Mecki #6 Geschrieben 7. Mai 2012 Und wie beurteilst du die Situationen von Kulovits, weil die ja komischerweise kein einziges Mal in deinem Posting erwähnt werden ? Kulovits Aktionen hab ich nicht gesehen und sind auch in keinen Zusammenfassungen, bis auf das Jantscher Foul, was ich jetzt nicht als schlimm empfunden hab. Bitte schaus dir nochmals an. Weder in der Art noch beim Ort des Geschehens sind die beiden Fouls vergleichbar. Würd ich gern, dass es örtlich nicht vergleichbar ist stimmt, aber als taktisch würd ich beide Fouls einstufen. Aber gut, das ist jetzt sicherlich keine eklatante Fehlentscheidung, wenn überhaupt, Leonardo nicht vom Platz zu stellen. In Wirklichkeit weiss eh jeder vernünftige Rapidler von uns, nach etwas abreagieren, dass ihr den Titel mehr verdient habts als wir und auch gestern die bessere Mannschaft warts. Natürlich ist man in der ersten Emotion nach dem Spiel unglaublich frustriert auf den Schiedsrichter, denn wir hätten mit einem Mann mehr doch die Chance gehabt, euch zu schlagen, aber vl hätten wir auch so verloren, wer weiss das schon. Man kann halt der Rapid Mannschaft keinen Vorwurf machen gestern mMn, die kann halt leider nicht wirklich mehr (bis auf den Drazan-Dodl), und so hat man halt mit Schörgenhofer einen netten Sündenbock, der uns die letzte Meisterchance geraubt hat, wobei wir natürlich in vielen Runden davor die Meisterschaft verspielt haben und nicht gestern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 7. Mai 2012 Du bist auch ein schlechter Verlierer, hätte ich mir nicht gedacht. +1 Nur ist es nicht glaubwürdig, wenn die Aktionen von Kulovits & Co. einfach nie erwähnt werden. Mittlerweilen ist Jantscher im Channel 5 bereits selber schuld. Hab ich es aus Stadionsicht falsch gesehen, wenn das Foul an Jantscher mindestens zu 50% seine Schuld war, da er selber auch voll Karacho in Kulo reingrannt is? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) natürlich kann man gegen Salzburg verlieren, aber wie es zu Stande gekommen ist, ist für einen Rapidfan halt eher ungeschmackig wenn der Schütze des entscheidenden Treffers schon 1,5 mal vom Platz hätte müssen. Ich denke das kann man nachvollziehen. muss schauen ob ich die Kulovitsaktionen wo finde, man ist halt geneigt mehr auf die Untaten der gegnerischen Spieler zu achten. Der Spielverlauf war oasch und RBS hatte mit dem SR Glück, aber wenn Walke im ganzen Spiel nicht eingreifen muss, dann finde ich Aussagen wie "zum Sieg heute kann ich Euch nicht gratulieren" einfach seltsam. RBS hat verdient gewonnen, wie es zustande gekommen ist, hat natürlich einen schalen Beigeschmack. Inwiefern das die Schuld von RBS ist? Schörgenhofer ist ein Schwammerl und hat einen Schmarrn gepfiffen, da kann RBS genau gar nix dafür. Und dem Ausschluss von SM und Leonardo nachzuweinen, wenn Kandidaten wie Kulovits, Drazan, Pichler & Co. sind EDIT: Die Fehlentscheidungen sind leider vorgefallen, mir wäre auch lieber gewesen, das wäre nicht der Fall gewesen. V.a. bin ich überzeugt, dass auch so RBS mindestens ein X geholt hätte, wenn nicht sogar einen Sieg. So ist alles hätti-wari und Rapid hat zumindest einen Sündenbock für ein schwaches Spiel, ist leider so. bearbeitet 7. Mai 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 7. Mai 2012 Würd ich gern, dass es örtlich nicht vergleichbar ist stimmt, aber als taktisch würd ich beide Fouls einstufen. Aber gut, das ist jetzt sicherlich keine eklatante Fehlentscheidung, wenn überhaupt, Leonardo nicht vom Platz zu stellen. Zudem ist es meisten ein Unterschied ob man Gelb zeigt oder Gelb-Rot. Ich habe das Spiel via TV-Übertragung gesehen und beim Gelbfoul von Leonardo keine Berührung gesehen (=Schwalbe des Rapidlers) - eine Wiederholung zu dieser Aktion wäre ganz fein (geko - kannst du dir diese Situation mal anschauen?) Da in unserer Gruppe auch ein paar bekennende Rapidler sind, durfte ich nach dem Drazan Foul Kommentare wie "der bua is so strunzdumm" uä vernehmen. Ich glaub, der Fritzl weiss bis heute noch nicht wie er den Ball berührt hat. War halt wieder einmal ein typisches Drazan Frustfoul, weil er einen ZK verloren hat. Gelb, da er den Ball gespielt hat, geht in Ordnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) @mrbonheur hmm, kann es sein das du von diversen Trollen etwas überreizt bist? Wenn du es ja selber verstehst das dieser Sieg einen schalen Beigeschmack hat, wieso dann die Aufregung. Da find ich "ich kann euch zum Sieg nicht gratulieren, bzw, wie er Zustande gekommen ist" weitaus besser als "Gratuliere, der Schiedsrichter hat euch zum Sieg gepfiffen". oder ist dir lieber ich gratuliere euch zum Sieg und meine es nicht ernst? Ja, es geht mir gegen den Strich wie ihr gestern gewonnen habt, wären diese Maierhoferaktion(en) nicht gewesen hätte ich auch zum Sieg gratuliert. und jetzt hör ich auf, weil ich nicht in anderen Channels herumsuddern will. Du bist der Meinung RB hat verdient gewonnen, ich kann diese Meinung nicht ganz teilen, lassen wirs dabei. Und was heißt "walke musste nicht eingreifen"? Torschüsse gab ja wohl und beim Lattenkracher von Hofmann wäre er wohl chancenlos gewesen. laut hier http://www.transfermarkt.at/de/sk-rapid-wien-red-bull-salzburg/index/spielbericht_1126428.html hatten wir doppelt soviele Schüsse aufs Tor. Ich denke "Walke musste das ganz Spiel nicht eingreifen" war ziemlich überspitzt. bearbeitet 7. Mai 2012 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) Da in unserer Gruppe auch ein paar bekennende Rapidler sind, durfte ich nach dem Drazan Foul Kommentare wie "der bua is so strunzdumm" uä vernehmen. Ich glaub, der Fritzl weiss bis heute noch nicht wie er den Ball berührt hat. War halt wieder einmal ein typisches Drazan Frustfoul, weil er einen ZK verloren hat. Gelb, da er den Ball gespielt hat, geht in Ordnung. Aber reicht Ballspielen wirklich aus? Dunkelgelb von mir aus, aber Rot wäre für mich trotzdem die richtige Entscheidung. Da gab es schon vorher genug Entscheidungen in anderen Spielen (Ribéry, etc.), wo der Spieler zurecht auch wegen der Intention vom Platz gestellt wird. Jetzt hat er mal mit Glück den Ball gespielt, beim nächsten Mal tritt er Schwegler zum Invaliden. Und was heißt "walke musste nicht eingreifen"? Torschüsse gab ja wohl und beim Lattenkracher von Hofmann wäre er wohl chancenlos gewesen. Nein, es gab keinen Torschuss bis auf den Lattenschuss (und da musste Walke auch nicht eingreifen). Alle anderen Bälle gingen vorbei (Burgstaller und Alar) und ein Schupfer von Grozurek in die Arme von Walke. Vielleicht habe ich die vielen guten Chancen auch einfach nicht vernommen. Ja, für mich hat RBS verdient gewonnen und, dass Schörgenhofer die Partie nicht im Griff hat, ist leider Tatsache. Aber so wichtig ist es nicht, nur extra hervorzuheben, dass man RBS nicht zum Sieg gratulieren kann, finde ich immer noch seltsam, aber egal. bearbeitet 7. Mai 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agrippa Europaklassespieler Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) Nachdem die Emotionen wieder einigermaßen abgeklungen sind, wage ich mal eine nüchterne Zusammenfassung: Euer Sieg geht ob der gezeigten Leistung absolut in Ordnung, auch weil nach dem 0-1 bis auf den Weitschuss nichts mehr von uns gekommen ist und ihr das Spiel problemlos im Griff hattet, so weit so gut. Was den meisten Grünen, u.a. auch mir, sauer aufstößt ist aber nun mal, WIE dieser Sieg zustandegekommen ist, und leider hat Schörgenhofer den Spielverlauf entscheidend mitbeeinflusst, das sollte auch ein objektiver RBS-Anhänger einsehen können. Fehlentscheidungen gab es auf beiden Seiten, ich meine aber, dass jene Pro-Salzburg etwas schwerwiegender waren, Stichwort Maierhofer (aber das weiß mittlerweile eh jeder!). Der Gelb-Rot-Vergleich SM9 vs. Kulovits ist mMn nicht ganz angebracht, denn: Maierhofer sieht Gelb und leistet sich danach vor den Augen des Schiris nochmal zumindest ein klares Gelbfoul (Ellbogencheck), muss aber ungerechterweise nicht vom Platz und erzielt dann nicht nur das entscheidende Tor, sondern begeht auch noch ein Handspiel im 16er, das ungeahndet bleibt. (Zur Erinnerung: ihr habt beim letzten Aufeinandertreffen in Salzburg einen strittigen Handselfer zugesprochen bekommen.) Kulovits dagegen sieht erst relativ spät die Gelbe, wir können also nicht sagen, ob er auch so rustikal ans Werk gegangen wäre wenn er sofort Gelb kassiert hätte, was Maierhofer gemacht hat haben wir allerdings alle gesehen! See the difference? Zur Causa Drazan: wer bei diesem Foul eine Rote sieht, sollte sich lieber nochmal das Regelwerk durchlesen, denn klarer kann man den Ball nicht spielen. Ohne Ball wäre es ein glatter Ausschluss, das stimmt, aber bitte schaut erst genau hin bevor ihr einfach Leuten nachplappert, die das Spiel womöglich gar nicht gesehen haben. Einen Leonardo-Ausschluss habe ich nicht unbedingt gesehen (das Foul an Schimpelsberger schon, allerdings war das ein Allerweltsfoul, ergo keine Gelbe!), kA was Schöttel da gesehen haben will. Ich begrüße es zwar, dass er im Interview die Fehlentscheidungen direkt angesprochen hat, er sollte aber wenigstens den Mut haben zuzugeben, dass es selbst bei einem Maierhofer-Ausschluss in der ~40. bestenfalls auf ein Remis hinausgelaufen wäre, denn für 3 Punkte waren wir gestern einfach zu schwach.... bearbeitet 7. Mai 2012 von Agrippa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) Nachdem die Emotionen wieder einigermaßen abgeklungen sind, wage ich mal eine nüchterne Zusammenfassung: Euer Sieg geht ob der gezeigten Leistung absolut in Ordnung, auch weil nach dem 0-1 bis auf den Weitschuss nichts mehr von uns gekommen ist und ihr das Spiel problemlos im Griff hattet, so weit so gut. Was den meisten Grünen, u.a. auch mir, sauer aufstößt ist aber nun mal, WIE dieser Sieg zustandegekommen ist, und leider hatte Schörgenhofer hier entscheidend seine Finger im Spiel, das sollte auch ein objektiver RBS-Anhänger einsehen können. Der Gelb-Rot-Vergleich Maierhofer vs. Kulovits ist hier mMn nicht ganz angebracht, denn: Maierhofer sieht Gelb und leistet sich danach vor den Augen des Schiris nochmal zumindest ein klares Gelbfoul, muss aber ungerechterweise nicht vom Platz und erzielt dann nicht nur das entscheidende Tor, sondern begeht auch noch ein Handspiel im 16er, das ungeahndet bleibt. Warum auch noch? Wäre doch gut gewesen, wenn SM9 noch am Platz gewesen wäre, ansonsten hätte er auch das Handspiel nicht gemacht. Und @Kulovits: Da war ein Ellbogencheck und ein paar gelbwürdige Fouls (inkl. Jantscher-Aushebeln), vielleicht hätte er anders gespielt, vielleicht auch nicht. Schörgenhofer hat Rapid benachteiligt in dieser Hinsicht, aber wie man Kulovits nicht vom Platz fliegen sehen kann Und @Drazan: habe ich das oben im Posting erörtert. Und die SM9-Aktionen beschönigt hier im Forum doch kaum jemand. bearbeitet 7. Mai 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agrippa Europaklassespieler Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) Warum auch noch? Wäre doch gut gewesen, wenn SM9 noch am Platz gewesen wäre, ansonsten hätte er auch das Handspiel nicht gemacht. Und @Kulovits: Da war ein Ellbogencheck und ein paar gelbwürdige Fouls (inkl. Jantscher-Aushebeln), vielleicht hätte er anders gespielt, vielleicht auch nicht. Schörgenhofer hat Rapid benachteiligt in dieser Hinsicht, aber wie man Kulovits nicht vom Platz fliegen sehen kann Und @Drazan: habe ich das oben im Posting erörtert. Worauf ich bei Maierhofer hinauswill ist folgendes: Er begeht bis zur 40.Min. zwei klare (!) Gelb-Fouls, muss aber nicht vom Platz - sowas kommt bei Fußballspielen ja leider öfter vor. Allerdings erzielt er danach auch den entscheidenden Treffer UND (und das ist jetzt bitte ganz wesentlich!) begeht darauf noch ein Handspiel im 16er, für das es aber erneut (etwa in Form eines Elfers) keine Konsequenzen gibt. Und allerallerspätestens hier ist Schörgenhofer aufs Schärfste zu kritisieren, denn wenn er Maierhofer schon nicht bei der ersten Gelegenheit ausschließt, dann hätte er spätens hier den Regelverstoß ahnden müssen. Ok, mit dem Elfer heißt es statt 0-0 (wenn Maierhofer in HZ1 fliegt) eben vielleicht 1-1 (mit Maierhofer am Platz), falls wir den Elfmeter verwandeln. Dass wir danach noch gewonnen hätten, glaube ich wie bereits gesagt nicht. @Kulovits: Gelbwürdige Fouls hat er im gesamten Spiel bestimmt genug begangen (drei mindestens), allerdings wurde er erst sehr spät tatsächlich dafür verwarnt. Wenn du als Spieler siehst, dass der Schiri dir ein Gelb-Foul durchgehen lässt, ist es verständlich, dass du dann glaubst, härter spielen zu können. Genauso hat Kulovits nämlich agiert. bearbeitet 7. Mai 2012 von Agrippa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floxyz Hodor? Hodor! Geschrieben 7. Mai 2012 Nachdem die Emotionen wieder einigermaßen abgeklungen sind, wage ich mal eine nüchterne Zusammenfassung: Euer Sieg geht ob der gezeigten Leistung absolut in Ordnung, auch weil nach dem 0-1 bis auf den Weitschuss nichts mehr von uns gekommen ist und ihr das Spiel problemlos im Griff hattet, so weit so gut. Was den meisten Grünen, u.a. auch mir, sauer aufstößt ist aber nun mal, WIE dieser Sieg zustandegekommen ist, und leider hat Schörgenhofer den Spielverlauf entscheidend mitbeeinflusst, das sollte auch ein objektiver RBS-Anhänger einsehen können. Fehlentscheidungen gab es auf beiden Seiten, ich meine aber, dass jene Pro-Salzburg etwas schwerwiegender waren, Stichwort Maierhofer (aber das weiß mittlerweile eh jeder!). Der Gelb-Rot-Vergleich SM9 vs. Kulovits ist mMn nicht ganz angebracht, denn: Maierhofer sieht Gelb und leistet sich danach vor den Augen des Schiris nochmal zumindest ein klares Gelbfoul (Ellbogencheck), muss aber ungerechterweise nicht vom Platz und erzielt dann nicht nur das entscheidende Tor, sondern begeht auch noch ein Handspiel im 16er, das ungeahndet bleibt. (Zur Erinnerung: ihr habt beim letzten Aufeinandertreffen in Salzburg einen strittigen Handselfer zugesprochen bekommen.) Kulovits dagegen sieht erst relativ spät die Gelbe, wir können also nicht sagen, ob er auch so rustikal ans Werk gegangen wäre wenn er sofort Gelb kassiert hätte, was Maierhofer gemacht hat haben wir allerdings alle gesehen! See the difference? Zur Causa Drazan: wer bei diesem Foul eine Rote sieht, sollte sich lieber nochmal das Regelwerk durchlesen, denn klarer kann man den Ball nicht spielen. Ohne Ball wäre es ein glatter Ausschluss, das stimmt, aber bitte schaut erst genau hin bevor ihr einfach Leuten nachplappert, die das Spiel womöglich gar nicht gesehen haben. Einen Leonardo-Ausschluss habe ich nicht unbedingt gesehen (das Foul an Schimpelsberger schon, allerdings war das ein Allerweltsfoul, ergo keine Gelbe!), kA was Schöttel da gesehen haben will. Ich begrüße es zwar, dass er im Interview die Fehlentscheidungen direkt angesprochen hat, er sollte aber wenigstens den Mut haben zuzugeben, dass es selbst bei einem Maierhofer-Ausschluss in der ~40. bestenfalls auf ein Remis hinausgelaufen wäre, denn für 3 Punkte waren wir gestern einfach zu schwach.... Im großen und ganze geb ich dir, als Salzburger, Recht. Das Ergebnis ist in Ordnung, wie es zustande gekommen ist, nicht. SM9 hat mir gestern vom spielerischen her gut gefallen, von den Fouls usw. war das unterste Schublade -> Gesamturteil: nicht genügend. Schöttel hatte, bis auf Leo, durchaus Recht - nur er hat, wie du angesprochen hast, überhaupt nicht das Unvermögen Gefahr zu kreiren seiner Mannschaft angesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) Worauf ich bei Maierhofer hinauswill ist folgendes: Er begeht bis zur 40.Min. zwei klare (!) Gelb-Fouls, muss aber nicht vom Platz - sowas kommt bei Fußballspielen ja leider öfter vor. Allerdings erzielt er danach auch den entscheidenden Treffer UND (und das ist jetzt bitte ganz wesentlich!) begeht darauf noch ein Handspiel im 16er, für das es aber erneut (etwa in Form eines Elfers) keine Konsequenzen gibt. Und allerallerspätestens hier ist Schörgenhofer aufs Schärfste zu kritisieren, denn wenn er Maierhofer schon nicht bei der ersten Gelegenheit ausschließt, dann hätte er spätens hier den Regelverstoß ahnden müssen. Ok, mit dem Elfer heißt es statt 0-0 (wenn Maierhofer in HZ1 fliegt) eben vielleicht 1-1 (mit Maierhofer am Platz), falls wir den Elfmeter verwandeln. Dass wir danach noch gewonnen hätten, glaube ich wie bereits gesagt nicht. @Kulovits: Gelbwürdige Fouls hat er im gesamten Spiel bestimmt genug begangen (drei mindestens), allerdings wurde er erst sehr spät tatsächlich dafür verwarnt. Wenn du als Spieler siehst, dass der Schiri dir ein Gelb-Foul durchgehen lässt, ist es verständlich, dass du dann glaubst, härter spielen zu können. Genauso hat Kulovits nämlich agiert. Ja, ich gebe Dir schon Recht. Nur ist die hätti-wari Aktion da nur auf SM angewendet. Hätte Kulovits schon früh in HZ1 die Gelbe erhalten, dann hätte er vielleicht trotzdem Gelb-Rot gesehen, da er mit Heikkinen unsere Spieler nicht wirklich im Griff hat. Will nur sagen, dass man nicht automatisch davon ausgehen kann, dass er bei einer frühen gelben Karte dann auf einmal keine gelbwürdigen Fouls gemacht hätte. Aber ich verstehe schon Deinen Punkt, ist nicht genau das Gleiche bei Kulovits, wobei der Ellbogenstoss auch rotverdächtig war. Wie gesagt, mir gehen die Fehlentscheidungen auch ziemlich am Senkel, ein souveräner RBS-Sieg ohne Fehlentscheidungen wäre mir um Weiten lieber gewesen, denn dank des Schörgenhofer-Dodl wird nur mehr über die Aktionen gesprochen und nicht über das Spiel (natürlich hätte RBS auch verlieren können mit "richtigen" Entscheidungen, ich habe ja keine Kristallkugel wie ganzen Rapidler). Wenn er gleich von Anfang an konsequent durchgreift, dann müsste man nicht über die zig Aktionen danach diskutieren. Denn RBS hat zum Austeilen angefangen, da mussten sie schon wieder Ende nie einstecken, das wird aber immer ausgeblendet. SM lasse ich mal aussen vor, denn der ist in einer eigenen Kategorie, was unnötige Fouls/Tätlichkeiten in diesem Spiel anbelangt. Und das Problem ist einfach, dass es einfach nur hätti-wari sein kann. RBS war nach dem Ausschluss von Mendes gegen Ried auch nicht wirklich schwächer und wenn ich bei Rapid sehe, wie da ab Minute 70 schon keiner mehr die Puste hat, dann bezweifle ich eben auch, dass da wirklich so viel gegangen wäre. Aber gut, alles nur Spekulationen meinerseits (aber nicht mehr als diese "3 Punkte wurden von Schörgenhofer gestohlen", etc. - Sager) bearbeitet 7. Mai 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) Worauf ich bei Maierhofer hinauswill ist folgendes: Er begeht bis zur 40.Min. zwei klare (!) Gelb-Fouls, muss aber nicht vom Platz - sowas kommt bei Fußballspielen ja leider öfter vor. Allerdings erzielt er danach auch den entscheidenden Treffer UND (und das ist jetzt bitte ganz wesentlich!) begeht darauf noch ein Handspiel im 16er, für das es aber erneut (etwa in Form eines Elfers) keine Konsequenzen gibt. Und allerallerspätestens hier ist Schörgenhofer aufs Schärfste zu kritisieren, denn wenn er Maierhofer schon nicht bei der ersten Gelegenheit ausschließt, dann hätte er spätens hier den Regelverstoß ahnden müssen. Ok, mit dem Elfer heißt es statt 0-0 (wenn Maierhofer in HZ1 fliegt) eben vielleicht 1-1 (mit Maierhofer am Platz), falls wir den Elfmeter verwandeln. Dass wir danach noch gewonnen hätten, glaube ich wie bereits gesagt nicht. @Kulovits: Gelbwürdige Fouls hat er im gesamten Spiel bestimmt genug begangen (drei mindestens), allerdings wurde er erst sehr spät tatsächlich dafür verwarnt. Wenn du als Spieler siehst, dass der Schiri dir ein Gelb-Foul durchgehen lässt, ist es verständlich, dass du dann glaubst, härter spielen zu können. Genauso hat Kulovits nämlich agiert. Es widerspricht dir keiner. Ja, Schörgenhofer hat nicht optimal gepfiffen. Die Salzburger werden regelmäßig zu Beginn der Spiele hart abgeklopft ohne jegliche Konsequenzen für die Gegenspieler. Gestern hätte Kulovitz (Ellbogen), Heikkinen (Ellbogen) & Co schon in den ersten 30 Minuten jeweils mindestens eine Gelbe ausfassen müssen. Daher hält sich mein Mitleid für die eher pro Salzburg Entscheidungen zum späteren Zeitpunkt in Grenzen. bearbeitet 7. Mai 2012 von e3.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agrippa Europaklassespieler Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) @mrbonheur: Über einen möglichen Spielverlauf nach einer Fehlentscheidung kann man bekanntlich sowieso höchstens spekulieren, deshalb halte ich auch nichts von so geistreichen Einfällen wie wahretabelle.at und allen möglichen hätti-wari Diskussionen. Bezüglich der gestrigen Partie darf man aber zurecht damit spekulieren, dass das 1-0 in der 49.Minute bei einer Gelb-Roten für Maierhofer eher nicht gefallen wäre. Mein objektives Fazit: Schörgenhofer hat uns gestern vielleicht benachteiligt, aber definitiv keine 3 Punkte gestohlen, in diesem Fall hätte ich die Niederlage nach Schlusspfiff nämlich sicher nicht mit Fassung akzeptiert, so wie ich das letztendlich getan habe. Und machen wir uns nichts vor, der Teller geht heuer verdient nach Salzburg, da ihr von allen Meisterkandidaten über die gesamte Saison hinweg am souveränsten agiert habt (mMn gabs da nur diese 7-Spiele-Unserie im Herbst und die ein oder andere Partie zu Frühjahrsbeginn, aber da haben sowieso alle schlecht gespielt...) bearbeitet 7. Mai 2012 von Agrippa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 7. Mai 2012 Nein, es gab keinen Torschuss bis auf den Lattenschuss (und da musste Walke auch nicht eingreifen). Alle anderen Bälle gingen vorbei (Burgstaller und Alar) und ein Schupfer von Grozurek in die Arme von Walke. Vielleicht habe ich die vielen guten Chancen auch einfach nicht vernommen. Man kann deiner abenteuerlichen Argumentation ja teilweise recht geben, wenn man wirklich sehr stark aus einer Salzburger Position argumentieren will, aber das ist einfach unwahr. Neben dem Lattenschuss gab es zumindest den einen Schuss, der Walke aus der Hand nach vorne abgeprallt ist, das weiß ich verbrieft, ebenso einen anderen Schuss von Hofmann, der relativ zentral auf's Tor kam. Ganz abgesehen von den Chancen von Hofmann (Latte), Alar (am Kreuzeck vorbei) und Nuhiu (Fersler-Versuch nach Stanglpass). Wenn du so argumentierst, hatte Salzburg überhaupt keinen Torschuss, weil es bei der Situation mit Cristiano nie wirklich zum Schuss kam und Leitgeb nach seinem Solo daneben schoss. Also, selbst wenn Walke nie eingegriffen hätte, es gab einiges an Torchancen, auf beiden Seiten. Das Spiel war im Prinzip chancenmäßig ziemlich ausgeglichen, Salzburg hatte in einer Situation mehr Qualität. Aber so zu tun als hätte Rapid keine Chance gehabt, weil Walke den Ball nicht abgewehrt hat ist erstens falsch und zweitens wäre es auch äußerst technokratisch argumentiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Mai 2012 @mrbonheur: Über einen möglichen Spielverlauf nach einer Fehlentscheidung kann man bekanntlich sowieso höchstens spekulieren, deshalb halte ich auch nichts von so geistreichen Einfällen wie wahretabelle.at und allen möglichen hätti-wari Diskussionen. Bezüglich der gestrigen Partie darf man aber zurecht damit spekulieren, dass das 1-0 in der 49.Minute bei einer Gelb-Roten für Maierhofer eher nicht gefallen wäre. Mein objektives Fazit: Schörgenhofer hat uns gestern vielleicht benachteiligt, aber definitiv keine 3 Punkte gestohlen, in diesem Fall hätte ich die Niederlage nach Schlusspfiff nämlich sicher nicht mit Fassung akzeptiert, so wie ich das letztendlich getan habe. Und machen wir uns nichts vor, der Teller geht heuer verdient nach Salzburg, da ihr von allen Meisterkandidaten über die gesamte Saison hinweg am souveränsten agiert habt (mMn gabs da nur diese 7-Spiele-Unserie im Herbst und die ein oder andere Partie zu Frühjahrsbeginn, aber da haben sowieso alle schlecht gespielt...) ich denke, dieser beitrag fasst es wirklich sehr gut zusammen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.