Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 1. Februar 2013 Die Variante mit dem jungen Skrigic gefällt mir im Hinblick auf die Stammspielerregel sehr gut. Bin gespannt ob die Meldung auf ooeliga.at stimmt. Absolut richtig! Erstens super für die Stammspielerregel, zweitens bei Rapid sicher gut ausgebildet und drittens in der Offensive universell einsetzbar (OM & ST)! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 1. Februar 2013 (bearbeitet) Transfer auf der Homepage bestätigt! Herzlich Willkommen! http://vorwaerts-steyr.at/index.php?option=com_content&view=article&id=765:transfers-skrgic-kommt-leihweise-von-rapid&catid=60:vorwaerts-km&Itemid=58 Einige Medien schreiben, er wäre Mittelfeldspieler, jedoch wird er auch auf der Rapid Homepage als Stürmer geführt: http://www.skrapid.at/16140+M524b67fa7a0.html bearbeitet 1. Februar 2013 von Powerstation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Februar 2013 nichts desto trotz werden wir in zukunft notgedrungen mehr von unserem nachwuchs einbauen müssen, wenn wir nicht wieder pleite gehen wollen! das reden wir jetzt schon seit jahren!! aber es kommt nix nach. oder kann mir irgendwer zumindest drei spieler nennen, die es in den letzten -sagen wir mal fünf jahren- vom eigenen nachwuchs in die erste-stammelf geschafft haben???? ich kenn keinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 2. Februar 2013 (bearbeitet) des problem ist, wenn man kein geld in den nachwuchs steckt, in die infrastruktur und in die nachwuchstrainer, dann kann gar nix nachkommen! mir wäre lieber wir spielen noch 2-3 jahre in der oö liga leisten uns gute trainer im nachwuchs und nehmen erst geld in die hand, wenn die reform erste liga - regionalliga durch ist! dann kann man einen plan zum profitum aufstellen! ich weiß nicht ob ich falsch liege, aber entweder die steyrer vereine arbeiten im nachwuchs zusammen oder man arbeite als SKV enger mit dem LAZ zusammen! das kann sich doch kein verein allein leisten bzw wäre es doch viel wirtschaftlicher wenn man die kräfte bündelt bearbeitet 2. Februar 2013 von hoeninjo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 3. Februar 2013 (bearbeitet) ...auch wenn grünwald vielleicht durchaus ein anfang sein könnte...wir müßten in der führungsebene dennoch breiter aufgestellt sein, speziell mit leuten mit weitblick und doch ein bißchen visionen... ...kurzfristiger erfolg ist einfacher und läßt sich besser verkaufen...auch gegenüber uns fans...erfolgreiche jugendarbeit erfordert viel zeit, viel arbeit im schatten, die erst irgendwann einmal früchte trägt bzw. vielen gar nicht auffällt...fußball ist kommerz, kommerz bedeutet schnelles geld, langfristige projekte interessieren da kaum jemanden... ...man bräuchte eine vielzahl kompetenter individualisten, einen vorstand mit hoher fachkompetenz, sponsoren, welche dem verein nicht nur wirtschaftlich verbunden sind und eine geduldige anhängerschaft...sehe ich derzeit alles eher nicht in steyr... ...ebenso schon alt und öd...aber noch immer gültig...hinsichtlich nachwuchsarbeit hätte man mit ried und auch pasching projekte in der näheren umgebung, bei denen man sich einiges abschauen könnte....aber wie immer gilt da wohl auch am ende des tages....OHNE GELD KA MUSI....und wer steckt schon geld in nachwuchsprojekte, welche für die öffentlichkeit ja kaum sichtbar sind....erst wenn es für keinen spielerkauf mehr geld gibt, wird man sich wieder auf den nachwuchs besinnen....so funktionieren eben kleine fußballerhirne....hier herinnen werden wir das nicht ändern können.... ...wer das ändern will und entsprechende mittel bzw. auch knowhow besitzt kann sich aber durchaus im verein einbringen...anders wird sich nichts ändern...vergessen darf man aber schon auch nicht, dass das mit dem trainingsgelände in gleink jetzt einmal angegangen wurde...allzuviele helfende hände wurden da aber angeblich auch nicht gesehen....somit...nur reden ist halt zumeist zu wenig... ...in kleinen tut sich was...für großes wird es noch mehr kraft und entsprechende personen brauchen, die auch visionen umsetzen können...(und damit meine ich nicht..."in 5 jahren wollen wir wieder in der bundesliga sein...") ...schließe mich wie jedes jahr bei dieser diskussion denen an, die durchaus kein problem mit längerem aufenthalt in OÖL oder maximal RL hätten, wenn dafür endlich im nachwuchsbereich mehr schwerpunkte gesetzt werden...und täglich grüßt das murmeltier... bearbeitet 3. Februar 2013 von Oleg B. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
REDMYTHOS Teamspieler Geschrieben 3. Februar 2013 (bearbeitet) ...auch wenn grünwald vielleicht durchaus ein anfang sein könnte...wir müßten in der führungsebene dennoch breiter aufgestellt sein, speziell mit leuten mit weitblick und doch ein bißchen visionen... Für Visionen und Umbruch ist doch hier in Steyr kein Mensch bereit, weder die Stadt noch Teile der Fans. Man hat ja gesehen wie weit Rigger mit seinem Stadionprojekt inkl. Trainingszentrum gekommen ist! Die Initiative ist im Keim erstickt worden. Normal eine Jahrhundertchance für den Verein das sich einer das antun will! Irgendwie hab ich das Gefühl das viele immer nur fordern, wenn aber dann mal was gemacht wird passt es wieder nicht. Typisch Österreichisch! bearbeitet 3. Februar 2013 von REDMYTHOS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skv-fan Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 3. Februar 2013 Das problem ist dass die ganzen talente nach der hauptschule (LAZ) sofort in eine akademie kommen, und die haben wir in steyr nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 3. Februar 2013 (bearbeitet) dann müsste man sich in steyr zusammen tun und eine akademie auf die beine stellen! wir haben in steyr 4 vereine, die alle ihr eigenes süppchen kochen. hier könnte man + dietach + sierning eine akademie auf die füße stellen. vielleicht bin ich zu naiv, aber so könnte man die kräfte bündeln! wäre interessant ob andere vereine auch interesse hätten! ps: natürlich hat ein kleines stadion (6000-80000 wie in ried) + trainingsgelände sex gehabt, aber aktuell haben wir andere probleme als ein neues stadion! rigger hätte auch keine sponsoren gefunden! falls wirklich die mannschaft vor einem aufstieg in die bundesliga steht, dann kann man die pläne wieder verfolgen! nur als amateurverein, wo nicht mal der LASK sowas in die reihe gebracht hat, ist das zu viel des guten! bearbeitet 3. Februar 2013 von hoeninjo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franz ferdinand Postaholic Geschrieben 4. Februar 2013 Für Visionen und Umbruch ist doch hier in Steyr kein Mensch bereit, weder die Stadt noch Teile der Fans. Man hat ja gesehen wie weit Rigger mit seinem Stadionprojekt inkl. Trainingszentrum gekommen ist! Die Initiative ist im Keim erstickt worden. Normal eine Jahrhundertchance für den Verein das sich einer das antun will! Irgendwie hab ich das Gefühl das viele immer nur fordern, wenn aber dann mal was gemacht wird passt es wieder nicht. Typisch Österreichisch! Stimmt, das ist wirklich schade. Jetzt in der OÖ-Liga mit einem Schnitt von 1500 und den laufenden Rückzahlungen an die Stadt hätten wir ein Bundesligastadion für 10.000 Leute so richtig gut brauchen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 6. Februar 2013 Trotzdem fehlen mir 2-3 Typen wie es Rothbauer, Mehlem, Berger oder früher Stromberger, Lichtenwagner und Zela waren. Eben genau solche hätte ich jetzt im Winter erwartet. Ich bin wiederum sehr froh dass dieses kurzsichtige Namedropping ein Ende hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oleg B. Strenger Kerl Geschrieben 6. Februar 2013 - wir haben eine lässige junge mannschaft, die auf jeden fall vorne mitspielen kann - bis auf danninger hat im herbst noch keiner sein maximum länger abgerufen, jeder aber immer wieder aufgezeigt, was in ihm steckt - findet die mannschaft über den winter noch besser zusammen und wird konstanter in ihrer leistung UND im KOPF !!!, dann wird es auch noch alles besser funktionieren - verletzungen könnten uns auf jeden fall in verlegenheit bringen - donau wird unser hauptkonkurrent werden - grundsätzlich passt diese mannschaft recht gut, geld sparen für notwendige verpflichtungen im falle des aufstiegs finde ich nicht ungeschickt - resumee....kein grund zum jammern, es wird ein spannendes frühjahr!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rotblock auch schon wurscht Geschrieben 6. Februar 2013 ohne verletzungen und ohne gröbere sperren ist der skv favorit. super 1er 11, dahinter wird es dann dünner. glück wird man brauchen, wenn die jungs einen lauf kriegen werden sie das ding schon schauckeln. spannend wird es auf jeden fall. wichtig werden mal die ersten drei spiele, vor allem gleich mal neuhofen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir im frühjahr eine taktisch weit bessere truppe sehen werden, die den einen oder anderen kniff mehr drauf hat. wann werden eigentlich martic und merkinger wieder fit? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Februar 2013 Bei Merkinger dauert es bestimmt bis Sommer. Bei Kreuzbandriss muss man mit min. 6-8 Monaten Pause rechnen, soweit auch die Heilung ohne Komplikation verläuft. Von Martic weis ich aktuell nichts. Wenn man den Stimmen aus Vereinskreisen glauben kann, sieht es für seine weitere Fußballkarriere nicht wirklich gut aus. Ich hoffe nicht das es stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Daum Spitzenspieler Geschrieben 6. Februar 2013 Merkinger steigt im April ins Mannschaftstraining ein, Martic ist schon beim Trainingslager beim Mannschaftstraining dabei,schaut gut aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Februar 2013 und wie lange wirds beim neuen (stani) dauern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.