KSCler Postinho Geschrieben 16. Mai 2012 was gehts den dfb an was ein spieler nachdem spiel macht!? gibts da ne regel wie lang der dfb "zuständig" ist In Deutschland hat der Schiedsrichter das Hoheitsrecht, bis der Spielbericht von allen unterschrieben ist, die dafür unterschreiben müssen. D.h. nach dem Spiel kann einem Spieler auf dem Spielfeld noch die Rote Karte gezeigt werden. Vorfälle in der Kabine kommen "nur" als Bemerkung in den Spielberichtsbogen hinein, wird von den Medien aber gerne auch "Rote Karte" genannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 16. Mai 2012 schade eigentlich, dass die qpr-fans am wochenende nicht auch in der 93. minute aufs feld raus sind um den klassenerhalt zu feiern. manchester shitty hatte eh 37 runden und 92 minuten zeit die meisterschaft zu entscheiden, zu was sollen die in der 94, minute noch eine chance kriegen. und überhaupt, die fans sollten viel mehr spiele entscheiden. wer braucht schon die blöden sportler .... ich versteh eh dein argument. nur kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen. es ist ja keiner aufs spiel gelaufen um einen spielabbruch zu provozieren. die nachspielzeit lief schon 5 minuten - und ich bin mir sicher dass im stadion so wie bei uns neuerdings auch, die zeit nicht weiterläuft - dann kam ein pfiff und einige glaubten dann das spiel ist aus. dann gabs einen schneeballeffekt und alle anderen liefen auch raus daraunter auch frauen und kinder. da kann man ja nicht sagen dass hier "versucht" wurde auf unsportliche art und weise den aufstieg zu ergauneren. wenn ich davon ausgehen würde dass das spiel aus ist (fans laufen aufs feld, schiri verlässt den platz) dann würd ich auch davon ausgehen dass das spiel aus ist und wahrscheinlich jubelnd aufs feld laufen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2012 guter artikel wider der hetze von bild und co. http://www.publikative.org/2012/05/16/hurra-wir-leben-noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 16. Mai 2012 In Deutschland herrschen momentan wirklich untragbare Zustände. Sowas kann nicht sein. Krank. Naja so untragbar sind die Zustände in Deutschland dann nun auch wieder nicht. Unschöne Begleiterscheinungen gab es im Fußball hier immer, das ist kein momentanes Phänomen. In den 80er Jahren z.B. hattest du noch ganz gute Chancen aufs Maul zu bekommen, wenn du im Trikot des Gastvereins aus dem Stadion bist. Das gibt's heutzutage kaum noch, schon gar nicht in so Family-Stadien, wie der Allianz-Arena, was ja auch gut so ist. Heutzutage gibt's dafür in den Kurven viel mehr Dummköpfe und Selbstdarsteller. Weniger Fans die auch mal mit ihrem Verein leiden können, dafür mehr dämliches Partyvolk. Da schleppt dann halt die Hertha-Kurve unzählige Böller und Bengalos in die Kurve und die Parole ist: Entweder es gibt was zu feiern oder wir sorgen hier für einen Spielabbruch. Direkt nach dem 2:1 war dann eben Spielabbruch angesagt und dass die Dummheit keine Grenzen kennt, zeigt sich sehr schön dran, dass die F95-Fans, dann auch noch anfangen mitzuzündeln, offensichtlich zu prall um erkennen zu können, wie sehr sie "ihrem Verein" damit evtl. schaden. Das Verhalten der Hertha-Fans ist für mich ehrlos und mädchenhaft, unwürdig eines Fans, der mit Herzblut dabei ist. Das Verhalten der Düsseldorfer ist einfach nur strohdumm. Insgesamt muss man ja mal sagen, es hätte nie passieren dürfen, dass das Spielfeld schon ab der 90. Minute von Fans umringt ist. Das hätten die Düsseldorfer Verantwortlichen unbedingt verhindern müssen. Dass dann einer einen Schiripfiff missinterpretiert, losstürmt und alle rennen hinterher, das war abzusehen. Sowas gabs auch schon oft, nur eben nicht in so grossem Ausmaß. Jetzt schlachten die Medien das natürlich alles aus, Stichwort Todesangst usw. und wenn man es nüchtern betrachtet, dann muss der Berliner Protest wohl tatsächlich gute Chancen haben. Stellt euch vor, ihr wärt ein Berliner Spieler und Berlin macht tatsächlich noch das 3:2, hättet ihr keine Angst davor, was da dann passieren könnte. Also ich, ehrlich gesagt, schon. Schade halt, für die meisten Beteiligten. Die Düsseldorfer Spieler, die nun gar nichts für das alles können, werden evtl. um den Lohn einer ganzen Saison gebracht, im Falle eines verlorenen Wiederholungsspiels, genauso wie die Fans, die vernünftig auf den Tribünen geblieben sind und das war ja immernoch die grosse Mehrzahl. Die Berliner Mannschaft hat es vergurkt und wäre ein verdienter Absteiger, aber man wird wohl leider wirklich nicht drumherum kommen, denen nochmal eine Chance zu geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gordon ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Mai 2012 ich versteh eh dein argument. nur kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen. es ist ja keiner aufs spiel gelaufen um einen spielabbruch zu provozieren. die nachspielzeit lief schon 5 minuten - und ich bin mir sicher dass im stadion so wie bei uns neuerdings auch, die zeit nicht weiterläuft - dann kam ein pfiff und einige glaubten dann das spiel ist aus. dann gabs einen schneeballeffekt und alle anderen liefen auch raus daraunter auch frauen und kinder. da kann man ja nicht sagen dass hier "versucht" wurde auf unsportliche art und weise den aufstieg zu ergauneren. wenn ich davon ausgehen würde dass das spiel aus ist (fans laufen aufs feld, schiri verlässt den platz) dann würd ich auch davon ausgehen dass das spiel aus ist und wahrscheinlich jubelnd aufs feld laufen... und wenn die Hertha dann in der 96. Minute das 3:2 macht? Glaubst ja nicht wirklich dass die alle friedlich am Rand stehen und trauern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 16. Mai 2012 Alle was hier für ein Wdhspiel sind, hörts auf zum Fussball schauen und suchts euch einen anderen Sport aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
trabocher Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Mai 2012 http://www.der-postillon.com/2012/05/peinliche-sauerei-fortuna-dusseldorf.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 16. Mai 2012 und wenn die Hertha dann in der 96. Minute das 3:2 macht? Glaubst ja nicht wirklich dass die alle friedlich am Rand stehen und trauern... das sind Mutmaßungen die nix zählen. Hätte genauso sein können, dass die Hertha-Fans durchdrehen wenn die Spieler nicht mehr auflaufen. Oder dass Düsseldorf dann in der 97. noch das 3:3 macht und und und und.... Also ob es einen Unterschied macht ob ein Spieler über eine Bande hüpfen muss oder bereits vor der Bande steht. Wenn er wirklich boshafte Absichten hat, dann wird er das machen, dann hält ihn ohnehin nix mehr auf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 16. Mai 2012 guter artikel wider der hetze von bild und co. http://www.publikati...-wir-leben-noch vollste zustimmung ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 16. Mai 2012 ach ja. so wie es der orf möchte, damit ja alles schön fürs patschenkino aufgezeichnet werden kann ? wenn eine mannschaft meister wird oder eben nach 15 jahren für den verein wieder den aufstieg in die höchste spielklasse schafft, dann möchten die menschen die so lange mitgelitten haben und mit ihrem verein durch dick und dünn gegangen sind, ihre helden auf den schultern tragen. sie möchten feiern, schreien, weinen und hautnah die geschichte mitschreiben. das sind emotionen, die man im leben abseits des stadions eh oftmals unterdrücken muß (wer möchte seinem chef nicht manchmal ins gesicht sagen, daß er ein riesengroßes arschloch ist). eine feier auf den rängen, mit konfettiregen wie es die seit einigen jahren von graz bis djibouti üblich geworden ist, kann gar nix. jeder jahresrückblick lebt von emotionalen bildern, wo die spieler auf den schultern getragen werden, das bier oder der sekt in strömen fließt und die spieler gemeinsam mit ihren fans feiern. das macht den fußball aus. das war immer so und wird immer so sein. hauptsache die moralaposteln haben was zu jammern. die ehrenrunde mit dem meisterteller im stadion, wo die leute brav von den rängen winken, ist wie ein koitus interrupti. Und nochmal bleibt mir nicht's anderes über, als diesen Post beipflichten zu zitieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 16. Mai 2012 Alle was hier für ein Wdhspiel sind, hörts auf zum Fussball schauen und suchts euch einen anderen Sport aus. THIS!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Mai 2012 Eine Neuaustragung ist 10x mehr Beeinflussung als alles was auf Fanseite in den beiden Spielen passiert ist. kann nicht sein, da das was auf fanseite passierte die irregularität des ergebnisses im gestrigen spiel herbeiführte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. Mai 2012 und um allen vermutungen aus dem weg zu gehen: ich scheiß auf hertha (mag aber rehagel) mir ist fortuna nicht unsympathisch (haben mir sehr gefallen als harnik bei ihnen war) ich war im vorjahr auf der hohen warte selbst am spielfeld. allerdings deutlich nach schlußpfiff - alle spieler hatten zeit genug sich mal untereinander zu freuen. ist doch sowieso unglaublich respektlos. da erreicht ein team was, will sich freuen und sich untereinander um den hals fallen, und das erste was passiert ist, dass jeder einzelne 10 voll besoffene irre am arsch hängen hat die ihm am liebsten jedes einzelne kleidungsstück als souvenier vom leib reissen wollen. die fans nehmen sich allerorts viel zu wichtig. man kann den gesitteten zugang zum spielfeld gestatten - nach schlußpfiff, und nachdem alle die das wollen die chance hatten das spielfeld zu verlassen. die spieler werden auch zu ihren fans gehen und mit ihnen feiern. aber dieser art der vergewaltigung der spieler kann ich nichts abgewinnen. wenn der spieler mal von den eigenen fans davonläuft, dann läuft was falsch ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 16. Mai 2012 auch bild hats schon eingesehn. Laut Regelwerk wurde das Spiel durch den Schiedsrichter ordnungsgemäß abgepfiffen, auch wenn es vorher mehrfach unterbrochen wurde. Das bestätigte u.a. Ober-Schiri Hellmut Krug, der live im Stadion war. Mit dem Schlusspfiff am Dienstag um 22.49 Uhr wird das Spiel offiziell mit 2:2 gewertet. Ein Hertha-Einspruch gegen die Spielwertung hat kaum Aussicht auf Erfolg. Auch am Grünen Tisch wird der Abstieg nicht rückgängig gemacht werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 16. Mai 2012 das sind Mutmaßungen die nix zählen. Hätte genauso sein können, dass die Hertha-Fans durchdrehen wenn die Spieler nicht mehr auflaufen. Das ist natürlich kein Argument. Der Gastgeber muss immer die Sicherheit von Spieler, Betreuer, Schiedsrichter usw 100% gewährleisten. Das ist immer präventiv. Immer eine Mutmaßung, dass etwas passieren könnte. Wäre deiner Logik nach ja allgemein immer Unsinn Da kann man also nicht sagen, dass eine theoretische Gefahr für Hertha-Spieler nicht gilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.