herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 31. Mai 2012 Günstige Konditionen, da RBS sehr viel vom Gehalt übernimmt naja, zerst den arsch mit geld vollblasen und sich dann damit rühmen, dass man ja so viel vom gehalt übernimmt. austria, rapid, sturm zahlen den jungen sicher nicht die gehälter wie red bull (deshalb könnens ja auch alles aufkaufen). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Mai 2012 Ja es hilft nicht, Profifußball in Ried wird genau so lange funktionieren, wie wir selber junge Spieler ausbilden und von Zeit zu Zeit einen Glücksgriff am Transfermarkt landen. Leihspieler passen somit nicht wirklich in dieses Konzept. Allerdings werden wir - wie sfb schon richtig sagt - ja nicht gezwungen diese zu holen. Ich finde da braucht man den Dosen gar keine Schuld geben. Sie können nun mal auf diese Weise arbeiten und da wären sie dumm wenn sie es nicht machen würden. Nachdem die Arbeitsweise von SBG sowieso nicht in unserer Hand liegt, sollten wir nicht lange rumdrenzn, sondern das Beste aus der Situation machen (was Reiter aber ohnehin macht). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. Mai 2012 ich bin gänzlich gegen leihen, da sie unser bisherigen strategie völlig widersprechen. Ich lass mich gerne davon überzeugen, wenn wir fertige spieler bekommen, die uns weiterhelfen, oder wenn wir eine günstige kaufoption bekommen, wie es z.b. bei schammel oder nuhiu der fall war. Alternativ kann man auch eine echte kooperation eingehen, man bekommt drei spieler, von denen wir dann einen für immer haben dürfen. Aber das obergescheite modell von red bull, jeden jungspieler mit geld anzulocken und ihm dann matchpraxis nur in anderen mannschaften bieten zu können, brauch ich nicht in ried, da setze ich lieber auf spieler mit weniger talent, dafür mit ehrgeiz, die bringen's nämlich ohnehin weiter, wie skoff und muster schon zeigten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 31. Mai 2012 Ja es hilft nicht, Profifußball in Ried wird genau so lange funktionieren, wie wir selber junge Spieler ausbilden und von Zeit zu Zeit einen Glücksgriff am Transfermarkt landen. Leihspieler passen somit nicht wirklich in dieses Konzept. Allerdings werden wir - wie sfb schon richtig sagt - ja nicht gezwungen diese zu holen. Ich finde da braucht man den Dosen gar keine Schuld geben. Sie können nun mal auf diese Weise arbeiten und da wären sie dumm wenn sie es nicht machen würden. Nachdem die Arbeitsweise von SBG sowieso nicht in unserer Hand liegt, sollten wir nicht lange rumdrenzn, sondern das Beste aus der Situation machen (was Reiter aber ohnehin macht). müssen wir mn.M. nicht. auch deshalb nicht weil es mittlerweile viel mehr gut ausgebildete junge Spieler gibt im Vergleich zu "früher" und Ried für eben diese immer noch eine sehr attraktive Adresse ist. nein, diese Unart brauchen wir wirklich nicht unterstützen, wie schon gesagt da gibt es auch andere Möglichkeiten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eläkeläiset humppa around the world! Geschrieben 31. Mai 2012 das ist alles richtig, unter einer annahme: dass wir dazu gezwungen werden von rbs spieler zu leihen. werden wir aber nicht... wenn es aber dann für eine bestimmte position nur 3 kandidaten gibt die in das anforderungsprofil (jung, österreicher und potential für bundesliga) passen und alle 3 bei RBS unter Vertrag stehen ist man ja mehr oder weniger dazu gezwungen. jetzt extremes beispiel, aber der markt wird dadurch schon eingeengt. eigentlich katastrophal, dass die bundesliga solche sachen zulässt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Mai 2012 müssen wir mn.M. nicht. auch deshalb nicht weil es mittlerweile viel mehr gut ausgebildete junge Spieler gibt im Vergleich zu "früher" und Ried für eben diese immer noch eine sehr attraktive Adresse ist. nein, diese Unart brauchen wir wirklich nicht unterstützen, wie schon gesagt da gibt es auch andere Möglichkeiten. was müssen wir nicht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 31. Mai 2012 was müssen wir nicht? uns zwingen lassen Leihspieler von RB zu holen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 31. Mai 2012 uns zwingen lassen Leihspieler von RB zu holen. Als Ergänzungsspieler von mir aus (weil sie für den Österreichertopf zählen), aber nicht als Leistungsträger, wie schon von sfb angesprochen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. Mai 2012 wenn es aber dann für eine bestimmte position nur 3 kandidaten gibt die in das anforderungsprofil (jung, österreicher und potential für bundesliga) passen bei einem leihspieler ist das alter völlig egal, wir haben ja eh nichts davon, dass der spieler noch perspektive hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried im Innkreis ASB-Messias Geschrieben 31. Mai 2012 Als Ergänzungsspieler von mir aus (weil sie für den Österreichertopf zählen), aber nicht als Leistungsträger, wie schon von sfb angesprochen. nein, auch nicht als Ergänzungsspieler, schon aus Prinzip nicht. und für eben diese ist wie gesagt der österreichische Markt mittlerweile groß genug. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 31. Mai 2012 (bearbeitet) mit dieser den-jungen-spielern-viel-geld-in-den-arsch-schieben-methode entsteht eine blase und diese wird, wie jede andere auch, irgendwann platzen. aber als ich das hier gelesen habe: Sie können nun mal auf diese Weise arbeiten und da wären sie dumm wenn sie es nicht machen würden. hat es mir schon kurz den magen zusammen gezogen - wohl deswegen, weil es zutrifft. aber was ist denn das für eine rechtfertigung? viel zu viele kreaturen auf dieser erde machen dinge einfach deswegen (ohne rücksicht auf verluste), weil sie sie tun können - sie wären ja dumm, täten sie anders. was dabei heraus kommt, kann man täglich in der zeitung lesen - außerhalb des sportteils. aber das nur als kleiner exkurs. wenn wir uns irgendwann profifußball in ried nicht mehr leisten können, wird die schwarz-grüne welt (hoffentlich) auch nicht untergehen. so übel war es nicht gegen vöcklamarkt, steyrermühl, micheldorf und esternberg. aber davon sind wir ja noch weit entfernt. aber ich erinnere mich noch gut an postings von vor einem jahr, als im asb, auf facebook, bei nachrichten.at und in anderen foren die leute gejammert haben, dass sie nicht mehr ins stadion gehen wollen, weil jedes jahr mindestens die halbe mannschaft abhanden kommt. heuer ist es nicht so tragisch, weil wir eine miese (sorry, die teilerfolge im cup blenden mich nicht) halbsaison gespielt haben und man einigen spielern weniger nachtrauert als nach einem cupsieg, oder diversen legenden. und mit einer zu großen menge an kurzzeitarbeitskräften wird die identifikation des inn- und hausruckviertlers mit der sv ried weiter sinken und das halte ich für die größere gefahr für den profifußball in ried. bearbeitet 31. Mai 2012 von Stehplatz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 31. Mai 2012 (bearbeitet) Als Ergänzungsspieler von mir aus (weil sie für den Österreichertopf zählen), aber nicht als Leistungsträger, wie schon von sfb angesprochen. wenn aber - wie in der letzten Saison - 3 Leistungsträger (Royer, Mader, Glasner) völlig ungeplant wegfallen bleibt halt nur eine Leihe als Notlösung (vor allem wenn man die eine eventuelle Option selbst schon verliehen hat - siehe Huspek). Aber natürlich will auch ich keine 4 Leihspieler mehr in einer Mannschaft haben - aber das hat Reiter sicher auch nicht als Kaderziel. So gesehen gefallen mir die bisherigen Verpflichtungen auch sehr gut, da diese auf Grund ihres "Alters" wohl schon vom Red Bull Radar verschwunden sind und evt. auch mal ein paar Jahre bleiben könnten. bearbeitet 31. Mai 2012 von onkelandy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 31. Mai 2012 In dem Zusammenhang haben sie in der NFL eine interessante Methode. Da werden die begehrtesten College Spieler in einen Topf geworfen, woraufhin sich jede Mannschaft - eine nach der anderen - den Wunschspieler herausziehen kann. Das passiert solange bis keiner mehr übrig bleibt. Wie früher im Turnunterricht http://en.wikipedia.org/wiki/NFL_Draft Ist im Fußball natürlich nicht vorstellbar weil die jungen Spieler ja von den Vereinen selber ausgebildet werden. Da bräuchte es dann praktisch vereinsunabhängige ÖFB-Akademien. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. Mai 2012 wenn aber - wie in der letzten Saison - 3 Leistungsträger (Royer, Mader, Glasner) völlig ungeplant wegfallen bleibt halt nur eine Leihe als Notlösung (vor allem wenn man die eine eventuelle Option selbst schon verliehen hat - siehe Huspek). da hast du natürlich recht, rotpuller kam erst, als glasner aus dem spiel war, meilinger und beichler, als royer auch schon praktisch weg war (und nicht nur theoretisch seit monaten in violett). und bei ben gab's ja einen anderen hintergrund. so übel war es nicht gegen vöcklamarkt, steyrermühl, micheldorf und esternberg. gegen esternberg schon, aber davon abgesehen würden wir eine klasse tiefer auf bw linz stoßen (und noch eine menge weiterer interessanter vereine), zwei klassen tiefer vielleicht auf den lask (aber das weiß man nicht so genau) und drei klassen tiefer dann auf vorwärts steyr und den rest der bande. aus persönlicher sicht sollte es aber nicht mehr als ein abstieg werden, sonst wird's mit den auswärtsfahrten ein bisserl mühsam. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 31. Mai 2012 Das passiert solange bis keiner mehr übrig bleibt. Wie früher im Turnunterricht Dass "gedraftet wird bis keiner mehr übrig bleibt" ist natürlich komplett falsch, knapp 250 Spieler werden gedraftet, der Rest kann das Glück haben als Free Agent verpflichtet zu werden, für tausende Spieler jährlich bleibt der Traum in der NFL/MLB/NBA/NHL zu spielen jedoch unerfüllt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts