Recommended Posts

Aber da steht ja auch, dass Leute von PAOK (Sicherheitsbeauftrage und Anwalt) nach Nyon fliegen um PAOK zu vertreten. Ich dachte, dass dies erst bei der Berufung möglich wäre?

Ist auch so. Sehr strange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich denke, es wird heute kein Urteil mehr geben.

Eine griechisches Onlinemedium (Zeitung?) berichtet, dass einem Aufschub von 24 Stunden seitens PAOK stattgegeben wurde. Sofern der Google-Übersetzer das halbwegs richtig übersetzt hat. Vielleicht kann ja jemand griechisch hier?

Hier die Quelle:

http://www.naftempor...tory?id=2227283

denen glaub ich weniger als der österreich, warum sollte das so sein, dass könnte ich mir nur erklären wenn mehr Material zu den Vorfällen benötigt wird um ein Urteil

zu fällen, aber gut abwarten. (dann gehts aber hoch her...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Was mich noch brennend interessiert, wie argumentiert PAOK die schlechten Sicherheitsvorkehrungen - mit finanziellen Einschränkungen sollten sie es eher

nicht argumentieren :-)

Eher so:

Hätten die Rapidler es nicht rektal reingeschmuggelt wären genug Sicherheitskräfte vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Eher so:

Hätten die Rapidler es nicht rektal reingeschmuggelt wären genug Sicherheitskräfte vorhanden.

ja ich muss lachen, auch wenns nicht komisch ist die ganze Gschicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Aber da steht ja auch, dass Leute von PAOK (Sicherheitsbeauftrage und Anwalt) nach Nyon fliegen um PAOK zu vertreten. Ich dachte, dass dies erst bei der Berufung möglich wäre?

Naja, wie gesagt, ich kann kein Griechisch und der Googleübersetzer...naja.

Auf jeden Fall hätte ich das so interpretiert, dass PAOK nicht (wie sonst üblich) durch Dokumente die Sachlage erklärt, sondern stattdessen einige Vertreter ihres Vereins nach Nyon schickt.

bearbeitet von stumpfi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also laut diesem Artikel und google-Übersetzung (grausam) klingts so, als ob sie gebeten hätten, statt Dokumente einzureichen persönlich vorsprechen zu dürfen. Sehr eigenartig, sollte das stimmen und von der UEFA genehmight werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Aber da steht ja auch, dass Leute von PAOK (Sicherheitsbeauftrage und Anwalt) nach Nyon fliegen um PAOK zu vertreten. Ich dachte, dass dies erst bei der Berufung möglich wäre?

ja das geht, aber dazu brauchts vorher ein Urteil und in der Berufung darf dann auch voort argumentiert werden, wenns es so eilig haben - frag ich mich sans draussen ?

nur ich glaub das alles net......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Eher so:

Hätten die Rapidler es nicht rektal reingeschmuggelt wären genug Sicherheitskräfte vorhanden.

irgendwann wird die zeit kommen wpo wir durch bodyscanner beim eingang marschieren.... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Eher so:

Hätten die Rapidler es nicht rektal reingeschmuggelt wären genug Sicherheitskräfte vorhanden.

In einigen Berichten heißt es, dass wegen den Angriffen der PAOK Fans, versucht wurde unsere Fans so schnell wie möglich ins Stadion zu bringen und deshalb die Kontrollen sehr lasch waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Naja, wie gesagt, ich kann kein Griechisch und der Googleübersetzer...naja.

Auf jeden Fall hätte ich das so interpretiert, dass PAOK nicht (wie sonst üblich) durch Dokumente die Sachlage erklärt, sondern stattdessen einige Vertreter ihres Vereins nach Nyon schickt. Unter anderem den Chefsecurity.

mwn ist jedoch eine "persönliche" vorsprache nur bei berufung möglich, oder lieg ich falsch?

Vertreter von Rapid und PAOK sind in Nyon auch NICHT zugelassen, d.h. dass beide Clubs derzeit gespannt vor ihren Fax-Geräten sitzen und auf das Urteil aus der Schweiz warten.

zwar von der österreich, aber denke wohl, dass sie hier richtig liegen...

bearbeitet von el_mexicano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ihr misst diesem Anfangen sehr viel Bedeutung zu, der wichtigste Punkt ist ob die Sicherheit gegeben war, Kontrollen, Polizei, Ordner....., PAOK war

Veranstalter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

16.33 Uhr: Die UEFA-Sanktionen werden aller Voraussicht nach für Rapid-Gegner PAOK härter ausfallen als für die Hütteldorfer. Den Griechen drohen bis zu drei Geisterspiele und 150.000 Euro Geldstrafe.

16.33 Uhr: Die UEFA-Sanktionen werden aller Voraussicht nach für Rapid-Gegner PAOK härter ausfallen als für die Hütteldorfer. Den Griechen drohen bis zu drei Geisterspiele und 150.000 Euro Geldstrafe.

quelle oe24.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16.33 Uhr: Die UEFA-Sanktionen werden aller Voraussicht nach für Rapid-Gegner PAOK härter ausfallen als für die Hütteldorfer. Den Griechen drohen bis zu drei Geisterspiele und 150.000 Euro Geldstrafe.

quelle oe24.at

Das ist reine Spekulation aufgrund schon vor Tagen kursierenden Gerüchten. Oe24 hat da garantiert keine Kontakte in der laufenden Sitzung der UEFA hinter verschlossenen Türen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.