trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Mai 2012 Kein neues Spiel! Protest abgewiesen. Absolut Richtige Entscheidung wie ich finde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 21. Mai 2012 einzige richtige entscheidung. zum glück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 21. Mai 2012 Kein neues Spiel! Protest abgewiesen. Absolut Richtige Entscheidung wie ich finde! jup 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gordon ASB-Süchtige(r) Geschrieben 21. Mai 2012 Feiges Gericht. Damit also Freifahrtschein für jeden Verein kurz vor Schluss das Spielfeld zu stürmen und gegnerische Spieler anzugehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 21. Mai 2012 (bearbeitet) http://www.dfb.de/in...ws_pi4[cat]=145 Sportgericht weist Hertha-Einspruch zurückHans E. Lorenz: "Es war kein Einspruchsgrund nachzuweisen" Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat heute in Frankfurt den Einspruch von Hertha BSC Berlin gegen die Spielwertung des Bundesliga-Relegationsrückspiels als unbegründet zurückgewiesen. Damit bleibt das 2:2-Endresultat zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC Berlin vom 15. Mai 2012 bestehen. Hans E. Lorenz, der Vorsitzende Richter des Sportgerichts, äußerte sich nach der Entscheidung: "Der Einspruch hatte keinen Erfolg, weil kein Einspruchsgrund nachzuweisen war. Der Schiedsrichter hat jederzeit regelkonform gehandelt, und die von Hertha BSC behauptete einseitige Schwächung durch die Unterbrechung konnte nicht belegt werden." Hertha BSC Berlin hatte seinen Einspruch unter anderem mit der Schwächung der Mannschaft aufgrund der äußeren Umstände begründet. Bereits am vergangenen Freitag hatte das Sportgericht fast sieben Stunden lang zu diesem Fall getagt und die Verhandlung anschließend unterbrochen. Binnen 24 Stunden kann gegen das Urteil des Sportgerichts Berufung vor dem DFB-Bundesgericht eingelegt werden. Einspruch ist zwar noch möglich wird aber nicht viel bringen mMn. bearbeitet 21. Mai 2012 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Mai 2012 Feiges Gericht. Damit also Freifahrtschein für jeden Verein kurz vor Schluss das Spielfeld zu stürmen und gegnerische Spieler anzugehen? Genau, steht sicher auch so im Urteil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 21. Mai 2012 Feiges Gericht. Damit also Freifahrtschein für jeden Verein kurz vor Schluss das Spielfeld zu stürmen und gegnerische Spieler anzugehen? Ja das werden wir nächste Saison mind. 1x pro Spieltag erleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanseat Weltklassekicker Geschrieben 21. Mai 2012 Feiges Gericht. Damit also Freifahrtschein für jeden Verein kurz vor Schluss das Spielfeld zu stürmen und gegnerische Spieler anzugehen? Dem stimme ich absolut zu! Mann hier in Berlin wird wieder was los sein.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 21. Mai 2012 Feiges Gericht. Damit also Freifahrtschein für jeden Verein kurz vor Schluss das Spielfeld zu stürmen und gegnerische Spieler anzugehen? Dir ist aber schon klar, dass der Schiedsrichter in JEDEM "normalen" Punktespiel schon nach den Bengalenwürfen abgebrochen hätte oder? Das kann man einfach nicht mit einem normalen Spiel vergleichen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Mai 2012 Dir ist aber schon klar, dass der Schiedsrichter in JEDEM "normalen" Punktespiel schon nach den Bengalenwürfen abgebrochen hätte oder? Das kann man einfach nicht mit einem normalen Spiel vergleichen! Wieso wurde dann beispielsweise bei Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock nicht abgebrochen? Da brechen nur ganz ganz wenige Schiris ab. ad Urteil: Stimme Gordon zu, feiges Gericht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. Mai 2012 Feiges Gericht. Damit also Freifahrtschein für jeden Verein kurz vor Schluss das Spielfeld zu stürmen und gegnerische Spieler anzugehen? Düsselsdorf wird schon noch eine Strafe bekommen. Vermutlich wird ihnen der Spaß nicht billig kommen. Die Entscheidung ist aber völlig richtig, Hertha soll einsehen dass sie auf fairen Weg verloren haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 21. Mai 2012 sportlich unbedeutend für mich, da ich der meinung bin, dass hertha ohnehin zurecht absteigt, und dies auch nach einem zwingend notwendigen wiederholungsspiel wäre. bedenklich ist das ganze in jedem fall. die supidupiultramentalitafraktion hat wieder futter bekommen, und das von einem sportgericht. man kann nur hoffen, dass jetzt auf anderem wege eine exemplarische bestrafung der fortuna folgt. und zwar auf eine art und weise die jedem fan ganz klar vor augen führt, dass er selbst unter solchen aktionen sehr zu leiden hat. einige heimspiele ohne fans und eine möglichst hohe geldstrafe wären das mindeste. die spieler gehören aufs spielfeld, die fans gehören auf die tribüne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 21. Mai 2012 entscheidung paßt ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 21. Mai 2012 entscheidung paßt ! +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Mai 2012 Wird sich in der laufenden Saison, bzw. die kommenden Relegationsspiele, eher auf die ohnehin schon abnormale Repression in den deutschen Stadien auswirken. Noch mehr Ordner, noch mehr Polizei etc. Da wird man gar nicht mehr auf den Platz kommen. Dazu wird Düsseldorf auch eine Strafe kassieren, die sich gewaschen hat. Geisterspiele, Strafzahlungen usw, was für manche abschreckend sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.