Eindruck, als würde er lieber Taten als Worte für sich sprechen lassen. «Ich bin froh, jetzt bei den Young Boys zu sein und endlich wieder Fussball spielen zu können», sagt er. Gonzalo Zárate gefällt es generell gut in der Schweiz. Unter anderem schätzt der technisch versierte Linksfüsser das seines Erachtens breite Zuschauerinteresse. (Red Bull Salzburg verzeichnete in der abgelaufenen Saison einen Durchschnitt von 9850 Zuschauern, die Red.) Zürich sei eine «wunderschöne Stadt», erinnert er sich an seine Zeit bei den Grasshoppers. «Jetzt gefällt mir aber Bern viel besser», sagt er und lächelt dabei spitzbübisch. bearbeitet 24. September 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 24. September 2012 Da stehen aber schon ein paar seltsame Dinge drin... auch letztes Jahr war Zarate noch Stammspieler bei uns, und heuer hatte er auch 344 Pflichtspielminuten... er war zwar nicht mehr jedes Spiel in der Startelf, wurde aber zumindest in jedem Spiel eingewechselt - also ein "Reservistendasein" schaut für mich anders aus... Woher sie die 4 Einsätze der "letzten Spielzeit" (vermutlich ist die aktuelle Saison gemeint) herhaben, ist mir schleierhaft... es waren bewerbsübergreifend 3 Startelf-Einsätze und 5 Einwechslungen, gesamt also 8 Einsätze und auch 2 Tore. «Ich bin froh, jetzt bei den Young Boys zu sein und endlich wieder Fussball spielen zu können» Hört sich auch sehr komisch an, wie wenn er monatelang nicht gespielt hätte... bin mir nicht sicher, ob er das wirklich so gesagt hat. Trotzdem verspürt der Argentinier keine Lust, Deutsch zu sprechen, und auch die englische Sprache behagt ihm nicht besonders. In der Schweiz werden sie aber auch nicht spanisch mit ihm reden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smackie ASB-Messias Geschrieben 24. September 2012 Wen meinen die bitte mit Präsident? Rangnick wohl kaum, denn seinen Stammplatz hatte er schon unter Moniz verloren. Durch das Interview bin ich eigentlich noch glücklicher, dass er weg ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 24. September 2012 Durch das Interview bin ich eigentlich noch glücklicher, dass er weg ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 25. September 2012 Heimo hätte bei Grödig bleiben sollen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.