OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. Juli 2012 (bearbeitet) gerade bei der Ersten Liga sieht man besonders die großen unterschiede zwischen ORF und Sky. da geht der ORF drei minuten vor dem spiel drauf und steigt drei danach wieder aus. in der halbzeit gibt es statt interviews irgendwelche themenfremden einspieler und davor und danach ohnehin keine stimmen. auch wenn das jetzt etwas themenfremd ist denke ich, dass der ORF so auch die EBEL darstellen würde, wenn er irgendwann einmal an die rechte kommen sollte (was ich für total unrealistisch halte). einfach minimalster aufwand, vermutlich weil man gar nicht in der lage ist, bessere qualität zu liefern. diese wurschtigkeit ist eigentlich für mich das allerschlimmste. zum glück gibt es seit einigen jahren konkurrenz aus dem privatsektor, die aufzeigt, dass es deutlich besser geht und ich hoffe, dass sich auch die Bundesliga in diese richtung entwickeln will. wenn man pech hat, wurden bei der letzten rechtevergabe aber schon einige interessenten ziemlich vergrämt. bearbeitet 18. Juli 2012 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 18. Juli 2012 diese wurschtigkeit ist eigentlich für mich das allerschlimmste. Diesen Satz kann man gar nicht stark genug hervorheben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. Juli 2012 wobei ich diese wurschtigkeit insofern nicht verstehen kann, als ein schlecht gemachter bericht zu einer schlechten sendezeit rein von den produktionskosten um nichts billiger kommt als ein durchdachter beitrag mit vor- und nachberichtserstattung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 19. Juli 2012 wobei ich diese wurschtigkeit insofern nicht verstehen kann, als ein schlecht gemachter bericht zu einer schlechten sendezeit rein von den produktionskosten um nichts billiger kommt als ein durchdachter beitrag mit vor- und nachberichtserstattung. Ich seh das Problem auch eher auf Redakteursebene. Die sitzen da mit ihren fetten und abgesicherten ORF-Verträgen und kriegen ihr Gehalt, egal ob sie sich anstrengen oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Juli 2012 So siehts leider aus. Dass dich im ORF mal jemand für sein Tun verantworten muss, muss erst einiges passieren (wie dieser Rapid-Schreiberling vorletzte Saison, der dann nach dem 100. Wahnsinnsbericht entfernt wurde - ich habe seinen Namen vergessen) und daher ist die Qualität auch dementsprechend. Da zählt weniger die Professionalität denn das eigene Interesse. Ein Wiener Derby wird da mit viel mehr persönlichem Einsatz übertragen als irgendein Erstligaspiel. Das mag ja bei Fans akzeptabel und verständlich sein, als größtes Medienunternehmen des Landes mit 50 Jahren Sportübertragungserfahrung sollte man da aber etwas mehr Distanz wahren können. dass der ORF so auch die EBEL darstellen würde, wenn er irgendwann einmal an die rechte kommen sollteSag nicht so grausige Sachen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Juli 2012 wobei ich diese wurschtigkeit insofern nicht verstehen kann, als ein schlecht gemachter bericht zu einer schlechten sendezeit rein von den produktionskosten um nichts billiger kommt als ein durchdachter beitrag mit vor- und nachberichtserstattung. anders wird ein schuh draus. warum sich anstrengen, wenn es für schlechte qualität sowieso keine konsequenzen gibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 19. Juli 2012 Wieso nimmt man sich nicht die deutsche Sportschau als Vorbild? Ich bin begeisterter Zuseher dieser Zusammenfassungen, finde die Uhrzeit genial, und ich denke mit 45 Minuten würde man alles unterbringen (4 Bundesligapartien sowie die 5 Speie der Ersten Liga) Weiss jetzt nicht auswendig was Samstags um die Zeit beim ORF läuft, aber wahrscheinlich eh nur irgend eine US-Serie in der 3. Wiederholung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Juli 2012 Wieso nimmt man sich nicht die deutsche Sportschau als Vorbild? Ich bin begeisterter Zuseher dieser Zusammenfassungen, finde die Uhrzeit genial, und ich denke mit 45 Minuten würde man alles unterbringen (4 Bundesligapartien sowie die 5 Speie der Ersten Liga) Weiss jetzt nicht auswendig was Samstags um die Zeit beim ORF läuft, aber wahrscheinlich eh nur irgend eine US-Serie in der 3. Wiederholung. dürfte schwer werden, nachdem die spiele erst um 18:30 angepfiffen werden, woran sich nix ändern wird (was ich auch gut finde). wenn, dann sollte man das sportstudio hernehmen, da bekommt man eh immer einen kulturschock, wenn man nach der ORF-sendung zum ZDF wechselt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 19. Juli 2012 ich traue servus tv durchaus so eine shwo wie "das aktuelle sportstudio" zu ... allein schon die location im hangar 7 mach ja schon was her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 19. Juli 2012 ich denke, sky bekommt die livespielrechte und der orf zeigt die zusammenfassung in einer verlängerten sport am sonntag sendung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 19. Juli 2012 (bearbeitet) der orf zeigt die zusammenfassung in einer verlängerten sport am sonntag sendung. das wäre eine katastrophe in jeglicher hinsicht. halte ich aber für ziemlich unwahrscheinlich. bearbeitet 19. Juli 2012 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 20. Juli 2012 Also es gibt keinen Hauptsponsor in der Bundesliga, der nur in einer Region vertreten ist. 6 von 10 sind sogar europaweit/weltweit vertreten. Darum kann es denen nicht egal sein, ob die nur in Wien oder sonst wo gezeigt werden. Und ich kann mir schon vorstellen, dass einige "Wenn der Club mit dem Unternehmen einen Vertrag hat, dann muss es ja gut sein." denken. Glaubst wohl net ernsthaft, dass die Stromanbieter das freiwillig machen genauso wenig wie zb bei uns die Holding Graz dass wird vom LH, Bürgermeister vorgegeben damit nicht die öffentl, Hand direkt zuviel sponsert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 22. Juli 2012 Pangl in der Presse: Nach dieser Saison werden die TV-Rechte neu vergeben. Gibt es eine Ideallösung? Die Ideallösung ist jene, die von den Klubs beschlossen wird. Aus finanzieller Sicht ist klar: Je mehr Abdeckung der Pay-TV-Markt übernimmt, desto besser wird bezahlt, weil mehr Exklusivität gewährleistet ist. Es kommt auf das Verhältnis vom monetären Ertrag zur Reichweite an. Es gibt Klubs, die meinen, dass sie darauf angewiesen sind, im Free-TV gesehen zu werden, damit ihre Sponsoren entsprechend befriedigt sind. Das ist der schmale Grat der Entscheidungsfindung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juli 2012 der rest des interviews in der heutigen sonntagspresse dafür grenzwertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 22. Juli 2012 der rest des interviews in der heutigen sonntagspresse dafür grenzwertig. Hab ich mir auch gedacht. V.a. die Erklärung für die zurückgegangenen ZUschauerzahlen. Veränderte Freizeitgewohnhieten mögen eine ERklärung für einen Rückgang im Vergleich zu den 50ern sein aber im Vergleich zu 2010/11???????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.