Royboy Leistungsträger Geschrieben 19. Dezember 2022 tobi93 schrieb vor 44 Minuten: @Royboy aka reform kommt eh. mit 2 stufen model eure funktionäre waren eh bei der info veranstaltung. aber ohne plätze wirds eh schwer Ist das diese "AKA-Light" von der Viele reden aber mir keiner dezidiert sagen kann, was es ist bzw. Fragen dazu beantworten kann. 🤔 Anyway, jede Verbesserung der AKA-Situation wäre super. Wenns bloß keine Verbandsidee wäre... Da bin ich von Haus aus misstrauisch. 😜 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 19. Dezember 2022 Royboy schrieb vor 17 Minuten: Ist das diese "AKA-Light" von der Viele reden aber mir keiner dezidiert sagen kann, was es ist bzw. Fragen dazu beantworten kann. 🤔 https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/oefb--so-soll-das-neue-akademie-system-aussehen/ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 20. Dezember 2022 Danke für den Artikel. Ist halt leider genauso einer, der bei mir nur Fragezeichen stehen lässt. Statt einfach wieder vereinsunabhängige Akademien zu machen um schlicht die besten Talente der Region zu fördern, kann jetzt auch ein Drittligist dem Verband einen Teil der Kosten, der Infrastruktur und der Verantwortung abnehmen? Dafür darf er sich dann Akademie über Türschild hängen und ansonsten das tun, was er immer getan hat, nämlich die Kids trainieren? Soll das ein LAZ werden, nur für ältere Jahrgänge? Bei der Qualität der bestehende LAZ in OÖ nicht unbedingt eine Perspektive, die mich frohlocken lässt. Ich wäre halt dafür, dass sich der Verband endlich ein paar Eier wachsen lässt, die Ärmel hochkrempelt und endlich mal anfängt richtig zu hackeln. Finanzierung aufstellen. In allen Regionen Österreichs vereinsunabhängige Akademien hinstellen. Dort Profis für sämtliche Bereiche (Fußball, Fitness, Ernährung, Schul- und Berufsausbildungsbegleiter) anstellen. Und nicht immer halbgare Ideen aus den Sitzungszimmern raushusten, die dann Vereine umsetzen müssen und auf die Frage nach dem "Wie" weder richtige inhaltliche noch finanzielle Unterstützung bekommen. Ob die "zweistufige" Akademie tatsächlich ein Schritt in Richtung flächendeckender Professionalisierung der Nachwuchsausbildung ist, wage ich zum jetzigen Zeitpunkt massiv anzuzweifeln. Aber man möge mich eine besseren belehren. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 20. Dezember 2022 Royboy schrieb vor 5 Minuten: Statt einfach wieder vereinsunabhängige Akademien zu machen um schlicht die besten Talente der Region zu fördern und wer hält dann die Transferrechte an den Spielern etc bzw wem „gehören“ die Spieler nach der Ausbildung? Royboy schrieb vor 6 Minuten: nicht immer halbgare Ideen aus den Sitzungszimmern raushusten, die dann Vereine umsetzen müssen Kein Verein muss das umsetzen. Diese neue „Aka-Light“ ist für niemanden verpflichtend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 20. Dezember 2022 Dansch10 schrieb vor 57 Minuten: und wer hält dann die Transferrechte an den Spielern etc bzw wem „gehören“ die Spieler nach der Ausbildung? Der Stammverein? Das wäre dann die Logik wie beim LAZ auch. Aktuell MUSS man ja wechseln, selbst wenn man das nicht will. Das hat auch schon oft genug dazu geführt, dass Kinder, welche vom Talent her in die AKA sollten, gar nicht erst gegangen sind oder das Bundesland in eine andere AKA verlassen haben. Und das nur, weil so manchen Großklubs der gegenseitige Schwanzvergleich und der Menschenhandel nicht früh genug beginnen kann. Wo dieses systematische Entwurzeln einer sportlichen Ausbildung förderlich sein soll, verschließt sich mir. Dansch10 schrieb vor einer Stunde: Kein Verein muss das umsetzen. Diese neue „Aka-Light“ ist für niemanden verpflichtend Danke, das hab ich schon verstanden. Es ging mir mehr um das grundsätzliche Verhalten des ÖFB bzw. der Landesverbände. "Wir haben uns da was ausgedacht. Das tut ihr ab jetzt bitte alle.", ist hier das tagtägliche Mindset. Vor ein paar Jahren z.B. die "großartige" Idee, die Jüngeren ohne Schiris spielen zu lassen. Wurde natürlich bald wieder zurückgenommen. Jetzt vier Tore bei den Kleinen, "damit alle mehr zum spielen kommen", aber dafür in der U13 kein Großfeld mehr, obwohl dann weniger Kinder zum spielen kommen. Wenn sich die Verbände mehr zum umfassenden Ermöglichern machen würden, als ständig zu versuchen, ihre Ratlosigkeit durch Pseudomaßnahmen zu kaschieren, wäre allen im Nachwuchsfußball sehr geholfen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 20. Dezember 2022 Royboy schrieb vor 12 Minuten: Der Stammverein? Das wäre dann die Logik wie beim LAZ auch. Aktuell MUSS man ja wechseln, selbst wenn man das nicht will. Das hat auch schon oft genug dazu geführt, dass Kinder, welche vom Talent her in die AKA sollten, gar nicht erst gegangen sind oder das Bundesland in eine andere AKA verlassen haben. Und das nur, weil so manchen Großklubs der gegenseitige Schwanzvergleich und der Menschenhandel nicht früh genug beginnen kann. Wo dieses systematische Entwurzeln einer sportlichen Ausbildung förderlich sein soll, verschließt sich mir. Danke, das hab ich schon verstanden. Es ging mir mehr um das grundsätzliche Verhalten des ÖFB bzw. der Landesverbände. "Wir haben uns da was ausgedacht. Das tut ihr ab jetzt bitte alle.", ist hier das tagtägliche Mindset. Vor ein paar Jahren z.B. die "großartige" Idee, die Jüngeren ohne Schiris spielen zu lassen. Wurde natürlich bald wieder zurückgenommen. Jetzt vier Tore bei den Kleinen, "damit alle mehr zum spielen kommen", aber dafür in der U13 kein Großfeld mehr, obwohl dann weniger Kinder zum spielen kommen. Wenn sich die Verbände mehr zum umfassenden Ermöglichern machen würden, als ständig zu versuchen, ihre Ratlosigkeit durch Pseudomaßnahmen zu kaschieren, wäre allen im Nachwuchsfußball sehr geholfen. Die Forderung das mehr Vereine einen Aka status erhalten können, kommt aber von diesen, und der ÖFB ist darauf eingegangen. Und zur NW Reform, das der Verband den Verein was übergestülpt hat, was wohl zu schnell gegangen ist, da kann ich zustimmen. das liegt aber in meinen Augen auch einfach auch an der verkrüppelten Sportinfrastruktur in Österreich und der allgemeinen Haltung zum Sport. deiner weiteren kritik an der reform muss ich widersprechen, aber für weitere ausführung ist hier der falsche fredl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 20. Dezember 2022 Der grösste Fehler, meiner Meinung nach, war das “privatisieren” der Akademien. klar kann sich ein “grossklub” daran beteiligen bzw eine Kooperation eingehen, aber es darf niemals in die Hand eines einzigen Verein übergehen. Schon gar nicht, wenn es ich noch mit Geld vom Verband gefördert wird. Also von allgemeinen Geldern. Das kind sollte auf lange Frist beim stammverein bleiben können, und so auch eine vernünftige Ausbildung genießen. Ähnlich wie früher in der SHS. auch wenn es älter ist. aber das man jetzt Kinder mehr oder weniger zu einem Wechsel zwingt, nur weil sie Vieleicht irgendwann mal Profi werden wollen, ist eine Frechheit. bzw auch eine Frechheit gegenüber der stammvereine. Da bildest du ein Kind aus, was auch Geld kostet, und dann wechseln sie mit 14-16 Jahren, weil du ihnen keine Perspektive bieten kannst. so bleibt die Arbeit und die Kosten, aber die Früchte ernten andere… 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Royboy Leistungsträger Geschrieben 21. Dezember 2022 Es gibt schon eine Ausbildungsentschädigung für die Stammvereine. Die ist im Jugendbereich - also beim Wechsel in eine AKA - vorgegeben und orientiert sich im Prinzip an den Ausbildungsjahren. Wenn dann aber ein Kind aus der AKA wieder zum Stammverein zurückwechselt, kann der AKA-Klub deutlich mehr verlangen. Das ist dann oft "Charaktersache". Manche Klubs tun es nicht, sondern bleiben im Rahmen der üblichen Ausbildungsentschädigung. Andere tun es schon (oder haben es scheinbar nötig). Für den Jugendlichen ist es halt blöd, weil, wenn sich das der Stammverein nicht leisten kann und sich auch sonst kein Klub findet, der entsprechenden Bedarf und Geld hat, er einfach in der Luft hängt. Das sind dann die superperversen Geschichten, wo die Eltern dann ihre Kinder "freikaufen" müssen. Sowas gibts natürlich auch außerhalb der AKAs, aber zu weit niedrigeren Beträgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wooVa Weltklassecoach Geschrieben 15. März 2023 https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/neues-akademie-system--wer-will-dabei-sein--wie-funktioniert-s-/ Der große "Abwesende" ist der FC Blau-Weiß Linz. Der Stahlstadt-Klub bemüht sich um eine Kooperation mit der Akademie des LASK. Sollte keine Einigung zustandekommen, müsste der Klub im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga mangels Akademie-Kooperation eine (Straf-)Zahlung in der Höhe von 150.000 Euro an den Akademien-Fördertopf leisten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arik Banklwärmer Geschrieben 15. März 2023 (bearbeitet) Gibt es noch mehr "gute" Nachrichten? Momentan haben wir einen Lauf bearbeitet 15. März 2023 von Arik 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 15. März 2023 Arik schrieb vor 2 Minuten: Gibt es noch mehr "gute" Nachrichten? Momentan haben wir einen Lauf Stadion wird nicht fertig ihr müsst den Herbst auf der Gugl spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arik Banklwärmer Geschrieben 15. März 2023 Bohemian Flexer schrieb vor 41 Minuten: Stadion wird nicht fertig ihr müsst den Herbst auf der Gugl spielen Ach, da gibts weit schlimmeres. Wenn man sich vorstellt, wir haben Heimrecht, spielen gegen euch und ihr müsst in den Gästesektor. Das hätte doch was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 15. März 2023 wooVa schrieb vor 1 Stunde: https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/sonstiges/neues-akademie-system--wer-will-dabei-sein--wie-funktioniert-s-/ Der große "Abwesende" ist der FC Blau-Weiß Linz. Der Stahlstadt-Klub bemüht sich um eine Kooperation mit der Akademie des LASK. Sollte keine Einigung zustandekommen, müsste der Klub im Falle eines Aufstiegs in die Bundesliga mangels Akademie-Kooperation eine (Straf-)Zahlung in der Höhe von 150.000 Euro an den Akademien-Fördertopf leisten. naja, das ist jetzt aber überhaupt nix neues. Bis vor einem Jahr war uns eine Akademie sowieso verboten. Dass wir seit den Stadion-Deals platztechnisch aus dem letzten Loch pfeiffen ist auch bekannt. Was willst da jetzt großartig in eine Richtung Akademie machen. Das spielts halt einfach im Moment nicht. Jetzt haben wir halt die Möglichkeit diese 150.000 Euro zu zahlen, und davon absolut Null Komma Nix zu haben. Oder wir beteiligen uns in welcher Form auch immer an irgendeiner Akademie und haben dann VIELLEICHT mal was davon. Da gefällt mir Variante zwei doch deutlich besser. Am Ende des Tages sind diese AKA Lights aber ohnehin wieder nur ein billiger Lieferant für die "großen" Akas. Mich überzeugt dieses Akademie-Modell in Vereinshänden einfach nicht mehr so wirklich, weils einfach nur die großen stärkt, und die kleinen schwächt. Ein Pyramidenspiel mit einer neuen Zwischenstufe halt. Arik schrieb vor einer Stunde: Gibt es noch mehr "gute" Nachrichten? Momentan haben wir einen Lauf wie gesagt. Das ist schon lange bekannt und absolut nix neues. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wooVa Weltklassecoach Geschrieben 23. Mai 2023 https://blauweiss-linz.at/news/wochenrueckblick-unserer-nachwuchs-teams/ Durch die Bank stark! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 23. Mai 2023 man kann sich eh immer nur wiederholen...der blauweisse Nachwuchs ist mit diesen Mitteln und Infrastruktur einfach nur Weltklasse...und dies schon seit Jahren...danke an alle 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.