Recommended Posts

ASB-Legende

Hyballa scheint der Trainertyp zu sein, der auf Spektaktel steht. Auf Unberechenbarkeit und nicht den ergebnisorientierten Fußball. Das Spiel wird wieder attraktiver da bin ich mir sicher, bleiben die Ergebnisse aus wird es ungemütlich, aber ich glaube nicht daran, dass wir in Angst versinken müssen gegen Wr. Neustadt und Kapfenberg in Debakel zu laufen wie in dieser Saison.

Einem Trainer, der schön spielen lässt und auf Jugend baut, wird sicherlich mehr Zeit zur Verfügung gestellt (zumindest sollte es so sein). Aber auch dieser wird irgendwann Erfolge liefern müssen. Es ist noch nicht lange her, da sind wir in Schönheit gestorben. Mir kommt vor, das verdrängen manche.

Btw.:

war Foda über 5 Jahre Trainer und nicht 3.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wenn man realistisch ist, ist es schwer, mit diesem kader schlechter als fünfter zu werden, d.h. einen EC-platz zu verpassen. mieser als diese saison unter Foda gehts kaum mehr, da liegt die latte nicht hoch.

ideal wäre, wenn man gleich mit einem tollen spiel in die saison startet. aber ich bin mir recht sicher, dass, wenn guter fußball geboten wird, der trainer sehr schnell unterstützung haben wird und auch die medien werden nicht gegen die kunden schreiben. man muss ja auch bedenken, dass wir heuer selbst in den schlimmsten spielen gegen Neustadt und co um die 12.000 zuschauer hatten und die werden sich durch besseren kick wohl kaum vertreiben lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was du offenbar übersehen (oder vergessen) hast: In der nächsten Saison reicht der 4. Platz definitiv, der 5. vielleicht für das internationale Geschäft (dann, wenn der 3. oder 4. Cupsieger wird). 5-Jahres-Wertung allez ;)

Ja, weshalb man sich ruhig wieder das Saisonziel Qualifikation für einen internationalen Bewerb stellen sollte. Das darf auch für eine sich im Umbruch befindende Mannschaft nicht zu viel verlangt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hängt für mich davon ab, wie der Stamm nächste Saison wirklich ausschaut: Wenn man nur die auslaufenden weg lässt, und weiter auf die routinierten baut, müssen die Top 3 wieder das Ziel sein. Wenn man aber Risiko geht, und großteils auf routinierte Leute (die aber langfristig keinen Mehrwert bringen) wie Wolf, Hölzl, Ehrenreich, Dudic (hat der noch Vertrag), etc in der Aufstellung verzichtet und dafür talentierte Junge einsetzt, kann ich mit einem 5. Platz, der vielleicht nicht reicht, noch leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

was für ein wunder...

Sind aber nicht gerade so Herren, wie Reinmayr, Neukirchner, Schopp, bei den selben Leuten hoch im Kurs, die im vorhinein auch den Gludovatz haben wollten? Mir ist schon klar, dass sich der Wunsch per se nicht widerspricht, aber ich frage mich, ob für beide Lager Platz sein wird, ohne die Sturm typischen internen Fetzereien. Es wäre nämlich schön, wenn einmal Ruhe einkehrt. Umgekehrt, hat es ja mal geheißen, man wolle Leute mit Stallgeruch. Ging das damals eigentlich schon von PG, oder noch vom Vorstand aus?

und dafür talentierte Junge einsetzt, kann ich mit einem 5. Platz, der vielleicht nicht reicht, noch leben.

Da stellt sich zusätzlich die Frage, wie talentiert unsere Jungen tatsächlich sind.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Da stellt sich zusätzlich die Frage, wie talentiert unsere Jungen tatsächlich sind.

das gleiche habe ich mir auch gedacht.

ich denke das mit dem stallgeruch ging von vorstand und gludovatz aus. ich habe es aber nicht als eine zwingende vorgabe empfunden.

um nochmal zu saubach zurück zu kommen. lässig wie feldhofer nur gesagt hat: "wir hobn grod korten gspült." :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Umgekehrt, hat es ja mal geheißen, man wolle Leute mit Stallgeruch. Ging das damals eigentlich schon von PG, oder vom Vorstand aus?

Wenn ich mich recht erinnere, hat Gludo gesagt, er hätte gerne wen mit Stallgeruch. Da dürfte sich halt niemand passender gefunden haben.

Da stellt sich zusätzlich die Frage, wie talentiert unsere Jungen tatsächlich sind.

Das kann man nur sehen, wenn man sie fordert. Ein Stangl beispielsweise hat mir nicht schlecht gefallen, ein Kainz hat seine Chance recht gut genutzt, ein Neuhold hat mir (wenn man die Erfahrung berücksichtigt) auch von allen IVs mit Abstand am besten gefallen. Aber wie gesagt, wenn sie nicht gefordert werden (und das geht nur mit Einsätzen) kann man es nie endgültig sagen.

Deshalb: Wenn wir im nächsten Jahr eine Mannschaft mit (Hausnummer) einem Altersschnitt von unter 23 Jahren sehen (was sich ja angesichts des fehlenden Europadrucks anbieten würde), und das Risiko geht nicht auf, kann ich auch mit einer nicht-Qualifikation leben. Wenn man aber weiterhin mit einigen routinierten (Säumel, Ehrenreich, Ferl, Szabics, um einige zu nennen, gegen die ich nix hätte) spielt und neue junge nur ergänzend einsetzt, muss der internationale das klare und mindeste Ziel sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mich recht erinnere, hat Gludo gesagt, er hätte gerne wen mit Stallgeruch. Da dürfte sich halt niemand passender gefunden haben.

Bruno Friesenbichler wird der neue Co, dann haben wir auch wen mit Stallgeruch.

Ein Schlag ins Gesicht wäre Heimo Pfeifenberger gewesen für die alte Sturmgarde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Deshalb: Wenn wir im nächsten Jahr eine Mannschaft mit (Hausnummer) einem Altersschnitt von unter 23 Jahren sehen (was sich ja angesichts des fehlenden Europadrucks anbieten würde)

Altersschnitt von 23 Jahren??? Das würde sich anbieten??? Da musst ja den Kader mit U16 Spielern auffüllen :D.

Setz die Latte ein bißchen höher, das ist komplett utopisch. 25 Jahre wäre schon ein gesunder Schnitt.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mag unrealistisch sein, war aber wie gesagt nur als Hausnummer (da übertreibe ich gerne ein bisserl) gedacht. Kernaussage sollte sein, dass ich - wenn wir zugunsten von Nachwuchsspielern auf aktuelle Leistungsträger verzichten - gerne auch eine weitere Saison aufs internationale Geschäft verzichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mag unrealistisch sein, war aber wie gesagt nur als Hausnummer (da übertreibe ich gerne ein bisserl) gedacht. Kernaussage sollte sein, dass ich - wenn wir zugunsten von Nachwuchsspielern auf aktuelle Leistungsträger verzichten - gerne auch eine weitere Saison aufs internationale Geschäft verzichte.

Auf Leistungsträger würde ich niemals verzichten, solange sie dieser Bezeichnung gerecht werden. Das wäre ja in allen Belangen kontraproduktiv. Gibt bei uns eh genug ältere Herren, die keine Leistungsträger sind. Wenn man die los wird, ist eine gesunde Mischung aus jung und alt im Bereich des möglichen. Wieso auf Teufel komm raus, einfach nur den jüngst möglichen Kader aufzustellen, wenn ich eine gute Mischung finden kann? Da schätze ich Hyballa schon klüger ein. Seitens Sportdirektion könnte man bspweise jetzt Flagge bekennen und Haas in die Fußballpension schicken.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ein Weber ist beispielsweise aktuell ein Leistungsträger, allerdings (zumindest soviel ich von ihm gesehen habe) weit weg vom Optimum für seine Position. Ein Stangl hat mir in Favoriten letzten Herbst auf dieser Position sehr gut gefallen, auch wenn er altersbedingt den einen oder anderen Fehler gemacht hat. DH kurzfristig (also für die nächste Saison) ist Weber definitiv der bessere, wenn man aber Stangl seine Chancen gibt, könnte er (wohlgemerkt KÖNNTE) mit der Routine ein Top-Sechser werden (ich gehe davon aus, dass wir auch nächste Saison nicht viel von Säumel sehen werden, auch wenns mir um ihn leid tut).

Bei Haas warte ich ebenfalls ab, was man wirklich mit ihm vorhat. Sollte er in jedem Spiel einem Jungen den Platz auf der Bank verstellen, wäre die Verlängerung nicht nur sinnlos, sondern auch zu einem gewissen Grad vereinsschädigend. Wenn man ihn aber als Mentor für Junge Spieler einsetzt (ist noch immer ein Unterschied, ob du als junger Spieler jetzt mit einem Trainer/Chef redest, oder mit einem formal gleichgestellten Mitspieler), und vielleicht in extremen Verletzungssituationen als Notnagel auf die Bank setzt, hat die Verlängerung durchaus ihren Sinn, zumal er wohl kaum eine Lawine kosten wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

eine sehr spannende trainer entscheidung die sturm da getätigt hat.... ich wünsch' dem hyballa alles gute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Hyballa ist ein Guter, was ich von ihm gehört hab, während er bei unseren Juniors war. Aber wehe er nimmt die talentiertesten von unseren Juniors mit :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.